4+ Rettungswurf bei Chaos Charactermodellen?

Kadaan

Codexleser
03. Juli 2004
225
0
6.641
Ich habe in letzter Zeit häufiger Themen in Foren gesehen, wo Leute ihre Chaos Charactermodelle mit einem 4+ Retter ausgestattet hatten. Soweit ich weiss ist das aber doch nur mit dem Verfluchten Crozius des Word Bearer Dunklen Apostel möglich, oder nicht? Gibt es da eventuell eine Errata die ich übersehen habe?
 
Originally posted by Kadaan@5. Jun 2006 - 19:19
Ich habe in letzter Zeit häufiger Themen in Foren gesehen, wo Leute ihre Chaos Charactermodelle mit einem 4+ Retter ausgestattet hatten. Soweit ich weiss ist das aber doch nur mit dem Verfluchten Crozius des Word Bearer Dunklen Apostel möglich, oder nicht? Gibt es da eventuell eine Errata die ich übersehen habe?
Khorne-Charaktere haben Zugriff auf Verletzungen ignorieren - sprich gegen Plasmawerfer kriegt dann jeder einen 4+ "ReW" und der DP kriegt wegen W5 sogar gegen alles bis einschliesslich Staerke 9 den "4+". Im NK gilt das gegen E-Waffen natuerlich nicht mehr.

Ebenfalls Khorne hat Zugriff auf die Berzerkerklinge, die einen 4+ ReW bringt

Ansonsten gibts keine weitere Moeglichkeit an einen 4+ ReW zu kommen beim Chaos (ausser eben bei WBs).

Greg
 
Einige besondere Charaktermodelle haben auch einen 4+ ReW (Abaddon, Fabius, Lucius)

Aber bis auf das Crozius und die Berserker Glaive gibt's keinen richtigen 4+ ReW bei den CSM. (Verletzungen Ignorieren ist für mich kein richtiger ReW, da er durch E-Waffen oder Instant Death negiert wird)
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@5. Jun 2006 - 19:50
(Verletzungen Ignorieren ist für mich kein richtiger ReW, da er durch E-Waffen oder Instant Death negiert wird)
Dafuer ist VI gegen Beschuss (bis auf S10 eben) wesentlich besser als ein popliger 4+ ReW 😛

Haette ich bei DPs die Wahl, wuerde ich wohl immer VI einem 4+ ReW vorziehen... Wobei natuerlich BEIDES eh am verlockendsten waere 😉

Greg
 
Originally posted by Nuadhu+5. Jun 2006 - 23:30 --><div class='quotetop'>ZITAT(Nuadhu @ 5. Jun 2006 - 23:30 )</div>
<!--QuoteBegin-mf Greg
@5. Jun 2006 - 19:07
Haette ich bei DPs die Wahl, wuerde ich wohl immer VI einem 4+ ReW vorziehen... Wobei natuerlich BEIDES eh am verlockendsten waere 😉
Mach doch. Glaive + VI. 🙂 [/b]
Glaive ist mir aber zu dumm 😉
 
Originally posted by Nuadhu@5. Jun 2006 - 23:58
Jo hast schon recht.

In ner Style-Liste oder ner Dreadclaw-Liste werd ichs aber irgendwann mal probieren glaub ich. 🙂
Also manuel Beck spielt den trotzdem erfolgreich so (war auf dem derzeitigem GT Heat aber mal mit Tau da). Er spielt ne Standnshoot-Armee und hat den DP nur als dumme Stoereinheit mit, die halt "selbststaendig" den Gegner nervt... Sieht irgendwie so aus:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Dämonenprinz  (171 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Berzerkerklinge, däm. Widerstand, Verletzungen Ignorieren, daem. Essenz, daem. Staerke, Fragmentgranaten

KG 6 | BF 3 | S 6 | W 5(6) | LP 4 | I 5 | A 7/8 | MW 10 | RW 3+/4+/(4+)[/b]
Also das Vieh schluckt auf jedem Fall mal massig Feuer und wirklich ignorieren kann man den auch nicht, sprintet immerhin wie'n Bloeder auf Deine Armee zu - und Lockeinheiten putzt der auch schnell weg, sobald er sie mal erreicht hat (8 S6 Attacken sind halt uebel). Und 171 Punkte sind ja nicht die Welt...
Und alles was der DP an Beschuss abbekommt, wird vom Rest der Armee abgelenkt, die kann dann froehlich weiterschiessen....

Greg
 
Originally posted by Nuadhu@6. Jun 2006 - 00:12
Aber ich glaub fast dass mir die Flügel/Schreckensbeil Kombination da doch eher liegt, auch wenn sie 20 Punkte teurer ist.
Ja, die spielen sich ja voellig verschieden - der eine ist eine taktische Einheit, der andere ein reiner Stoerfaktor mit Einsteck- und Zerstoerungspotential 😀

Ich meine, der andere DP kann auch mal ganz schnell weg sein, wenn er einem PLord in die Arme laeuft oder bei Demobeschuss seinen 4+ ReW versaut... Aber mit etwas Glueck kann der gut und gerne mal das Feuer einer gesamten Armee schlucken... Ich meine, rein statistisch braucht man das Feuer von 28 LKs mit BF4, um den jungen Mann zu killen... Und mir faellt auf, dass hier wieder mal die MK besser abschneidet 😀

Greg
 
Hab da neulich in einem Spiel eine interessante Frage gehabt:
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man einen General mit Mal des Khorne, Dämonenrune, Verletzungen ignorieren und Dämonischen Widerstand nimmt und dann schießt eine Laserkanone auf ihn?

Der gute Mann hat echten Widerstand 4, geboostet auf 5. Im englischen CSM Codex steht, dass Feel no pain nicht gegen Verletzungen benutzt werden kann, die im Verhältnis zum Widerstand eine doppelt so hohe Stärke haben.

Aber jetzt kommt der springende Punkt: Bei der Beschreibung von Feel no pain steht NIX davon, dass der unmodifizierte Widerstand gilt. Und so hat der gute Mann halt geboosteten Widerstand 5 und die Laserkanone nur Stärke 9. Ich dachte auch immer, das bei Feel no pain der unmodifizierte Widerstand gilt. Steht aber nicht so im Codex, im Gegensatz zu normalem Instant Death, wo klargestellt ist, das der unmodifizierte Widerstand gilt. Und der Feel no pain Save hat keine Verbindung zum Instant Death.

Aber mein Gegner meinte weiterhin, dass aufgrund der Dämonenrune ein Instant Kill ja eh nicht möglich ist, und nutzte seinen 4+ Feel no pain Wurf gegen die Wunde der Laserkanone.

Fand das komisch, konnte aber gegen die Regellage nicht viel einbringen, was meint ihr dazu?

Regards
GW-Sammler
 
das steht beim dämonischen widerstand dabei, soweit ich mich erinnere (und im regelbuch auch) das das +1 beim w nicht die benötigte stärke beim instant kill raussetzt....

sprich ein menschlicher lord mit rune, verletzungen ignorieren und dämonischer aura hätte also allenfalls nen 5+ retter und verliert ansonsten automatisch 1 lp wenn der nicht ausreicht...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In ner Style-Liste oder ner Dreadclaw-Liste werd ichs aber irgendwann mal probieren glaub ich.[/b]

also da würde ich gerade nicht den lord mit berserkerklinge und verletzungen ignorieren nicht mitnehmen... nen lord mit klinge darfst du ja keiner einheit anschließen und er darf keinen transporter betreten, sprich wenn du NUR dreadclaws dabei hast, dann ist er so ziemlich das einzige, was du aufm tisch stehen hast und somit wenigstens für 1 spielzug das einzige beschußziel.....
 
Darum geht es ja gerade, beim Dämonischen Widerstand steht nur etwas von Instant Death bei doppelter Stärke vom UNMODIFZIERTEN Widerstand.

Bei "Feel-no-pain" ist nur von Widerstand und doppelter Waffenstärke die Rede, nicht vom UNMODIFIZIERTEN Widerstand.

Mein Gegner hatte die Dämonenrune auch nur dewegen dabei, falls er seinen 4er Berzerker Glaive Save versaut UND seinen Feel no pain, damit es dann nicht zum Instant Kill kommt.

Wie gesagt, ich fand das auch nicht geil, aber die Regeln geben diese Möglichkeit her.

Regards
GW-Sammler
 
@ GW-SAMMLER
In der 4th Edition werden gleichlautende Codexregeln durch die aus dem Regelbuch ersetzt.
Und da steht drin, dass VI nicht gegen folgende Waffen funktioniert: Waffe wuerde das Modell autokillen WEIL es doppelte Staerke wie Widerstand hat.

Autokill ist aber vorher im RB definiert, deswegen bezieht sich der Passus mit dem Widerstand auf dieselbe Stelle im RB und damit MUSS gemeint sein, dass der unmodifizierte Widersand genommen wird.

Waere das nicht gement, dann wuerde bei VI NUR stehen, dass es nicht gegen Waffen mit doppelter Staerke des Widerstandes funktioniert, denn der Autokill haette ja sonst keinerlei bedeutung. Das mit dem Autokill steht aber DESWEGEN da, damit man den unmodifizierten Widerstand benutzt.

Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr mir folgen koennt *g

Greg
 
verletzungen ignorieren funktioniert nicht gegen e-waffen oder autokill waffen durch doppelte stärke

normaler chaoslord hat w4, mit widerstand w4(5)

rakwerfer/lk hat s8/s9 und kann obrigen lord per regel autokillen...

----> da waffe autokill verursachen kann, kein verletzungen ignorieren... so bastelst du dir das ausm chaoscodex zusammen...

die simple brachiallösung: siehe greg 😉