[40k] Die Söhne Grungis

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.353
4.036
22.691
Motivation:

Schon seit längerem haben es mir die Zwerge angetan, nicht nur bei Warhammer, sondern auch im Rollenspiel und ich fand es schon immer schade, dass es bei Warhammer 40.000 keine Zwerge gibt. OK, es gab vor langer Zeit mal die Squats, aber da ich erst mit der dritten Edition angefangen habe, kenne ich dieses Volk nur aus den Legenden von Leuten, die viel länger spielen als ich. Was liegt also näher, als sich selbst so eine Armee zusammenzustellen?
Außerdem brauche ich etwas, wenn ich mal wieder eine Kreativitätspause bei meinen Comicorks habe. Ich werde also beide Projekte parallel fahren, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe.
 
Warum ich die Iron Warriors Liste benutze:</span>[/b]
Da es ja keine Zwergenliste bei 40k gibt (mangels Zwergen nicht wirklich überraschend 😛 ), ich aber ggf. sogar auf Turnieren mit meinen Dawi antreten und auch bei fremden Spielern keine Probleme haben möchte, muss ich meine Armee auf einer bereits existierenden und offiziellen Liste aufbauen. Dazu ist zuerst ausschlaggebend, welche Eigenschaften die Zwerge im Fantasy-Szenario (nicht nur WHF) haben:
  1. Zwerge haben gute Rüstungen.
  2. Sie sind eher Verteidiger als Angreifer, sind aber auch bei letzterem nicht zu verachten.
  3. Zwerge einen hohen Moralwert und Widerstand.
  4. Es gibt ein sehr flexibles Runensystem zur Aufrüstung der Charaktermodelle.
  5. Sie haben Zugriff auf viele Kriegsmaschinen und haben generell ein hohes Technologielevel.
Die Punkte 1 und 3 schliessen schon mal die Eldarvölker aus. Die Tyraniden fallen sowieso von vornherein raus, genau wie die Orks, die nicht wirklich für ihre guten Rüstungen bekannt sind. Am besten werden die einzelnen Punkte von den Space Marines erfüllt (1, 2, 3 und teilweise auch 5). Allerdings werdenNach diversen Forenbesuchen werde ich wohl zu den Chaosmarines greifen, da diese die Punkte 3 (durch die Male) und 4 (Dämonengeschenke zusätzlich zur normalen Ausrüstung) noch besser erfüllen. Bei den Chaos Marines werden Punkt 2 und besonders Punkt 5 schlussendlich am besten von den Iron Warriors erfüllt. Außerdem gefallen mir die Male der einzelnen Götter nicht so sehr, da sie die Träger komplett furchtlos machen, was nicht so richtig passend wäre, schliesslich sind Zwerge mutig, aber nicht verrückt. Das sich auf den Einsatz von Dämonen verzichten muss kommt mir mehr als recht, da diese sowieso nicht zu den Zwergen passen.

Zusammengefasst bedeutet das:
  1. Zwerge haben gute Rüstungen.
    check! - Servo und Terminatorrüstungen, sowie Rettungswürfe zum Schleuderpreis
  2. Sie sind eher Verteidiger als Angreifer, sind aber auch bei letzterem nicht zu verachten.
    check! - Schon im Profil enthalten.
  3. Zwerge einen hohen Moralwert und Widerstand.
    check! - MW 9 (Tests wiederholbar) und W4
  4. Es gibt ein sehr flexibles Runensystem zur Aufrüstung der Charaktermodelle.
    check! - Dämonengeschenke und auch ansonsten reichhaltige Ausrüstungsliste
  5. Sie haben Zugriff auf viele Kriegsmaschinen und haben generell ein hohes Technologielevel.
    check! - Geißeln, Kyborgs, Predatoren, Land Raider, Basilisken, Vindicatoren ...