[40k]Dritte Kompanie der Angels Sanguine

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Hallo und herzlich willkommen in meinem Armeeaufbauthread. Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen mit meinen Angels Sanguine dem Armeeaufbau beizutreten. Ich erhoffe mir davon Motivation an der Armee weiterzuarbeiten und natürlich auch Feedback um einfach bessere Ergebnisse zu erziehlen. Hoffentlich haben die werten Leser auch etwas Spaß an diesem Thread. 😉

Die Angels Sanguine sind eigentlich ein Nachfolgeorden der Blood Angels, ich spiele sie jedoch nach dem Codex: Space Marines da ich finde das die Regeln nach dem Codex: Blood Angels den Orden nicht richtig darstellen. Blood Angels und ihre Nachfolgeorden sind nun mal keine blutrünstigen Berserker. Als einzigen Wesenszug habe ich "Thrust your Battlebrothers" gewählt, fast alle Trupps dürfen also die Sonderregel "Fester Griff" erhalten.

Soviel zu meinen Absichten, ich wünsche viel Spaß beim stöbern und ich würde mich über einen kleinen Kommentar freuen, ich vertrage sogar Kritik. 😉


1. Fortschritte

2. Ziele

3. Hintergrund

4. Armeeliste / Taktiken

5. Spielberichte

6. Kommentare
 
2. Ziele

Mein langfristiges Ziel ist es irgendwann mal auf eine komplett bemalte Gefechtskompanie zurückgreifen zu können.

gesamt.jpg


Auf dem Bild ist alles zu sehen was ich im Moment besitze, ca. die Hälfte der Marines sind in Grundfarben bemalt. Da liegt noch viel Arbeit vor mir.

Marine.jpg

So sind im Moment die Marines bemalt, die Adler sind nur Weiß weil ich noch nicht so recht wusste in welcher Farbe ich sie bemalen soll.

---

Eine kleine Bestandsaufnahme:

Kommandotrupp
Der Kommandotrupp für meinen Captain ist bereits vorhanden, hier fehlen mir nur noch ein paar Schulterpanzer mit diesen Nieten, da sämtliche Veteranen in meiner Armee mit MK6 Helm und vernietetem Schulterpanzer ausgerüstet werden sollen. Als Modell für den Captain wollte ich Captain Tycho nehmen.

Veteranentrupp & Ordenspriester
Der Veteranentrupp soll mit dem Ordenspriester die Todeskompanie darstellen, aber dabei bin ich mir im Moment noch nicht sicher. (Das würde ja statistisch bedeuten das 10% der Kompanie der Schwarzen Wut verfallen...) Vielleicht werde ich sie auch wie alle anderen bemalen.

Terminatoren
5 neue Terminatoren, ausgerüstet mit Sturmkanone, schwerem Flammenwerfer und 2 Kettenfäusten. Bei den schönen neuen Modellen konnte ich einfach nicht anders. 😉

Cybot
Der Cybot bekommt ein Drop Pod von Forgeworld, mit dem Zusammenbau wollte ich mir aber erst mal Zeit lassen.

Taktische Trupps
Ich besitze im Moment 4 Taktische Trupps, bei einem davon habe ich auch die "Fester Griff" Sonderregel dargestellt. Die Marines haben Bolter und Kettenschwerter. Langfristig werden wohl ein paar Marines aus den normalen Trupps in die Devastortrupps wandern und werden dann von Marines mit Boltern und Kettenschwertern ersetzt.

Sturmtrupp
Meine Sturmmarines sind wirklich in einem miserablen Zustand was die Bemalung angeht, mal sehen ob sich das noch retten lässt.

Devastortrupp
Noch nicht auf dem Bild zu sehen, sollte aber nächste Woche bei mir ankommen. (An der Stelle nochmal vielen Dank an Terra 😉)

---

Vergleichen wir nun was ich habe mit einer Gefechtskompanie fehlt mir noch folgendes:

2 weitere Taktische Trupps
1 weiterer Sturmtrupp
1 weiterer Devastortrupp

---

Wenn ich alles bemalt habe werden die Marines übrigens alle Bases von Tabletop Line erhalten, also bitte keine Kommentare bezüglich der nicht bearbeiteten Bases. 😉
 
3. Hintergrund</span>


Der Orden
Nachdem Rouboute Guillaume den Codex Astartes vollendete und die Aufspaltung der Legionen befahl, wurden die Angels Sanguine als Orden der 2ten Gründung erschaffen. Der erste Ordensmeister, Coriolan, diente während des Bruderkriegs im nächsten Umfeld von Sanguinius. Seit er auf dem Schlachtschiff des Verräters das Blute Sanguinius mit dem Gral auffing galt er den Ordenspriestern als Gesegnet, und aus den Aufzeichnungen der Angels Sanguine geht hervor das er auch Jahre nach den Ereignissen von den plötzlich auftretenden Wundmalen des Sanguinius gezeichnet war.

Coriolan befahl die linke Seite der Rüstungen zu schwärzen um dadurch das Opfer ihres Primarchen zu ehren. Im Gegensatz zu den Blood Angels und den anderen Nachfolgeorden verarbeiteten die Angels Sanguine das Trauma um ihren Primarchen anders. Zwar werden auch sie von dem Genetischen Defekt heimgesucht, doch anstatt einer unkontrollierbaren Wut zu erliegen äußert sich dies bei den Angels Sanguine in ihrer Todesverachtung und den verheerenden Gegenangriffen. Zahlreiche Banner in den Hallen des Ordens zeigen die Angels Sanguine bei der Verteidigung gegen die Feinde der Menschheit wie sie auch die Space Marines bei der Verteidigung des Imperialen Palastes zeigen.

Genau wie die Blood Angels blicken die Angels Sanguine auf eine lange und glorreiche Vergangenheit zurück, besonders bei der Verteidigung gegen den 13ten Kreuzzug taten sich die Angels Sanguine hervor. 7 Kompanien wurden von dem damaligen Großmeister Zenon in die Verteidigung von Cadia geführt, während deren Höhepunkt Zenon von Ahriman erschlagen wurde. Das Banner der ersten Kompanie befindet sich schändlicherweise immer noch in der Hand der abtrünnigen Marines.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Orden verfügen die Angels Sanguine seit der Schlacht um Cadia über keine erste Kompanie mehr. Aufgrund der ernormen Verluste und im Andenken an Großmeister Zenon wurden die Überlebenden Veteranen auf die Gefechtskompanien verteilt. Gegenwärtig wird der Orden von Großmeister Apollon geführt, welcher nach dem Tode von Zenon die Wundmale von Sanguinius empfing.



Die dritte Kompanie
Der Orden folgt sehr streng den Richtlinien des Codex Astartes. Daher umfasst die dritte Kompanie sechs Taktische Trupps, zwei Sturmtrupps und zwei Unterstützungstrupps. Dazu kommen noch ca. 20 Veteranen mit Zugriff auf Taktische Cybot Rüstungen. Wegen der Aufteilung der Veteranen auf die Gefechtskompanien wird auch jeder Trupp von einem Veteranen ins Gefecht geführt. Die dritte Kompanie befindet sich seit den Ereignissen auf Cadia auf einem Kreuzzug, auf der Suche nach dem Hexer der Thousand Sons der Großmeister Zenon erschlug.

Dadurch das der Raumkreuzer "Rache" nie lange an einem Ort verweilt und dadurch auch die Marines nie mit der Inquisition in Kontakt kommen wurden auch nach Kämpfen gegen das Chaos keine Gedächtnislöschungen vorgenommen.



<span style="color:red">Captain Raphael

Die dritte Kompanie der Angels Sanguine wird nun schon seit 500 Jahren von Captain Raphael angeführt. Geboren wurde er auf Baal Secundus und bereits mit 22 Jahren gewann der die Wettkämpfe am Engelsfall. Da die Blood Angels, die üblicherweise am Engelsfall ihren Nachwuchs rekrutieren, zu der Zeit bereits über genügend Scouts verfügten verteilten sie die Rekruten auf die Nachfolgeorden. Den ersten Ruhm verdiente sich Raphael bei der zweiten Schlacht um Armageddon, bei der auch zwei Kompanien der Angels Sanguine unter dem Oberkommando von Commander Dante teilnahmen.

[to be continued]
---

Hier soll es bald weitergehn, allerdings würd ich mich gerade im Bezug auf den Hintergrund über ein paar Vorschläge und Anreize freuen, bin da nämlich gerade selber etwas Einfallslos. Besonders zu dem "Dunklen Geheimnis" der Angels Sanguine will mir nichts einfallen.
 
4. Armeelisten & Taktiken

Armeeliste 1, alles:

Hq:
330
Captain mit Energieklaue und Melter/Bolter Kombiwaffe.
(Terminatorehrenabzeichen)
Kommandotrupp mit 6 Marines, darunter Champion, Apothecarius, Standartenträger, Veteran mit Energieklaue und ein Marine mit Plasmawerfer.

130
Ordenspriester Plasmapistole.
(Terminatorehrenabzeichen)

Elite:
224
Veteranentrupp mit Veteranensergeant mit Boltpistole und Energiefaust, Marine mit Energieklauen, Marine mit Energiewaffe, 2 Marines mit Boltpistole und Nahkampfwaffen.
Rhino mit Nebelwerfer, Extra Panzerung und Suchscheinwerfer.

175
Ehrwürdiger Cybot mit Sturmkanone und Nahkampfwaffe mit eingebautem schweren Flammenwerfer
(Rasender Angriff)
Drop Pod

230
Terminatortrupp mit 5 Terminatoren, bewaffnet mit Sturmkanone und Schwerem Flammenwerfer, 2 Kettenfäuste.

Standard:
237
Taktischer Trupp mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Bolter, Marine mit Plasmawerfer, Marine mit Laserkanone, 7 Marines mit Boltern und Nahkampfwaffen.
(Fester Griff)

237
Taktischer Trupp mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Bolter, Marine mit Plasmawerfer, Marine mit Multimelter, 7 Marines mit Boltern und Nahkampfwaffen.
(Fester Griff)

223
Taktischer Trupp mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Bolter, Marine mit Flammenwerfer, Marine mit Schwerem Bolter, 7 Marines mit Boltern und Nahkampfwaffen.
(Fester Griff)

242
Taktischer Trupp mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Bolter, Marine mit Plasmawerfer, Marine mit Plasmakanone, 7 Marines mit Boltern und Nahkampfwaffen.
(Fester Griff)

Sturm:
218
Sturmtrupp mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Boltpistole, 2 Marines mit Flammenwerfern, 5 mit Boltpistolen und Nahkampfwaffen.

Unterstützung
185
Devastortrupp, 2 Marines mit Laserkanonen, 2 Marines mit Raketenwerfern, Marine mit Bolter.

Insgesamt 2426 Punkte, 74 Modelle
 
Originally posted by Calistarius@21. Jan 2006 - 20:40
Hm gibt wohl doch keinen Keks da die ASCII Arts hier nicht richtig dargestellt werden 😉
Ich mache mal ein Bild von einem fast fertigen Marine, da kann man das Farbschema besser erkennen.
entweder geht das unter oder aber du solltest dem rot und schwarz noch ein paar akzente an den kanten verschaffen.. ansonsten gefällt mir die farb kombi sehr gut.. über die bases hatten wir beide bereits gestern schon gesprochen... deine hintergrund geschichte gefällt mir ebenfalls sehr gut werde die mal weiter beobachten vielleicht verleitest du mich auch dazu so etwas zu machen 😉