Hallo zusammen 😉
Nachdem ich schon letztes Jahr einige sehr gelungene AM Umbau-Projekte im Netz gefunden habe, überlege ich seither eine ähnliche Armee auf- und umzubauen. Allerdings kann ich zZ noch nicht abschätzen, wie kosten- und arbeitsintensiv (Basteln+Bemalen) AM nun tatsächlich sind 😀
Was ich hier im Forum so gesehen habe, scheinen ziemlich viele Konzepte spielbar zu sein (Massen-Infantrie, Panzerspam,...), um ehrlich zu sein ist man als Anfänger dann erstmal erschlagen 😉 Geplant wären, wenn, dann erstmal nur 1000 Punkte für harte 2vs2 Spiele, da ich damit wohl ohnehin bereits bis 2017 beschäftigt wäre 😀
Insofern wäre ich über Hilfestellungen zur ersten Liste sehr dankbar, da ich momentan eben noch völlig im Dunkeln tappe. Evtl gibt es ja die ein oder andere Rundum-Sorglos-Modell, dass man praktisch immer mitnehmen und es in vielen Listen spielen kann.
Gleichzeitig natürlich auch die Frage, von welchen Einheiten man besser die Finger lassen sollte, zumindest in härteren Spielen.
Danke 🙂
Nachdem ich schon letztes Jahr einige sehr gelungene AM Umbau-Projekte im Netz gefunden habe, überlege ich seither eine ähnliche Armee auf- und umzubauen. Allerdings kann ich zZ noch nicht abschätzen, wie kosten- und arbeitsintensiv (Basteln+Bemalen) AM nun tatsächlich sind 😀
Was ich hier im Forum so gesehen habe, scheinen ziemlich viele Konzepte spielbar zu sein (Massen-Infantrie, Panzerspam,...), um ehrlich zu sein ist man als Anfänger dann erstmal erschlagen 😉 Geplant wären, wenn, dann erstmal nur 1000 Punkte für harte 2vs2 Spiele, da ich damit wohl ohnehin bereits bis 2017 beschäftigt wäre 😀
Insofern wäre ich über Hilfestellungen zur ersten Liste sehr dankbar, da ich momentan eben noch völlig im Dunkeln tappe. Evtl gibt es ja die ein oder andere Rundum-Sorglos-Modell, dass man praktisch immer mitnehmen und es in vielen Listen spielen kann.
Gleichzeitig natürlich auch die Frage, von welchen Einheiten man besser die Finger lassen sollte, zumindest in härteren Spielen.
Danke 🙂