40k [40k] Chaos Space Marines gegen Space Marines

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
689
21.266
Hier ein kleiner Spielbericht Chaos Space Marines gegen einen Orden der Space Marines


Spielgröße: 1750 Punkte
Mission: Gebiet sichern
Missinsziele: 5 Fässereinheiten
Aufstellung: Schlagabtausch
Gelände: Agrarwelt/ Einöden vor dem Bergpass

attachment.php



Spieler 1: Darkon
Armee: Space Marines

attachment.php


190 Vulkan

200 5 Sturmterminatoren
260 Land Raider: Multimelter

100 5 Space Marines: Kombimelter
040 Razorback

100 5 Space Marines: Kombimelter
040 Razorback

090 5 Space Marines
040 Razorback

080 Land Speeder: 2 Multimelter

090 Typhoon Land Speeder

090 Typhoon Land Speeder

085 Predator Destruktor

085 Predator Destruktor

260 Land Raider: Multimelter


Spieler 2: MGrochow
Armee: Chaos Space Marines

attachment.php


155 Dämonenprinz des Slaanesh: Flügeln, Peitsche der Unterwerfung

150 5 Auserkorene: 5 Melter, Ikone
035 Rhino

250 10 Khorne Berseker: Schädelchampion mit Energiefaust

300 10 Seuchenmarines: 2 Plasmawerfer, Seuchenchampion mit Energiefaust
050 Rhino: Inferno-Raketenwerfer

230 10 Chaos Space Marines: 2 Melter, Champion mit Energiefaust, Slaanesh Ikone
050 Rhino: zusätzliche Panzerung

145 Vindikator

150 2 Kyborgs

235 Land Raider: zusätzliche Panzerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstellung

Mission:
Nach einem Transportunglück sind chemische Kampstoffe in den Einöden verloren gegangen. Diese gilt es zu bergen und zu sichern. Dem Imperium ist bekannt, dass die Einöden zum Bergpass von der Black Legion kontrolliert werden.


Aufstellung:
Darkon hatte die Auswahl seine Space Marine Armee zu positionieren und nahm die Möglichkeit wahr, da er wusste, dass er der Chaos Armee zahlenmässig überlegen war. Er entschied sich von Norden zu kommen. Vulkan und der Terminatortrupp wurden in einem LandRaider zentral hinter einer Ruine in der Mitte plaziert, damit sie auf alle Gefahren rechtzeitig reagieren konnten. Zu gleichen Teilen flankierten die anderen Fahrzeuge seine Position. Auch sie wurden hinter Deckung gehalten.


attachment.php


attachment.php


Anschließend versuchte das Chaos eine Verweigerte Flanke und positionierte sich koplett auf der rechten Seite am Passeingang um aus ihrer zahlenmässigen Unterlegenheit keinen Nachteil zu ziehen. In diesem Teil befanden sich auch 4 Fasseinheiten und ausreichend Deckung. Die Auserkorenen blieben in Reserve um bei nächster Gelegenheit dem Gegner in die Flanke zu fallen.


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Runde

Spielzug 1 Space Marines:


attachment.php


Da der Chaosspieler die Initiative nicht stehlen konnte, dürften die Space Marines ihre Bewegungen einleiten. Die Einheiten auf der linken Flanke setzten sich in Bewegung, Der Land Raider versuchte mit Hilfe seines Maschinengeistes seine Laserkanone auf den Chaos Land Raider abzugeben. Doch ohne Durchschlagserfolg. Gleiches galt auch für den Typhoon beim Vindicator. Das Zentrum der Space Marines ging in eine bessere Schussposition um die Anhänger der wahren Götter auf's Korn zu nehmen. Der Land Raider der Sturmterminatoren fuhr ins Gelände und konnte nicht die Panzerung des Vindicators durchschlagen. Der Multimelter des Tornados war nicht in Reichweite. Die Destrukturen scheiterten an der Panzerung des Chaos. Dass Glück schien auf der Seite des Chaos zu sein.

attachment.php


Aber dann geschah es. Der letzte Typhoon auf der rechten Flanke vernahm die Umrisse des Slaaneshrhinos und feuerte mit 2 Sprengraketen. Sie hatten getroffen. Eine passiete vorbei an den Felsen, durchbrach die Panzerung und zerstörte es. Die Slaaneshanhänger sprangen aus dem Wrack. 1 zu 0 für die Space Marines.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Runde

Spielzug 1 Chaos Space Marines:

Als Reaktion auf das zerstörte Rhino machten sich die Slaanesh Marines auf den Weg zu Fuß. Es scheint, dass ihre Rüstung beschädigt wurden, denn sie konnten nicht nah genug zur Deckung gelangen. Der Chaos Land Raider fuhr nur ein wenig vor um seine Laserkanone auf den gegnerischen Land Raider zu richten. Mit Erfolg! Ein Multimelter weniger. Das Nurgle Rhino begab sich in den rückwertigen Raum. Gab dem Vindicator Feuerunterstützung mit seinem Raketenwerfer.

attachment.php


Nur der von Dämonen besessene Vindicator hatte in dieser Phase einen Erfolg zu verzeichnen. Ein Schuss hielt ohne Abweichung auf den Landspeeder mit den 2 Multimeltern und vernichtete ihn.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Runde

Spielzug 2 Space Marines:

Die linke Flanke wird zur Mitte gezogen. Und dabei bleiben die feigen Marines in ihren Transporten, was sehr zu meinem Leid beiträgt. Der rechte Typhoon wird auf das Nurgle Rhino angesetzt.

attachment.php


In der Schussphase bricht ein wahres Feuerwek aus. Der Destruktor feuert auf die Slaanesh Marines, deren Rüstungen sie alle schützen. Der andere Destruktor, Razorback und Typhoon legen das Nurgle Rhino lahm. Der Land Raider macht es ihnen nach und legt den Vindicator lahm. Die unheilige Rüstung bewarte den Dämonenprinzen vor jeglichen Schaden. Der Chaos Land Raider verlor eine Laserkanone und wurde immobil.

attachment.php



Spielzug 2 Chaos Space Marines:

Angesichts dieser herben Lahmlegungen versuchen die Anhänger des Slaanesh näher an das Missionsziel und an ihre Feinde zu gelangen. Die Khorne Berserker und Seuchenmarines blieben besser in ihren Fahrzeugen um nicht ins Visier der Marines zu kommen. Rückwirkend war das vielleicht ein Fehler, aber wer kennt schon die Wege seines Patrons. Der Dämonenprinz flog über den Wald und rannte hinter die Felsen. Die Chaos Space Marines taten es ihm nach. Der Vindicator schoss auf den Land Raider, doch sein Projektil prallte an der Mauer ab.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Runde

Spielzug 3 Space Marines:

Die Marines sahen ihre Möglichkeit. Wenn sie sie nicht wahrnehmen, würden sie mit blankem Wahnsinn zerfetzt werden. Beide Land Raider schossen vorwärts. Die Sturmterminatoren stiegen anschließend mit Vulkan aus. Der Taktische Trupp tat dies auch.

Ein gebündeltes Feuer vom Land Raider und den Razorbacks schaltete die beiden in Deckung stehenden Kyborgs aus. Der Vindicator wurde mit einem Schuss vom Land Raider zerstört. Das Nurgel Rhino hinter ihm folgt ihm in den Wrackhimmel nach einem Sprengraketenbeschuss vom Typhoon. 2 Slaanesh Marines werden in ihrer Deckung erschossen.

Gerade so kommen die Terminatoren in den Nahkampf mit dem Dämonenprinzen, der sogleich seine Attacken auf diese dank seiner hohen Initiative richtet. Einen einzigen Treffer landete er bei den Terminatoren und wird daraufhin von Vulkan und seinem Gefolge niedergestreckt.

attachment.php



Spielzug 3 Chaos Space Marines:

Die Auserkorenen ergriffen in diesem Moment ihre Möglichkeit und griffen aus dem Bergpass an. Ihr Rhino katapultierte sie in die Nähe der Terminatoren, von denen sie keinen mit ihren Meltern auslöschten. Die Khorne Berserker stiegen aus dem lahm gelegten Land Raider aus und bewegten sich in Richtung Vulkan mit Gefolge. Da sie sie auf Grund der langen Distanz nicht erreichten konnten, feuerten sie ihre Boltpistolen ab. Ohne Erfolg. Der schwere Bolter des Land Raiders feuerte auf die Terminatoren und schaltete zwei von ihnen aus. Die bestanden ihren Moraltest und wurden sogleich von den Slaanesh Chaos Space Marines angegriffen. Dabei gerieten die Taktischen Marines auch in den Nahkampf.

Vulkan riss seine Ehrenklinge auf die Angreifer und streckte drei von ihnen nieder. Die Marines verloren durch die Energiefaust des Champions einen ihrer Brüder. Zwei weitere Chaos Space Marines gingen nach den Einschlägen der Energiehämmer zu Boden: 5 zu 1 verloren und mit doppeleins den Moralwert bestanden.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Runde

Spielzug 4 Space Marines und Chaos Space Marines:
Die Khorne Berseker werden vom Typhoon, Razorback und Land Raider auf vier Modelle reduziert, so dass sie anschließend gegen Vulkan und die Terminatoren nach einem Angriff im Tod enden. Die im Nahkampf gebundenen Chaos Space Marines werden erschlagen. Die Auserkorenen vernichten einen Razorback bevor sie komplett vernichtet werden.

Ergebniss:
Chaos Space Marines der Black Legion werden erfolgreich vertrieben und erobern alle fünf Fässereinheiten, weil sie diese schon vorab austauschten.

Laut Spielbericht:
Space Marines gewinnen nach Aufgabe in der fünften Runde.

Fazit:

„Ich hasse Space Marines. Ich hasse Vulkan. Ich hasse die neuen Land Raider Maschinengeister. Ich hasse sie alle. Ich hasse sie alle. Ich hasse sie alle.“ (Sorry, da geht der Chaoswahn in mir auf)

Es wäre vielleicht besser gelaufen, wenn ich die Kyborgs geschockt hätte, da sie dann die Fahrzeuge mit ihren Melterwaffen angehen könnten.
Die Seuchenmarines wären an der Front besser gewesen. Ich weiß nicht, was mich da geritten hat. 300 Punkte standen hinten rum um vielleicht rechtzeitig Missionsziele zu besetzen? Ich werde die Einheit kleiner machen und offensiver agieren lassen.
Der Dämonenprinz hat im Nahkampf auf ganzer Linie versagt. Es gab aber für ihn schon bessere Zeiten. Es war halt nicht sein Tag.

Meine Aufstellung war OK, Strategie wäre OK, wenn die Auserkorenen früher ins Spiel eingriffen, wenn meine Fahrzeuge nicht lahm gelegt wären, wenn ich besser für's Rennen gewürfelt hätte, wenn ich bessere Nahkämpfe erzielt hätte, ........

Ich hoffe, mein erster Spielbericht hat euch gefallen.
Kritik ist meistens erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schöner Spielbericht. Ich finde es nur immer schade, wenn eine Armee nicht bemalt ist. Das zieht die Qualität gleich wieder runter 🙁 (keine Angst, nicht bis in den Keller 😉). Das Gelände und die eine Armee sehen prima aus, da ist es schon schade, dass die zweite Armee "nackt" ist und keine Farbe hat. Stellt euch den Bericht mal mit 2 komplett bemalten Armeen, auf der tollen Platte, vor, das wäre genial. Ich habe zwar selbst keine Kamera, hatte aber vor, demnächst mit meinen Mitspielern auch mal einen Spielbericht zu liefern, da wäre dann alles bemalt (Zagdakka hat vor einiger Zeit schon einen Spielbericht geliefert, da war auch alles komplett bemalt, er ist einer meiner Mitspieler und sein damaliger Gegner auch).
 
war schon ziemlich überrascht, das du nur auf einer flanke aufgestellt hast.

dadurch hatte ich aber schon 2 ziele so gut wie sicher.

ich war dadurch gezwungen mit meinen fahrzeugen komplett zu schwänken bevor ich auf dich schießen konnte.

am anfang hatte ich ziemlich schlecht gewürfelt und hab probiert mehr feuerkraft auf deine fahrzeuge zu lenken um meine schlechten würfe auszugleichen.

hat auch ganz gut geklappt. war bisschen zu offensiv mit dem speeder
wodurch ich ihn auch verloren hab.

war ein schönes spiel, nächstes mal wirst noch mehr brennen 😀
 
Wirklich schöner Spielbericht. Ich finde es nur immer schade, wenn eine Armee nicht bemalt ist. Das zieht die Qualität gleich wieder runter ...

Alter Schwede! Da gebe ich mir solche Mühe um das Grau und Silber so hinzubekommen mit seinen Schattierungen und Verläufen, wie es besser nicht mehr geht, und da werde ich von allen üblen Seiten nieder gemacht.

Nein. Spaß bei Seite. Da ich wenig Zeit zum Anmalen habe, möchte ich trotzdem nicht auf den Spielspaß verzichten. Einige Modelle sind ja bemalt, nur halt nicht fertig. Und Aufgeschoben ist ja nicht Aufgehoben! Es lebe das Dipping!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Spass bei Seite. Da ich wenig Zeit zum Anmalen habe, möchte ich trotzdem nicht auf den Spielspaß verzichten. Einige Modelle sind ja bemalt, nur halt nicht fertig. Und Aufgeschoben ist ja nicht Aufgehoben! Es lebe das Dipping!

Verstehe ich ja, ich habe früher auch oft mit unbemalten Figuren gespielt 😀. Seitdem ich nur noch mit bemalten Figuren spiele, ist mir aber bewusst geworden, dass es einfach mehr her macht 🙂. Der Spielspaß ist ohne Frage ein wichtiger Teil des Hobby und ich finde es gut, dass ihr einen so tollen Spielbericht hier online stellt.
 
WOW 😱
Danke für diesen erstklassigen Spielbericht! Das mit den Pfeilen werde ich mir merken und mir ganz fest vornehmen, beim nächsten Spiel intensiver auf die Notizen zu achten 🙂

Back to Topic:
Was ich nicht verstehe, Genosse MGrochow, ist deine Auswahl der Auserwählten? Du hättest nach meinem Gefühl auch genausogut 5 Havocs nehmen können. Okay, wären nur 15 Punkte gespart ... aber wer weiß wo die anders hättest einsetzen können?
Das du den Spielspaß zugunsten der Bemalung vorziehst, kann ich absolut nachvollziehen 🙂 Habe selber nicht immer so die Zeit und die Gegner zum Daddeln, da macht man auch mal gerne Abstriche 😀

Zum Gefecht / Manöverkritik:
Deine Aufstellung der "Verweigerten Flanke" hätte ich wahrscheinlich auch bevorzugt. Zumal ja auch ein Missionsziel so nah vor deiner Nase stand.
Insgesamt hast du gegen die SM´s in ihren versammelten Schulbussen auch gar nicht anderes machen können.
Alle Leute raus und ab ins Feuer?
Hm ... dafür hattest du effektiv zuwenig Fußvolk.
Aber diese mechanisierten Armeen der SM´s, bei denen der Spieler eigentlich gar keine Minis anmalen / auspacken muss :teufel:, weil er ja nur "Panzaschlacht" spielt, sind auch mit einer der Gründe, warum ich nie ohne Geißel (und manchmal mit ´nem Cybot dazu )aus dem Haus gehe 😉
Ich denke deine Armee braucht keine kleineren Trupps, sondern irgendwas mit mehr Bums und Drive, um die neue Art zu spielen mithalten zu können.

Wie gesagt, ein sehr schöner Bericht, bei dem ich viel Gedankenfutter für mich mitnehmen durfte.

THX for that
Aragonar 🙂
 
Was ich nicht verstehe, Genosse MGrochow, ist deine Auswahl der Auserwählten? Du hättest nach meinem Gefühl auch genausogut 5 Havocs nehmen können. Okay, wären nur 15 Punkte gespart ... aber wer weiß wo die anders hättest einsetzen können?
Auserkorene sind Infiltratoren und verfügen somit über die Option, flanken zu können im Rhino. Insofern machen sie schon mehr Sinn als Havocs. 😉
 
:wub: Ja stimmt :wub:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe es nämlich auch gerade wegen dem Aufbau einer neuen Armeeliste gefunden *peinlich peinlich*
Aber ohne blöde Fragen und Fehler lernt man nicht, wie man einen dunklen Kreuzzug führt.

Lachende und erleuchtete Grüße

Aragonar (der fortan die dunklen Pfade unter der Bettdecke beim heimlichen Lesen nur noch mit Taschenlampe betritt :lol: )