4. FeelNoPain - Werbetrommel

Schattenwandler

Codexleser
17. Januar 2009
346
0
7.316
Da fehlt noch was . . .


Anhang anzeigen 62454

Anhang anzeigen 62455


An zusätzlichem Gelände, was auf den Platten noch nicht zu sehen ist, bastle ich gerade einen ca. 24 Zoll breiten Tempeleingang, die "Festung der Erlösung, und ein kleines Ork-Fort.
Damit kann man dann etwas mehr aus dem Vollen schöpfen und das Turnier bald vergrößern.

Letztes Mal (am Wahlsonntag) waren wir nur zu 8!:sad:

Ich hoffe diesmal auf mehr . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
denke ml, ich werde auch dabei sein... würde gerne mit Tau spielen, aber da ich damit gerade erst anfange, werde ich es wohl nicht schaffen, sie bis dahin bemalfertig auf 1250 Punkte zu bekommen...

deshalb werden es wohl Dämonen sein 😀

ich finde eure Platten übrigends super! Das Gelände sieht auch ganz gut aus.... bin schon sehr gespannt!

Wie siehts mit Verpflegung etc. aus? Selbstmitnahme?
 
So. ich bin ja auch schon etwas länger angemeldet. Gibt es Richtlinien, was die Bemalung angeht? Man kann ja auch mit gerade grundierten Minis ankommen und sagen von wegen dass das das Tarnschema sei und so - nicht das ich das vorhätte. 😉 :lol:

Kaffemaschinen...klingt gut. Kaffee selber mitbringen oder wie?

Gruß
Shadow
 
Gibt es Richtlinien, was die Bemalung angeht? Man kann ja auch mit gerade grundierten Minis ankommen und sagen von wegen dass das das Tarnschema sei und so - nicht das ich das vorhätte. 😉 :lol:

Wer würde denn so etwas machen? :bottom:

Nein, es geht einfach darum, dass auch die Optik mitspielt. Wenn Leute auf einmal Grundierungen als "Bemalung" verkaufen wollen (was ja zum Glück noch nicht vorgekommen ist) dann werde ich dass mißbilligend zur Kenntnis nehmen😛uke: und beim nächsten Mal wohl um Richtlinien nicht drum herum kommen.

Kaffemaschinen...klingt gut. Kaffee selber mitbringen oder wie?

😀
Es sind wohl ein paar Pads da, aber es gibt ja eine Million Geschmacksrichtungen, also bringt die Pads lieber selbst mit.
(Gedankennotiz an mich: Becher mitnehmen!!)
 
Bei der Bemalwertung habe ich auch lange mit mir gerungen.

Eine qualitative Bemalwertung sollte nur von einer Person oder einer kleinen Gruppe für alle durchgeführt werden damit der Bewertungsstandard für alle derselbe ist, alles andere ist noch willkührlicher und selten fair. Für eine qualitative Bemalwertung braucht man also Leute und sie nimmt einige Zeit in Anspruch.

Eine quantitative Bemalwertung ist nicht zielführend, wenn es darum geht "ansprechende" Armeen auf den Tischen zu sehen. (Einmal Grundieren und drei bunte Punkte, schon kann ich meine neue Armee testen :angry🙂. Allerdings braucht man dafür nur wenig Zeit und jeder kann sie durchführen, schließlich gibt es dann einen Bewertungsschlüssel.


Mein Problem war: Wer nimmt die Bemalwertung vor und wann ist die Zeit dafür?


Ich wollte gerne wieder 4 Spiele anbieten, das macht auch da Endergebnis ausssagekräftiger und eine Mittagspause einbauen. Die Spieler werden für die Bemalwertung also wenig Zeit oder Lust haben.
Bleibt die Orga und das bin nur ich.
Wenn es wieder eine ungerade Spieleranzahl wird (war bisher immer so😀), dann spiele ich mit, gebe die Ergebnisse ein und schlichte in unklaren Situationen (hatten wir höchstens einmal). Da bleibt keine Zeit für eine Wertung, also ist sie dieses Mal herausgefallen.

Wer weiß wie das nächste Turnier aussieht . . .