1. Edition 3k Punkte Stormcast Eternals - erste Gedanken zur Liste

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
Nachdem ich mich jetzt mal eingehend mit den Einheiten befasst und deren Aufgaben eruirt habe, habe ich heute mal meine erste Liste für 3000 Punkte erstellt. Das ist so die Standardgröße in der sich mein Freundeskreis bewegt, deshalb auch direkt so viel 😉 Et violà:

+++ Aaaaaoooosssss (Age of Sigmar v8) (3000pts) +++

++ Pitched Battle (2,500) (Grand Alliance: Order v26) (3000pts) ++

+ Uncategorised +

········Allegiance [Stormcast Eternals]

+ Leader (560pts) +

········Celestant-Prime, Hammer of Sigmar (360pts)

········Knight-Vexillor (200pts)

+ Leader/Behemoth (500pts) +

········Drakesworn Templar (500pts)

+ Battleline (620pts) +

········Judicators (160pts) [5 Judicators (160pts)] (4 x Skybolt Bow, 1 x Boltstorm Crossbow)

········Judicators (160pts) [5 Judicators (160pts)] (4 x Skybolt Bow, 1 x Boltstorm Crossbow)

········Liberators (100pts) [5x Liberators] (4 x Hammer & Schild, 1 x Grandhammer)

········Liberators (100pts) [5x Liberators] (4 x Hammer & Schild, 1 x Grandhammer)

········Liberators (100pts) [5x Liberators] (4 x Hammer & Schild, 1 x Grandhammer)

+ Other (1320pts) +

········Decimators (400pts) [10x Decimators]

········Fulminators (240pts) [2 Fulminators (240pts)]

········Fulminators (240pts) [2 Fulminators (240pts)]

········Fulminators (240pts) [2 Fulminators (240pts)]

········Prosecutors with Celestial Hammers (100pts) [3x Prosecutors]

········Prosecutors with Celestial Hammers (100pts) [3x Prosecutors]

Created with BattleScribe

Der Gedanke besteht darin, mit den Fulminators die Flanken einzureisen, während der Drakwsworn Templar in die Mitte geht. Der Vexillor "beamt" die Decimators hinter feindliche Linien und rückt dann zusammen mit den Liberator-Trupps vor (wo alle Trupps nach Möglichkeit noch von seiner Heldenfähigkeit profitieren), während die Judiactors etwas Fernkampfunterstützung geben, ebenso wie die Prosecutors, die aber im Falle des Falles auch in den Nahkampf können. Der Celestant Prime soll in den ersten beiden Runden in Reserve bleiben und dann in Runde 3 erscheinen, wo er dann mit 6 Attacken hoffentlich mit dem Rest aufräumt 😀

Soweit der Gedanke, was sagen denn die erfahreneren Stormcast-Spieler dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich vernünftige Tipps geben kann weiß ich nicht. Mich würde aber mal interessieren, welche Ausrüstung die Einheiten haben.

Haben die Liberators Hammer + Schild, Schwert + Schild, 2 Hämmer oder 2 Schwerter und sind Bihänder oder Zweihandhämmer drin?
Das gleiche bei den Judicators Bogen oder Armbrust und sind Spezialwaffen drin.

Die Liste wirkt halt leider ein wenig wie "ich spam mal Einheiten in Minimalgröße".

Ach ja, könnte ein Mod den Thread vielleicht in den Bereich Age of Sigmar - Ordnung schieben, da würde der Thread nämlich besser hinpassen.
 
Bin nicht unbedingt ein erfahrener Spieler aber was mir auf die schnelle auffällt ist das Du bei 3k gar keine Formationen eingeplant hast.
Gerade die Stormcasts haben da einige gute auf Lager (Thunderhead Brotherhood). Sogar einige amüsante (Wardens of the Realmgate). Schätze die könntest Du mit den Modellen gut ausfüllen.
Der Castellant fehlt mir in Deiner Liste. Er verbessert den Save einer Einheit um +1 - kombinier das mal mit Gelände und Liberator Shields. Dann muss Dein Gegner wirklich arbeiten um den Block wegzukriegen.
Ein Veritant wäre vermutlich auch noch schön, wenn Du weist ob Dein Gegner Chaos oder Magier hat.
Bin mir gerade nicht sicher ob der Celestant Prime ein guter General ist. Kenne seine Befehlsfähigkeit nicht, eventuell wäre der Lord auf Dracoth besser, da er noch Artefakte und Fähigkeiten bekommen darf, die der Prime nicht bekommt.
Bataillons bringen übrigens weitere Vorteile - 1 Artefakt pro Bataillon und Du darfst sie als einen Drop aufs Feld bringen. damit stellst Du meist früher als der Gegner die Armee aufs Feld und bekommst meist Boni für den Start-Roll.
 
Mea culpa! Habe die Bewaffnungen nochmal nachgetragen. Dass der Thread im falschen Bereich gelandet ist, tut mir leid - würde auch nochmal bitten, ihn ins richtige Unterforum zu verschieben.

Was die Formationen angeht habe ich mich um ehrlich zu sein bisher noch gar nicht informiert, allerdings klingen da einige schon ziemlich nett, wobei die 'Skyborne Slayers' da bisher meine Favoriten sind und auch sehr gut in mein bisheriges taktisches Konzept passen 😉 Eine Problematik dabei habe ich jedoch; Wie verhält sich das denn mit der Armeezusammenstellung? Wenn ich in einer Formation 2+ Linieneinheiten habe, allerdings außerhalb der Formation noch HQs oder andere Einheiten aufstellen will, brauche ich dann nochmal 2+ neue Linieneinheiten?
 
So. Habs mal verschoben. 😉

Zur Liste kann ich nur soviel sagen, das du zwar Fulminators hast aber diesen schon eine feste Aufgabe zugeteilt wurde. Somit fehlen dir flexible Einheiten die Missionsziele einnehmen sollen.
Zumindest die Prosecs können die Aufgabe übernehmen aber die Einheiten sind zu klein.

Judicators musst du übrigens immer mit den Bögen ausrüsten. Mit den Armbrüsten kannst du keine Feuerunterstützung geben.
Paladine in der Grösse sollten IMMER eine Einheit Retributors beinhalten. 10Mann mit 4 Starsouls. Die kloppen alles klein und du musst bei so einer Grösse von ausgehen, das der Gegner ähnlich harte Brocken wie den Prime oder Dragon ins Feld führt.

Ich an deiner Stelle würde auf den Drakesworn verzichten und dafür einen Celestanten auf Dragoth reinnehmen. Denn deiner Armee fehlt es zus. An Buffs...