30k Word Bearers anfangen - Lorgar fast fertig!

unerde

Grundboxvertreter
20. Juni 2010
1.406
6
14.251
Moin!

Nachdem ich mein Mechanicum begonnen habe (und das auch weiter ausgebaut wird) würde ich aber auch gerne eine Legion starten.
Loyalisten kommen mir nicht in die Tüte. Nachdem ich relativ weit mit den HH Romanen bin und das im Hinblick auf die weiter Zukunft.. nein, Imperium ist für mich gestrichen 😛

Die Legionen die mich am meisten interessierten waren World Eaters, Night Lords und Word Bearers.
Die World Eaters flogen raus weil ich kein Weiß malen kann und die Night Lords, weil ich nicht nur Typen mit Volkite spielen will.

Word Bearers sinds geworden weil, wenn Heresy, dann richtig! Und: Meine Frau malt meine Dämonen, da wäre es ja super praktisch, direkt Alliierte zu haben!
Außerdem sind die Modelle fett. Gal Vorbak, Mhara Gal (will ich definitiv einen, ob der gut ist oder nicht!) und auch Lorgar. Lorgars Modell hat was majestetisches.. gefällt mir sehr!
Die B@C Box und 3 Rhinos sind definitiv gesetzt als Anschaffung.

Nun hab ich einige Fragen, an die Leute die mehr Ahnung haben als ich 😀

- Ich habe das Gefühl, dass ich den Cataphracti Charakter und Cataphracti Terminatoren nicht brauche. Mache immer Listen, wo sie nicht richtig reinpassen wollen. Vorallem der Charakter passt nirgends richtig hin, weil ich ja eigentlich so gut wie immer mit Dämonen spielen will. Da kann ich den nur brauchen, wenn ich Erebus nehme wenn ich das richtig im Kopf habe.
Bedeutet: Die kann ich normalerweise bedenkenlos verkaufen weil nicht gebraucht, richtig?

- Ich würde den MKIV Marines gerne ein paar Upgrades spendieren. Lohnen sich da eher die FW-Schultern oder soll ich zum Transfer Sheet greifen? Wie viele Schultern kann man mit dem Transfersheet bekleben? (auch bisschen eine Kostenfrage 😉)

- Lorgar muss natürlich auch sein. Wenn ich den an 10 Gal Vorbak mit Zardu Layak, Apothecarius usw anschließe, braucht der zwingend einen Spartan? Oder meint ihr, der kommt mit Levitation recht gut vorran und hält genug aus? Weil wenn Levitation einmal nicht klappt, stehn die blöd rum 😀 ich tendiere zum Spartan - aber grade beim Dark Brethren RoW ists ja doof, dass der Heavy Support Slot dafür dann drauf geht ^^

- Wenn ich das Transfersheet kaufen sollte, sind ja auch Transfers für Standarten dabei, wo krieg ich solche Standarten? Baut ihr die selbst aus Plastikcard o.Ä.?

- Wie siehts mit Chaos Bits aus - ist es legitim 40k Chaos Bits zu nehmen? Bspw. Helme, Ikonen oder so. Weil an solche Bits kommt man ja recht easy.

Ich glaube das wars 😀 Wenn mir noch was einfällt, schreib ichs dazu^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal: GUTE Entscheidung. Ich spiele auch Word Bearers und ich liebe sie ;-)

Zu Deinen Fragen mal grob meine persönliche Einschätzung - und die nicht kompetitiv, sondern eher fluff-bunny 😉 :
- Das kommt ganz drauf an. Spielt man 'Pride of the Legion' kann man gut mal ein paar Termis einbauen. Will man Gal Vorbak und Mhara Gal unterbringen, bliebe nur ein Slot für die. Man kann drauf verzichten, schlecht sind die aber natürlich nicht. Ich habe irgendwie fast 20 Stück, ich mag die Cataphractii Modelle aber auch super gerne.

- Richtige Schultern sehen natürlich deutlich geiler aus. Ein Decals wirkt schnell - finde ich - ein bisschen wie ein Fremdkörper, weil er eben nicht der Bemalung einer Miniatur entspricht. Die FW-Schultern fügen sich da natürlich nahtlos ins Bild ein. Aber aus Kostengründen habe ich auch bei vielen "nur" die Decals und bin damit auch gut zufrieden. Gezählt habe ich aber nicht, wie viele ich aus den Sheets rausbekomme.
Anmerkung: Die verschiedenen Symbole der Chapter bieten sich auch gut als Squad-Markierungen an 😉

- Also erstmal würde ich das Squad nicht spielen. Das ist ein super harter Deathstar (und Deathstars finde ich persönlich nicht so geil), aber viel wichtiger: Das ist uuuuultra teuer. 450 für Lorgar, ~400 für die Gal Vorbak, an die 200 für Zardu... 1000 Punkte weg für ein Squad, was einfach sämtliches Feuer der Gegner auf sich bindet... eher nein. Lorgar ist geil, aber der kommt mit 5 Gal Vorbak schon ziemlich weit, weil die schon gut was wegstecken. Ich würde den Gegner eher mit Zielen überfrachten, weil ein Schuss eines Vindicators kostet Dich pro Wunde schon einen Gal Vorbak. Und Schablonen mit AP3 (und besser) sind mal gar nicht so selten in der HH.
Anmerkung: Ein Spartan ist immer geil 🙂 Da kann man einfach viel mit machen.
Anmerkung 2: Die RoW "The Dark Brethren" finde ich persönlich totalen Mist. Da würde ich eher 'Last of the Serrated Suns' spielen oder, wenn man keine Pods will, auf 'Pride of the Legion' ausweichen. So kannst Du Gal Vorbak und Mhara Gal im Elite Slot spielen und im Standard Veteranen und/oder Termis spielen.

- Ich habe die großen Transfers nicht auf Standarten benutzt. Aber ansonsten ist eine blanke im Space Marine Command Squad drin. Die ist aber etwas "wellig", da muss man schauen, wie Du das auch gut aufgeklebt bekommst. Von FW gibt es aber auch Command Squad Modelle, die Standarten tragen.

- Chaos Bits... mh... also ich würde nicht gerade jedes Modell damit ausstatten, aber besonders Sergeants oder HQ Modelle können die wohl vertragen. Mindestens zu/nach Calth werden schon erste Word Bearers mit Hörnern und anderen, eher optischen Mutationen beschrieben. Und ein modifiziertes Rückenmodul oder mal ein paar Stacheln an der Rüstung werden sich auch dazu gepaart haben. Ich habe auch hier und da Modelle mit Chaos-Bits gemixt und habe auch immer mal Bolter, Kettenschwerter, etc. der Chaos Space Marines einfließen lassen. Da spricht nicht wirklich was gegen, wenn Du eh schon in die Zardu/Gal Vorbak Richtung gehen willst.

Hoffe, dass Dir das hilft. Wie gesagt: Das ist aber nur meine persönliche Meinung!
 
Was den Charakter angeht: Erebus bietet dir im Grunde alles, was du willst. Zugriff auf Dämonen, Master of the Legion, er zählt als Chaplain. Da nimmt man irgendeinen billigen Platzhalter als zweites HQ und gut ist.
Wenn man aber mal kein namhaftes Modell nehmen mag und trotzdem Zugriff auf Rites (und damit potenziell Dämonen) haben will, dann kommt man um einen Praetor nicht drum herum. Ob es ein Modell in Cataphractii sein muss, sei jedem selbst überlassen.
Bei den Terminatoren als Einheit muss man halt selbst wissen, ob man sie will oder nicht. Wenn man aber den Praetor behält, kann man auch gut die Termis behalten und eine Ehrengarde daraus bauen, dann passen die auch in einen Land Raider.

Mit den Transfers wirst du immer billiger weg kommen. Zusätzlich solltest du wahrscheinlich gut an die WB-Transfers aus Calth heran kommen können, wenn du mal im Marktplatz schreibst. Und spätestens wenn es an Fahrzeuge geht, helfen die modellierte Schultern eh nicht mehr weiter.

Wenn man Lorgar nutzt, dann in der Regel doch eh mit dem Psi-Upgrade. Einen Spruch durch zu drücken ist also meistens möglich. Und selbst wenn es mal nicht geht, die Jungs können immer noch normal Laufen. Bedenke halt, dass die Einheit super teuer ist.

Standarten gibt es entweder in den Command Sets von Forgeworld oder halt in den Marine-Comands von GW. Aber Achtung, die GW-Standarte ist selbst mit viel gutem Willen zu klein für die Standarten-Transfers von Forgeworld.

Für Word Beaers im Verlauf der Heresy vollkommen ok. Wenn man Falsche Erlösung liest, dann sind die schon da kräftig mutiert, auch in den unteren Rängen der Legion und das ist höchstens ein Jahr nach Istvaan, eher weniger.
 
Das sind schonmal flotten Antworten mit denen ich viel anfangen kann 😀 danke!

Zu storm666:
- Ich hab bei den Cataphracti einfach ein problem, die gut zu transportieren. Auch wenn die in nen Raider passen, der ist ja auch wieder mega teuer, leider. Kauf ich denen ein Pod, passt kein Charakter mehr 😀. Daher werden die glaube ich dann den Weg zum Verkauf gehen.
- Stimmt, der Trupp mit Spartan ist echt verdammt teuer. Muss mal schauen, vielleicht mach ich auch erst mal ohne Lorgar, muss die Armee ja eh auch erstmal kaufen, malen usw 😀
- Evtl. mache ich auch 66/33. Ich kauf einmal das Sheet und 2x die Schultern, dann kann ich 2 Trupps mit Schultern und einen mit Transfers machen und hab auch noch was über. Oder ich guck nach mutierten Schultern aus 40k Bits^^
- Pride of the legion fällt raus, weil kein Allied Detachment erlaubt, will aber definitiv Dämonen drin haben 🙂

zu Zekatar:
- Erebus hab ich auch gedacht. Wollt Zardu Layak halt, um evtl den +1 auf Retter für die Gal Vorbak zu kriegen, aus Dämonologie. Aber ansich hast du tatsächlich recht. Mit Erebus könnte ich ein billig HQ meiner Wahl reinnehmen, ohne auf Restriktionen schauen zu müssen. Gute Idee!
- Wusst garnicht dass in der Box auch Transfers sind - das ist interessant ^^ muss ich mal schauen wie die aussehen. Für die Rhinos wollt ich auf jeden Fall die FW-Upgrade Türen für Word Bearers kaufen. Style > all!
- Ohne Spartan kostet die Einheit halt echt viel weniger 😀 du glaubst die Einheit kommt ohne Spartan aus? Ich denke, einen Spartan haben ist nie verkehrt, und dann werd ich beides mal ausprobieren, mit und ohne.
- Dann werd ich mir für Sergeants usw. mal die Bitsshops anschauen, ob da was passendes bei ist. Wills ja auch nur sporadisch reinmixen, um etwas Charakter reinzubringen 🙂

Allgemein zu sagen ist, dass ich immer eher auf Style gucke. Wie gesagt, ein Mhara Gal muss sein, ob der jetzt super ist oder nicht. Ich würde auch Gal Vorbak spielen wenn die schlecht wären. In 30k ist es einfach wichtiger eine schöne Armee zu haben. Sofort auf verlorenem Posten stehen will ich trotzdem nicht, das ist klar. Aber auch meine Dämonen Allies werden nicht ausschließlich aus Warpchargebatterien bestehen - das muss echt nicht sein.
 
Wie schon erwähnt, sobald man ein Problem mit Termis und Transportkapazität hat, ist der Command Squad des Preators immer eine Option. Das sind nur 2-5 Modelle und sie haben noch ein paar nette Gimmicks.

Und ich denke, die Einheit kann ohne Spartan auskommen, wenn dein Gegner die nicht gerade Phosphox-Quad Launcher in Masse um die Ohren haut.
Meine normalen Sprungtruppen kommen ja auch an.
Denke aber auch ein bisschen an deinen Gegner. Der findet es vielleicht nicht so geil, in jedem Spiel so einen Stern gegen sich zu haben.
 
Wenn die nur halbwegs so schön werden wie mein Mechanicum (findet sich irgendwo beim Paintmaster) bin ich zufrieden ^^
Nein wenn beschworen wird, auch eher Zerfleischer, Dämonetten oder so. Irgendwas zum vorballern und zerreissen 🙂 natürlich hab ich auch 11 Horrors, aber ist ja auch erstmal nix schlimmes dran.

Das mit dem Command Squad werd ich im Blick halten. Gute Sache. Mit sowas hatte ich bis jetzt noch nie Berührungen, also Command Squads oder so Zeug, muss ich mir mal ansehen.

Son "Stern" soll ja auch nicht immer mitkommen. Gal Vorbak schon, ich find die einfach so mega geil! 😀 Die zusammen mit dem Mhara Gal sind der Grund, warum ich überhaupt auf WB geschielt habe. Aber muss ja nicht immer mit Lorgar oder so sein, geht ja auch humaner alles, logo!

Leider ists bei meinem Mechanicum auch so dass es in dem einen 30k 1500p-Spiel was ich bisher hatte, eher zum Tontaubenschießen gekommen ist (hab mir halt ne 2000p Armee bei FW geholt)
Da überlege ich auch schon wenn das so bleibt, wie ich mich selber runtertunen kann. Sowas macht mir nämlich überhaupt keinen Spaß.
 
3-5 ;-) Zwei Veteranen und ein Banner-Hansel.

Ich habe Termis auch schon laufen lassen. Wenn man einige andere gute und böse Ziele liefert, werden die auch nicht zwangsläufig von den dicksten Kanonen aufs Korn genommen. Sollte man alles mal austesten und, wie Zekatar schon sagt, auch vom Gegner abhängig machen. Wenn der Feind Nahkampf-World-Eaters spielt, hat er weniger starken Beschuss und andere Sachen sind möglich als gegen eine eisenharte Iron Warriors-Iron-Fire-Beschuss-/Artilleriearmee zu spielen.
 
Soo, der erste Schwung ist auf dem Weg.
Hab mich doch dazu entschieden, nur Decals zu verwenden. (ein Kumpel hat ne super Methode um die super aufs Modell zu kriegen)

Zu mir unterwegs sind:
Betrayal at Calth Box (Cataphracti Modelle schon verkauft, die wollen mir in meinen Listen nicht passen)
3x Chaos Rhino von GW (finde das einfach schöner als die FW Modelle)
10 Gal Vorbak
Lorgar
Zardu Layak
Mhara Gal Tainted Dreadnought
und eine Kheres Assault Cannon für 2 auf einem Mortis Contemptor 🙂

Ich frage mich, wie ich Lorgar am besten bemalen soll. Also die Chaplains sind ja Schwarz, aber wie war das bei Lorgar? Hab The First Heretic und Betrayer gelesen, aber ich erinnere mich nicht mehr ob er auch seine Rüstung geändert hat.

Mir schwebt da etwa sowas vor:

Anhang anzeigen 323414

Kriege das natürlich nicht in der Qualität hin 😀 aber halt vom Schema selbst. Finde halt er soll sich in die Armee einfügen, selbst wenn er seine Rüstung nachweislich nicht verändert hat.
 
Soo, der erste Schwung ist auf dem Weg.
Hab mich doch dazu entschieden, nur Decals zu verwenden. (ein Kumpel hat ne super Methode um die super aufs Modell zu kriegen)

Zu mir unterwegs sind:
Betrayal at Calth Box (Cataphracti Modelle schon verkauft, die wollen mir in meinen Listen nicht passen)
3x Chaos Rhino von GW (finde das einfach schöner als die FW Modelle)
10 Gal Vorbak
Lorgar
Zardu Layak
Mhara Gal Tainted Dreadnought
und eine Kheres Assault Cannon für 2 auf einem Mortis Contemptor 🙂

Ich frage mich, wie ich Lorgar am besten bemalen soll. Also die Chaplains sind ja Schwarz, aber wie war das bei Lorgar? Hab The First Heretic und Betrayer gelesen, aber ich erinnere mich nicht mehr ob er auch seine Rüstung geändert hat.

Mir schwebt da etwa sowas vor:

Anhang anzeigen 323414

Kriege das natürlich nicht in der Qualität hin 😀 aber halt vom Schema selbst. Finde halt er soll sich in die Armee einfügen, selbst wenn er seine Rüstung nachweislich nicht verändert hat.

Sowas schwebt mir von der Qualität auch meistens vor. Aussehn tuts dann eher so wie Bilder von 3 jährigen Kindern, die man an den Kühlschrank hängt ^^

Google liefert blöderweise auch keine Eindeutigen Ergebnisse und in der Bildersuche ists sowohl schwarz als auch Rot. Im zweifel würd ich einfach dass nehmen, was besser gefällt.
 
Was für ein Orden es wird weiß ich noch nicht. Hab ja noch 10 Gal Vorbak und einen Mhara Gal in der Pipeline. Mag die dämonischen Einheiten.
Da wäre die gezahnte Sonne passend, aber ich mag deren RoW nicht so. Daher werd ich mir die anderen mal ansehen 😀
Die Vakrah Jal wären natürlich auch passend.
Die Schriftzüge werden über die Zeit bestimmt besser 😀 hoffe ich 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Orden es wird weiß ich noch nicht. Hab ja noch 10 Gal Vorbak und einen Mhara Gal in der Pipeline. Mag die dämonischen Einheiten.
Da wäre die gezahnte Sonne passend, aber ich mag deren RoW nicht so. Daher werd ich mir die anderen mal ansehen 😀
Die Vakrah Jal wären natürlich auch passend.
Die Schriftzüge werden über die Zeit bestimmt besser 😀 hoffe ich 😛

Nur weil du den entsprechenden Orden spielst, musst du ja auch nicht deren RoW verwenden. Können ja auch noch anders gespielt werden.