33. Cadia, 1000 Punkte für den Imperator's Freunde

Madrai

Testspieler
11. Januar 2010
135
0
6.051
Guten Tag zusammen, werte Kameraden :happy:

Ich versuch mal wieder meine imperiale Armee zu nem spielbaren Haufen zusammenzuschustern. Im letzten viertel Jahr hab ich wesentliche Fortschritte, was die Modelle angeht, gemacht. Ein paar Wochen werde ich aber wohl noch versenken müssen um das 'Projekt' ansatzweise abschließen zu können. Zu dem Zwecke möchte ich mir eine Armeeliste als Vorlage nehmen um die letzte Strecke zielorientierter zu gestalten.

Und die würde ich euch nun gerne präsentieren 😉.
Dazu sei gesagt, ich hab äußerst magere Spielerfahrung, lese aber halbwegs stetig hier im Forum mit. Soll einfach eine Liste sein mit der ich mal guten Gewissens in nen GW-Laden Stiefeln kann und bissl spielen kann.
Meine Gedanken dazu unten nach der Liste:


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 245 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Höllenfeuerraketen
- - - > 130 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 960


Der Kommandotrupp soll eben fahren und Plasma da verteilen wo es nötig ist. Der Inf. Zug ist einfach da um Präsenz zu zeigen, zu schießen und kA vllt fällt mir ja noch was mit denen ein 🙂. die Veteranen hab ich mir als zusätzliche Panzer-Schmelze-Einheit gedacht, darum auch die Chimäre dazu. Mit der Vendetta hab ich absolut keine Erfahrung, hab jedoch gehört sie ist nützlich und das Modell gefällt mir auch auf ganzer Linie! Die Sentinels scouten eben und stören so gut es geht irgendwas. Mir fehlen natürlich noch 40 Punkte nur weiß ich nicht wie ich die ausgeben soll. Ahja der Leman Russ macht natürlich was Panzer wie er am besten können, Cocktails ausschenken.

Wäre cool wenn ihr mir eure Gedanken dazu mitteilen wollt. Wie gesagt, habe wenig Erfahrung was das Spielen angeht und will einfach erstmal nur ne Liste mit der ich nicht sofort ausgelacht werde :lol:

In dem Sinne
Grüße Madrai
 
Standarte in der HQ Chimäre ist ne Überlegung wert, denn Du z.B. wegen Befehlen eh auf 12" an der Infanterie bleiben willst. Ansonsten finde ich die Vorschläge von jebu gut.
Warum Du die Vendetta mit den 1-Schuss Raketen spielen willst, kann ich nicht nachvollziehen, aber sie kann immerhin das Zugkommando transportieren und ggf. am Ende des Spiels bei nem Missionsmarker absetzen. Insofern könnte man dem Zugkommando 4 Flammer mitgeben anstelle vom Beschuss-Equipment.
 
Wie wäre es mit einem weiteren Standardtrupp oder möchtest du nicht so auf Masse gehen? So evtl.:

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 180 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 180 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000
 
Ok danke soweit! Die Raketen bei der Vendetta kommen raus, hab die im Online Codex dazu genommen weil da kostenlos stand :happy: sry wie gesagt hab mit der Einheit keine Erfahrung und der Bausatz steht samt Vedetta Conversion Kit noch direkt neben mir. Meine verfügbaren Panzer sind alle etwas älter, darum ist in der Kommando-Chimäre noch der SchweBo und im Russen die alte Standardbewaffnung. Die werde ich jetzt nicht rausreißen und deswegen erstmal so spielen.
Mehr Infanterie finde ich im Grunde sehr cool, nur fehlts mir da grad sehr an Modellen, vorallem für nochmal nen fast kompletten Inf-Zug 😉. Aber das werde ich mir für die Zukunft vornehmen und erstmal die bestehenden Soldaten bemalen. Über Marbo werde ich nachdenken, klingt eigentlich sehr interessant, danke für den Tipp 🙂!
 
Und ob Du in den Chimären den Schwebo durch nen Flammer ersetzt, würde ich vom Gegner abhängig machen. Ich hab alle Fahrzeugwaffen magnetisiert. Wenn man schon mal so eine Auswahl an flexiblen Waffen hat, sollte man sie auch nutzen.
Gegen nen Gegner mit fliegenden monströsen bleibe ich z.B. gern beim Bolter und versuche immer zuerst mit den Chimären die Viecher zum Abstürzen zu bringen. Danach kümmern sich die Autokanonen bzw. Plasmawummen + Laser um den Rest - die treffen mit dem "Bring it down" Befehl ganz gut.

Wenn Du eher anrennende Horden abwehren magst, kann ein Flammer Sinn machen, wobei Du den maximal 1x feuerst, dann reissen die Deine Chimäre eh in Stücke.
 
@Big Ben: Ja so hatte ich mir das in etwa auch gedacht. Darum haben meine Plasma Offi Heinos auch den Schwebo,l die werden denk ich öfters bissl mehr auf Reichweite sein, dass sich der SchweBo auch einigermaßen lohnt. Und der Melter Verein wird wohl eher kuscheln gehn. Allerdings hab ich noch kA vom Magnetisieren...

@Flatbeat: Ja mir ist schon klar wieviele Modelle ich für nen weiteren Standard brauche und das wird auch angegriffen sobald die restlichen Modelle fertig sind. Denn mehr Soldaten sind immer gut! :happy:
 
jupp, der Multi+schwerer Flamer ist immer noch die beste Variante

gestern erst gehabt: Dante und 10 Sprungtruppen der Bloodangels schocken neben 2 Chimären mit Multilaser+schweren Flammenwerfer und einer Medusa (auch mit schweren Flammenwerfer) von mir..meine Medusa wird durch eine Infernopistole lahmgelegt und kann sich nicht ausrichten (sonst hätte ich den schweren Flammer auch noch gegen Dante & Co benutzt)..die
2 x den schweren Flamer über die schönen geschockten engstehenden Modelle und 4 Sprungtruppen raus (hätte durchaus mehr sein können)...
 
Zuletzt bearbeitet: