40 Stramme Jungs - Ein Deathwing in Entstehung *Update& Probemini*

Oan-Mkoll

Regelkenner
26. November 2008
2.163
0
21.066
37
so ich bin dabei meinen Deathwing neu zu machen hab das ja alles schon zusammen geschustert aber naja sieht eben doch ziemlich doof aus wenn man 40 gleiche Jungs hat, deshalb nehme ich alle auseinander und machs diesmal richtig!

Naja ich hab nun endlich alles was ich brauche für meine Deathwing also Bitz, Bases etc und ich war seit 12 Jahren Hobby also noch nie so nah dran eine Armee komplett zu haben, da ich das malen so was von hasse...

Naja Umbauen ist mehr mein Ding, deshalb wird das erstmal kein Armee-Aufbau sondern ein Umbau thread 😉


So als Prunkstück eines jedes Deathwings muss ein Belial her

Ich hatte schon einen gebaut mit Eklauen aus diesen Imperial Fist Typen^^, naja das hat ja jeder also dachte ich mir was anderes was nicht so häufig ist.

also nahm ich den hier und hab ihn etwas verändert

angel_knight_01.jpg



Änderungen:

Der Schulterpanzer war wie auf der rechten seite also habe ich gefeilt geschliffen und ein Crux Terminats aus GS drauf gemacht. war bis jetzt der aufwändigste teil der 3h Bauzeit

die linke hand ist von einem Termisturm Schild abgedrückt wurden.

Der andere Termi ist nur zum größen Vergleich dabei da er RIESIG ist
(nen normaler termi geht ihm bis zum Kinn aber kommt nicht so recht rüber wegen der Pespektive)

dsc03869i.jpg


dsc03872l.jpg


dsc03873y.jpg


dsc03875q.jpg



BTW: alle meien Jungs kommen auf die schönen Resin Bases ich werds entweder als Pflastersteine Bemalen oder lieber als Tempelboden obwohl ich mir da nicht so sicher bin wegen dem Kontrast
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mein Belial

ich halte von Standarten nicht viel wenn ich ehrlich bin Frei nach dem Motto

sie sind in dieses Loch verschwunden aber ich kann ihnen nicht folgen 😀

auf die Brust(Kutte) wird ein Deathwing Schwert gemalt um ihn ein wenig zugehöriger zu gestalten ich weiß aber was du meinst das er der Oberste Meister des Deathwing ist merkt man nicht so direkt, anderer Vorschlag vllt?

Ich weiß auch das Eklauen besser sind aber die gingen nicht ans Modell 😀 deshalb beiss ich in den sauren Apfel und nehm die 2. beste Variante mit E-Hammer und Schild da er eh gegen NK Spezialisten gehetzt wird kann er den guten Retter auch gebrauchen

(Ja ich muss mir diese aufgezwungene Situation ein wenig schön reden^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mit etwas sägen und Greenstuff kann man da auch ganz einfach Klauen dranmachen.
Man muss sich nur an die richtigen Leute wenden 😉

Ich mag die Scibormodelle nicht, es besteht immer ein himmelweiter Unterschied zwischen den am Computer modellierten und gepressten Teilen und den teilweise arg stümperhaft von Hand modellierten Teilen(siehe Engel am Schild).
 
ich bin mit dem model sehr zufrieden von den Modelierarbeiten.

die Gussqualitäten überzeugen mich nicht so recht da muss man sehr viel nacharbeiten
aber für ein model kann man das mal machen.

und ohne den umhang komplett zubeschädigen wird nichts gehen bzgl eklauen.

btw die letzten 3 Wochen hatte ich so jemanden gesucht im marktplatz der mir dem FW huron ne 2. Eklaue verpasst und eine robe leider hatte sich keiner gemeldet 🙁 darum bin ich nun auf das modell umgesiegen
 
Zuletzt bearbeitet:
so nen kleiner zwischen bericht noch nicht fertig mit dem cleanen aber so ungefähr wird es aussehen

die macro aufnahmen lassen alles super schlimm und unsauber wirken, der resin staub und das nicht uniforme machts noch schlimmer^^
besonders beim schwert macht es sich bemerkbar das ist komplett gerade hat aber nen kleine delle mit der perspektive siehts total krumm und schief aus

.der schulter panzer wird noch mit nem Skalpell besser in form geschnitten damit es klarere kanten gibt und einem Termi Sergeanten verpasst das Original bekommt dann lieber mein belial^^

die löcher oder wo ich zu viel abgenommen habe wird gemacht sobald ich neues gs ansetze ich mach grundsätzlich immer zu viel von dem zeug und wäre ja schade das weg zu werfen^^


Naja ich bin trotzdem stolz was ich mit dem gs hin bekomme^^

dsc03898s.jpg

dsc03897jw.jpg
 
Salve !

hab mir mal alles ne weile angeschaut -seit Do- bevor ich hier was rein funke.
Zu erst mal, das Modell hat schon mal Charakter. Finde deinen Umbau bie jetzt ziehmlich gelungen. Mir gefällt der Hammer mit den *Flügelchen*. Der GS-Job ist auch prima. Finde es gut, dass du die Idee "Freehand auf Kutte" haßt fallen lassen. Macht mMn so mehr eindruck.

Bin gespannt auf mehr.

mfg
 
danke dir fürs feedback mein belial ist erstmal fertig bis auf kleine arbeiten die ich direkt vorm malen machen werde was noch ein weilchen dauern könnte.

zur zeit sitze ich an den 7weiteren Crux Terminatus schulter Panzern für meine Sergeanten.


Hier schon mal meine Armeeliste (soll nicht so exakt gespielt werden das sind aber ale Termis die ich einsetzen werde, LR,Cybots werden später folgen) so soll das ganze aussehen da ich eigentlich Magnete nicht so mag versuche ich sie wenig zu benutzten bzw auf wenig modelle zu beschränken .

Hier schreib ich auch Zusammenbauplan zusammen ist nicht unbedingt wichtig für euch ist aber auch meine Gedächnisstütze^^

Belial, Meister des Deathwing, Energiehammer und Sturmschild
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer, Deathwing-Kompaniestandarte, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 280 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 225 Punkte

das eine Sturmschild bekommt das Banner (net so effektiv aber auch aus stil gründen^^) und die einen Klauen das Upgrade zum Apo, Flammer sagen viele ist nicht so klasse aber da ich viel gegen Orks und Tyras antrete ist dies wohl ne gute wahl besonders weil unser ork spieler seine modelle gern dicht beisammen hält.
Trotzdem werde ich die Eklauen ohne Upgrade mit nem magneten versehen falls sie später nen cyclone bekommen sollten
Der Flammer wird auch magnetisch um ihn gegen eine Stukka/Sturmbolter zu tauschen und die Kettenfaust wird auch austauschbar

*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 225 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 225 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 225 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 2015


Bei den Trupps ist nicht viel zu sagen außer das ich 2 Flammer mit Magneten versehen werde für mögliche Kettenfäuste und Magnete für Sturmbolter/cyclone Kombi

Die Cyclone werden auch modular um sie mal mit mal ohne einzusetzen

Da die Sergeanten bei DAs immer E-Schwerter haben und die dinger unnütz sind wenn man auch Eklauen,Efaust(in der Ketten Faust) oder Schild und Hammer haben kann werde ich keinem Sergeanten ein E-Schwert geben.

Um die schönen modelle der E-schwerter aber trotzdem nutzen zu können werde ich Modelle mit Schild und Schwert bauen um sie count as als Hammertermis zu spielen (van san lässt grüßen 😀)
 
Zuletzt bearbeitet:
das letzte update liegt lange zurück und so wie es aussieht hab ich wenig vor zuweisen.

1. Ich gieße nun mit Resin die Schulterpanzer für meine Sergeanten das geht ganz gut bis jetzt

2. Ich habe mir Grey Knight Termi teile besorgt

3. Meine Forgeworld Deathwing Schulerpanzer sind angekommen aber zum teil ein fehl guß 🙁

4.Ich habe einen Probetermi bemalt

Ich würde liebend gerne sagen der ist wip aber ich bekomme es nicht besser hin :-/ bleach bone ist einfach ne scheiß farbe und nen 3tes mal entfärben habe ich keine lust zu oder hätte ich nur lust wenn es dann gut aussehen würde

der waffen arm ist noch beim entfärben und wird da ich mir noch nicht sicher bin wegen den farben wohl auch noch dauern


dsc03991oa.jpg

dsc03992w.jpg

dsc03993fp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal wunderschönes Karopapier, dank 16000er DSL hat das Laden auch nicht so lange gedauert :lol:! Aber im Ernst, schneid doch das nächste Mal das Bild zu und änder ein wenig die Auflösung 😉!

Die Figur sieht doch ganz solide aus, ein bischen Detailarm aber das kann man ja noch beheben. Und wenn du Fragen hast zum Umgang mit Bleached Bone usw. dann kannst du mich gerne Fragen. Schätze der gute VanSan wird auch ein offenes Ohr haben und KalTorak sowieso.
 
hehe ok ich werd die das nächste mal schneiden habe 32k und da poppen die dinger instant auf 😀


habe schon ein wenig tipps bekommen und Van Sans methode und deine Ausprobiert also vom Farbschema.

habe sie aber für mich nicht passend oder zu zeitaufwendig empfunden da ich ein sehr langsamer maler bin und es für mich eine qual ist zu malen^^

Ich werd nun wohl die weiß sprühen, stark tuschen, und mit Skull White/bleachbone nachmalmethode benutzen. Ist zwar vom Ergebnis nicht 100% zufriedenstellend da die tusche doch recht schwer gleichmäßig aufzubringen ist, aber es geht schnell^^

reines Bleachbone wirkt mMn auch zu dunkel werde nen mix machen


Forgeworld hat schon ne email dazu bekommen^^