40k Kampagne - Aufbau

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Soooo hier bin ich mal wieder! Habe nun mit einem Bekannten eine eigene 40k Kampagne begonnen. Hauptsächlich wird es das Thema Eroberung behandeln aber auch sehr viele Rollenspiel-Inhalte innehaben.
So starten wir beide am Anfang einmal mit Orks und einmal mit Space Marines.
Später wird wohl noch die Imperiale Armee hinzukommen und wohl noch die Chaos Space Marines

Da wir beide allerdings schon andere Armeen besitzen (Dark Eldar, Tyraniden usw.) Wird die Kampagne aber wohl so aufgebaut das es früher oder später in einem Armageddon ähnlichem Szenario ändern könnte.

Was soll die Kampagne denn werden?
Hauptsächlich soll die Kampagne etwas zwischen mir und meinem Kumpel werden, allerdings ist nicht ausgeschlossen das wir dafür auch eine extra Homepage einrichten, Deutschland in verschiedene Bereiche einteilen wo sich dann Spieler aus den Regionen treffen können und entsprechende Fronten der Welt bespielen können, mit verschiedenen Szenarienvorgaben und einer Anmeldung. Aber das erst viel später,wäre halt nur das was man maximal dabei rausholen könnte 😉 Und es wird noch komplizierter als das was bisher aufgeführt wurde! Wie mit Industriekapazitäten, das jeder richtige Kampf eine Auswirkung hat und und und und ! 😀
Hier einfach mal die bisherige Idee(Oberflächlich):

Der Orden:
Der Orden [Imperial Templar oder Gold Ravens, beim Namen bin ich unentschlossen) ist ein Nachfolgeorden der Blood Angels. Allerdings ist Ihnen das selbst nur dadurch bewusst geworden das einige Mitglieder dem „Wahnsinn“ verfielen und in purer Raserei dann auf dem Schlachtfeld sogar Verbündete Truppen angriffen. Durch einen eher zufälligen Auftritt eines der Nachfolgeorden der Blood Angels (angenommen wird das es die Angels Encarmine waren) konnte der Kontakt zu den Blood Angels selbst aufgebaut um damit die Schwarze Wut unter Kontrolle zu bekommen. Der Kontakt mit den Angels Encarmine wird vor allem deswegen angenommen da sie die Todeskompanie in Ihrem Stil ausgerüstet haben und wohl auch durch Unterstützung die Schmiedearbeiten/Rüstungsarbeiten von Ihnen übernommen wurde, die Todeskompanie und die Sanguinische Garde ist aber bei dem Orden so extremst selten aufgestellt das man Ihn als normalen Orden ansehen kann mit einigen Makeln.
Der Aufbau des Ordens:
Der Orden ist zum großen Teil aufgebaut wie der Codex Astartes, das einzige was nicht dem Codex Astartes entspricht ist die Todeskompanie und die Sanguinische Garde, sowie einige Rituale die mittlerweile üblich geworden sind.
Verbundenheit des Ordens zu Ihren Heimatwelten:
Die Marines sehen sich selbst zwar als mächtiger an als einen normalen Menschen, haben allerdings durch die auf den Planeten stationierten Reservekompanien ein recht „gutes“ Verhältnis zur Bevölkerung entwickelt, man kann es nicht mit den Salamanders vergleichen welche in Friedenszeiten unter den eigenen Leben, allerdings haben die Space Marines in der Allgemeinen Bevölkerung eine Art „Vorbild-Funktion“ eingenommen und übernehmen teilweise die Ausbildung der Elitesoldaten der Verteidigungsstreitkräfte wie auch fühlen sich die Soldaten in meisten Fällen durch die Marines in Ihrer Umgebung inspiriert/motiviert.
Ordenstaktiken:
Die Ordenstaktik wird wie bei den meisten anderen Orden vor allem für Überraschungsmomente genutzt. So gut wie jeder Trupp kann mit einer Landungskapsel ausgestattet werden sowie besitzt der Orden eine große Anzahl an Sprungmodulen die er je nach Situation nutzen kann. Auch wenn der Orden schon etwas älter ist, besitzt er relativ wenige Terminatorenrüstungen und schwere Geräte wie Land Raider oder Vindicator. Selbst Whirlwinds sind eher selten anzutreffen. Im Normalfall hat der Orden die Taktik: Landungskapseln -> mit Taktischen Marines Schlüsselpunkte sichern und den Feind unter Beschuss nehmen und mit Sprungmodul-Truppen hinunter rasen um die Überreste aufzureiben. Auch ist er hauptsächlich im Besitz von Flammenwerfern, ob normalen oder schweren, ihr andauernder Krieg gegen die Orks hat sie in diese Richtung geschoben. Stormravens sind eine der bevorzugten Fahrzeuge des Ordens
Auswahl der Aspiranten:
Der Orden hat ein ähnliches Auswahlverfahren wie der Orden der Blood Angels, im Normalfall wird es allerdings in großen Gladiatorenkämpfen abgehalten innerhalb der Metropolen des Planeten sowie werden die Aspiranten für eine gewisse Zeit in den Wäldern der Planeten zu überleben. Diejenigen die es schaffen werden als Aspiranten aufgenommen.

Ordensheraldik:
attachment.php


Die Ordensplaneten:
Die Planeten die der Orden „kontrolliert“ haben meist eins gemeinsam: Sie haben alle eine Art „Feudalordnung“ auch wenn sie recht stark industrialisiert sind. Es gibt meist riesige Flächen von Wäldern und auch große Öden oder Eiswüsten. Einige Planeten sind einzige Wüsten andere hingegen Eisflächen die nur benutzt werden um Rohmaterial zu gewinnen. Der Hauptplanet ist [Insert Name here] und hat auch das Hauptproblem welches man nicht in den Griff bekommt: Orks
Trotz etlicher Versuche die Orks aus den riesigen Wäldern zu vertreiben, gibt es immer wieder Lager von Ihnen und wenn man einmal für eine kurze Zeit abgelenkt ist, beginnen Überfälle in einer Region die sich zu einem kleinen Waagh! Ausbreiten können und teilweise sogar größere Dimensionen annehmen können. Die dauernde Ork-Bedrohung hat dann auch zur Folge das einige Reservekompanien immer auf dem Planeten als Garnison aufgestellt werden müssten und zwar im Stil einer Gefechtskompanie, die normalen Gefechtskompanien sind im Normalfall im weiteren Umfeld aktiv und nehmen an den Kriegen Teil bevor sie zur Heimat zurück kehren und sich mit den Marines der Reservekompanien wieder aufstocken.

Modifizierter Codex Blood Angels Codex:
-Sturmtalon aus dem „Space Marine“ Codex wird hinzugefügt
-Ordensmeister aus dem „Space Marine“ Codex wird hinzugefügt
-Truppen die von Psi-Tests betroffen sind, müssen einen Moraltest bestehne, wenn sie diesen nicht bestehen erhalten sie automatisch die Regeln des „roten Dursts“ und müssen zukünftig als Todeskompanie aufgestellt werden.
-3+ Rettungswurf gegen Giftgas wegen der hohen Technologie

Modifizierter Ork-Codex:
-Fahrzeuge die bei einem Sieg der Orks zerstört wurden/Lahmgelegt sind werden bei einem zerstört ergebnis bei einer 5-6 zu einem Beutepanza umgewandelt und bei Lahmgelegten Fahrzeugen bei einer 6 vollständig übernommen und bei einer 4-5 zu einem Beutepanza
-Orks bekommen einige Boni für den Codex an und für sich noch hinzu geschriebne, sind wir noch am Besprechen.
-5+ Rettungswurf gegen „Giftgas“ aufgrund Genetischer Veränderungen

Modifizerter Codex „Imperiale Armee“ (Umbau zum Codex: Planetare Verteidigungsstreitkräfte Planet [Name])
-Der Codex wird aufgeteilt zwischen Heer, Luftwaffe und Marine(Orbital)

Heer + Artillerie:
Das Heer erhält hauptsächlich spartanische Waffen, die Modelle werden das Todeskorps sein.
Abänderung des Codex:
-Veteranentrupps kommen in den „Elite“ Slot und werden wir ein Infanteriezug aufgestellt
-Manticor wird aus der Armeeliste entfernt
-Basilisk + Abarten werden günstiger, dafür verfällt die Möglichkeit sich zu bewegen (Modelle vom Deathkorps)
-Gardisten werden aus der Armeeliste Entfernt
-Sentinels werden aus der Liste entfernt
-Walküre und Vendetta werden aus der Liste entfernt
-Halbling Scharfschützen werden durch „Scharfschützen“ ersetzt. Werte werden an die eines Veteranen angepasst
-Primaris Psioniker + Psioniker-Kampftrupp werden aus der Armeeliste entfernt
-Straflegionäre erhalten die Sonderregel „Combined Arms“ und müssen wie ein Infanterietrupp aufgestellt werden. (1 Aufseher + 9 Straflegionäre, der Kommandotrupp besteht aus 1 Offizier und Aufsehern)
-Ogryn Trupp wird entfernt
-Namenhafte Charaktermodelle werden entfernt
-Grenadiere werden zur Auswahl hinzugefügt (eigenkomposition)
-Heavy Mortar, Quad Launcher etc. werden hinzugefügt
-Verschiedene „feststehende“ Gebäude können gekauft werden.
-Dem Heer stehen an Infanteriebewaffnung nur: Raketenwerfer, Mörser, Schw. Flammenwerfer, Flammenwerfer, Scharfschützengewehr, Maschinenkanone, Schwerer Bolter, Maschinengewehr zur Verfügung. Laserkanonen müssen in einem Unterstützungs Slot ausgewählt werden.
-Leman Russ sind keine Plasmapanzer auswählbar.
-Gewisse Einheiten erhalten die Auswahl „Giftgas“ Angriffe, diese ignorieren Deckung.
-Standarten gelten als Pflichtauswahl.
-Rekruten werden für 3 Punkte pro Modell als „Miliz“ wie ein Infanteriezug aufgestellt.
-Super-Heavy Tanks kommen in die Auswahl

Sonderregeln:
Kampftrupps – Durch die Ausbildung mit den Marines sind die Soldaten im allgemeinen in der Lage sich aufzuteilen und in 5er Trupps statt 10 Mann zu agieren wenn es wirklich nötig ist.
Kein Rückzug! – Die Einheit sammelt automatisch neu, außer eine gegnerische Einheit befindet sich in der nähe (siehe Regelbuch) – sollte sie eingeholt werden ist sie einfach ausgeschaltet.
Eiserne Disziplin – „Iron Disciple“ -> Siehe Deathkorps Codex
Inspirierende Gegenwart-Sollte sich ein Marine des hier genannten Ordens in 6“ Umkreis befinden, wird Ihr Moralwert für moralwerttests genutzt

Luftwaffe:
Die „Luftwaffe“ ist der fliegende Bereich, er ist eben mit Vendetten und der „Elite“ ausgerüstet, Psioniker sind hier auch nicht vorhanden. Auch ist hier hauptsächlich die Luftabwehr zu finden. Modelle für diese sind wohl entweder Elysianer oder Stahllegionäre da diese vom aussehen am besten mit dem Deathkorps übereinstimmen

„Marine“:
Die Marine ist eher so ein Ding was im Orbit genutzt wird. Mordianer oder Elysianer werden die „Schiffsbesatzungen“ sein


Kampagne an und für sich:
-Die Armee-Codex Bücher dürfen modifiziert werden.
-Teilnehmer dürfen Ihren ich auch noch etwas einbauen / Einheiten rausnehmen
-Häuserkampf Regeln gelten in jedem Gefecht, sowie gibt es noch einige Sonderregeln für Gebäudezerstörung/Bekämpfung etc.
-JEDES Modell erhält einen 6+ Deckungswurf. Dieser ist nicht kumulativ mit anderen Deckungswürfen. Heisst: Wenn man Tarnmäntel hat wird er nicht zu einem 5+ Deckungswurf. Der Deckungswurf ist nur dazu gedacht, dar zu stellen das selbst bei einer totalen Übermacht es hier und da immer noch Wesen gibt die in der Lage sind in Deckung zu stehen/hinter gefallen Kameraden Deckung finden, ein Schuss am Helm abgeprallt ist, usw.
-Die Kampagne wird auf einer Landkarte gespielt die mit Armeen gekennzeichnet ist. Die Armeen erhalten grundsätzliche Volks/Fraktions Vor- und Nachteile

Die Ork-Manipulationen sind noch nicht diskutiert, werden später dann hnizugefügt.



Hauptsächlich gehts halt darum, das wir das gerne spielen möchten was wir auch haben und das in einem ausgeglichenen Verhältnis sehen. Sollte in den Spielen auftauchen das die eine Seite auf dauer zu stark ist, werden wir eben ein paar Dinge wieder abändern und auch die Szenario's darauf angepasst werden. In dem Fall werden auch NUR Szenarios gespielt 😀
 
Zuletzt bearbeitet: