Leider schaffen wir in meiner Spielrunde nur selten ein Spiel mit allen 5 Runden. Trotz großzügigen Zeitfenster.
Zum Teil liegt es daran, dass und aufgrund seltener Spiele die Routine fehlt. Zum Teil liegt es aber auch an fehlender Disziplin und langem taktieren.
Ich ziehe deshalb tatsächlich zum testen den Einsatz einer Schachuhr in Erwägung.
Dazu stellen sich mir einige Fragen:
Wieviel Zeit sind für ein 2.000 Punkte Spiel angemessen? Intuitiv hätte ich gesagt so 4 Std. ... ist das einigermaßen realistisch?
Wäre in diesem Zeitlimit dann auch schon die Zeit für das erklären der Armee und für das aufstellen mit drin?
Oder sollte die Zeit erst danach laufen?
Man könnte nach dem aufstellen auch diese Zeit vom gesamten Zeitbudget abziehen und den verbleibenden Rest gleichmäßig auf beide Spieler verteilen. Macht das Sinn?
Wie sind eure praktischen Erfahrungen mit Zeitmanagment und Schachuhr in 40K?
Was sollte ich beachten?
Was vermeiden?
Zum Teil liegt es daran, dass und aufgrund seltener Spiele die Routine fehlt. Zum Teil liegt es aber auch an fehlender Disziplin und langem taktieren.
Ich ziehe deshalb tatsächlich zum testen den Einsatz einer Schachuhr in Erwägung.
Dazu stellen sich mir einige Fragen:
Wieviel Zeit sind für ein 2.000 Punkte Spiel angemessen? Intuitiv hätte ich gesagt so 4 Std. ... ist das einigermaßen realistisch?
Wäre in diesem Zeitlimit dann auch schon die Zeit für das erklären der Armee und für das aufstellen mit drin?
Oder sollte die Zeit erst danach laufen?
Man könnte nach dem aufstellen auch diese Zeit vom gesamten Zeitbudget abziehen und den verbleibenden Rest gleichmäßig auf beide Spieler verteilen. Macht das Sinn?
Wie sind eure praktischen Erfahrungen mit Zeitmanagment und Schachuhr in 40K?
Was sollte ich beachten?
Was vermeiden?