35 Punkte Cygnar

Carnak

Regelkenner
18. Mai 2003
2.104
51
20.928
Website besuchen
Hallo,

ich bin günstig an eine Cygnar Battlebox gekommen und habe diese mal um Truppen erweitert, um auf 35 Punkte zu kommen:

Cygnar - DuelPoints: 35/35Commander Coleman Stryker6

Lancer6

Ironclad7

Charger4

Black 13th Gun Mage Strike Team (3)4

Storm Lances (Leader and 2)7

Stormblade Infantry (6)5

Stormblade Officer and Standard Bearer3

Journeyman Warcaster3

Squire2

Points:35/35

Was sagt Ihr dazu?

Vorgabe ist, dass die Battlebox als Grundstock verwendet werden kann. Aber ich finde die enthaltenen Jacks in MKII sowieso richtig gut. Am Journeyman hängt der Charger. (Frage: Muss ich für jeden Schuss von ihm den Fokuspunkt zum Angriff-Schadenswurf boosten bezahlen oder nur 1x für bis zu 2 Schüsse?).
Die Stormblades rücken vor, schießen dank WA und Snipe mit Blitzen. Der Squire ist wohl immer praktisch, ebenso das B13. Der Lancer zum Erdbeben channeln und die Storm Lances gefallen mir einfach zu gut vom Modell (und von der Bedrohungsreichweite). Sorgen macht mir nur die Jackmarshall-Fähigkeit des SB WA - ich glaube, für den Ironclad ist das nicht so zu gebrauchen, hm?
 
hoi, finde die liste ned schlecht... bin zwar kein fan von stryker, aber da die
battlebox voraussetzung ist, brauchen wir da ja ned diskutieren, auch was
die jacks angeht...

gut, dann weiter: stormblades mit attachement sind gut, genau wie squire
und die black 13 (man kann überlegen den squire gegen was anderes
auszutauschen aber prinzipiell is der gut)

zum journeyman... den mag ich persönlich überhaupt nicht. aber ich denke
in verbindung mit dem charger is der ganz gut, weil ein marshall ja seine
fähigkeit nicht aktivieren kann... (im englischen heist es ja: "to boost all
attack and damage rolls", also würd ich sagen, dass das auch für alles gilt,
also 2 geboostete attack rolls und 2 geboostete damage rolls für 1 focus)

zu den storm lances: die finde ich nicht so sinnvoll (zumindest in deiner
aufstellung), weil sie im gegensatz zu allem anderen sehr schnell sind und
so mal schnell irgendwo ganz alleine und isoliert rumeiern... zugegeben, die
modelle sind wirklich schick und wenn du sie richtig einsetzt und nicht stur
nach vorn schickst, können sie was bringen

wegen deinem marshall-problem: da hast du rechtm den ironglad würd ich
nicht marshallen, weil er sonst gar nix tut, denn die kostenlose aktion wird
immer fürs chargen draufgehen, und dann haut er genau 2x zu und
feierabend... ich würd versuchen beide jacks (ironglad und lancer) mit
stryker zu kontrollieren

PS: ich spiele normal khador... allerdings zockt einer meiner kumpels cygnar
und deshalb hab ich mich etwas eingelesen (kenne deinen feind)
d.h. aber auch, dass ich mich nicht soooo gut auskenne, hoffe aber
trotzdem, dir geholfen zu haben
 
Ajo, passt so. Auch wenn ich der Meinung bin, wenn man schon Stormblades mitnimmt, sollte man auch einen Stormclad nehmen 😉 bzw... bei Stryker sollte man eigentlich ol Rowdy mitnehmen. Die haben sich gegenseitig schon deutlich lieb 😉 Ansonsten passt die Liste aber. Die Stormblades sind imo zwar nicht so ultimativ gut, mit Stryker gehen sie aber wieder (snipe und vor allem das Feat um sie ankommen zu lassen).

(im englischen heist es ja: "to boost all
attack and damage rolls"
Jo, aber den Satz auch zuende lesen 😉 da folgt noch ein "for the attack". Also 1 Focus um eine Attacke durchzuboosten. Ist aber trotzdem gut den journeyman an den Charger zu koppeln, sind einfach potenziell 2 voll durchgeboostete Attacken, muss man für die Assasination halt das AS fallen lassen.

Und wegen Marschals... goldene Regel ist im Normalfall das man meistens nur Fernkampfjacks an Marschals hängen sollte. Es gibt Ausnahmen (z.B. Stormclad an den Sword Knights oder der Basher an thor), aber das hängt primär mit einem Pronto zusammen und das die Jacks keinen Focus brauchen (Basher braucht einfach keinen, Stormclad bekommt potenziell über Strangeway´s und die Stormblades was).
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, aber ist die attacke nicht die komplette aktion...?
naja, ist aber auch so gut genug... und mir solls nur recht sein *g*

ich habs so verstanden wegen den "...all attack and damage rolls...", denn
wenns nur für eine attacke gilt, müsste es dann nicht "... both attack and
damge roll (ohne s)..." heißen?
lass mich aber gerne belehren...
 
Das "all attack and Damage rolls" kommt daher weil es eine universelle Formulierung sein soll die überall gleich ist (weswegen z.B. öfters Dinge erwähnt werden die nicht eintreffen - der Charger hat einfach nur einen Attack und einen Damage Roll). Z.B. beim Spray Gunbunny der Zwerge siehst du warum das eine Mehrzahl ist. Entscheiden ist das "for the attack" also singular.
 
Das Stormblade UA ist meiner Meinung nach richtig gut.
Dank Assault und Snipe (durch Stryker) kommen die Stormblades auf eine Bedrohungsreichweite von 18" (5" bewegen +3" für Assault + 6" RNG der Waffe + 4" durch Snipe).
Gegner vorher mit nem Earthquake (ggf. durch den Lancer) umlegen und mit ein paar POW14-Schüssen wegballern.

Die Stormblades sind recht langsam und anfällig (geringe DEF und ARM).
Je nach Gegner kann Stryker jedoch mit Blur oder Arcane Shield (und seinem Feat) aushelfen.
Ich mag sie.

Wenn man mit ihnen umgehen kann, kann man auch mal einen Blick auf das WA werfen. Da die Blades nur mit 6 Mann daher kommen, können die so noch recht gut aufgestockt werden.


Storm Lances sind klasse und echte Infanterie-Killer.
Assault, Impact, Lanze und Elektro Leap = potentiell 4 tote Gegner.
Stryker oder Journeyman kann sie mit Arcane Shield auf respektable ARM20 bringen, was sie um einiges haltbarer macht.

Ol 'Rowdy solltest du dir echt mal anschauen. Vielleicht einfach mal im nächsten Spiel mit dem Ironclad proxen und gucken, was der so alles kann.