400pt-Listen

bruder_rubertus

Codexleser
10. Oktober 2010
347
11
7.511
Hallo Leute,

da ich auf den ersten 10 Seiten nichts dazu gefunden habe,
mach ich mal nen neuen thread auf.

Also, ich bin zu meinem ersten 400 Punkte Gentlemen-Spielchen geladen,
weiss aber nicht, was mich da erwartet: Power-Boxing, Fun mit frisch-bemaltem Zeugs
oder doch ein Taktik-Feinschmecker-Menü?
Ich denke, ich bleibe klassisch mit 1HQ-2St und zwar so:



*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar
- 1 x Energiefaust
- Plattenrüstung
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 150 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ - Greif
- Schwerer Bolter
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 400


Kann ich so gehen? ^_^
 
Ist zwar nett von dir, das du dich auch bei der Punktemenge Regelkonform an 1 HQ + 2 Standard halten willst, aber leider ist auch deine Liste nicht Regelkonform, denn dir fehlt:

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- - - > 30 Punkte
(Plus Spielzeug 😀 )

Frag doch deinen Kumpel was ihr für Listen stellen wollt.
Er wird dir schon sagen ob hart am Limit genehm ist oder lieber fluffig.
Und auch ob ihr wirklich ein HQ oder 2 Standards braucht.

Wenn du was stationäres zum schiessen haben willst würde ich eher über Veteranen nachdenken, die könntest du dann so aufstellen:

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

Die Jungs haben eine ähnliche Feuerkraft wie dein Zug, aber für weniger Punkte und mit BF 4.

Nur mal so als Ansatz ^^
 
Zuerst muss ich mal sagen, dass ich es top finde, wenn man mit einem Infantriezug anfängt und nicht die ersten sieben Standards aus Veteranen bestehen. Dann auch noch auf Transporter zu verzichten ist sehr löblich. Das senkt das Powerniveau ganz erheblich ab.

Nun zur Liste. Der Lordkommissar ist schon ein ziemlich teures Püppchen. Bei so geringer Punktzahl wie 400 Punkte ist das doppelt schlimm. Da würde ich lieber ein Kompaniekommando oder gegebenenfalls einen Primaris-Psioniker spielen, der mit seiner Beschussfähigkeit einfach mehr leistet als der Lord-Kommissar. Wenn man auf die Transporter verzichtet, dann ist mehr Masse einfach nötig, da unsere Jungs im freien Feld einfach nichts aushalten.

Das fehlende Kompaniekommando wurde bereits angesprochen. Hier kann man eine schwere Waffe unterbringen, um einem Infantrietrupp mehr Mobilität zu geben. Schließlich hat man nicht immer eine Schusslinie für die schwere Waffe bzw. es schießt nur eine Waffe und die anderen acht Schützen sind nutzlos. Also macht es Sinn den Trupps Aufgaben zuzuweisen. Stationäre Trupps bekommen die schwere Waffe; Trupps, die zu Missionszielen laufen sollen, bekommen Sturmwaffen (der Plasmawerfer geht natürlich auch). Auf so kleine Punktzahlen rechnen sich übrigens Granatwerfer ziemlich gut. So würde ich das Zugkommando mit Maschinenkanone und zwei Granatwerfern ausrüsten. Der kostet dann 50 Punkte, wobei es effektiv 40 sind, da Du eine Maschinenkanone aus dem Trupp entfernt hast, damit dieser mobil wird.

Wenn der Lordkommissar rausfliegen würde, blieben dann noch 55 Punkte übrig. Da Du ja regelkonform spielen willst, müsste der Greif leider weichen, damit Du die fehlenden Punkte für Dein HQ zusammen bekommst. Blieben also 130 Punkte. Dafür bekommt man ein Kompaniekommando (50) plus Ausrüstung. Sollen sie stationär bleiben, sollte man eine Ausrüstung wie beim Zugkommando wählen (+20 Punkte, dafür BF4) oder aber auf Sturmwaffen setzen (beispielsweise vier Melter für +40 Punkte oder vier Granatwerfer für +20 Punkte). Wenn man vom Beschuss-HQ ausgeht, blieben noch 60 Punkte übrig.
Dafür bekommt man zum Beispiel einen Sturmsentinel mit Maschinenkanone, der schön zum Fusslatscherthema passt.

Wenn man dem zweiten Trupp auch seine Maschinenkanone streicht und auf einen Granatwerfer im Zugkommando verzichtet, hat man sogar die Punkte zusammen, um einen Unterstützungstrupp mit Maschinenkanonen zu stellen. Das wären dann fünf Maschinenkanonen auf 400 Punkte. Allerdings sollte der U-Trupp gute Deckung haben, weil die wegen der geringen Moral schnell laufen gehen.
 
Wenn der Lordkommissar rausfliegen würde, blieben dann noch 55 Punkte übrig. Da Du ja regelkonform spielen willst, müsste der Greif leider weichen, damit Du die fehlenden Punkte für Dein HQ zusammen bekommst
Warum? Kommissar raus, Psioniker rein, sind 25 Punkte frei. Einen Plasmawerfer raus, , dann sind es 40, das reicht für ein ZugHQ mit 2 GraWes.


Den Greif würde ich übrigens mit schwerem Flammenwerfer ausstatten, bei den Artilleriepanzern ist der deutlich sinnvoller als der schwere Bolter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub bei so geringen Punkten wären die Raketenwerfer wirklich SEHR sinnvoll.



*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 235 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 400


Vor allem weil man mit Ihnen auf einen Punkt schießen kann, sowie sie als direkten Beschuss spielen kann. ^^
 
Also,

der Gentlemen-Abend lief mal wieder anders als geplant.

Denn, es kamen viel mehr Leute als vorausgesehen! Unglaublich, aber wahr,
die Bereitschaft zu spielen erhöht sich stark, wenn man nur 400pt durch die Gegend schleppen muss!
Dadurch haben wir die 400 Punkte auf 205 reduziert, mit min. 1 HQ-Auswahl (aber keine Beschränkung für die restlichen Punkte) und haben die Mission 'HQ vernichten' gespielt, auf einem 20" x 35" großem Tisch!
Es wurde ein Fun-Power-Boxing-Taktik-Abend, der allen gut gefiel und deshalb wiederholt werden soll, diesmal mit den 400 Punkten.
Zu beachten wäre noch, das jedes HQ, jedes BCM und jeder Charakter mit Namen und Profil im Codex,
das HQ sein darf!


Die Frage bleibt also weiterhin, wie das Beste der Imperialen Armee in 400pkt. stopfen?


Hier mein nächster Gedanke:


!*************** 1 HQ ***************
Kommissar Yarrick
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
4 Sanktionierte Psioniker
- Aufseher
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 405


(Die 5pt. sind okay, wir sind Gentlemen.)
 
Auch wenn ich grad keinen konreten Listenvorschlag habe muss ich sagen:

Klingt sehr lustig!

Werde das demnächst wohl auch mal anschneiden, Wobei 205 Punkte mir echt zu wenig wären.
Vorteil bei so kleinen Punktzahlen: das sollte wohl jeder bemalt auf die Platte bekommen ^^

Wobei doch da fällt mir spontan doch was ein:
Ein HQ in Transporter dürfte für die meisten wohl rech schwer beizukommen sein, würde also über ne Chimäre ober evtl. Vendetta nachdenken.