Anhang anzeigen 360982
2006 Irgendwann hatte ich mal angefangen meine Cadianer mit Westwindköpfen zusammengebaut aufzustellen. Mit Blog und alles. Und es passte auch. Aber ich bin einfach keine Maler. Schlimmer noch ich will es nicht lernen und meistens sammele ich Farben und Möglichkeiten wie es aussehen soll und fange dann niemals an. Basteln hingegen geht super. Als ich mich jetzt nach einer dekade wieder ranmache und die alten Figuren auspackte, dachte ich ich hole mir einen Maler und lasse die anmalen.
Zur Inspiration habe ich mir dann noch ein paar aktuelle Audio Dramas bei Audible angehört. Dark Imperium, oder sehr geil Gaunt’s Ghosts, jetzt aktuell der Warmaster. Irgendwie bin ich dann auch auf den Elysianischen Dreiteiler gestoßen wo jetzt kürzlich der zweite Teil rausgekommen ist.
https://www.amazon.de/Scions-Elysia...d=1522756610&sr=8-1&keywords=scions+of+elysia
Und dann war ich gefangen: Weltraum Airborne Ranger, was kann man da nicht mögen. 😉
Elysianer spielt keiner im Club. Einer hat seine Dok irgendwo im Keller. Und wenn ich schon jemandem Geld gebe zum anmalen dann mit richtig geilen Modellen. Nach einigen Blogs sind die Elysianer in der 8ten sogar spielbar und mit den neuen Dropregeln präzises Einsetzbar.
Also los geht’s! Currahee!
Style:
Plan ist das 158th Elysianische Regiment zu bauen. Das ist jenes welches in dem Audio Drama auftaucht als auch in den Kurzgeschichten von Chris Dows.
Es gibt viele Farbgebungen für die Elysianer. Aber Sandfarbene Uniform und Catachaner Green für die Armaplastteile sind einfach mein Favoriten, und so müssen Elysianer aussehen. Captain Browns Elysianer Megathread bei Warseer hat da sein Übriges zu beigetragen.
Artwork:
Anpassungen:
Deshalb wird die Farbe die standard Elysianer Farbwahl. Anpassungen sind:
Linke Schulter Rot, linkes Kneepad rot.
Rechte Schulter:
158 gibt es leider nicht als Zahlenaufkleber, deshalb kommt da wahrscheinlich das Pik Zeichen drauf vom Cadianer Bogen.
Linke Schulter:
Der Imperialen Doppeladler vom Cadianer Bogen.
Start:
Erste Bestellung von FW ist eingetroffen.
1 Squad Drop Troopers
1 Command HQ
1 Vulture
1 Drop Sentinel
1 Heavy Weapons Team Mortar
1 Heavy Weapons Team Mortar
Next Steps:
Ersten Squad, zusammenbauen, basen und dann ab zum Püppchenmaler meines Vertrauens. Wahl der Mittel scheint zu sein: 1 Plasmagun, 1 Plasmapistole.
//Währenddessen lernen wie man mit Resin arbeitet.
Danach die Vulture fertigmachen.
//Lernen wie man die dicken Resinpötte mit Stangen stabilisiert.
Danach die Heavy Weapon Teams.
Dann in Richtung erste 500 Punkte Liste schielen.
Im Sommer kommt das neue 40k Rollenspiel zum FreeRPG day. Und da juckt es mich die Space Halblingruppe wiederzubeleben mit einer Elysianische Gruppe. Abgeschnitten im dunklen Imperium vom Licht des Imperators. Auch kommt wohl das 40k Kampagnenbuch. Da sollten die 1000 Punkte in Sicht sein.
2006 Irgendwann hatte ich mal angefangen meine Cadianer mit Westwindköpfen zusammengebaut aufzustellen. Mit Blog und alles. Und es passte auch. Aber ich bin einfach keine Maler. Schlimmer noch ich will es nicht lernen und meistens sammele ich Farben und Möglichkeiten wie es aussehen soll und fange dann niemals an. Basteln hingegen geht super. Als ich mich jetzt nach einer dekade wieder ranmache und die alten Figuren auspackte, dachte ich ich hole mir einen Maler und lasse die anmalen.
Zur Inspiration habe ich mir dann noch ein paar aktuelle Audio Dramas bei Audible angehört. Dark Imperium, oder sehr geil Gaunt’s Ghosts, jetzt aktuell der Warmaster. Irgendwie bin ich dann auch auf den Elysianischen Dreiteiler gestoßen wo jetzt kürzlich der zweite Teil rausgekommen ist.
https://www.amazon.de/Scions-Elysia...d=1522756610&sr=8-1&keywords=scions+of+elysia
Und dann war ich gefangen: Weltraum Airborne Ranger, was kann man da nicht mögen. 😉
Elysianer spielt keiner im Club. Einer hat seine Dok irgendwo im Keller. Und wenn ich schon jemandem Geld gebe zum anmalen dann mit richtig geilen Modellen. Nach einigen Blogs sind die Elysianer in der 8ten sogar spielbar und mit den neuen Dropregeln präzises Einsetzbar.
Also los geht’s! Currahee!
Style:
Plan ist das 158th Elysianische Regiment zu bauen. Das ist jenes welches in dem Audio Drama auftaucht als auch in den Kurzgeschichten von Chris Dows.
Es gibt viele Farbgebungen für die Elysianer. Aber Sandfarbene Uniform und Catachaner Green für die Armaplastteile sind einfach mein Favoriten, und so müssen Elysianer aussehen. Captain Browns Elysianer Megathread bei Warseer hat da sein Übriges zu beigetragen.
Artwork:

Anpassungen:
Deshalb wird die Farbe die standard Elysianer Farbwahl. Anpassungen sind:
Linke Schulter Rot, linkes Kneepad rot.
Rechte Schulter:
158 gibt es leider nicht als Zahlenaufkleber, deshalb kommt da wahrscheinlich das Pik Zeichen drauf vom Cadianer Bogen.
Linke Schulter:
Der Imperialen Doppeladler vom Cadianer Bogen.
Start:
Erste Bestellung von FW ist eingetroffen.
1 Squad Drop Troopers
1 Command HQ
1 Vulture
1 Drop Sentinel
1 Heavy Weapons Team Mortar
1 Heavy Weapons Team Mortar
Next Steps:
Ersten Squad, zusammenbauen, basen und dann ab zum Püppchenmaler meines Vertrauens. Wahl der Mittel scheint zu sein: 1 Plasmagun, 1 Plasmapistole.
//Währenddessen lernen wie man mit Resin arbeitet.
Danach die Vulture fertigmachen.
//Lernen wie man die dicken Resinpötte mit Stangen stabilisiert.
Danach die Heavy Weapon Teams.
Dann in Richtung erste 500 Punkte Liste schielen.
Im Sommer kommt das neue 40k Rollenspiel zum FreeRPG day. Und da juckt es mich die Space Halblingruppe wiederzubeleben mit einer Elysianische Gruppe. Abgeschnitten im dunklen Imperium vom Licht des Imperators. Auch kommt wohl das 40k Kampagnenbuch. Da sollten die 1000 Punkte in Sicht sein.
Zuletzt bearbeitet: