[40K] Drago Khan´s Bruderschaft

Darkscout

Grundboxvertreter
13. Juni 2008
1.363
0
14.926
White_Scars_Artwork.jpg


Einführung:
So, da ich endlich meine Space Wolves fertig gestellt habe,
habe ich mich entschlossen mein neues Armeeprojekt mal hier im Forum vorzustellen.
Wie sich manche sicherlich schon aus dem Namen denken,
können geht es dabei um eine White Scars Armee.
Da ich wesentlich lieber Baue als Bemale, hoffe ich,
dass dieser Armeeaufbau mir in dieser Richtung auch einen Motivationsschub verpasst.

Ziele:
Mein Ziel besteht darin eine komplette Bruderschaft der White Scars aufzubauen, evtl. sogar inklusive Apokalyptischer Unterstützung.

Armeetagebuch:
30.06.10: Eröffnung des Armeeaufbaus und erste Einkäufe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund:

1.Allgemeines:
Die White Scars sind in der ganzen Galaxis für ihre gnadenlose Kriegsführung und ihre blitzartigen Überfälle beknnt.
Sie kämpfen mit der Wildheit, die den Stämmen ihrer Heimatwelt, Mundus Planus, und ihr Orden ist einer der ältesten und ruhmreichsten.

2.Kampfdoktrinen:
Die White Scars sind auf schnelle tödliche Schläge, stetiges Manövrieren und Bitzangriffe spezialisiert. Mobilität ist eine der wichtigsten Doktrinen des Kampfes der White Scars. Deshalb bevorzugen die White Scars auch den Kampf von und mit Bikes.
Dazu setzen sie häufig Energiewaffen ein und weisen im Umgang mit Bike und Nahkampfwaffen eine außerordentliche Geschicklichkeit auf. Zur Unterstützung führen die White Scars Trikes mit in den Kampf. Kein anderer Orden setzt so viele Bikes im Kampf ein wie die White Scars, von den eigenen Nachfolgeorden abgesehen.
Space Marines die nicht auf Bikes in den Kampf ziehen, werden fast ausschließlich von Rhinos und Razorbacks transportiert. Auch Sturmtrupps finden sich bei den White Scars, jedoch scheinen sie die Bodengebundenheit vorzuziehen.
Dabei scheuen die White Scars zwar nie eine direkte Konfrontation, sie bevorzugen jedoch den Kampf unter den von ihnen diktierten Bedingungen.
Schon so manche stark befestigte Frontlinie ist zusammengebrochen, weil die White Scars im Hinterland die Nachschub- und Versorgungslinien völlig durchtrennt haben.
Nicht selten müssen die Gegner immer mehr Truppen aus den Kämpfen abziehen um die in ihrem Hinterland wütenden White Scars zu bekämpfen und zu jagen und wertvolle Konvois und Depots zu verteidigen. Ansonsten greifen die Space Marines überraschend und blitzartig den Feind an und überwältigen ihn noch bevor er sich des Angriffes voll bewußt wird.
So ist es den White Scars möglich viel größere Feindstreitkräfte zu binden oder zu zerschlagen.

3.Organisation
Die White Scars sind in Bruderschaften, statt in Kompanien eingeteilt. Jede wird von einem Khan geführt.

4.Eigenheiten der Gensaat
Die Gensaat des Ordens ist bisher stabil und frei jeglicher Mutation gewesen. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch die Wildheit und Grausamkeit der Steppenvölker, aus den die White Scars ihre Aspiranten beziehen, auf den Orden übertragen und in den Genen manifestiert. So kommt es in seltenen Fällen zu richtigen Fehden zwischen den Mitgliedern verschiedener Trupps oder Bruderschaften. Nicht selten sind die Marines über ihr Missionsziel hinausgeschossen und haben blutige Massaker unter dem Feind angerichtet. Das Adeptus Mechanicus hat bislang vergeblich versucht diese Gemütswandlung genauer zu ergründen oder eine Abhilfe dafür zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste:

Meine erste angestrebte Armeeliste wird wohl so aussehn:




*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain
- 1 x Ehrenklinge
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino
- - - > 150 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, ein White Scars Armeeaufbau, die Erwartungen sind hoch. 🙂
Die Armeeliste (bzw. das HQ) ist zwar ziemlich suboptimal, dürfte bei einem Armeeaufbau aber wohl keine Rolle spielen.
Ach ja: Wäre cool wenn du die Bilder in der Fanworld hochladen könntest, sieht einfach schöner aus und ist nicht so umständlich (ist nur meine persöhnliche Meinung).

Na dann wünsch ich viel Spaß und gutes gelingen! 🙂
 
Ja mit dem direkt hochladen hab ich gerade noch ein paar Probleme aus irgendeinem Grund, auch wenns im ersten Post gepasst hat^^

Ich nehem auch gerne Vorschläge zur Änderung der Armeeliste an, da es mir zwar nicht nur ums Gewinnen geht aber nur verlieren fänd ich auch nicht so schön.

Was ist denn das suboptimale?
Also das Bike würde ich gerne beibehalten eben wegen den Bike Standards,die Ehrenklinge hab ich mir später für den Bau des Captains als Lanze oder so gedacht...

EDIT: Habs doch noch mit den Bildern hinbekommen, aber ich muss gerade noch die Nachbearbeitung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es geht um den Captain, Ehrenklinge, Digitalwaffen und Meisterhafte Rüstung können gnadenlos raus, stattdessen ne Faust rein und gut ist, am besten wäre allerdings immer noch Khorsarro Khan.
Bei den Standards ist die E-Waffe mist, die macht leider kaum Schaden, sollte unbedingt durch ne Faust ersetzt werden, beim TT würde ich die Radarsuchkopfrakete rausschmeissen (würde sogar an deiner Stelle nur komplett auf Bikes setzen, aber TT´s gehen laut Fluff ja auch ohne Probleme).
 
Ja, es geht um den Captain, Ehrenklinge, Digitalwaffen und Meisterhafte Rüstung können gnadenlos raus, stattdessen ne Faust rein und gut ist, am besten wäre allerdings immer noch Khorsarro Khan.
Bei den Standards ist die E-Waffe mist, die macht leider kaum Schaden, sollte unbedingt durch ne Faust ersetzt werden, beim TT würde ich die Radarsuchkopfrakete rausschmeissen (würde sogar an deiner Stelle nur komplett auf Bikes setzen, aber TT´s gehen laut Fluff ja auch ohne Probleme).


Hmmm Kor´sarro kommt später, aber ich hab mir gedacht, dass das für den Anfang vielleicht zu extrem wäre.
Wegen der E-Faust werd ich dann wohl den Sergeant nochmal auseinandernehmen müssen^^

EDIT: So hab die Liste mal was verändert, den Captain lass ich jetz so, Ini 1 behagt mir nicht wirklich und ich würfel bei Rüstungswürfen meist 2en und keine 3en^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine E-Faust ist meiner Meinung nach absolut falsch.
Durch seine durch eine E-Faust resultierende Initiative von 1 würde er gleichzeitig mit den Gegnerischen E-Fäusten/E-Hämmern zuschlagen , was dazu führen würde das er meist im ersten Nahkampf stirbt.
(Darkscout hat schon schlimme Erfahrungen mit E-Fäusten gemacht.:lol🙂

Die Ehrenklinge ist die beste Waffe des Buches , sie verwundet die meisten Infanteristen auf 2+, schlägt nach Ini zu und ignoriert Rüstungen. 😉
Da die meisten Panzer im Heck eine Panzerung von 10 haben reicht die Ehrenklinge auch dafür aus.
 
Also ich fänds noch toll wenn du deinen Standard-Bikern statt Kettenschwertern Lanzen bauen würdest, erstens würde das gut zum Fluff passen, da die White Scars ja sozusagen eine Reiterei verkörpern, zweitens bringen Umbauten etwas eigenes von dir in Armeen und drittens sähe das Hundert Pro sehr cool aus^^
 
An Mongolen angelehnte Space Marines mit Lanzen gehen mal gar nicht.
Wenn dann lange und kurze Schwerter, wie auch auf dem Bild im ersten Posting zu sehen.
Trau dich aber ruhig und bau ein paar Bikes um, sonst wirkt die Armee schnell langweilig.

White Scars sind eine sehr schöne Themen Armee. Man muss es nur durchhalten.
Hier im lokalen Laden steht derzeitig eine White Scars Armee in der Schaufenster Vitrine.


grüße
 
Also ich finde Lanzen wären durchaus passend, da die White Scars meiner Meinung nach allgemein an die asiatischen Reitervölker angelegt sind, welche in Verbindung mit den Steigbügeln durchaus auch Lanzen genutzt haben.

Säbel werde ich auch nutzen, bei den ersten Bikern jetzt wollte ich aber erstmal Kettenschwerter nehmen, später kann ich die Kettenschwert-Biker ja auf die anderen Schwadronen aufteilen.