7. Edition 3500 Punkte Echsen

Raffioso

Aushilfspinsler
25. Januar 2010
15
0
4.741
Ich möchte demnächst mal eine etwas größere Schlacht spielen und bin immer noch am hin und her was genau jetzt die beste Wahl wäre, was sich lohnt und was nicht...

Hab jetzt einfach mal eine Liste erstellt und bin eigentlich recht zufrieden aber vielleicht habt ihr ja noch diverse Verbesserungsvorschläge oder Anregungen was ich anders machen kann.
Vorraussichtlich wird mein Gegner Dunkelelf oder Zwerg sein wobei bei den Zwergen die Bannrollen natürlich wegfallen würden.

Schaut sie euch an und sagt mir was ihr davon haltet ^^

*************** 2 Kommandanten ***************
Slann Magierpriester
+ Meister der Mysterien, Durchdringender Blick, Höhere Bewußtseinsebene, Besänftigender Geist -> 150 Pkt.
+ Fluchschädel, 2 x Magiebannende Rolle -> 65 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 50 Pkt.
- - - > 540 Punkte

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus -> 210 Pkt.
+ Leichte Rüstung -> 10 Pkt.
+ Klinge des Ehrwürdigen Tzunki, Reisszahnschild -> 95 Pkt.
- - - > 460 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Skink-Schamane
+ Tafel des Tepok, 1 x Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Maschine der Götter -> 290 Pkt.
+ Kriegstrommel von Xahutec -> 30 Pkt.
- - - > 420 Punkte

Saurus Hornnacken
+ Leichte Rüstung -> 5 Pkt.
+ Kampfechse -> 20 Pkt.
+ Brennende Klinge des Chotek, Feuerfroschgift, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Skink Häuptling
+ Leichte Rüstung -> 2 Pkt.
+ Terradon -> 30 Pkt.
+ Piranhaklinge, Verzauberter Schild -> 50 Pkt.
- - - > 137 Punkte

*************** 6 Kerneinheiten ***************
15 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 210 Punkte

15 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 210 Punkte

10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte

10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Feuerfroschgift -> 10 Pkt.
+ Sonnenstandarte des Chotek -> 40 Pkt.
- - - > 405 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

7 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Huanchis gesegnetes Totem -> 25 Pkt.
- - - > 320 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Stachelsalamander, 2 x Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 3512
 
Hab jetzt das AB und Regelbuch nicht zur Hand, aber darf das Feuerfroschgift nicht nur einmal in der Armee vorhanden sein. Bei dir hat es der Tempelwachenchamp und der Saurus auf Echse.
Ich denke das die Tafel des Tepok besser beim Slann aufgehoben wäre.

Bei sovielen Skinks mach doch eine Truppe zu Kundschaftern, könnten KMs beschießen oder Marschblocken.

Ansonsten fällt mri auf die schnell nix ein, kenne DE nich so gut dafür Zwerge als Gegner. Werd vllt. heut abend noch mal was reinschreiben.
 
Also wie schon angemerkt, einmal muss das Gift raus, darfst Du nur 1x drinne haben.

Dann Die Tafel des Tepok würde ich dem Schamanen auf der MdG geben, da der ja auch 3 E-Würfel hat macht das bei dem eher Sinn!

Dann wie auch schon geschrieben, würde ich eine Einheit Skinks raus tun und die durch Chamäleon Skinks ersetzen, die Fehlenden Punkte dafür könntest Du Dir holen indem Du einen der Saurus Kav. streichst.
 
Ich denke das die Tafel des Tepok besser beim Slann aufgehoben wäre.

Ich hab das extra nicht gemacht weil ich dem Slann lieber meister der Mysterien geb und so besser mit einer Magie lehre arbeiten kann, aber sonst wäre es natürlich ne überlegung wert.

Bei sovielen Skinks mach doch eine Truppe zu Kundschaftern, könnten KMs beschießen oder Marschblocken.
Das galt leider nur im alten AB soweit ich weiß, im neuen AB steht dieses Option nicht. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren falls ich mich irre :huh:.


Also wie schon angemerkt, einmal muss das Gift raus, darfst Du nur 1x drinne haben.
War mir nicht klar weil das nicht expliziet im AB steht, aber danke für den hinweis!

