4. Einheitenwoche v3: Chaos Terminatoren

Wie spielstark sind Chaos Terminatoren Deiner Meinung nach (Schulnoten)?

  • 1 (extrem stark)

    Stimmen: 2 3,3%
  • 2 (stark)

    Stimmen: 33 55,0%
  • 3 (durchschnittlich)

    Stimmen: 25 41,7%
  • 4 (schwach)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5 (schlecht)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6 (unbrauchbar)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
attachment.php

Bild und Miniaturen vom GWFW-User Archon (>klick<)

1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

6. Sonstige Anmerkungen?

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂


Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

So ab 1500+ sollte schon ein 3er Wegwerftrupp dabei sein!

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Keine. So billig wie möglich halten!

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Meist als Panzerjäger.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Bissl härter wäre schon nice. Siehe Termiwand!

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Mehr oder weniger Ja!
 
Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Einen Trupp meistens, ab 1000 Punkte. Zwei Trupps wenn es die Punkte zulassen

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Als Panzerjäger nur eine Kettenfaust + 3Kombimelter

Nahkampfteam Khorne-Ikone, Kombimelter, Kombiflamer, Fäuste und Klauen zum Bilden vieler Wundgruppen

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Panzerjäger Primäraufgabe bei allen CSM Armeen

Infanteriekiller in Begleitung eines Terminatorgenerals bei Khornearmeen

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Kultterminatoren mit legionspezifischen Boni wären wieder schick. Psikräfte für TS Termis. Schallwaffen EC, Dreadclaw Transportoption


5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

sicherlich die sinnvollste aber nicht die einzige

Khorneterminatoren als Nahkampftrupp :wub:

6. Sonstige Anmerkungen?

Ikonen bei den Standards sind Pflicht beim Einsatz vom Termis per Teleport um unliebsame Überraschungen zu minimieren.

Die Modelle sind meine Favoriten in jeder Chaosarmee, groß böse :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

recht häufig, schätze mal jedes zweite spiel. ab 750p eine 3er trupp, bei 1750+ auch gern 2x5

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

ungeteilt oder gar keine. bin nightlord

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

ein 5er trupp ist als panzerjäger ausgerüstet (4 Kombimelter, ZMK, Kettenfäuste)

der andere als gefolge für den lord (e.klauen und s-flammer)

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

wenn diese unsäglichen ikonen endlich verschinden und dafür endlich wieder das mal des ungeteilten chaos auftaucht dürfen sie ansonstenm genau so bleiben wie sie sind. naja, ok, bei der ZMK gibts verbesserungsbedarf. billiger oder nicht mehr auf 1 pro 5 termis beschränkt würd ja schon reichen. am besten so wie früher 1 pro 3 und für 20p das stück.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

ich spiel lieber 5er. ja, die wegwerftrupps sind gut, mir stößt als fluffspieler aber der gedanke auf das DIE elite sich für so banale sachen wie panzer knacken und dann streben mal eben wegwirft.

6. Sonstige Anmerkungen?

wir ham keine nasigen 3+ retter, na und? dafür haben wir günstige kombiknarren und e-klauen in einem trupp wenn's dem general beliebt und wir bekommen für nur 10 punkte pro nase ne attacke mehr

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

gibts, wenn ich mir irgend wann mal ne cam zulege
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Ja. Ab 1250 Punkte einen. Bei größeren Punktzahlen 2.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?
Im Normalfall keine Ikone. Kombimelter/plasma und ab und an eine Kettenfaust.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Panzerjäger oder gegen monströse Kreaturen, Termis und Co.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Sie sind in Ordnung. Allerdings sollten die Chaostermis eigentlich im Nahkampf ihre Stärke haben.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?
Eine sehr sinnvolle Art, ja. Allerdings finde ich auch größere Trupps cool. Mit Mal des Tzeentch oder Nurgle. Auch gegen Eliteinfantrie sind 5-6 Mann mit Plasma ganz brauchbar.

6. Sonstige Anmerkungen?
Spielt mal größere Trupps von denen. Die sind besser als ihr Ruf.
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ab und an ab 1,5k sind es 3 Wegwerftermis, oder 5er Kampftrupps.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

:tzeentch:

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Monster moshen, Bosse moshen, Panzer moshen, Infanterie moshen. "Moshen" kann hier auch durch "ballern" ersetzt werden.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Ich würde mich über Kult-Termis freuen, oder generell auf ne Möglichkeit eher Fehrnkampf oder eher NK-Spezis aus ihnen zu machen.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Sind ne gute nützliche Variante, aber Spaß macht eher ein 5-6 Mann Trupp.

6. Sonstige Anmerkungen?

Je mehr Termis man hat, desto mehr Spaß hat man ^^

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

Ist zwar noch WIP, aber hier der erste TS-Termi:

attachment.php
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Ja, 1 x 3 Melter-Termis sind eigentlich immer dabei, spiele aber irgendwie auch nicht unter 1750...vielleicht mal ein 1500er wenn die zeit knapp ist.

Je nach Liste werden dann bis zu 3 x 3 Melter Trupps gespielt, geht gut ab, zB in ner Khorne Liste (mit Pers. Ikonen), der es ansonsten etwas an Anti-Fahrzeug Waffen fehlt.

Mich reizt aber immer mehr, eine Abaddons Black Legion würdige Terminator Liste zu spielen. Erfahrungen werde ich dann ggf. hier nachtragen.


2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?
Wie zu erwarten, meistens 3 Kombimelter sonst nix...nicht mal ne Kettenfaust, da die 3 idR zu selten in den NK kommen.
Bei Trupps > 3 Modellen ist 1 Kettenfaust dann dabei und ca. ab dem 7 Termi wäre die 2te dabei.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Panzerjäger und dann stören. Die haben immerhin auch schon "nakt" Energiewaffen. Auch ohne Faust/Kette mag die kaum wer in seinen Linien stehen haben.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Kulttermis sollten sich mehr lohnen. Khorne Termis sind durch den LR-Zwang sehr teuer und deren Aufgabengebiet können normale Berserker genauso gut erledigen. Nurgle und Tzeentch halten mehr aus, aber sind direkt sehr teuer. Dafür wären sicherlich große Trupps interessant, damit die Ikone im Preis/Termi günstiger wird. Sowas hab ich aber bisher nur in irgendwelchen Online-Codex-Sessions in der Theorie aufgestellt.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?
5 Kombiplasma schockende Termis können aber auch verheerenden Schaden anrichten, wenn man keine Kyborgs dabei hat, warum nicht gengn. Elite jagen?

30 Punkte sind erstmal recht günstig. Man kann ruhig mal etwas rum spielen, vielleicht auch mal größere Trupps mit Ikone (Nurgle/Tzeentch) und etwas Feuerkraft einpacken.

6. Sonstige Anmerkungen?
Magnete ftw.! Bei den Plastik-Termis kein großer Akt und man behält die Möglichkeit, mal Spielereien auszutesten. Unverbaute Champion-Plasmapistolen aus anderen Trupps sollte jeder zu genüge haben, damit sind schnell mal einige Kombiplasmawerfer gebaut.
Für Kombimelter empfehle ich dieses Tut, wenn man nicht auf "echte" zurück greifen kann. Hab's getestet und bin begeistert.
Außerdem kann man u.U. bei den Kyborgs die Melterläufe abgreifen.

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂
Als alter bemal-Muffel kann ich leider immer noch nur 3 fertig bemalte vorzeigen:
Terminatoren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja, eigentlich immer. 3er Trupps sind dabei, sobald die 3 Unterstützungsauswahlen belegt sind.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Kombimelter, Kettenfäuste und manchmal auch Zwillingsmaschkas...

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Panzerjäger.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Die Termis sind abseits der Lash-Prinzen und Kyborgs eigentlich das beste der CSM-Liste, da günstig und gut.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Eine gute Möglichkeit aber nicht die einzige. Größere Trupps würde ich prinzipiell gerne spielen, da man schön mit den Wundgruppen spielen kann, aber seit den Kampfpsionikern der Imperialen Armee ist mir das für eine Turnierliste zu anfällig. Termis bräuchten die Möglichkeit, furchtlos zu werden.

6. Sonstige Anmerkungen?

Die Arme der Plastik-Termis sollte man magnetisieren, um variabler aufstellen zu können.
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Häufig. Ein 4er Trupp. Es können auch gerne mehr sein (Einheiten wie Truppgröße)

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?
Keine Ikone, 1 Maschinenkanone, 3 Kombiplasmawerfer und 1-2 Energiefäuste

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Guerillas. Meist jagen sie eine monströse Kreatur, wie einen Tervigon oder dergleichen. Sie sind sich aber je nach endgültiger Schockposition offen für jede Situation.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Ich hätte es schöner gefunden, wenn wir individuellere Modelle ähnlich den Space Wolves hätten, nicht unbedingt spielerisch aber flufftechnisch wäre das schöner gewesen.
Ich finde sie spielerisch nicht die besten, da sie "nur" ein 4er Profil haben und auch über keine Veteranenfertigkeiten verfügen. Ebenso vermisse ich recht häufig die Fragmentgranate.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?
Lange probiert und hat nie überzeugt. Ich setze keine Ikone für einen Offensiv Suizid Trupp ein, weil wenn ich mit einer Ikone vorne am Ziel bin, dann hab ich dort auch einen Melter und brauch die Termis nicht. Wenn sie drauflos schocken kommen sie entweder nicht nah genug an das Fahrzeug ran oder haben ein Mißgeschick.

6. Sonstige Anmerkungen?
Schade das die Elite der Elite gegen unsere Standards abstinkt.

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂
Jetzt habe ich eine halbe Stunde gesucht, aber nur das kleine Bild im Forum gefunden:
index.php
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Fast immer in Spielen über 1000 Punkten einen 3-6er Trupp als Leibgarde für meinen Chaosgeneral.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Beim kompletten Trupp für den Nahkampf: 3 x E-Kralle, 2-E-Fäuste und eine Kettenfaust. Für den Fernkampf je nach Gegner die richtige Auswahl an Kombiwaffen und manchmal aus Spass auch noch eine Maschinenkanone. Bei einem 3er Trupp halt: 2 x Kralle und 1x Faust und alle Kombiwaffen. Neben Kombimeltern habe ich gerne mindestens einen Kombiflamer dabei. In Spielen von 2000+ Punkten werte ich auch gerne soviele Termis wie möglich zu Champions auf.

An Ikonen beschränke ich mich auf Glorie, Khorne oder Tzeentch.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Monster und Chars plätten, Panzer schrotten, Loyalisten Marines verhauen.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Ich finde sie richtig gut wie sie sind. Die Vielfalt an Optionen im Vergleich zu Loyalisten Termis ist ein echter Gewinn. Das Gejammer das die Imperatortreuen im direkten Vergleich mit ihren imba Sturmschilden zu gut sind kaufe ich nicht. Mit Tzeentch Ikone haben meine Chaostermis mit Klauen fast immer den Hammerschwinger die Rüstung verbeult. Dank der Ikonen haben wir praktisch auch Kultterminatoren die je nach Kombo ja auf bis zu 5 Attacken kommem könne. Das Chaostermis trotzdem nicht Furchtlos sind ist bei einem kleinen Elitetrupp eher ein Vorteil. Das einzige was nicht so pralle ist sind die schweren Waffenoptionen, aber da sie eh auf kurze Reichweite schiessen und dann im Nahkampf wüten sollen ist das völig verschmerzbar.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Eine gute und günstige Option aber nicht die einzige. Es gibt in 40K einfach nicht nur "eine einzige sinnvolle Option". Das halte ich einfach für Quatsch, inbesondere beim Chaos.

