[40k] Anfänger startet seine Orkse

tetra

Aushilfspinsler
07. August 2014
13
0
4.701
Hi Leute,

fühle mich zwar im paint"master" sehr fehl am platz, aber ich glaube hier ist mein thraed am passensten.
habe mir als absoluter 40k neuling gestern die Stormclaw Box geholt und heute mal angefangen zu malen. Bin mit 2 Gretchin heute fertig geworden und würde gerne mal wissen was ihr von ihnen haltet und wie man sie noch verbessern kann. Es handelt sich dabei um meine allerersten Figuren, also vll auch ein bisschen Gnade 😀

Nr. 1:

Anhang anzeigen 224970Anhang anzeigen 224971
Nr. 2:
Anhang anzeigen 224972Anhang anzeigen 224973

kann es sein, dass die nobz am anfang leichter zu bemalen wären? weil mit den gretchin habe ich stellenweise kleinere probleme gehabt weil ich an ein paar stellen sehr schwer drangekommen bin.

Grüße und viel Spaß!

edith: läufe der waffen werden morgen noch aufgebohrt und geschwärzt. dazu bin ich jetzt zu müde. habe als nebenprojekt den bau meines 1. geländes begonnen. es soll ein gepanzerter Ork-Wachturm werden. Wenn es ein grob erkennbares Ergebnis gibt, zeige ich mal Bilder. Echt toll wie man hier der kreativität freien lauf lassen kann. mach mir sehr viel spaß 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Modelle schon richtig schick bemalt. Für einen Grot braucht man auch nicht mehr. Wenn du Probleme hast irgendwo ran zu kommen, kann es sich lohnen die Modelle noch nicht zu kleben, sondern die Arme einzeln auf kleine Holzstäbchen zu kleben und getrennt zu bemalen. Dann kommt man auch an die, z.T. durch Arme verdeckten Stellen ran.

Ich bin gespannt wie sich dein Farbschema bei den Bossen macht!
 
@Tetra. Was ich dir immer ans Herz legen kann. Lerne so schnell wie möglich mit Washes zu arbeiten. Nimm ein Grünes Wash für deine Gobbos und gehe nochmal über die Haut. Du wirst sehen es wirkt Wunder. Nichtvergessen. Immer mit dem Pinsel dick auftragen, damit die Suppe auch schön in die Vertiefungen dringt.
Trocknenlassen und danach freuen wie leicht es geht 😉

Mensch wenn ich bedenke, wenn ich damals in den 90gern schon Washes gehabt hätte......... 🙁
 
hey,

danke für das feedback. habe einen schwarzen und den sepia wash. die metallteile washe ich mit nuln oil (schwarz) und den rest mit sepia. einen grünen wash habe ich leider noch nicht, da ich mir erstmal das grund-farbsortiment holen wollte und da mit pinseln schon bei 40€ war. nächsten monat gibt nen noch feineren detail pinsel und noch ein paar farben 🙂

bin gerade an einem nobs, bei dem kommt mein farbschema ganz gut zur geltung. denke so in 1-2 stunden poste ich mal ein bild von dem großen 😀

aber wenn wir gerade dabei sind, welchen blauton soll ich für meine spacewolfs holen?

bis gleich!
 
1.Tipp
Beim nächsten ein weißes Blatt oder ähnliches hinter die Figur stellen, und dann noch die "nicht gebrauchte" Umgebung mit einem Grafikprogramm wegschneiden.

2.Tipp
Pinsel würde ich nicht unbedingt von GW kaufen. Solange es Echthaarpinsel sind, ist der Hersteller fast egal 😉.

3.Tipp
Auch wenn die GW Wolves in einem Graublau gehalten sind würde ich mal ein richtiges Grau probieren. Sieht mMn wesentlich besser aus!

4.Tipp
Mal die Orks nicht zu bunt. Auch wenn die Originale vielleicht so aussehen. Weniger und dunklere Farben lassen Orks irgendwie gefährlicher und düsterer wirken!
 
hey,

diesmal mit weissem ihntergrund 😀

@angelus: dann werden dir meine orks wohl nicht so zusagen, da mein schema wohl ein ganz anderes ist, aber siehe selbst:
Anhang anzeigen 225040
Anhang anzeigen 225041Anhang anzeigen 225042
es fehlt noch die standarte auf dem rücken und ich muss noch bisschen die bauanleitung studieren ob ich noch so gimmiks wie pistolenholster usw an sie drankleben kann.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Anfänger ist das wirklich gut, besonders die Bases gefallen mir. Je kreativer desto besser. Wie ich auf den ersten Bild sehe bist du bei der GW Seite. Tipp: Bei der GW Homepage gibts die Regel: "Nur gucken, nicht anfassen" Verschwende dein Geld nicht für den Crap was sie da bieten (falls du auf die gekommen bist 😀 )

Anfangs habe ich mich auch doof und dämlich bei denen bezahlt, nie wieder. 😀
 
Der Boss hat doch mal ne "Attitude" 🙂 Warum sich mit einem Choppa begnügen wenn man auch zwei haben kann. Die kräftigen Farben male ich auch so und finde die hier auch sehr passend. Am Schachbrettmuster kämpfe ich auch noch, ich mach meist erst eine aus mehreren Schichten bestehende weiße Grundierung, auf die ich mit Schwarz ein dünnes Gitter aufmale, dessen Flächen ich dann erst schwarz ausmale.

Da du auch schon mit Washes erfahrungen sammelst würd ich sagen mal einfach weiter, das meiste kommt mit der Übung. Grobe Fehler sehe zumindest ich hier nicht. Wenn du erstmal eine ganze Einheit vor dir hast wirkt das ganze noch viel besser!
 
Anhang anzeigen 225115

so, er ist komplett fertig und ein weiterer mit spalta auch fast. den gibts aber erst morgen, da er noch keine base hat. ziel für morgen ist es noch einen nobz und den boss der gruppe zu machen. für den boss plane ich mal viel zeit ein, da ich ihn highlighten möchte und die haut 4 verschiedene grüntöne aufweisen soll. ich hoffe mein pinsel reicht für die gewünschten effekte im augen bereich: ich möchte, dass die augen rot leucht. dafür sollen die augen, sowie die augenhöhlen dunkelrot angemalt werden, anschließend ein punkt in blood red als "pupille" und am ende noch einen hellroten/leicht orangen punkt in die mitte der roten pupille.

@nukleon:
so mache ich es ab jetzt auch. habe es eben bei der 2-hand-axt so ausprobiert und es ist deutlich leichter als meine bisherige methode aus einem youtube-tutorial. vielen dank für denk tip! 🙂 freut mich auch, dass du der ork gefällt, der 2. wird dennoch viel besser, weil ich ein paar fehler vermeiden konnte. freue mich wenn du wieder reinschaust.

@seavo:

keine sorge, ich kaufe nur lokal im shop ein. bin da schon mit 13 hingegangen um mir die tollen magic karten in den ordnern zu betrachten 😀 ist quasi tradition. fühle mich da auch sehr gut beraten und ist ein sehr zuvorkommender umgang mit dem kunden. sowas weiss ich zu schätzen 🙂


nochmal allgemein zu den space wolfs:
ich wollte sie auf jeden fall grau grundieren und dann in hellblau machen und die kanten extrem highlighten. habe das bei dark angels hier im forum gesehen und das sag umwerfend aus. das wollte ich auf die SWs tranferieren. kann ich denn einfach frei irgend eine farbe für meine figuren wählen oder gibt es da grundsätzliche vorgaben? ich hole mir erst nächsten monat einen kodex, da ich mein festgesetzten budget eh schon diesen monat überschritten habe. deshalb verzeiht mir die vielleicht noobige frage.

für rot bei meinen orks habe ich mich entschieden, weil in dem "codex", der der stormclaw box beilag irgendwas davon stand, dass grukk rot trägt wegen irgend einer zugehörigkeit (habe heute nach längerer suche die textstelle dennoch nicht wiedergefunden 🙁 ) und weil grukk ja den roten whaag anführt. und die truppen die mit ihm kämpfen gehören wohl auch zum roten whaag. macht das soweit alles sinn?
rot sollte ja auch eine leicht verfügbare farbe sein, wenn man bedenkt, dass die orks ihr raumschiff komplett mit blut rot gestrichen haben.

welche bedeutung hat das schwarz-weiss muster? mir gefällt es zwar auch so sehr gut, aber hat ja auch bestimmt einen tieferen sinn.

grüße und schönen abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schwarz/Weiß Muster steht normalerweise für den Clan der Goffs die keine Zeit damit verschwenden ihre Rüstung oder Waffen zu bemalen sondern lieber mehr Zeit fürs Moschen haben. Die teilweise bierernsten Goffs belächeln die Bemühungen der anderen Clans wie Evil Sunz oder Deffskullz mit "Glücksfarben" irgendwas zu erreichen. Goffs brauchen so nen Schnick-Schnack nicht, und da ist das einzige Ornament das erlaubt ist das Schachbrett. So hab ich es jedenfalls verstanden.
 
Grukk ist meines Wissens ein goff und trägt deshalb schwarz. Das Rot kommt daher, dass er seine Ausrüstung nie wäscht und das Blut seiner Feinde dran klebt. Im sanctus reach Buch wird geschrieben wie seine Orks sein Raumschiff mit Blut rot tünchten weil er verbat für rote Farbe zu handeln. Korrigiert mich wenn ich da was verwechsle.
 
Dein Warboss muss ja auch nicht unbedingt Grukk sein, und es kann ja sein dass deine Boyz grade ner Bande Boyz ne ordentliche Tracht Prügel verpasst haben und ihre Sachen geplündert haben. Denk dir einfach ne lustige Geschichte aus - wichtig ist dass dir die Modelle und die Bemalung gefällt- den Fluff kann man öfters (nicht immer) dann drum rumm bauen.

Lg
 
Hey, habe einen Job mit spalta gemacht, der gerade einen kabelschacht angreift. Ich hoffe es gefällt! Auch erste Highlight versuche an Helm und Fingern. Bitte um Tipps, denn das geht noch besser! Schmalerer Pinsel kommt aber erst nächsten Monat.
Standarte auf dem rücken fehlt auch noch!

Anhang anzeigen 225221Anhang anzeigen 225222Anhang anzeigen 225223

edit: gerade auf dem foto gesehen, das schachbrettmuster muss noch über die kante die reihe wechseln, sonst sieht das komisch aus. wird heute abend noch gemacht, ebense verbesserungen an der linken schulterplatte.

grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, danke für die kritik. hast auf jeden fall recht. ich versuche es nochma abzudunkeln und dann in mehreren stufen aufzuhellen in immer dünner werdenden streifen. denke das model wird den tag morgen noch etwas in anspruch nehmen. habe heute auch nicht mehr weitergemacht, war müde 😀

aber die armee wächst weiter! finde es schön schon bei der 3. figur festzustellen, dass sich die technik etwas verbessert hat und man ein paar kniffe schon raus hat 🙂

grüße und schönen abend!