In den letzten Tagen geistert in meinem Kopf der Gedanke herum, einen Imperiums Dampfpanzer in 40k zu verwenden.
Zuerst dachte ich an einen Leman Russ Ersatz.
Dann habe ich mir die Miniatur genauer angeschaut (ich besitze selbt keinen Dampfpanzer, noch habe ich je "live" einen gesehen) und bin draufgekommen, dass er einfach viel zu klein ist.
Nun überlege ich ihn als Chimärenersatz zu spielen. In einer Imperiale "Steampunk" Armee.
Dazu würde ich gerne den Dampfpanzer Bausatz von GW mit dem Ork Halftrakk Bausatz von FW verbinden.
Nur habe ich das Problem, dass ich eben beide Bausätze nicht kenne.
Deswegen meine konkreten Fragen:
1.
Gibt es hier jemand der zufällig über beide Modelle Bescheid weiß, bzw. sie eventuell sogar selbst besitzt? Denn der Halftrakk Bausatz von FW ist im Grunde sowie nix anderes wie der normale Pick-Up der Orks - und die sollten auch weit verbreitet sein 😉 Jedenfalls geht es mir darum, ob der Bug des Dampfpanzers (also dieser Metallkeil) von der Größe her ungefähr auf den Fahrer-Teil des Pick-Up passt. Siehe Bild.
2.
Würde der Umbau auch als Chimäre durchgehen? Meiner Meinung ja. Weil die Größe - zumindest vom Augenmaß - beinahe gleich ist, und auch der Dampfpanzer Sicht-/Feuerluken (zumindest am Modell) hat. Der einzige Knackpunkt wäre die Ausstiegsluke hinten. Da wäre bei mir der Dampfkessel samt Rohr).
Ich würde mich über fundierte Meinungen und Kritik freuen, bevor ich mir den Pick-Up Bausatz kaufe. FDampfpanzer ist schon bestellt^^
Zuerst dachte ich an einen Leman Russ Ersatz.
Dann habe ich mir die Miniatur genauer angeschaut (ich besitze selbt keinen Dampfpanzer, noch habe ich je "live" einen gesehen) und bin draufgekommen, dass er einfach viel zu klein ist.
Nun überlege ich ihn als Chimärenersatz zu spielen. In einer Imperiale "Steampunk" Armee.
Dazu würde ich gerne den Dampfpanzer Bausatz von GW mit dem Ork Halftrakk Bausatz von FW verbinden.
Nur habe ich das Problem, dass ich eben beide Bausätze nicht kenne.
Deswegen meine konkreten Fragen:
1.
Gibt es hier jemand der zufällig über beide Modelle Bescheid weiß, bzw. sie eventuell sogar selbst besitzt? Denn der Halftrakk Bausatz von FW ist im Grunde sowie nix anderes wie der normale Pick-Up der Orks - und die sollten auch weit verbreitet sein 😉 Jedenfalls geht es mir darum, ob der Bug des Dampfpanzers (also dieser Metallkeil) von der Größe her ungefähr auf den Fahrer-Teil des Pick-Up passt. Siehe Bild.
2.
Würde der Umbau auch als Chimäre durchgehen? Meiner Meinung ja. Weil die Größe - zumindest vom Augenmaß - beinahe gleich ist, und auch der Dampfpanzer Sicht-/Feuerluken (zumindest am Modell) hat. Der einzige Knackpunkt wäre die Ausstiegsluke hinten. Da wäre bei mir der Dampfkessel samt Rohr).
Ich würde mich über fundierte Meinungen und Kritik freuen, bevor ich mir den Pick-Up Bausatz kaufe. FDampfpanzer ist schon bestellt^^
Zuletzt bearbeitet: