[40K] Blood Heralds: Khorne's persönlicher Orden by Karadraz

Karadraz

Codexleser
02. Dezember 2009
319
0
6.961
Huhu liebe GW-FW-Kollegen und Mitfans der Tabletopkriege.

Herzlich Willkommen zu meinem Armeeaufbau-Thread.

Warum ich euch mit diesem Thema beglücke?
Naja, eine Armee ist fertig und ich habe noch so viele Modelle rumstehen und diese sollen ja nicht nur Staub fangen.
Was macht man nun also, wenn man Teile von Black Reach, Chaos Modelle und zig Bits hat?
Richtig, man ist kreativ und baut sich was draus.
Und da CSM zur Zeit eher in die Richtung sehr langweilig tendieren, entschied ich mich für den mMn interessantesten Orden der SM: Die Blood Angels^_^
Nun sind die BAs im Allgemeinen zwar ein bisl kampfsüchtig und werden ab und an wahnsinnig und werden dann geköpft aber sie sind der ehrsbarste Orden des Imperiums. Aus Chaosmodellen kann man aber nur schwerlich ordentliche Blood Angels basteln.
Also habe ich beschlossen, einen Folgeorden zu erfinden.
Prinzipiell handelt es sich um einen Folgeorden, direkt nach der Aufspaltung der BloodAngels. Nur gab es bei diesem neuen Orden ein Problem, als er sich zu seinem neuen Heimatplaneten aufmachte.
Kurz gefasst, der Makel in der Gensaat verstärkte sich unglaublich viel schneller als bei den anderen Orden. Da die Jungs dann nur noch wenig mehr als kampfsüchtigen Bestien waren, wurde einer der Großen Vier auf sie aufmerksam.
Ich versuche damit, die Verwendung von Umbauten (ich bastel echt gerne) und mutierten Space Marines zu begründen.
Da meine Armee auf eine reine Sprungtruppenliste abzielt, brauchte ich noch einen Grund, warum sie keine Fahrzeuge einsetzen sollten. Schließlich schreibt der CA die Verwendung von Fahrzeugen vor.

Den Hintergrund poste ich morgen ausführlich.🙄
So, das wars für heute.

Gruß

Karadraz


ps.: So, habe mich für einen Namen entschieden. Blood Heralds sollen sie heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps.: bin mir noch nicht sicher, welchen Namen die Jungs haben sollen.

Hell's Angels, Khorne's Heralds, Angels of Death oder Blood Rippers
Gibts vielleicht schon Meinungen dazu?😀

Ja, gibt es: Realexistierende Gruppierungen wirken immer recht belustigend, wenn man sie im Tabletop hört. Hell's Angels wäre somit verbrannt. :teufel: Außerdem müsstest du dann zwingend eine Bikerarmee aufbauen.
Angels of Death ist zwar gut, aber soweit ich weiß ein übliches Synonym für Space Marines im Allgemeinen. Mit anderen Worten schon vergeben.
Bleiben noch zwei, die ich ungefähr gleichgut beurteilen würde.
 
Willkommen im Armeeaufbau-Unterforum,

für gewöhnlich bereitet man in einem Word-Document seinen Armeeaufbau mit allen Aspekten vor, bevor man den Aufbau-Thread startet. Dann kann man schon was vorweisen, denn so wie es hier im Moment aussieht, macht das wenig her. Auf Wunsch kann ich noch weitere Posts von dir an den ersten anknüpfen, damit du alles kompakt am Anfang stehen hast.

Welche einzelnen Aspekte das sind bzw. dein Aufbau haben sollte, liest du am besten im Leitfaden für den Armeeaufbau nach.

Wenn du ein bisschen Inspiration suchst, wie du das alles aufbauen kannst, schau dich in den Themen der Hallen des Ruhms um; dort stehen ausnahmslos gelungene und dem Leitfaden entsprechende Aufbau-Threads.
Es ist auch allgemeiner Brauch, am Anfang des Threadtitels in eckigen Klammern das Spielsystem anzugeben. In deinem Fall also z.B. [Wh40k].

Und ob Hell's Angels wirklich so passend ist als Name, bezweifle ich. Nicht nur, weil es der Name eines berühmt-berüchtigten Biker-Clubs ist, sondern weil es im 40k-Universum auch keine Hölle gibt.


Jedoch viel Spaß beim Aufbau deines Ordens!
 
@ Marneus-Karlgar:
Tja, was will man machen, wenn man gerne Khorne spielt, aber sowohl Khorne Berserker als auch Zerfleischer derzeit nur schwerlich als Armee spielen kann.
Die Blood Angels bzw. ihr Codex bieten die Möglichkeit auf eine wirkliche Nahkampfarmee, die auch noch Chancen hat, beim Gegner anzukommen.
So, hier gibt’s die ersten Bilder, von meinem Grundstock, den ich habe. Und den ich noch umbauen und erweitern will.
Fluff gibt’s gleich im nächsten Post.


So, hier meine Hauptmännekins ohne Sprungmodule:
85343350.jpg
17762030.jpg
85343350.jpg

http://img231.imageshack.us/f/85343350.jpg/

und hier meine wenigen, die schon Module haben, aber auch noch umgebaut werden müssen:
17762030.jpg

http://img829.imageshack.us/f/17762030.jpg/

die Slaanesh-Ikone und die Krallen bitte einfach ignorieren 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier eine kleine Fluffeinführung. Die Hintergründe der Blood Heralds gibts im nächsten Post. Viel Spass:

Kommissar Bjorka war ziemlich erschöpft. Seit 4 Tagen hatte sein Bataillon die Stellung oberhalb der Schlucht gehalten. Trotz der widrigen Bedingungen hatten sie es geschafft, sich gegen die hunderten von Tyranidenkreaturen auf das Plateau vorzukämpfen und dort ein Lager aufzuschlagen. Es bestand aus massivem Fels, das machte sie relativ sicher gegenüber Angriffen von Trygonen. Sie hatten gute Feuerpositionen inne und konnten die Angreifer gut abwehren. Aber allmählich begann die Standardtaktik der Tyraniden zu obsiegen. Die Munition ging langsam aber sicher zu Ende, auch fielen immer mehr der Lasergewehre aus. Bjorka wusste, dass der der Angriff der „Big Bugs“ nicht mehr lange auf sich warten ließ. Das Hilfegesuch, das sein Astropath vor vier Tagen losschickte, sollte einen der nahen Orden erreicht haben, die Verstärkung musste also jederzeit eintreffen.
Kommissar Bjorka schreckte hoch. Er hatte für einen ganz kurzen Moment die Augen zugemacht und war eingeschlafen. Aber jetzt war er wieder hellwach. Über ihm ertönte laut das angenehme Heulen von Sprungmodulen. Er schaute nach oben und erkannte, zwar noch weit in der Höhe entfernt blutrote Rüstungen, die schnell auf seine Stellung fielen. „Wir sind gerettet, die Blood Angels sind da.“, dachte er sich. „Auf Männer, feuert aus allen Rohren, unsere Unterstützung ist da. Schlagt für die Jungs ein paar große Löcher in diese Kreaturen, damit sie Platz zu landen haben!“
Das Heulen der Jetpacks kam immer näher, Bjorka wunderte sich, wo die Codex Astardes denn hin wollten, schließlich war der Feind unterhalb vom Plateau. Der erste Marine landete genau zwischen Hauptmann Koraf und ihm. Sein Kettenschwert und die Boltpistole gezückt. Bjorka war verwirrt, als er auf dem Schulterpanzer des Kriegers das verfluchte Zeichen des Khorne sah und wich automatisch einen Schritt zurück. Koraf schaute einen kurzen Moment verwirrt, bevor er mit dem Kettenschwert der Länge nach zerteilt wurde. „ Oh Imperator, wer ist das??“, war Bjorkas letzter Gedanke, bevor sein Schädel durch eine Boltpistole zerstrümmert wurde.
Gefreiter Thurro erwachte als der Regen anfing. Er hatte direkt zu Beginn des Kampfes einen Tritt an den Brustkorb bekommen und er konnte spüren, dass fast alle Rippen gebrochen waren. Das Atmen fiel im schwer aber der Schmerz sagte ihm, dass er noch lebte. Er schaute sich um, überall waren Leichen, zerstückelt, halbiert oder gar zerfetzt. Wo waren die Tyraniden und die rot gepanzerten Häretiker? Es herrschte Totenstille, bis auf den Regen, der in schweren Tropfen vom Himmel fiel. Mühsam kämpfte er sich bis zum Rand der Befestigung vor um einen besseren Überblick zu erhalten. Was er sah, verschlug ihm den Atem: Die komplette Armee der Tyraniden war genauso wie seine eigenen Kameraden vernichtet worden. Auf die gleiche Art und Weise. Er versuchte, sich zu beruhigen. Er musste das Funkgerät finden um zumindest von den Ereignissen zu berichten, irgendwem. Thurro kroch zurück zum Kommandantenzelt. Als er ankam, stellte er fest, dass das komplette technische Equipment weg war. Alles, bis auf den letzten Rest an verwertbarem.
Hier war er nun. Alleine auf diesem Schlachtfeld, das von einer Partei zu Ungunsten beider Seiten gestürmt wurde. Wenn er überlebte und vielleicht gerettet wird, musste er davon erzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun liebe Community, jetzt gibt es die „erklärenden“ Hintergründe zu meiner Armee.

Als die Blood Angels nach dem Bruderkrieg aufgeteilt wurden, spalteten sie sich in die bekannten Orden der Heerscharen auf. Allerdings gab es noch einen weiteren Orden der Heerscharen.
Die Blood Heralds waren der erste der neuen Blood Angels Orden, der sich aufmachte um einen Heimatplaneten zu finden. Und obwohl der Orden wie alle nach der 2. Gründung von den besten Navigatoren geführt wurden. Ging die gesamte Flotte im Warp verloren. Erst 888 Jahre später spie sie der Warp wieder aus. Die Transportschiffe des Grundstocks an Panzern und Flugzeugen, sowie die Flotte blieben vorerst verschollen. Lediglich die Truppentransporter, auf denen die Brüder des Ordens in ihren Stasiskapseln ruhten tauchten in der Nähe ihres Zielplaneten Crematorya aus dem Warp auf.
Aber irgendetwas war in all den Jahren an Bord geschehen. Der Warp, genauer gesagt, der große Gott des Krieges Khorne hatte eine Schwäche in den Warpschilden der Schiffe gefunden und hatte begonnen in einer für ihn cleveren Art und Weise, die an Bord befindlichen Marines zu korrumpieren. Warum sich Khorne gerade für die Heralds entschied war zunächst unklar, wurde jedoch offensichtlich, sobald die ersten Marines aus ihrem Kälteschlaf erwachten. Der Makel, der allen Blood Angels und ihren Brüderorden anhaftet, hatte ich in all den Jahren durch den Einfluss von Khorne und des Warps verstärkt. Die Blood Heralds waren nicht mehr nicht mehr ehrenhafte Marines, die gegen den Roten Durst ankämpften. Nein, sie gaben sich den Auswirkungen voll und ganz hin. Später sollte sich herausstellen, dass dies auch der Grund ist, warum die Kampfbrüder des Ordens nicht der Schwarzen Wut anheimfallen und sich der Orden selbst vernichtet.
Das Hauptproblem der Heralds war, dass sie bis auf Sprungmodule fast keine weitere Ausrüstung hatten. Als sie auf dem Planeten landeten mussten sie sich erst in Höhlen zurückziehen. Das irgendetwas mit ihnen während Ihres Schlafes geschehen ist. Es brachen immer mehr Streitereien aus, dann Handgreiflichkeiten, schlussendlich begannen Zweikämpfe zwischen den einzelnen Brüdern. Als der Ordensmeister langsam auch dem Verlangen nach Blut nachgeben musste, war es endlich offensichtlich, dass die weltliche Zeit des Ordens sich dem Ende näherte. 888 Tage nach der Landung auf dem kargen Planeten zerbarst der Himmel und der große Dämon des Khorne Ka’Bandha fuhr mit einer Streitmacht von Zerfleischern hernieder. Zunächst gaben die Heralds endlich ihrem Verlangen des Roten Durstes nach und begannen in blutigen Nahkämpfen die Diener des Khornes zu vernichten. Aber die Übermacht der Dämonen war zu groß und nach und nach wurden die wilden Kämpfer getötet. Kurze Zeit, nachdem der letze Krieger der Heralds gefallen war, wirkte Ka’Bandha mit der Macht seines Patrons einen schrecklichen Zauber zu wirken. Er war von gleicher Macht wie der Zauber des Ahriman, nur noch schrecklicher. Er band die gefallenen Krieger an den Blutgott. Für immer und ewig. Khorne ließ ihnen ihre Gerissenheit und Kampftaktiken, auch die Organisation. Er wollte nicht wieder geistlose Krieger wie die Khorne Beserkers, sondern eine verläßliche schreckliche Truppe, die in der Schlacht zwar blutig, wild und gnadenlos vorging, aber trotzdem noch halbwegs bei Verstand. Sie kämpfen für keine Seite. Sie kämpfen für die Launen des Herrn der Schädel. Doch das schlimmste an den Blood Heralds ist: man kann sie niemals dauerhaft töten. Nach jeder Schlacht werden die Heralds wieder nach Crematorya teleportiert und ihre Toten sind wiederbelebt und erfüllt von unheiliger Macht. Trotz allem fehlte es den Heralds an allem auf ihrem Heimatplaneten. Bis auf Sprungmodule und einige Teile, die sie ihren Cybots ausgebaut hatten besaßen sie nicht viel. Deswegen nutzen sie die kurzen Augenblicke nach einer Schlacht, um so viel Material wie möglich zu sammeln, dass sie zu in ihrer „Festung“ nutzen können. Langsam aber sicher bauen sie sich zu einem unheiligen Orden auf, der denen des Imperiums gleichkommt.
Sie wollen nicht im Auftrag Khorne kämpfen, aber sobald der Herr des Blutes dies wünscht, werden alle Brüder im Kampfmontur über dem Schlachfeld abgeworfen und verfallen vollständig dem Roten Durst, sie haben keine Wahl, denn schließlich war dies der große Triumph, den Khorne erzielte. Er kontrollierte die reißende Bestie in jedem einzelnen der Marines. Sie sind die Söldner des Khorne, ob sie wollen oder nicht. Sie sind die Blood Heralds!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Blood Heralds über keinerlei Ressourcen verfügen und ihr Meister immer begeistert von der Gewalt des Nahkampfes ist, verfügt die Armeeliste über keinerlei Fahrzeuge. Sie sind aber dabei, sich welche zu erbeuten und sofern ihr Herr ihnen dies gestattet, wird ihnen dies gelingen.


*************** 1 HQ ***************
Scriptor Ordensmeister Relash Kurror
- Sprungmodul - - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Sanguinische Garde Relash's Hammer
5 Sanguinische Gardisten
- 5 x Angelus-Bolter
- 5 x Karmesinrote Klinge - - - > 200 Punkte
Sanguiniuspriester Blutbruder Thora
- Sprungmodul - - - > 75 Punkte
Sanguiniuspriester Blutbruder Zorygh
- Sprungmodul - - - > 75 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp Lokarus
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 10 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant - - - > 190 Punkte

Sturmtrupp Vicus
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 10 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant - - - > 190 Punkte

Sturmtrupp Brutus
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 10 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant - - - > 190 Punkte

Sturmtrupp Nebukadis
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 10 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant - - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1235


Dies ist mein Armeeziel für 1500Punkte. Hab mal die Ausrüstung weggelassen.


Schädel für den Schädelthron, wenn auch unfreiwillig.

ps.: comments sind erwünscht, solange sich der diss-rahmen halbwegs hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute wird angefangen mit meinem Armeechef (zumindest einem davon)

Relash Kurror wird gebaut.

Er bekommt 4 Lederschwingen, ein verändertes Cruzio, einen "nackten" Arm mit Infernus-Pistole.

Hier kommen nachher noch die Bilder der Grundmaterialien rein und eventuell später am Abend das fertige Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho liebe Community,

nach einer etwas längeren Diskussion mit einem Fluff-Narren aus dem 40k-Umfeld
muss ich euch leider sagen, dass der Hintergrund meiner Blood Heralds komplett eingestampft wird.

Stattdessen werde ich einen "ordentlichen" Nachfolge-Orden der BAs aufbauen.
An dem Typ der Armee als Springerliste wird sich nichts ändern, lediglich die Hintergründe (und damit auch die Modelle^^ werden sich ändern)

Gibt sogar auch einen kleinen Spielbericht vom 1. Testlauf meiner Jungs gegen nen Tau-Kader. Gleich im Anschluss nach der Werbung 🙂
 
1. Bewährungsprobe

Gespielt wurden 1000Pkt nach Kampfeinsätze: Sklavenjagd

meine Liste bestand aus Scriptor, 2 Priestern und 3 Trupps (2 mit Meltern, 1 mit Flamern),
mein Gegner stellt Krisis mit 2 begleitern, einen Suizid-Krisis, einen Hammerhai, 2 FK-Trupps sowie 1 Piranha und einen Koloss.

Ich bekam die erste Runde und begann meine Jungs in meiner 12Zoll-Zone aufzustellen,
bereit um hinter ihren Deckungen nach vorne auf die Tau loszuspringen. Leider stellte ich ein wenig zu breit aufgefächert auf.
In der Mitte mein Flamertrupp(der leider keinen Priester abbekommen hat). Auf der linken Seite,
da, wo das Geschehen abgehen sollte, stand mein Meltertrupp 1 mit meinem Scriptor.

Die Entscheidung, in Deckung aufzustellen kam zu Potte, als mir doch tatsächlich noch die Ini geklaut wurde...
Naja, mein Tau-Gegner macht nicht viel außer zu versuchen mir irgendwas kaputt zu schießen.
Auch ohne Plasmawaffen gelang ihm das sogar, 2 meiner Scriptor-Marines gingen hopps...

Meine Runde, also los geht:

alle Trupps bewegen sich nach vorne, ich versuche seine Krisis zu meltern (die hatten keine Drohnen dabei): 1 Treffer, 1 Wunde
(clevererWeise haben wir vergessen den Jungen dann zu entfernen).
Mein 2. Meltertrupp schaffte es den Piranha vom Himmel zu holen---> 1. Killpoint für mich.
Mein Flamertrupp sprang in Deckung--> 1 Verlust 🙁

2. Runde von Ihm: Er versuchte meinen Scriptor-Trupp mit Hammerhai und Krisis zu vernichten:
wieder 2 von meinen Jungs weg (irgendwie sollten die 3+ Rüster nicht klappen)
Zu seinem Pech kam 1 Trupp seiner FK von seiner Seite rein. Zwar beschoss er meinen 2. Meltertrupp, aber
FnP ist echt brauchbar^^
Ansonsten gabs nicht viel.

2. Runde BH: Juchuh, sein HQ war in Reichweite, sein FK-Trupp auch.
Also, ab in den Nahkampf: Fk vernichtet aber dieser blöde HQ hat meinen Trupp einfach 3 Runden lang gebunden...*grrr*

3. Runde Tau: Ein FK-Trupp von ihm kam itp. Natürlich bei meinem Scriptor-Trupp. Irgendwie schaffte er es, meinen Scriptor-Trupp bis auf den Scriptor selbst zu vernicht.
In den Nahkampf traute er sich aber doch nicht.
Ich köpfte eine Drohne vom HQ weg und das wars auch schon

3. Runde BA: Mein Scriptor bollerte in den FK Trupp: Suizid-Kommando (ja, ich hatte irgendwie Lust drauf) Ich kickte
2 weg, dann ging ich im Fausthagel unter^_^ Typisch Würfel: er würfelte gleich mal ne sechs.
Seine 2. Schilddrohne ging hopps und mein 3. Trupp Kümmerte sich endlich um den Koloss, der erstmal ordentlich weggemeltert wurde.
Leider verlor ich mal direkt wieder 2 Marines durchs Gelände.(ich glaube ich hab im ganzen Spiel 6 oder 8 Marines durch Gelände verloren)

4. Runde Tau: Sein Suizid-Krisis kam itp und Versuchte sich an Meltertrupp 2.--> 1 Marine weg.
Letzte Drohne seines Bosses geht endlich. Seine Krisis gesellen sich in den Boss-Nahkampf

4. Runde BA: Ich töte seinen Suizid-Krisis mit Priester und versuche mich am Hammerhai: leider nicht viel außer betäubt.
Ich töte sein KrisisTeam im NK, der Boss bleibt trotzdem stehen.

5. Runde Tau: Hammerhai versucht Meltertrupp 2 zu killen, weitere 2 Marines gehen hopps.
Nahkampf: Endlich verhau ich den Tau-Boss und würfle eine sechs.yippieh

5. Runde BA: Meine verbleibenden Marines versuchen sich allesamt am Hammerhai, er geht endlich kaputt.

Sieg für mich duch totale Vernichtung: *phew*

Tau sind gut machbar, aber ich war erstmal 3 Runden damit beschäftigt, in Reichweite zu kommen.(Diese 6Zoll Bewegung von denen.. argh) War irgendwie schon lustig, dieses Fangspiel rund um den Tisch.^^

Entschuldigt nochmal, dass es keine Bilder gibt, war ein spontanes Spiel.
Demnächst gibts endlich was zu sehen.

Muss nur leider meine Modelle ja neu bauen.
Der neue Fluff wird am Wochenende gebaut 🙂

Grüße

Karadraz
 
Zuletzt bearbeitet: