40k Anfangen, Armee aussuchen...

Xandrexx

Aushilfspinsler
02. Juni 2010
5
0
4.611
Hi Leute,
Ich spiele nun schon seit einiger Zeit Warhammer Fantasy und hätte jetzt mal lust mit 40k anzufangen. Jetzt steht mir natürlich am Anfang die Wahl einer Armee bevor und nun ja: Wer die Wahl hat hat die Qual 😀 . Bei Fantasy ist mir diese Wahl leichter gefallen, da ich Krieger des Chaos einfach unglaublich cool vom Aussehen her fand und es eigentlich keine richtige Option gab. Jetzt bei der Wahl einer 40k Armee gibt es einige Armeen die ich sehr ansprechend finde.

Zum einen die Tyraniden. Die finde ich vor allem extrem geil aufgrund der großen Masse und ebenfalls vom Aussehen her. Jedoch weiß ich nicht ob diese Armee überhaupt ohne nennenswerten Beschuss was auf dem Schlachtfeld reißen kann. Ist dem so? Werden die tatsächlich überwiegend weg geballert bevor sie in den Nahkampf kommen oder sind auch die Tyraniden eine starke Armee wenn man sie richtig spielt. Hauptaugenmark liegt sicher nicht auf der Stärke einer Armee, sondern am Spassfaktor, jedoch denke ich macht eine Armee auch keinen Spass wenn man dauernd verliert :huh:. Zu erwähnen ist, dass ich vermutlich nicht auf Turnieren spielen werde sondern nur unter freunden.

Dann wären da noch die Dunkelelfen. Diese finde ich ebenfalls vom Aussehen ansprechend jedoch finde ich sie nicht so cool wie die Tyraniden, da bei den Tyraniden durch das ganze Schwarm- Gedönse so ein richtiges Alien- Feeling aufkommt 😀. Der Vorteil ist hier sicherlich, dass es guten Beschuss und guten Nahkampf gibt, dadurch denke ich mir, dass man sie sehr abwecklungsreich spielen kann. Außerdem haben sie im Gegensatz zu den Tyraniden eben Fahrzeuge.

Die dritte Armee in meiner engeren Auswahl wären die Necrons. Die finde ich vom Aussehen auch sehr sehr cool und was mich reizt ist die Fähigkeit der Necrons, tote Einheiten wieder ins Spiel zu holen. Außerdem sind ebenfalls die Fahrzeuge und diese Monolithen sehr sehr cool und ich denke die können auch ganz gut austeilen. Was ich nicht genau weiss, aber was ich mir denke ist, dass die Necrons wesentlich bessere Rettungswürfe haben wie die beiden vorher genannten Armeen, was die Tyraniden aber durch die große Masse wieder ausgleichen.

Das sind die drei Armeen die in meine engere Auswahl gekommen sind, betrachtet wurde das Aussehen, der Flair und ein bisschen der Spielstil (hierbei kenne ich mich noch nicht gut genug aus um diesen höher zu gewichten als die anderen beiden Kriterien.)
Könnt ihr mir ein bisschen bei meiner Auswahl helfen? Ich wäre für jedes sinnvolle Kommentar sehr dankbar.


mfg
Xandrexx
 
Wenn du mit "Dunkelelfen" Dark Eldar meinst dann kann ich dir schonmal jetzt raten mindestens noch ein bis zwei Wochen zu warten, da der neue Dark Eldar Codex praktisch schon in den Startlöchern steht. Je nachdem wie der ausfällt können die Dark Eldar genau deine Armee sein oder wieder komplett vom Tisch fallen.
 
Ich spiele selbst keine Tyraniden, aber alles was ich bisher in und zu dem neuen Codex gelesen habe macht den Eindruck, als wenn sich dieser sehr skillbasiert spielt. Ein 40k-Anfänger wird wohl eher die Armee in die Ecke schmeißen, als ein geübter Spieler. Für den einen Spielertyp mag das fördern sein, wenn er mit der Zeit in die Armee wächst, während ein anderer Spielertyp nach der 5. Niederlage in Folge die Armee in den Karton verbannt hat. Gerade wenn man im Monat nur 1x spielt, wird es dann schon ärgerlich, wenn man immer nur einstecken muss. Es mag vielleicht sogar sein, dass es die anspruchsvollste 40k-Armee geworden ist, ohne mich da zuweit aus dem Fenster lehnen zu wollen.
Die Modelle sind aber schon geil und ich bin im Frühjahr nur knapp der Versuchung entgangen mit den Käfern anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufälligerweise habe ich die drei von dir genannten Armeen. 😀
Zunächst muss ich FoetorExOre zustimmen. Tyraniden sind besonders am Anfang nicht ganz einfach zu spielen. Wenn man sich aber erstmal ihrer Stärken bewusst wird und sie richtig einsetzt, dann geht es auf der Platte ordentlich rund.
Mal ein paar Beispiele:

Synapse: So lange Tyraniden in Synapsenreichweite sind, sind sie furchtlos. Du musst also keine Moraltests oder Niederhaltentests ablegen, so lange die Synapse sichergestellt ist. Damit kann man die Tyraniden nicht zurückdrängen oder zum Rückzug bewegen. Man kann sie nur vernichten. Allerdings ist das auch ihr Fluch: Wenn die Synapsenkreaturen erstmal weg sind hast du ein Problem.
monströse Kreaturen: Mit den Tyras kannst du viele MCs (vor allem fliegende MCs) stellen. Mit W6 und zwischen 4 und 6 LP sind diese relativ widerstandsfähig. Außerdem kann man ihnen mit einer Toxotrophe einen guten Deckungswurf verpassen (z.B.: fliegende MC nutzt Ausweichmanöver und ist in 6" zur Toxottrophe -> 2+ Decker. Zwar haben gewisse Armeen ein paar Waffen mit "Deckung ignorieren" im Arsenal, aber irgendwas ist ja immer) oder mit Hilfe der Psikraft "Katalyst" "Verletzung ignorieren" wirken.
schnelle Einheiten: Venatoren, Gargoylen & Hormaganten. Alles auf ihre Art mobile Bodeneinheiten, die es dir ermöglichen schnell übers Feld zu flitzen und den Gegner unter Druck zu setzen.

Schwächen: Die Panzerabwehr. Auf lange Reichweite gibt es bei den Tyraniden praktisch nichts. Und im NK hat man mit den monströsen ja nur noch eine Smash-Attacke. Dafür hat man mit sync. Neuralfressern, Schockmaden und den Tentakliden der Drude Möglichkeiten die Panzer anzugehen.
 
Informier dich doch, wenn du dich eh tendentiell für die Tyraniden entscheidest am besten im Subforum. Da kann man dich am besten beraten, ob die Tyras eben ne einsteiger Armee sind. 😉

Bei den Necrons sei noch gesagt das auch diese in absehbarer Zeit (Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres) einen neuen Codex erhalten werden. Mit dem aktuellem gehören sie mit zu den besten Armeen. Da muss man aber abwarten wie es nach dem neuen Code aussieht.
 
Dark Eldar do it better!

Du steigst ab n. Monat gleich mit neuem Codex ein.

Du hast eine der schönsten Miniature-Ranges von 40 K.

Du hast guten Beschuss (Lanzen, Gift, Speziells Zeug), superschnelle, sehr harte aber auch sehr fragile Einheiten.

Du hast eine Herausforderung, denn DE sind normal nicht einfach.

Du bleibst den Bad Guys treu😎
 
Also Tyraniden sind schon mit eine der coolsten Armeen. Ist halt auch immer sehr schön anzusehen. Jedoch hat mich in den letzten Editionen zunehmend abgeschreckt das die Nahkämpfe immer schwieriger wurden. Ist halt durch Abwehrfeuer und das Verluste entfernen von vorn (Was zwar sehr nette Regeln sind, aber die Tyras doch sehr einschränken) echt schwer geworden mit der Masse in genügender Anzahl noch in den NK zu kommen. Den neuen Codex kenn ich nicht, aber ich nehm an das es durchaus möglich ist, gerade bei B&B Spielen Siege mit denen davonzutragen. Ist zwar sicher nicht die leichteste EInsteigerarmee, aber wenn einen das nicht abschreckt dann sollte man immer nach der eigenen Vorliebe gehen und weniger nach den Regeln find ich. Die ändern sich ja eh ständig, und wer weiß schon was da noch so auf uns zukommt. 🙂
 
hi und erstmal danke an alle die helfen wollen 🙂
Also ich hab mir jez mal die dark eldar angeguckt und die sehen ebenfalls sau cool aus und der neue codex is ja jetzt auch schon draussen soweit ich weiss, oder? Wenn dem so ist, kann ich irgendwo im internet ma die neuerungen herausfinden bzw kann mir jemand sagen ob die eher elite oder eher masse sind? Wie ist das denn jetzt eigentlich mit der Streitmacht wird die ebenfalls erneuert oder bleibt die alte erst mal so erhalten und ist die denn zu empfehlen?

mfg
 
Der Codex ist jetzt vorbestellbar und wird dann ab nächster Woche kaufbar sein, dann erst wird man wirklich erfahren kann was sich verändert hat. Schätzungsweise zeitgleich oder eine Woche später, wird es dann eine weitere Streitmachtbox geben. Bzw. es gibt schon den Schrecken der Dunklen Stadt für 230€ zu kaufen.

Ich würde dir dann aber, wenn du die Dark Eldar willst raten zu warten mit den Figuren kauf bis eben der Codex da ist.
 
Der Codex ist jetzt vorbestellbar und wird dann ab nächster Woche kaufbar sein, dann erst wird man wirklich erfahren kann was sich verändert hat. Schätzungsweise zeitgleich oder eine Woche später, wird es dann eine weitere Streitmachtbox geben. Bzw. es gibt schon den Schrecken der Dunklen Stadt für 230€ zu kaufen.

Ich würde dir dann aber, wenn du die Dark Eldar willst raten zu warten mit den Figuren kauf bis eben der Codex da ist.

Schrecken der Dunklen Stadt ist NICHT die neue Streitmachtsbox!
 
Wie stehen die DE denn so von wegen der Spezialisierung da? Also sind die eher Fernkampf oder eher Nahkampf oder ist beides recht stark bei denen? Man muss bei denen ja sehr viel Punkte in Fahrzeuge stecken soweit ich weiss. Also momentan tendiere ich dann doch eher zu den Dark Eldar weil die wirklich verdammt cool aussehen 😀 Die Käfer sind noch nicht vom Tisch gefallen aber ich denke Necrons sind nicht so meins...
 
Ne genaue Antwort wirst du wohl erst nächste Woche bekommen wenn die Leute den neuen Codex haben und die ersten spiele gemacht haben. bisher wars aber immer so das Eldar sehr starke Nahkämpfer haben und auch im FK ordentlich was raushauen. Allerdings ist der Fernkampf momentan grundsätzlich stärker.

Das Problem an den Dark Eldar ist dass die das Echo meistens nicht vertragen, d.h. die halten so gut wie nix aus.