Dann Die Tafel des Tepok würde ich dem Schamanen auf der MdG geben, da der ja auch 3 E-Würfel hat macht das bei dem eher Sinn!
Okay hast recht da hab ich nich so recht überlegt ^^


Danke schon mal für die tipps ich werd mal ein paar änderungen vornehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht Skinks können keien Kundschafter mehr werden <_<. Chamäleons wären ne variante gegen Zwerge aber eher nicht. Da sind die Elite Slots besser zu belegen.
Hab noch ne mit ner MdG gegen Zwerge gespielt da ich "noch" keine habe. Weiß also nicht wie die den Beschuss aufhält, aber denke ich ganz gut.

Die höhere Bewßtseinebene beim Slann lohnt glaub ich nicht so wirklich da er ja in den Tempelwachen stehen muss. Die ist eher was für den Lone Slann. Würde da eher hohe Konzentration nehmen, dann kannste noch mehr Magieoutput bekommen durch den zusätzlichen Würfel.

Dann glaub ich das auch der verzauberte Schild nur einmal vorkommen darf. Also entweder dem Skinkheld oder dem HN den Schild wegnehmen. Ich würd dem Skinkheld das Schild nehmen. Der soll ja wahrscheinlich eh KMs jagen und muss hauptsächlich zuschlagen können. Anstatt Piranhaklinge kannst ihm eventuell Schwert der MAcht oder Schlachtenklinge geben für mehr Schaden. Um inh zu schützen kannst ihm ja Rettungswurf geben.

Bin gespannt aufs Ergebnis
 
Hast recht Skinks können keien Kundschafter mehr werden <_<. Chamäleons wären ne variante gegen Zwerge aber eher nicht. Da sind die Elite Slots besser zu belegen.

Jup hatte auf Chamäleon Skinks gecshaut bei der "überlegung" von mir, der Punkt ist aber, dass der ohnehin ja noch 2 Elite Slots frei hat... daher wäre das nicht das Problem 😉

Die höhere Bewßtseinebene beim Slann lohnt glaub ich nicht so wirklich da er ja in den Tempelwachen stehen muss. Die ist eher was für den Lone Slann. Würde da eher hohe Konzentration nehmen, dann kannste noch mehr Magieoutput bekommen durch den zusätzlichen Würfel.

Jupp sehe ich auch so!

Dann glaub ich das auch der verzauberte Schild nur einmal vorkommen darf. Also entweder dem Skinkheld oder dem HN den Schild wegnehmen. Ich würd dem Skinkheld das Schild nehmen. Der soll ja wahrscheinlich eh KMs jagen und muss hauptsächlich zuschlagen können. Anstatt Piranhaklinge kannst ihm eventuell Schwert der MAcht oder Schlachtenklinge geben für mehr Schaden. Um inh zu schützen kannst ihm ja Rettungswurf geben.
Es darf JEDER Gegenstand nur ein einziges mal benutzt werden, ausser Bannrollen und Energiesteine und halt Gegenstände wo es explezit dabei steht, dass sie mehrfach in der Liste genutzt werden dürfen (Einziges Beispiel das mir hierzu einfällt sind die Gilfte oder diese Geschenke des Khain der Dunkelelfen). Wenn ich mich recht entsinne steht dazu ne Passage im RB, kann ich bei bedarf aber gerne mal nachschlagen!
 
So auf jedenfall schonmal ein riesiges danke an alle die bis jetzt ihr feedback gegeben haben. Ich hab mir eure Anregungen mal durch den Kopf gehen lassen und mal eine Neue liste erstellt.

Was mir bis jetzt auch nicht wirkich klar war das jeder magische gegenstand nur 1 mal benutzt werden darf, was an sich aber eigentlich logisch ist XD... aber man lernt ja nie aus ^^

So hier also meine Neue Liste:


*************** 2 Kommandanten ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Leichte Rüstung
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Reisszahnschild
- - - > 460 Punkte

Slann Magierpriester
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Durchdringender Blick
- Besänftigender Geist
+ - Fluchschädel
- 2 x Magiebannende Rolle
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 540 Punkte
Habe Höhere Bewußtseinsebene gegen Hohe Konzentration getauscht. (Höhere Bewußtseinseben hatte ich nur drin wegen KM´s die dem Slann evtl gefährlich werden könnten).

*************** 4 Helden ***************

Saurus Hornnacken
+ - Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Brennende Klinge des Chotek
- Feuerfroschgift
- Verzauberter Schild
- - - > 155 Punkte

Skink Häuptling
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Terradon
+ - Schwert der Macht
- Amulett des Itzl
- - - > 139 Punkte
Verzauberter Schild is raus sowie die Piranhaklinge, dafür Schwet der Macht nen Normaler Schild und Amulett des Itzl.

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Kriegstrommel von Xahutec
- Tafel des Tepok
- - - > 435 Punkte
Die Tafel bekommt er anstatt sein Kollege zu Fuß.

Skink-Schamane
+ - 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 90 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

15 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 210 Punkte

15 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 210 Punkte

10 Skink Plänkler
- Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte

10 Skink Plänkler
- Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

1 Plänkler Einheit rausgenommen um Platz für Chamäleons oder eine zusätzliche Einheit Teradons zu schaffen.

*************** 4 Eliteeinheiten ***************

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

6 Sauruskavallerie
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Huanchis gesegnetes Totem
- - - > 285 Punkte
Um 1 Modell reduziert.

20 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Sonnenstandarte des Chotek
- - - > 395 Punkte
Champion hat keinen Magischen Gegenstand mehr

10 Chamäleonskinks
- - - > 120 Punkte
Reingekommen für 1 Skink Trupp

*************** 1 Seltene Einheit ***************

2 Stachelsalamander
- 2 x Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 3519


___________________________________________________________

So würde es zur Zeit aussehen das mit den Chamäleons steht bei mir noch offen. Finde was das angeht nen 2 Trupp Teradons besser weil man unter umständen nicht die gelegenheit hat die Kundschafter Regel auszuspielen, da man manchmal nicht die 10 Zoll einhalten kann zumindest nicht bei ner Trupp größe von 10, vielleicht sollte ich die in dem Fall in 2, 5er Trupps splitten hab da ja noch 1 Platz frei.

Bleibt für mich noch die Frage offen ob sich das Amulett des Itzl lohnt oder nicht hab es selber noch nicht getestet ..., ist da vielleicht das Glyphenhalsband sinnvoller?

mfg Raffioso
 
Zur Liste kann ich nciht soviel sagen, da ich nicht so oft in diesem Größenbereich spiele und ob die wirklich was taugt. Da ihr zum Spaß spielt sollte eh dir die Liste gefallen und die Modelle drin sein die du magst.

Allerdings gilt das Feuerfroschgift nur bei normalen Waffen. Auf mag. Waffen hat es keine Auswirkung. Die vorgeschlagene Combo geht also nicht. Die brennende Klinge find ich allerdings sehr gut und sollte drin bleiben.

Ich finde das du die Saurusreiter nicht unbedingt verkleinern solltest, denn die müssen was weghauen bei dir. Dann lass lieber die Chamäleons raus.

Und nochmal zum Slann. Solltest du gegen Zwerge spielen, haben deren KMs sicher Runen drauf und dann gelten diese Schüsse als magisch. Dann hilft Höhere B-Ebene auch nix.
 
Stimmt das mit dem Gift ist mir auch gerade aufgefallen...

Nunja gibste das halt wieder dem Champion der Tempelwache und gut ist.

Wegen der "verkleinerung" der Saurus Kav. nunja ich meine was willst Du da mit 7? Weil der Carnosaurus kommt da ja ohnehin noch rein und breiter als 6 Modelle wirst Du die kaum stellen, da Du sonst nichtmehr von der Stelle kommst!

-Sprich man hat dann 4 die effektiv kämpfen können und halt 2 auf "tasche" sollte wer hops gehen.

Chamäleon Skinks oder Terradons ist denke ich unter anderem ne Frage des Geschmacks. Ich selbst mag beide Einheiten Typen, vom Fluff her fänd ich Chamäleon Skinks besser, in sachen Effektivität denke ich hättest Du von einer weiteren 4er Einheit Terradons mehr. - Kommt halt auch drauf an, was Du an Modellen zur Verfügung hast! * Ist ja nicht jeder so "krank" wie ich der alles in X facher Ausführung hat 😉 *