400 Punkte stehen. Wie soll es weiter gehen?

Hiver

Aushilfspinsler
30. Dezember 2014
73
0
5.281
Hallo

ich habe vor kurzem angefangen Eldar zu sammeln. Ich möchte die Mobilität der Armee ausnutzen und habe mir deshalb jetzt 6 Bikes, 1 Farseer Skyrunner und ein Prism geholt. Je nach Ausrüstung sind das so 400 Pkte. Dazu sollte ich wohl sagen, dass ich nach Aussehen kaufe und nicht nach Stärke. Aber die Bikes sind einfach schön.

Ich beabsichtige mir in Zukunft:

- 1 Wraithknight
- 1 Crimson Hunter
- 1-2 Skorpions
- 1-x Serpents als Support
- 1-3 Dire Avengers
- 1 Warpspiders
- 1-3 Phantomlord

zu holen.

Mein Ziel ist NICHT möglichst hart zu spielen, weil in meiner Gruppe eigentlich (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nur via Gentlemens Agreement das Level angepasst wird.

Meine Frage lautet also:

Was denkt ihr sollte ich mir als nächstes kaufen?

Also ich werde mir nach und nach eh alles holen, aber will mir bei wachsender Armee halt trotzdem spannende Schlachten mit den Feinden der Eldar liefern.

Und da sind halt bei uns auch Chaos Marines, Imps etc drin (nicht dass man da nicht auch was mit anfangen kann aber das Powerlevel unterscheidet sich schon generell wie ihr ja wisst).

Danke bereits für eure Antworten!!!
 
Ich gehe davon aus, du hast dir die Starterbox + jetbikes geholt. Habe vor 2 Monaten auch mit Eldar angefangen und habe mir die Starterbox zu erst gekauft. Mein nächster Schritt war dann ein etwas größerer Einkauf:
1 x Wraithguard
1 x Jetbikes
Und ein Serpant
+ Farben und Spray
Da du auf Mobilität setzen willst epfehle ich dir für jede Einheit wie Dire Avengers also alle Einheiten die sich nicht schnell bewegen können einen Serpant zu kaufen. Aber ich denke das ist klar.
Dar ich fragen welche Craftworld?
 
Genau habe bis jetzt die Start Collecting und Bikes gekauft.

Klar darfst du fragen. 😉 Mein Plan ist, dass ich Iynaden spiele. Hab dazu schon Farben, Airbrush und alles bereit stehen, baue aber gerade auf. Wird so ne Mischung aus Iyanden und Protoss (Starcraft II) werden vom Design her.

Dem entsprechend werden auch Wraith Sachen in größerer Menge kommen und damit, wie du schon richtig angemerkt hast, auch Serpents.
Das ganze will ich schließlich mich Bikes, Dire Avengers, Skorpions und Spiders etc. ein verzieren.

@H3L!X: Stimmt Finecast ist ein ewiges Ärgernis (zumindest auch für mich).
Ich denke also dass ich versuchen werde, soweit möglich erstmal Kunststoff Modelle zu Kaufen.

Eins meiner Probleme ist halt auch, dass ich nur nach Aussehen gehen will, aber genau die Sachen die mir gefallen auch echt stark sind. Spiders, WK und Bikes z.B.
In meiner Gruppe fangen schon die ersten an, mich Powergamer zu schimpfen, obwohl ich noch nichtmal Eldar gespielt habe. :/
Da will ich denen eigentlich nicht den Gefallen tun und auf 700 Pkte+ schon nen WK mitnehmen. Aber es ist auch so, dass vermutlich über fast alles im Codex gejammert wird, da meine Gruppe mich eh für nen Powergamer hält. Warum weis ich nicht.
Spiele bis jetzt Dämonen und hab auch ne Menge, aber genau die Turniereinheiten fehlen mir und ich kassiere eher mal um ein spannendes Spiel zu haben als hart zu stellen.
Das Problem mit den Mitspielern wurde hier aber ja schon oft genug diskutiert.

Ab wieviel Punkte denkt ihr denn ist ein WK nicht mehr schwer zu killen? (Also ohne D weil das die meisten nicht haben)

Übrigens mein größter Kritiker spielt White Scar Grav Biker 😀 Sollte ihn also eigentlich nicht Jucken. ^^
 
Dire Avengers sind eine gute Standardeinheit, aber dennoch unglaublich stark. Rüstungsbrechend und in Verbindung mit einem Runenprophet können die auch ohne Probleme alle großen Ziele mit einem Widerstandswert durchsieben.

Skorpionkrieger sind gut und laufen bevor sie angreifen fast immer mit nem 2er Deckungswurf rum und sind daher schwer zu töten. Allerdings sind diese Modelle als Metallmodelle auf ebay daher auch sehr teuer, da sie recht gut sind. Banshees bekommst du auf der anderen Seite quasi hinterher geschmissen und zahlst selten sogar noch den alten Originalpreis. Für meinen 10er Trupp habe ich popelige 30 Euro bezahlt und nach einem Bad in Aceton waren sie wieder sauber. Aber auch Feuerdrachen und Kriegsfalken sind recht günstig zu finden. Schwarze Khaindar suche sogar ich noch und sind schwer zu finden, weil sie einfach recht stark sind.

Falls du Iyanden spielen möchtest, würde ich dir empfehlen sowieso immer mal auf ebay bzw. global ebay zu stöbern. Ich konnte da den Codex Iyanden für läppsche 30 Euro in quasi Neuzustand erwerben.

Falls du dir Warpspinnen zulegen willst, möchte ich an dieser Stelle gerne Werbung für Ghost Miniatures machen (ist auf russisch, man kann aber auf Englisch anfragen). Die kommen aus Russland, kosten für nen 10er Trupp incl. Exarch zwar 100 Tacken, sind aber auch wunderschön. Leider direkt am Anfang meines Armeeaufbaus geholt und entsprechen leider nicht mehr meinem Bemalstandard, aber sehen dennoch schick auf dem Schlachtfeld aus.

20160724_081620_zpswu8mo5nn.jpg


Bestehen zwar auch aus Resin, aber dieses hat eine absolut gute Qualität. Die Passgenauigkeit ist einfach nur genial und sind meiner Ansicht nach, die wohl schönsten Aspektkrieger, die man momentan kaufen kann.

Da du ja schon einen Airbrush besitzt, würde ich dir aber erstmal den Rat geben: Pfoten weg vom Wraitknight. Ich habe vor ca. 3 Monaten mit dem Airbrush angefangen und da ein Wraithknight gerade optisch ein Kernstück der Armee ist, probier dich erstmal mit dem Airbrush aus. Meine ersten Gehversuche mit der Airbrush waren nicht so dolle. Erstmal ein wenig reinkommen 😀
 
Eins meiner Probleme ist halt auch, dass ich nur nach Aussehen gehen will, aber genau die Sachen die mir gefallen auch echt stark sind. Spiders, WK und Bikes z.B.
In meiner Gruppe fangen schon die ersten an, mich Powergamer zu schimpfen, obwohl ich noch nichtmal Eldar gespielt habe. :/
Da will ich denen eigentlich nicht den Gefallen tun und auf 700 Pkte+ schon nen WK mitnehmen. Aber es ist auch so, dass vermutlich über fast alles im Codex gejammert wird, da meine Gruppe mich eh für nen Powergamer hält. Warum weis ich nicht.
Übrigens mein größter Kritiker spielt White Scar Grav Biker 😀 Sollte ihn also eigentlich nicht Jucken. ^^

Das man dich als Powergamer bezeichnet solltest du nicht zu ernst nehmen. Ich hatte gestern mein erstes Spiel mit Eldar, in dem ich zusammen mit Astra Militarum gegen die Deathwatch gespielt habe. Und bei diesem 1500 Punkte-Spiel haben gefühlt meine 200 Punkte Jetbikes 2/3 der generischen Truppen alleine aufgewischt.
Eldar sind einfach mies. Und deshalb würde ich dir auch bei so wenigen Punkten vom WK abraten, schon weil es unwahrscheinlich ist, dass es bei Spielen unter 1850 Punkten genügend lohnende Ziele gäbe.
Persönlich würde ich zum Crimson Hunter greifen. Der sollte dir im Spiel auf jeden Fall die Lufthoheit sichern und ist auch gut zur Panzerjagt (und ja man wird dich dann wieder als Powergamer bezeichen 🙂 )
 
Das sind ja schonmal einige Antworten.

Also so wenn ich das jetzt mal so grob zusammen fasse sagt ihr:

- WK ist hart -> erst auf größere Punktkosten (z.B. 1850)
- Skorpions kann man getrost kaufen, aber als Zinn wäre besser
- Banshees bekommt man relativ billig und sind auch ne spielberechtigt Variante
- Schwarze Kaindare sind cool aber nicht billig
- Spiders lohnen sich auch
- Läufer wären auch ne Option
- Dire Avengers sind immer ne Investition wert

ABER: Ist (bekanntermaßen) alles recht stark und da kann ich schon ein wenig mehr nach Geschmack und gut Will kaufen.

Zum bemalen eher nicht direkt den WK versauen 😀

Das hilft mir schonmal weiter.

Was haltet ihr denn von Swooping Hawks? Oder auch andere Modelle.
Das einzige dass ich nicht so sehr mag sind Gardisten. Da mag ich nur die Bikes und Waffenplattformen. Die eigentlichen Trupps mag ich nicht so gerne und würde deshalb eher auf Avengers setzen. 😉
 
Swooping Hawks hab ich noch nicht wirklich verwendet. Sind finde ich aber gut gegen Armeen wie Astra Militarum und Tau. Da dort die Rüstung und der Widerstand nicht immer so hoch ist glänzen sie mit ihren Granatenschlägen, ihren Laserwaffen und es gibt immer Ziele für die Haywire-Granaten.

Gardisten sind gut um auf einem Missionsziel zu sitzen. Ich sehe sonst einen sehr geringen Nutzen in ihnen. Selbst die schwere Waffe macht da kaum einen Unterschied.
Ich finde sie brauchen einfach mehr Reichweite auf ihren Katapulten (*träum* die alten 24" Zoll */träum*), gerade da die Rüstung so gering ist und du eigentlich nicht in Angriffsreichweite des Feindes sein willst.

Falls du mit Waffenplattform die Artillerie meinst dann ist es auch keine schlechte Sache. Warpkanonen schaffen einen Bereich in den der Gegner nur ungern rein will. Besonders gut sind sie gegen die Necrons da die Warpkanonen mit Stärke D die Reanimation dieser verhindert.
Monofiliamentweber haben sich für mich auch schon bewehrt. Auch gerade wieder gegen Tau mit viel Infanterie gut. Gegen Necrons auch Ok, da Necrons ebenfalls geringe Initiativewerte haben.
Infraschall hab ich noch nicht verwendet.
Allgemein sind sie auch durch Beschluss schwer auszuschalten durch den hohen Widerstand. Man kann auch gut Propheten darin 'parken'.
Allerdings ist es ein eher unbewegliches Element in der Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ich meinte die Unterstützungsplattformen. Dann wären die auch ne Variante.
Aber natürlich sind die wie du richtiger Weise sagst echt unmobil, was ich eigentlich nicht so sehr mag.

Ich denke also, dass ich mir von oben genanntem erstmal das ein oder andere zulege und dann bei größeren Punktzahlen mehr und mehr Wraith hole.

Oder seht ihr Gründe dagegen?

Scheint mir erstmal ganz sinnig. 😉
 
Hab noch mal nachgedacht und bin der Meinung das die Kampfläufer am Anfang das beste sind.

Vorteile:
Sehr Mobil
Günstige Punktzahl
Hohe Feuerkraft
Flexible Waffenoptionen
Flexible Einheitengröße
Als Luftabwehr einsetzbar mit Impulslasern
Flanken
Scout
5+ Rettungswurf

Nachteile
Geringe Panzerung
Schwach im Nahkampf
Schwach gegen massig Beschuss


Definitiv meine Empfehlung Nr.1
Danach gerne Wraithknight und dergleichen.

Swooping Hawks sind richtig gut. Können sich 18" bewegen statt 12" und weichen nicht beim Schocken ab. Hinzu kommt die Waffe des Exarchen, die beim Treffen den Gegner zu einem Initiativtest zwingt, der beim Scheitern die Einheit blendet und sie mit BF1 ballern lässt. Gerade bei Armeen mit niedriger Ini wie z.B. Tau lohnen die immer 😀

Abweichungen ignorieren sie allerdings nur mit Exarch.
Im Prinzip was ich sagte nur detaillierter 😀
 
Wenn du so spielen willst das deine Freunde mit Chaos etc. auch Spaß haben, besorg dir generell mehr Infantrie, und zwar auch Guardians, Walker und Vypers.

Egal wie schwachd ie Codex-intern sind, sie sind immernoch gut genug um mit den 6th Edition Codizes mitzuhalten.

Jetbikes mit Scatterlaser, Warpspiders und Wraithknight bilden nach aktuellem Meta wirklich das obere Ende der Fahnenstange und sollten vermieden werden! Wenn dann nur in homöopathischen Dosen und gegen Powergamer (zB Grav/Bike Spammer).

- - - Aktualisiert - - -

Leider direkt am Anfang meines Armeeaufbaus geholt und entsprechen leider nicht mehr meinem Bemalstandard, aber sehen dennoch schick auf dem Schlachtfeld aus.

Ich finde die sind sehr gut bemalt und du solltest einen Armeeaufbau starten!

ich halte praktisch alleine die Eldar Flagge hoch, wir brauchen mehr Xenos ;-)

https://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/247-Armeeaufbau
 
Zuletzt bearbeitet: