[40K] Krieger von Ultramar by BenM (Gallery Update 22.08.))

BenM

Codexleser
25. November 2010
230
9
7.206
Einleitung:

Ich habe mich endlich durchgerungen euch mit einem Armeeaufbau zu quälen.
Aber warum das ganze?
Ich brauche die moralische Unterstützung das ich endlich mal mit dem bemalen weiterkomme, ich bastle halt einfach zu gerne 😉

Motivation:

Warum Schlümpfe? und warum gepaart mit Imps? und auch noch andere Truppen?
Es begann damals als ich nach Jahren der Abstinenz langsam anfing meinen Jugendtraum einer Imperialen Armee zu beginnen und recht schnell wusste ich was ich alles an Figuren haben will. Aber nur Figuren machen noch kein Armee Konzept also lag das ganze wieder brach und wartete auf die Eingebung. Tjo und da mir grade die neueren Sachen der Ultramarines (also neuer wie Mitte der 90er 😉 ) auch gut gefallen und ich auch schon immer Terminatoren und Cybots cool fand kamm die Eingebung. Ihr findet die Eingebung im nächsten Post.

Still der Armee:

Ja also rein von der Optik wird das ganze hier ein wie ich hoffe gelungener Mix zwischen klassisch und modern, das heißt ich verwende zwar die aktuellen Elemente der Ultramarines wie z.B. schwarze Bolter, Römisch angehauchtes Klimbim usw versuche aber dabei auch die klassisches naschen bei zu behalten wie komplett weisse Apothekari, Rote Techmarines usw.
Auch in den Armeelisten wird es ehr klassisch zugehen, keine 4 Spezialwaffen Kommandotrupps, keine gemischten Termitrupps bei Bluewinglisten (außer Kommandotrupp).
Die Bemalung wird sicherlich Verbesserungswürdig sein aber da ich grade erst wieder reinkomme werde ich die Figuren erstmal "Spielfertig" bemalen und dann schaumermal

News:

15.07.2011: Es beginnt, Eröffnung des Armeeaufbaus
19.07.2011: Erster Terminator fertig:Link
22.08.2011: Update der Gallery, erste Miniaturen Spielfertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Das Reich von Ultramar:

Ultramar ist ein Bereich im Segmentum Ultima, welcher von den Ultramarines kontrolliert wird.

näheres dazu im Lexicanum

Die Eingebung:

854999.M41
Ultramar gerät unter immer heftigere Angriffe der Mächte des Chaos. M`Kar, der Wiedergeborene, hat sich erneut in eine sterbliche Hülle begeben und führt einen Vernichtungsfeldzug gegen Talassar. Weitere Kriegsherren beginnen mit Angriffen gegen Calth, Espandor und Tarentus. Marneus Calgar ruft alle Streitkräfte der Ultramaines zur Verteidigung Ultramars zurück und sendet eine verstärkte Gefechtskompanie auf jeden der bedrohten Welten. Calgar selbst begleitet die 2. Kompanie, um Talassar zu verteidigen, und schwört M`Kar noch hundert weitere Male zu vernichten, wenn es sein muss.
Auszug Codex Space Marines Seite 40

Weitere Hintergrund:

kommt noch immer mit der Ruhe😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

zum Anfang mal ein 1500P Schlumpfwing unter der Führung von Captain Agemman count as Belial:

*************** 2 HQ ***************

Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Stormbolter
- - - > 130 Punkte

Scriptor
- Terminatorrüstung
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Sturmkanone
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Deathwing-Terminatoren
- Schwerer Flammenwerfer
- Deathwing-Kompaniestandarte
- Upgrade zum Apothecarius
- - - > 275 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Kettenfaust
- Sturmkanone
- - - > 250 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Kettenfaust
- Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Land Raider Crusader
- Imperial Armour 2 Update Regeln
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte: 1465
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultramarines

HQ

Captain Agemman, Regent von Ultramar Spielfertig
attachment.php


Scriptor in Terminatorrüstung Spielfertig
attachment.php


Ordenspreister der 1. Kompanie in Terminatorrüstung Spielfertig
attachment.php


Komandotrupp der 1. Kompanie in Terminatorrüstung Spielfertig
attachment.php


Elite

Ehrwürdiger Cybot FW Spielfertig
attachment.php


Terminator Trupp 1 gebaut
attachment.php


Terminator Trupp 2 gebaut
attachment.php


Standart

Sturm

Unterstützung

Landraider Crusader mit FW Panzerung in Renovierung
attachment.php


Gruppenbilder

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die wichtigsten Ratschläge, um dein Armeeaufbau zu verbessern:

probiere einmal die Fotohintergründe von Onkel Jarhead aus.
Dann bearbeite deine Bilder etwas, 700 Pixel breite verträgt das Forum hier, mehr ist eigentlich nicht nötig, verlängert nur Ladezeiten und wird auf 700 automatisch verkleinert. (Nicht über lichten, Blitz aus Tageslicht ist für den Anfnag am besten)
benutze GWs Foundationfarben (falls du sie nicht benutzt) für die Grundschichten, das Ergebnis ist wirklich wesentlich besser.

Ansonsten am Ball bleiben
 
Dass dir das basteln Spaß macht, sieht man deutlich, denn die Art und Weise, wie du deine Trupps zusammengebaut und verziert hast, hat zu schönen Ergebnissen geführt.

Jetzt zum unvermeidlichen "aber" 😉:

Entgrate die Modelle. Ja, es kostet Zeit und nervt, aber du wirst dich später schwarz ärgern, wenn du das jetzt nicht machst, denn es schmälert die Optik deutlich, selbst bei Modellen, die "nur" für den Spieltisch gedacht sind. Die Verwendung von FW-Teilen zeigt ja, dass du keine zusätzlichen Kosten scheust, um ein schöneres Ergebnis zu erzielen - das versaust du dir unnötig, wenn du dir diesen Arbeitsschritt sparst. Wer das Geld für FW-Sachen hat, hat es auch für eine einfache, schmale Nagelfeile 😉, und damit kriegt man in der Regel schon die meisten Grußgrate weg.

Zur Bemalung: Das wenige Bemalte ist ja noch WIP, deshalb kann man noch nicht so enorm viel dazu sagen.

Die Farbkombination bei deinem Captain - dunkelblau, gold, weiß und rot als dominierende Farben - ist in Ordnung, die würde ich für die Trupps so beibehalten. Wobei mir persönlich das blau zu dunkel für Ultramarines ist, aber das ist nunmal Geschmackssache.
Mit dem Feinschliff würde ich warten, bis die Trupps bemalt sind. Einfach weil du dann mehr Übung und ein Gefühl für die Farben entwickelt hast.

Generell kann ich dir für die anstehende Bemalung deiner Armee nur empfehlen, dir mal eine oder zwei Stunden Zeit zu nehmen, um dich in folgende Tutorials einzulesen:

Grundierung (wichtig! - leicht umzusetzen, erleichtert und beschleunigt die Bemalung ungemein)

Nasspalette

Maltechniken (Rucksackwissen für Einsteiger)

Diese Zeitinvestition wird sich später auszahlen. Viele Malanfänger glauben, es mangle ihnen an Talent, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, aber das ist Quatsch. Man muss nur ein paar Dinge einfach wissen, auf die man nicht zwingend von alleine kommt - und natürlich konsequent umsetzen. Es kommt oft auf Kleinigkeiten an, deren Bedeutung man anfangs unterschätzt.

Gruß, Dante
 
Dass dir das basteln Spaß macht, sieht man deutlich, denn die Art und Weise, wie du deine Trupps zusammengebaut und verziert hast, hat zu schönen Ergebnissen geführt.

Jetzt zum unvermeidlichen "aber" 😉:

/Signed.
Mein "Aber" ist: Bohr die Läufe auf (oder bemal es später so, als würde es so aussehen, das geht auch, da kann dir z.B. VanSan Tipps zu geben)
 
Mahlzeit,

soderler, erstmal Danke für die Anregungen.

damit ihr euch erstmal ein Bild über die künftige Bemalung machen könnt hier mal ein "Spielfertiger" Terminatorsergent es is der vom Kommandotrupp.
attachment.php

Grundiert wurde mit weiß (Sprühdose) das Blau ist ganz klassisch Ultramarinesblau leicht lasiert mit Asurmen Blue daher denke ich das es nur auf den Fotos zu dunkel kommt persönlich find Ichs klasse.

@Tegres jup laufe werden noch gebohrt sobald ich mir nen Bohrer gekauft habe.

zu den Fotos muss ich leider sagen mehr ist bei mir grade nicht drin. Das ist schon das maximale was ich auch der Kombination von iPhone 4 und beleuchteter Styroporbox rausholen kann aber das mit den 700pix gelobe ich zu beachten
 
Wie schon von Hirnbrand gesagt: Nutze die Massivvoodoo-Fotohintergründe. Das wirkt echt Wunder und wir können dir ein besseres sprich hilfreicheres Feedback geben.

Zu der Mini: Positiv fällt schon mal die Sauberkeit auf, nur die Reinheitssiegel müsstes du nochmal überarbeiten (man sieht noch weiße Grüundierung), ansonsten ist die Farbe dort, wo sie hingehört.
Mit dem Asurmen Blue solltest du nicht so geizen, du willst ja schließlich nen Schattierungseffekt bekommen, du solltest bloß darauf achten, dass sich das Wash nicht zu sehr auf den Flächen sammelt.
Beim Silber solltest du mit Badab Black und beim Gold mit Devlan Mud rübergehen, das wirkt Wunder.

Ansonsten: Üben, üben, üben! Das Potenzial ist auf jeden Fall da.
 
Mahlzeit,

jaa Fotohintergründe bedürfen eines Färb Druckers der zwar theoretisch vorhanden ist aber Praktisch neue Patronen will, die ich ihm aber nicht geben will 😉

Richtig gutes Fotos lass ich dann machen wenn meine Bekannte wieder ausm urlaub da is die weis wie man mit Cameras umgeht (dieses Mysterium wird sich mir nie erschliessen)

Gewashed is eigentlich schon so ziemlich alles an der Figur und das da irgendwas noch Grundierung is is quasi unmöglich aber gut schieben wirs auf die Fotoquali
 
Mahlzeit Gemeinde,

leider kann ich den Output den hier so manch einer vorlegt nicht halten aber es gibt ein kleines W.I.P. Update.

Von Links nach Rechts:
Apothecarius in Termirüstung leider noch nicht Fertig aber ich bin stolz das weiß schonmal so hinbekommen zu haben und pausier den jetzt lieber ein Busserl um ihn nicht zu verhunzten
Corpus Helix, Oberster Apothecarius der Ultramarines, entstanden weil mir die Idee keine ruhe gelassen hat und die Bitzbox mich verfolgt hat 😉
Terminator mit Energieklauen für den Kommandotrupp

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bilder bestätigen meine Vermutung, dass deine Modelle bisher unter schlechten Fotografien litten. Auf der ersten Seite sehen die nämlich teilweise sehr grob bemalt aus. Die alten Fotos solltest du mal gegen diese hier austauschen, sonst kriegt man auf der ersten Seite einen völlig falschen Eindruck.
Die Jungs hier sehen wirklich gut und sauber aus. Wenn die mal fertig sind, werden die sicher sehr schick.