4*4 offroad tervigone und termaganten

TheHolyDuck

Eingeweihter
24. März 2010
1.501
0
14.126
So der Lord hat nun wieder richtig Lust sich um sein krabbelndes hackendes und beisige haustierchen zu kümmern. doch zuvor bräuchte ich wohl einige ratschläge für die art der züchtung. also wende ich mich an die hier herrschende schwarmdenker 😉.



eigentlich begann das alles mit einer wette das eine hauptsächlich aus ganten bestehende armee den gegner locker überschwemmen müsste.



bei 1500 punkten möchte ich:



4 Tervigone

4 * 30 Termaganten

wären schon ein Zuchtaufwand von 1240 punkten.



die frage die sich bei mir stellt. Wie statte ich die tervigone am besten aus???? Ist es sinnig jedem Tervi 2 mal biomantie zu gewähren wegen eisenarm??? Regeneration. Muss oder zu vernachlässigen?



Zudem möchte ich darum bitten ob einige ihre brutpole für ihre termaganten überlassen können. natürlich gegen eine entgeldliche entschädigung 😉.



wurde alles mit dem handy getextet. für fehler entschuldige ich mich oder behaltet sie einfach 😉
 
Spontan würde ich es so machen ... Dieses zufällige erwürfeln von Kräften gefällt mir gar nicht. Tervigone mit Scherenklauen sind in meinen Augen sehr mächtig. Und ich würde nicht 4*30 Ganten nehmen. Lieber noch einen Tervigon im Standard und einen Slot für einen Alphakrieger frei um sich einer Einheit Ganten anzuschließen.

Ganz grundsätzlich hätte ich aber keine Lust, so ein einseitiges Konzept aufzustellen. Im nächsten Codex wird man mit Sicherheit nicht mehr so viele Tervigon nutzen können. Er könnte Unterstützung, nur HQ, nur Standard werden.

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Scherenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 220 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Tervigon
- Scherenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 220 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1280
 
hmm würd wahrscheinlich in etwa sowas aufstellen,.. je nachdem gegen was du spielst neuralganten in der kapsel oder standartganten, und schwarmwachen je nach Fahrzeuglastigkeit des Gegners (evtl, 1x3, 2x2 und dafür noch Scherenklauen an die Tervis) Toxin brauchen nicht alle Tervis
*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 6 Standard ***************

13 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- - - > 170 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
 
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
Das Konzept kann funktionieren, muss aber nicht. Ergänzend zu deinen 4 Tervigonen sind Schwarmwachen gegen Fahrzeuge unabdingbar (wie in fast jeder Tyraniden-Armee). Die Tervigone selbst würde ich (wie immer) mit beiden Verstärkern, Katalyst und Sensen spielen - kostet dann 200 Punkte. Sensen finde ich bessere als Scheren, weil günstiger und mit Warp Speed besser in der Kombination. 120 Ganten von sich aus aufzustellen halte ich ebenfalls für nicht so passend, du wirst mit 4 Tervigonen wahrscheinlich genug brüten. Ein Alphakrieger wäre da wirklich passender, als eine sichere Synapse, die dir nicht so schnell weggeballert wird.

Was die Psi-Kräfte angeht:
Mein Standard-Vorgehen sieht so aus, dass ich erstmal meinen Bedarf an FnP ermittle. Du hast bei fast ausschliesslich Ganten keine Einheit die es unbedingt braucht (wobei das nicht bedeutet, dass es nicht auch für Ganten nützlich sein kann). Folglich stehen dir noch alle Optionen offen. Einfach mal bei einem Tervigon anfangen und auf gut Glück auf Bio würfeln - die mit Abstand nützlichste der Psi-Lehren für den Tervigon. Kommt was passendes bei rum entweder nochmal auf Bio, oder vielleicht auch auf Telekinese. Telepathie finde ich eher schlecht,... wenn die gegnerische Liste allerdings sowas wie Terminatoren enthält könnte man den Primaris-Spruch als sichere Wahl in Betracht ziehen, wenn für die erste Psi-Kraft schon was passendes gewürfelt wurde. Aber ich würde den Spruch auch nicht überbewerten, es kann noch genug schief gehen.
Hat man beim ersten Wurf nix brauchbares erwürfelt (4 oder 6) dann einfach nochmal auf Bio probieren. Das macht man dann so lange, bis man keine Tervigone mehr hat, wobei man seinen Bedarf an FnP im Auge behalten sollte. Wenn du einen Bedarf von 1 ermittelt hast, aber bisher noch kein Endurance erwürfelt hast, dann sollte der letzte Tervigon besser seine normalen Kräfte behalten. Eigentlich logisch.

Für deine Armee wäre der Spruch "Enfeeble" von außergewöhnlichem Nutzen, denn dann können auch Ganten ziemlich aufdrehen.

Noch eins: mach Rückentraining! Allein beim Einsatz von 3 Tervigonen und 2*10 Ganten (und 80 als Brut-Reserve, die nicht immer ausgereicht haben) hat mir nach dem Spiel so dermaßen der Rücken weh getan - andauernd Ganten bewegen, Ganten entfernen, Ganten wieder plazieren. Vom vielen Ganten rücken bekommt man schnell einen Gantenrücken. Und der tut weh! Nein, kein Witz.
 
Danke für die tipps. Bin auch der Meinung das die beiden verstärker mit rein sollten. gerade weils auch die ganten boostet. Scherenklauen lasse ich wohl sein. Denke das ich mit den Sensenklauen besser bedient bin. auch punkte mäßig.

Wären alternativ zu den schwarmwachen eigentlich auch zoantrophen denkbar? oder eher nicht?

Wie ist eurre erfahrung so beim brüten? im schnitt sollten das ja immer 9 ganten sein pro tervigon
 
Reihenentwicklung,.. 3W6 ist der Erwartungswert 10,5. Wahrscheinlichkeit für ein Pasch bei 3W6 44,44% --> Gesamterwartungswert =10,5+ (1-0,4444)*10,5+(1-0,4444)*(1-0,4444)*10,5+(1-0,4444)*(1-0,4444)*(1-0,4444)*10,5........ oder Summe aus (1-0,4444)^n*10,5 von n=0 bis n= unendlich

Sind 23,6 hab mich oben verhaun mit den 19,5,.. was falsches im Kopf gehabt. Wobei man jetzt das ganze auch Rundenbasierend betrachten kann... also einfach des n mit der Anzahl gespielter runten gesetzen

1.Runde: 10,5
2.Runde: 16,3
3.Runde: 19.6
4.Runde: 21,4
5.Runde: 22,4
6.Runde: 22,9
7.Runde: 23,6

hoffe es hilft soweit, würde man jetzt annehmen das n Tervi eh nur 3 Runden brütet, wegen Tod o.ä landet man halt bei 19,6.
 
Zuletzt bearbeitet: