Setzt ihr unsere Unterstützungswaffenbatterien ein? Ab welcher Armeegröße und in welcher Zahl?
Je nach Armeekonzept habe ich auch max eine Auswahl mit bis zu 3 Schweren Waffen dabei.
Spiele ich zB kaum mit Panzer, so können bis zu 3 Monoweber in meiner Liste anzutreffen sein. Dann kommt keine Schattenspinne.
Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Stabile Basis mit W7, wo man ruhig mal ein Charaktermodell wie zB Runenpropheten drin verstecken kann.
Sollen teils auch den Gegner zwingen in mein Hinterland vorzustoßen, da mit Monofilamentwaffen doch recht viel Potential vorhanden ist den Gegner zu ärgern.
Sie sollen feindliche Infanterie ausdünnen, Modelle snipern, Niederhaltentests erzwingen, feindliches Hinterland von Artillerie ausdünnen, leichte Fahrzeuge schrotten.
Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
3x Monofilamentwaffen. Ab und an auch einen Runenleser, falls ich mit Aegis spiele.
Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Unterstützungswaffenbatterien und bestimmten anderen Einheiten?
Sichtblocker nutzen, Mittelfeld bedrohen, sonst siehe oben.
Wie ist die Reaktion des Gegners?
Unterschiedlich. Je nach Konzept des Gegners werden sie entweder meist ignoriert oder aber schnell das Ziel von Erstschlageinheiten.
Sonstige Anmerkungen zu den Unterstützungswaffenbatterien?
Mir gefallen die Modelle und auch ihr Aufgabengebiet.
Die anderen Waffenvarianten halte ich nicht für sonderlich gut.