[40k] Armee Größe?

Dragonmarine

Aushilfspinsler
26. Juli 2011
51
0
5.116
hallo an alle erfahrenen sammler und spieler!

Ich habe gerade mal etwas mit dem Programm Onlinecodex rumgespielt, und mir sind dabei aufgefallen das man (vorrausgesetzt man hat viel Geld und Zeit)
Riesige Armeen mit einer Standartliste ausheben kann.

Nun zu dem Grund meine Frage ..:

Was sind so eure größten Armeen und wieviel Punkte haben die?
 
irgendwas zwischen 1500 und 2000 Punkt sind wohl wirklich Standard.

Werden weniger Punkte gespielt sind einige Armeen deutlich bevorzugt (500-1500), wobei anderen Armee bei mehr schnell die Puste ausgeht (2000-3000).

Alles darunter wäre wohl eher was für Kampfeinsätze, Alles darüber geht schon in Richtung Apo.

Imps bekommen übrigens glaube ich irgendwas um die 20.000 + Punkte in einen AOP.

Bitte drauf achten! -> StandarD
 
Meine größte Armee stellen die Chaos Marines mit ca. 14.000 Punkten, wobei ich die aber auch mit Absicht so erweitert habe um flexibel zu sein (für Turniere als auch für Editionswechsel 😀 ).
Als Zweitarmee noch Dämonen mit 2500 P, aber das geht ja mit den Chaos Marines einher. Wobei ich auch erwähnen muss, das ich schon seit 1996 sammle, da kommt eben was zusammen, mitlerweile auch ein Warhound.

Natürlich spiele ich damit auch Apocalypse Schlachten, die organisiere ich auch bei mir im Club und mittlerweile machen wir die 2-3 mal im Jahr.

In einen zulässigen AOP bekomme ich ca. 5300 Punkte, je nach Einheiten.

Aber normale Spiele liegen bei uns auch eher zwischen 1500 und 2000 Punkten, manchmal drunter, manchmal drüber.

Die meisten Spieler haben daher auch nicht mehr als 3000 Punkte, bei uns im Club sind viele Mitglieder allerdings schon bei 5000 Punkten wegen der Apo Spiele.
Es gibt aber auch oft den Fall, dass jemand 2 Armeen zu je 2000 Punkten hat, was meistens auch ausreicht.
 
Habe etwa 3000 Punkte Space Marines, wobei da vieles, wie zum Beispiel Terminatoren noch gar nicht drin sind, weil ich noch keine habe^^

Soll aber insofern erweitert habe, dass ich sämtliche Auswahl maximal spielen kann und alle Optionen verfügbar habe.

Habe aber in meiner Karriere, die etwa 2002 ihren Anfang nahm,
viele verschiedene Armeen gespielt, wobei leider keine
wirklich Langzeitmotivation für mich hatte, was damit zusammenhängt, das wir bei uns im Freundeskreis eher unregelmäßig spielen, was hier und da schonmal dazu führte, dass ich einfach mal meine Armeen verkauft habe, um Geld für andere Hobbies ranzukarren.
Dann kam wieder so ne Phase, in der wir viel, lange und oft gezockt haben und da dann immer mal wieder kleine Armeen aus dem Boden gestampft haben. Jedenfalls ich.
Ein Mitspieler aus unserer Privatrunde spielt schon was länger als ich und hat auch eine dementsprechend grosse Armee, von der er auch nie abgewichen ist und heult uns nun die Ohren voll, weil wir keine soooo großen Armeen haben wie er und mal Apo spielen.
Aber Motivation ist da auch so ein Thema 😀


ShinTensei
 
Und damit willst du was genau sagen?

ich glaube, er wollte sagen, dass er Tyraniden spielt 😉

aber im Ernst, ich bin, wegen finanziellen Gründen, noch nicht dazu gekommen, weder meine Orks noch meine Tyras zu erweitern, was bedeutet, dass ich jeweils 1000 Punkte von den beiden besitze. Mein Problem ist, dass ich mehr Lust hab zum Zockn, als zum Anmalen; das Resultat: ich versuch mir viele Modelle zu leisten. Bei Massearmeen und nem kleinen Budget komm ich nun mal nicht so voran 😉
 
Ich kann mich noch nicht mit großen Zahlen rühmen.

Wenn ich alle meine Marines aufs Feld bringen könnte, währen es 1665 Punkte. Aber ich hab mit dem TT Hobby auch vor kurzem erst wieder von 0 angefangen. Dazu Noch Parallel ne Chaos Marine Armee die, ohne Dämonen zuwachs, gerade mal 605 Punkte aufweißt. Eine Dark Eldar Truppe steht auch noch und soll zu einer Armee ausgebaut werden und bei WHFB gibt es auch noch 1 - 2 Armeen.

Schüler ohne Geld + Table Top Wahn = keine gute Mischung
 
Zuletzt bearbeitet: