40k 358. Teja

flask03

Blisterschnorrer
04. Juni 2004
351
0
7.006
Tag Kollegen,

da ich zur Zeit aus Geld- und Zeitmangel mit meinem Regiment nicht weiterkomme, hab ich beschlossen zumindest endlich mal anzufangen die Hintergrundgeschichte niederzuschreiben. Würde mich interessieren was ihr davon haltet, also last mal alles raus. Und ja, ich dürft nach Rechtschreibfehlern suchen, aber wer sie findet bekommt trotzdem keinen Preis. 😛


Teja III ist eine Welt der Gamma-Klasse und der einzige bewohnte Planet im Teja System des Segmentum Pacificus, am Rand des Imperialen Raums und in der nähe des Sabbatwelten Sternenhaufens gelegen.
Die Bevölkerung von Teja beträgt ca. 13.000.000.000 und konzentriert sich auf den beiden größten Landmassen Gotland auf der Nordhalbkugel und Vinnland im äquatorialen Bereich. Auf Gotland befinden sich die großen Industriezentren des Planeten sowie die Hauptstadt Hammerfest . Vinnland ist weniger stark besiedelt und zu etwa 45% mit dichten Urwäldern bewachsen. Unter ihnen befinden sich gewaltige Vorkommen von Erzen und Edelgasen, die hier gefördert und auf Gotland weiterverarbeitet werden.
Der derzeitige Regierungschef von Teja ist Generalissimus Reinhard Seydlitz. Er ist Vorsitztender des hohen Hauses von Teja in dem außer ihm noch die Minister für Wirtschaft, Rüstung, Soziales, Kultur, Verkehr, Planetar- und Interplanetarpolitik Mitglied sind. Zudem gibt es noch Sitze für den Vertreter der Ekklesiarchie, des Adeptus Arbites und die beiden Volkstribune von Gotland und Vinnland, die die Interessen der Bevölkerung vertreten. Der Generalissimus und das Adeptus Aribites haben als einzige Mitglieder des hohen Hauses ein Vetorecht. Der Generalissimus besitzt die Kontrolle über den gesamten Militärapparat, ist ständiger Oberbefehlshaber der PVS und hat zudem weit reichende Kompetenzen, auch in den Ressource seiner Minister.


Das Teja System wurde bereits im frühen M34. entdeckt und für besiedelbar befunden, geriet dann aber wieder in Vergessenheit. Erst im Jahre 356.M36 wurde Das Imperium wieder darauf aufmerksam, als eine Gruppe von Ork-Piraten das System als Basis für Raubzüge im imperialen Raum zu nutzen begann. Das Oberkommando des Asgard-Sub-Sektors reagierte überraschend schnell auf diese neue Bedrohung. Bereits 357.M36 wurde das System von einer Kampfgruppe gesäubert und nun offiziell dem Imperium eingegliedert. 560.M36 setzte die Besiedlung durch 500 Millionen Siedler von der völlig übervölkerten Makropolwelt Vinnland ein. Als Regierungsform wurde eine konstitutionelle Monarchie etabliert, deren erstes Oberhaupt König Johann Sigmund von Seeckt war. Wenn gleich sich die ehemaligen Makropolbewohner zu Beginn schwer daran taten den Planeten urbar zu machen, gelang es ihnen doch innerhalb von zwei Jahrhunderten eine solide Infrastruktur aufzubauen. Die reichen vorkommen an Erzen und Promethium ermöglichten den Aufbau einer leistungsstarken Schwer- und Rüstungsindustrie, die aufkeimende Agarwirtschaft sicherte die Versorgung der rasch wachsenden Bevölkerung. Die erste Bedrohung für die junge Zivilisation stellte ein erneuter Einfall der Orks im Jahre 879.M36 dar, der jedoch nach einem zähen, 21 Monate andauernden Ringen von den PVS und Verstärkungen der Imperialen Armee zurück geschlagen wurde. Bis in die Gegenwart musste der Planet noch weitere 26, mehr oder minder große Ork-Invasionen über sich ergehen lassen und mit jedem male nahmen die Stärke und Erfahrung der Streitkräfte und auch der Stellenwert des Militärs in der tejanischen Gesellschaft zu. Die Imperiale Armee wurde durch diese Krieg auf Teja aufmerksam und begann mehr und mehr Truppen auf der Welt auszuheben, die sich in zahlreichen Feldzügen einen guten, ehrenhaften Ruf verdienten. 354.M39 kam es zu einem Putsch in der Regierung, bei dem Haus Seeckt entmachtet wurde. Der neue Herrscher wurde Herman Reichenau. Wenn gleich das Adeptus Ministorum leichte anti-imperiale Tendenzen im Führungsstille des neuen Planeten-Gouverneurs erkannte, bestätigte es ihn doch in seinem neuen Amt. Durch Verschwendug, Vetternwirtschaft und Inkompetenz ruinierte Reichenau nach und nach die Finanzen Tejas, bis der Planet 362.M39 schließlich nicht mehr in der Lage war seine Tribute zu entrichten. Reichenau wandelte die Regierungsform daraufhin mit Hilfe von korrupten Beamten und Höflingen, quasi über Nacht in eine absolutistische Monarchie um und sagte sich vom Imperium los. Loyale Würdenträge wurden entmachtet, das lokale Adeptus Aribites gewaltsam aufgelöst und die dem Imperator treu Bevölkerung brutal unterdrückt. 2 Monate nach dem Abfall vom Imperium begannen jedoch weite Teile der PVS unter ihrem Oberbefehlshaber Otto Berliching einen Aufstand gegen das neue Regime. Innerhalb von nur 5 Monaten konnte danke der Hilfe des Großteils der Bevölkerung der Gesamte Planet für das Imperium zurückerobert werden. Als kurz darauf eine Streitmacht des Adeptus Ministorum eintraf, die ausgesandt worden war um die Abtrünnigen zu bestrafen, fand diese statt wütenden Renegaten eine neue, imperiumstreu Regierung mit Otto Berliching als erstem Generalissimus an der Spitze vor. Das Erscheinen der vermeintlichen Vergeltungsflotte schien jedoch vom Imperator so vorherbestimmt worden zu sein, da wenige Tage darauf starteten die Orks einen neuen Versuch Teja zu plündern. Mit Hilfe der Flotte konnte die Invarsion noch im Orbit abgewehrt werden und so begann die Herrschaft der Militärs mit gleich zwei gro0en Siegen für den Imperator. Eine noch größere Plage als die Grünhäute fiel jedoch im Jahre 772.M41 über die Welt her. Im Zuge ihrer neuen Offensive in den Sabbatwelten, unternahmen die Armeen des Chaos einige kleinere Angriffe auf Systeme in relativer nähe zum Sternenhaufen, von denen einer Teja traf. Die Verteidiger in einem Überraschungsangriff überrumpelnd, konnten die Legionen des Erzfeindes schnell weite Teile der südlichen Hemisphäre unter ihre Kontrolle bringen, beim Angriff auf die Großstädte und Industriezentren Gotlands kam der Angriff jedoch ins Stocken und versteifte sich schließlich zu einem Stellungskrieg. Das imperiale Oberkommando befahl den PVS auszuharren, da alle Verstärkungseinheiten zur Abwehr der feindlichen Großoffensive in das Kreuzzugsgebiet entsandt werden mussten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würde mich interessieren was ihr davon haltet, also last mal alles raus.[/b]
😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Bevölkerung von Teja beträgt ca. 13.000.000.000 und konzentriert sich auf den beiden größten Landmassen Gotland auf der Nordhalbkugel und Vinnland im äquatorialen Bereich. Auf Gotland befinden sich die großen Industriezentren des Planeten sowie die Hauptstadt Hammerfest . Vinnland ist weniger stark besiedelt und zu etwa 45% mit dichten Urwäldern bewachsen. Unter ihnen befinden sich gewaltige Vorkommen von Erzen und Edelgasen, die hier gefördert und auf Gondwana weiterverarbeitet werden.[/b]
Was denn nun? 🙄


Der Bericht ist nicht übel...Als Armeehintergrund würde sich das sehr gut machen! 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der derzeitige Regierungschef von Teja ist Generalissimus Reinhard Seydlitz. Er ist Vorsitztender des hohen Hauses von Teja in dem außer ihm noch die Minister für Wirtschaft, Rüstung, Soziales, Kultur, Verkehr, Planetar- und Interplanetarpolitik Mitglied sind. Zudem gibt es noch Sitze für den Vertreter der Ekklesiarchie, des Adeptus Arbites und die beiden Volkstribune von Gotland und Vinnland, die die Interessen der Bevölkerung vertreten. Der Generalissimus und das Adeptus Aribites haben als einzige Mitglieder des hohen Hauses ein Vetorecht. Der Generalissimus besitzt die Kontrolle über den gesamten Militärapparat, ist ständiger Oberbefehlshaber der PVS und hat zudem weit reichende Kompetenzen, auch in den Ressource seiner Minister.[/b]

Hm...vertief dich nicht so sehr in diese "konstitutionelle Monarchie"...sowas ist im 41. Jahrtausend doch schwer machbar und fast unmöglich 😉


Sieht schon ganz ordentlich aus...schreib mal noch eine Weiterführung, damit man weiß, was mit denen passiert ist! 😉