6. Edition 3500 Pkt vs Skaven

Tillgrim Riesentod

Aushilfspinsler
07. April 2003
17
0
4.856
Grüsse Freunde,

ich mache in den nächsten Tagen ein Spiel gegen einen Kumpel, der besagte Skaven spielt, mit 3500 Punkten "Einsatz".

Nun kenne ich seine Armee halbwegs, zumindest von dem was er einsetzen wird/kann, was mir ziemliche Sorgen um seinen Beschuss einbringt. 😉

Im letzten Spiel (2000 pkt gegen Vamps) spielte er mit:

2 Warpblitzkanonen
3 Ratlingkanonen
6 Jezzails :angry:
und 3 Warlocktechnikern mit Warpblitz, was ja irgendwie auch Beschuss ist (zum Glück bannbar).

Dazu hat er mit Grauem Prophet auf Glocke gespielt, was ihn Magietechnisch auch ziemlich gepusht hat.

Also denke ich wird er gegen mich auch voll auf Magie und Beschuss gehen, gegen einen lahmen Gegner der auch noch nicht zaubert bietet sich das ja quasi an.

Nun, wie würdet ihr gegen sowas spielen?

Zur Verfügung hab ich:

20 EBs
40 KKs
12 ABS
12 Musketen
20 Slayer (uh für die seh ich schwarz im ratlingfeuer :wacko: )
20 Bergwerker (die evtl gar nicht übel wenn er hintenbleibt? obwohl die Jezzails zB ja Plänkler sind..hum)

dazu natürlich Charaktermodelle in ausreichender Zahl 😀

dann noch 1 Kanone, 2 Speerschleudern, 1 Steinschleuder, 2 Orgelkanonen, 1 Flammenkanone, 1 Gyrokopter (der is vielleicht auch was...Pelz verdampfen 😀 )

da er allerdings die unangenehme Angewohnheit hat mit mehr oder weniger unangemalten Einheiten aufzulaufen, könnte ich das eigentlich auch machen (so ich denn über meinen Schatten sprünge), und noch 20 Langbärte oder 20 Hammerträger, weitere 30 Musketenschützen oder sogar Grenzläufer einzusetzen...liegt alles rum, ist nur nicht bemalt 🙂
Sogar nen Runenamboss hab ich noch hehe.

Na ja schreibt halt mal was ihr für Erfahrungen gemacht habt...hoffentlich auch ein paar gute 😉

Ein Vorteil meinerseits dürfte sein, dass mein Gegner "relativ" unerfahren ist...aber na ja soviele Überraschungen haben Zwerge ja nicht....

Mittlerweile habe ich mir 2 ganz schön abgehobene aber irgendwie auch interessante Taktiken ausgedacht....

1. Einen Runenschmied mit Magievernichtender Rune + Glücksrune.....WENN der den Spruch Warpblitz ausschalten würde wäre wirklich schon einiges gewonnen (gilt das denn für den Spruch oder nur den Zauberer und den Spruch? )

2. Jetzt wirds wirklich verrückt, hat schonmal jemand diese Tarnrune für Kriegsmaschinen benutzt? ich meine eine Flammenkanone von der man nicht weiss dass sie da ist, und wenn man einen Weg offen lässt.....nujo er ist net so erfahren 😀
in der 1. runde schiesst man eh net mit ihr normalerweise.
(edit: schöne idee, wenn man runen auf flammenkanonen plazieren könnte 😀 🙄 )

Dann noch zwei Fragen:

1. Sind die Effekte der Höllenglocke (Todesraserei etc) Bleibt im Spiel- Zauber, so dass die MR der Valaya da greifen würde?

2. Schützt die Schmiedefeuerrrune auch vor Warpblitzkanonenschüssen oder vor Warpflammenwerfern only?
 
Ok, dann arbeiten wir uns mal durch die ganze Sache.
1. Slayer rauslassen. Halten zwar ewig was im Nahkampf auf, aber sind zu schnell weggeschossen, gerade auch gegen Skaven.
2. Wer so magielastig aufstellt, sollte es mit der vollen Kraft zwergischer Antimagie zu tun bekommen, also Valayas MR, MR der Balance und die Rune, die nochmals +1 auf den Bannwurf gibt.
3. Bei den Bergwerkern reichen 15 oder 16 aus, wenn sie von hinten kommen. Je nachdem, in welcher Formation man sie aufstellt.
4. Bei der Magievernichtung gilt es nur für den einen Zauberer.
5. Die Effekte der Glocke sind keine Zaubersprüche, daher nützt Valayas MR hier wenig.
Ein Runenamboß wäre zwar eine nette Überraschung, aber es ist unwahrscheinlich, dass man da Sprüche durch bekommt. Ansonsten würde ich noch Langbärte oder Hammerträger mitnehmen, kommt drauf an, was das Punktebudget noch hergibt, da Du IMHO noch etwas zu wenig Infanterie hast.
 
hm...also der originaltext im englischen armeebuch lautet:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spelleating Rune: This Rune works exactly like a speallbreaking rune. Also, when the spell is cancelled, roll a dice. On the roll of 4+ the enemy spell is lost and can't be cast again for the rest of the game.
[/b]

Eigentlich steht da eindeutig dass es um den Spruch und nicht den Zaubernden geht...sonst hätten sie ja schreiben können dass er dem Zaubernden nicht mehr zu Verfügung steht oder so, oder er ihn nicht mehr kontrollieren kann...nujo scho komisch.

Ja das Problem dass ich recht wenig Infanterie habe bisher is durchaus existent, mal schaun.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich steht da eindeutig dass es um den Spruch und nicht den Zaubernden geht...sonst hätten sie ja schreiben können dass er dem Zaubernden nicht mehr zu Verfügung steht oder so, oder er ihn nicht mehr kontrollieren kann...nujo scho komisch.[/b]
Wenn du nen Speerträger vernichtest (Beispiel) dann stirbt auch nur dieser eine und nicht gleich alle Speerträger auf dem Spielfeld.
Es ist einfach mal eindeutig und nicht interpretierbar, nur dieser Zauberer verliert den Zauberspruch, da im Falle der Rune nur von einem Zauberer ausgegangen wird und der Zauberspruch deshalb nur 1mal auf dem Feld ist. Also darauf baut das Beispiel auf.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 Warpblitzkanonen
3 Ratlingkanonen
6 Jezzails 
und 3 Warlocktechnikern mit Warpblitz, was ja irgendwie auch Beschuss ist (zum Glück bannbar).[/b]
6 Jezzails ist doch garnichts, spiel mal gegen jemanden mit 20 oder so bei 2000 pts.  😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten würde ich noch Langbärte oder Hammerträger mitnehmen, kommt drauf an, was das Punktebudget noch hergibt, da Du IMHO noch etwas zu wenig Infanterie hast. [/b]
Gegen Skaven pure Verschwendung. Normale Klankrieger in großen Blöcken reichen vollkommen aus, vielleicht noch ne Einheit Eisenbrecher.
 
So, wir haben gestern das Spiel begonnen, haben uns allerdings kurz vor Start auf eine SDC Kampagnenschlacht, nämlich für die Bronzefestung nach Durchbruchsszenario ( er muss um zu siegen 1/3 seiner Punkte nach dem 6. Spielzug in meiner Zone haben.) entschieden.

Somit konnte ich mir die Spielfeldseite aussuchen und hatte den 1. Spielzug. (durch bisherigen Kampagnenverlauf)


Ich hatte mich für massig artillerie entschieden (2 steinschleudern, kanone, 2 speerschleudern, flammenkanone, orgelkanone, gyrokopter),
da ich einfach das shootout riskieren wollte, schliesslich bin ich schusserfahrener und seine waffen unzuverlässiger.

Nun, meinen Erwartungen entsprechend zog er gleich das Sturmbanner, woraufhin ausser den speerschleudern nur die kanone und eine steinschleuder(fehlfunktion :angry: )schiessen konnte.

Seinen Magischen Sturmlauf mit 2 Grey Seer'n und 3 Warlocks hielt ich mit +2 auf Bannversuche und 8 Bannwürfeln eher leidlich auf, ob der Vorrat von 6 Bannrollen bis zum Ende reicht ist eher fraglich (4. Spielzug, 2 übrig 😀 ).

Nun kam aber erst das schlimmste....die 9 auf der Glocke, was meine W7 Modelle, also alle kriegsmaschinen, W3 Leben kostete....3 6en und 2 5en später besass ich im 2. Spielzug nur noch eine Steinschleuder mit 1 LP und die Flammenkanone mit 2 LP. :heul: :heul:

Zum Glück vergass er bisher jede Runde seine Tunnelteams, was aber auch nich mehr so wild ist da jetzt seit dem 3. SkavenSpielzug (abermals die 9 der Glocke) keine Kriegsmaschinen von mir mehr auf dem Feld sind.


Leider habe ich durchaus etwas wenig Infanterie, aber silberne Modelle wollte ich einfach nicht nehmen, ich hab bisher nur mit komplett angemalten Modellen gespielt und wollte das eigentlich auch so beibehalten.
Nun versuchen meine beiden Regimenter Klankrieger und das Regiment Eisenbrecher sowie die unterstützenden Bergwerker das unmögliche, und sooo schlecht siehts an sich gar nicht aus. Die Flammenkanone verursachte horrende Verluste im Schieberegiment, 2 mal 9 Sturmratten.
Die Steinschleuder schaltete mit 10 Zoll Abweichung 12 Sklaven aus, woraufhin diese flohen und später auch noch eine Warpblitzkanone fliehen liessen. 😀

Zu guter letzt starben noch ein Grey Seer und 1 Warlock an ihren eigenen Warpblitzen.

Na ja dann wurds leider zu spät und den Rest spielen wir heute oder morgen,
allgemein muss ich sagen dass Skaven ein sehr harter Feind sind, unberechenbar und wenns hart kommt echt übel.
Mal sehen was ich im Nahkampf noch so aufwischen kann, ich muss sie halt irgendwie ausserhalb der Zone halten...mein Gyrokopter wurde schon mitten ins getümmel plaziert ohne Rücksicht auf einen evtl. Angriff, beim Abstürzen verursachte er sogar einen Lebenspunktverlust an einem Rattenschwarm. 😀 B)


Zu der Frage der Magievernichtenden Rune, ich hab sie nicht eingesetzt da mir ungeachtet der Forenantworten die ich noch nicht hatte die Punktkosten für ein so hartes Artefakt natürlich zu klein erschienen.
 
Die Ratlinggun ist eine der zuverlässigsten und krassesten Waffen überhaupt! man wirft nen W6 und wenn einem das zu wenig Treffer sind wirft man noch nen 2ten oder danach noch nen 3ten. Man sollte natürlich nie mehr als 3 Würfel nehmen, selbst 2 reichen schon aus wenn man damit auf nen Ergebnis von 7-12 kommt, man darf es einfach nur nicht übertreiben.
Und wenn sie dann Fehlfunktion hat... 1/3 isse futsch, 1/3 passiert nichts und zu 1/3 schießt sie inne zufällige Richtung.
Jezzails müssen beim Trefferwurf erstmal ne 1 würfeln, danach nochmal ne 1 und sollten sie das schaffen, müssen sie sich noch auf die 2+ verwunden. Passiert auch recht selten.
Warpblitzkanone mit Fehlfunktion ist auch recht harmlos da sie dank W6 und 4+ Rettungswurf viel aushält und bei ner Fehlfunktion von 6 sogar noch mit maximaler Leistung inne zufällige Richtung schießt.
Der Warpflammenwerfer fliegt auch nicht immer in die Luft, wobei ich da gerade nicht ganz sicher bin was er bei welchem Wurf macht.

Skavenwaffen sind nicht unzuverlässig, das ist vielleicht laut Hintergrund so aber laut Regeln sind sie es keinesfalls und das ist ein großer Fehler den GW damit begangen hat da sie dadurch 1. den Stil der Skaven nicht wirklich rüberbringen und 2. sie dadurch eine der krassesten Armeen geschaffen haben die man bei Fantasy finden kann.