6. Sonstige Anmerkungen?

Chaostermis rocken!!
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Nur gelegentlich. Meist ab 1500p.


2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Die Bewaffnung variiert je nach Bedarf. Ich finde die Tzeentch-Ikone ganz nett... Passt aber nicht zu meinen IWs.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Kommt auf den Gegner an. Meist als Panzerjäger.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Wenn ich sie öfter einsetzen würde, wäre ich sicherlich für ein paar Änderungen. Aber für meine Zwecke sind sie völlig ausreichend.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Könnte man meinen wenn man sich die aktuellen Listen so anguckt.

6. Sonstige Anmerkungen?

Nope.
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja. Kommen öfter mal mit, meist als 4er Leibgarde und bummelig ab 1,5 K.
Hab auch schon mal ne 10er gespielt - for fun - war Lustig gegen Gantenhorde, die ist quasi abgeprallt. Bei Apo kommen meist alle mit.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Ungeteilt bzw. Glory of... die Leibgarde hat nen Champ mit Klauen, nen schweren Flamer mit Kettenfaust, nen Kombimelter und einen "normalen".

Die beiden anderen Trupps haben ZMKs als schwere Waffe und einen Mix aus dem Arsenal der Zinntermies.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

In erster Linie gehen sie gegen Infanterie vor. Sind aber gegen alles gewappnet.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Sie sind zwar damals etwas günstiger geworden und die reduzierte Truppgröße ist auch nett, aber Elite? Größtes Manko ist das Treffen im NK - Termies sollten KG 5 bekommen, zumindest der Champ.

Was mich bei den Kulten stört ist, dass sie weniger Elite sind als ihre Standardard-Kollegen in Servohosen. Außerdem haben Chaostermis furchtlos zu sein oder zumindest "stubborn".

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Tja 15 IW Termies und keine 3 mit Kombimelter die zueinanderpassen - verdammt! Aber ich arbeite dran. Immerhin kann ich KM + Normal + SF&KF und das war schon zwei mal lustig.

6. Sonstige Anmerkungen?

Schade das die Elite der Elite gegen unsere Standards abstinkt.

Ich will ein EC-Umbaukit von Forge World !

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

Guckst du oben im Startthread - wenn auch eigentlich der Chef im Fokus ist.
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

ja. mit angenehmer regelmäßigkeit, ein trupp, bestehend aus 3 terminatoren ab 1000 punkte.
bin momentan noch am ausbau meines terminator corps von 5 auf 17 mann.
LR is auch noch nicht fertig...

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

3 kombimelter, und min. eine kettenfaust, da unsere spielrunde für 1er würfen bei melterschüssen und -wunden bekannt ist.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

panzerjäger hauptsächlich, wenns nötig wird geben sie aber auch deckungsfeuer für vorranstürmende berserker.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

nachdem ich den aktuellen BA-codex gelesen hab, diese woche, wünschte ich gw würde keine codizen mehr produzieren...durch den warp dringt eine vision zu mir: zukünftige chaos termis, werden nicht nur furchtlos sein, sondern darüber hinaus noch eine zusätliche sonderregel "helden des chaos" besitzen, die erlaubt 2 beliebige sonderregeln aus dem regelbuch mit einander zu kombinieren. 4+ retter wird standart und für unerwartet auftretende bugs wird es ein bes. char modell (nicht abbaddon, da gibt es doch schon ein modell für) geben, das alles noch ein bisschen weiter in die absurdität treibt.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

ganz sicher nicht, "sinnvoll" is mMn sowieso eher subjektiv.
das diese Art die Elite der Elite zu spielen sehr beliebt ist lässt sich allerdings nicht bestreiten.

6. Sonstige Anmerkungen?

immer schön mit hilfe von ikonen schocken. durch planetare invasionen, werden terminatoren ihrem ansehen gerecht.
Metalltermis ftw.

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

ich auch ;D
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ab und an ab 1500 Punkten ein oder zwei Trupps.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Kombiwaffen, Schweren Flammenwerfer, eine Kettenfaust und eine E-Faust.
Der schwere Flammenwerfer ist einfach zu cool um ihn für 5 Punkte nicht mitzunehmen und die Kettenfaust ist auch einfach toll... die Kombiwaffen spezialisieren sich dann auf ihr Ziel und gut ist.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Meistens Panzerjäger, gegen Massegegner schocken sie aber auch gern mal mit Kombiflammenwerfern.

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Irgendwie fühlt es sich falsch an, dass sie (abgesehen vom RW und der Attacken) das gleiche Profil wie ein normaler CSM haben...
Aber Spieltechnisch sind sie okay... nicht schön oder so.. aber okay.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

gnäh...
Vielleicht die Sinnvollste, aber nicht mein Stil. Ich spiele immer 5er Trupps. Das macht sie nicht direkt besser, aber sie sind immerhin nicht sofort nach ner Boltersalve weg und können über (zumindest eine Runde) noch eine Bedrohung bleiben

6. Sonstige Anmerkungen?

Ich habe mir einen 5er Trupp mit 4 E-Klauenpaaren, einem Schweren Flammenwerfer, einer Kettenfaust und Ikone des Khorne gebaut. Wenn die fertig bemalt sind kommen sie in einen Landraider und hauen irgendwas kaputt! (Und kosten erheblich zu viele Punkte... aber die Vorstellung ist schön ^^)

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

Auch hier: Kommt noch ^^
 
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja, hin und wieder ab 1500 Punkten zwischen 5 und 7. Ab 1850K auch mal 10.


2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?

Nurgle (ja, Tzeentch wäre besser...), Waffen sind ein wildes Durcheinander, normalerweise 2-3 Kombiwaffen (Flammer), eine Kettenfaust am Champion, ein paar E-Klauen, eine Reaper Autocannon.
Wegwerftermis spiele ich nicht, finde ich uncool.


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Leichte Fahrzeuge mit der Reapercannon abschießen, ansonsten Truppen angehen. Ich spiele primär Nurgle; Melter habe ich genug, aber Seuchenmarines machen sonst nicht viel Schaden. Die Termis hauen wenigstens auch mal im NK was weg.


4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Die ungeteilten Termis sind gut, aber an den Kulttermis müsste man arbeiten. Die Ikonen sind fast alle lächerlich teuer.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?

Möglicherweise die beste Art, ja. Aber man kann auch nen Trupp so spielen, dann aber auch mal gerne mehr als 5, gerade wenn man ne Ikone kauft.



6. Sonstige Anmerkungen?

Termis werden schlechter gemacht als sie sind. Probiert mal größere Einheiten aus. 😉. Wenn man die Punkte hat, ist es auch mal ganz lustig, 5 Khorne-Champions (3x Klauenpaar, 2x Kettenfaust) aus nem LR hüpfen zu lassen.

7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM! 🙂

Foto-0002.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Terminatoren ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Bei 1000 Punkten sind 3 von ihnen dabei.

2. Welche Ikone und Waffen bekommen die Terminatoren?
keine Ikone
2 mit Kombimeltern und Energiewaffen, 1 mit schw. Flammenwerfer und Kettenfaust

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Terminatoren (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Panzerjäger oder was mich sonst tierisch ärgert danach meist Feuermagnet

4. Bist Du mit den Terminatoren glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Bin mit ihnen zufrieden.

5. 3er Trupps mit Kombimeltern ("Wegwerftermis") - die einzig sinnvolle Art die Elite der Elite zu spielen?
Ist nicht die einzig sinnvolle Art aber alle (meisten) spielen sie nunmal so.
Sicherlich brillieren sie auch in vielen anderen Bereichen, man muß eben den Sprung ins kalte Wasser wagen und andere Wege gehen.

6. Sonstige Anmerkungen?
Wünsche mir billigere ZMK und die Rückkehr zu den Malen.

edit:
7. Wir freuen uns natürlich über Bilder Deiner CSM!

 
Zuletzt bearbeitet: