Da bei unseren Spieletreffen leider immer wieder Missionszielmangel herrscht und ich Centmünzen oder bunte Glassteine für bemalte Armeen und Geländestücke nicht unbedingt immer passend finde, hab ich mich mal dran gemacht und ein paar Missionsziele gebastelt und bemalt.
Ich baue meine MZ traditionell auf 40mm Base, da sie so mMn die optimale Größe haben. Groß genug um nicht allzuleicht übersehen zu werden und dennoch klein genug, um problemlos ins Gelände des Spielfeldes integriert werden zu können.
Der erste Schwung besteht aus 4 Elektromasten, die noch aus der 4. Edition der 40k Grundbox (Macragge) stammen.
Anhang anzeigen 206318
Kurz zum Bau:
Der Adler an der Spitze wurde durch eine weitere Spule ersetzt. Einer der Masten wurde zudem verländert. Für die Basegestaltung hab ich Kork, Sand und Plastikcard mit ein paar versenkten Nägelköpfen verwendet. Dazu ein paar cm Kabel um... eben Kabel darzustellen.
Die Bemalung ist recht simpel ausgefallen: Die Masten selbst wurden nach der schwarzen Grundierung silber trockengebürstet und hier und da etwas mit Nuln Oil, bzw. Devlan Mud gewashed. anschliessen mit meinem neuen Dreamteam Typhus Corrosion und Rysa Rust anrosten lassen.
Das nächste Set kommt demnächst und ist passend für meine neuen Necrons angelegt.
Wie sehen eure Missionszielmarker aus? Verbaut ihr Restbitz, kauft ihr Fertige oder habt ihr auch noch keine?
Ich baue meine MZ traditionell auf 40mm Base, da sie so mMn die optimale Größe haben. Groß genug um nicht allzuleicht übersehen zu werden und dennoch klein genug, um problemlos ins Gelände des Spielfeldes integriert werden zu können.
Der erste Schwung besteht aus 4 Elektromasten, die noch aus der 4. Edition der 40k Grundbox (Macragge) stammen.
Anhang anzeigen 206318
Kurz zum Bau:
Der Adler an der Spitze wurde durch eine weitere Spule ersetzt. Einer der Masten wurde zudem verländert. Für die Basegestaltung hab ich Kork, Sand und Plastikcard mit ein paar versenkten Nägelköpfen verwendet. Dazu ein paar cm Kabel um... eben Kabel darzustellen.
Die Bemalung ist recht simpel ausgefallen: Die Masten selbst wurden nach der schwarzen Grundierung silber trockengebürstet und hier und da etwas mit Nuln Oil, bzw. Devlan Mud gewashed. anschliessen mit meinem neuen Dreamteam Typhus Corrosion und Rysa Rust anrosten lassen.
Das nächste Set kommt demnächst und ist passend für meine neuen Necrons angelegt.
Wie sehen eure Missionszielmarker aus? Verbaut ihr Restbitz, kauft ihr Fertige oder habt ihr auch noch keine?
Zuletzt bearbeitet: