8. Edition 40k oder Fantasy

Hi.

Ich finde die Frage nach Vor- und Nachteilen seltsam.

Was gefällt Dir denn vom Stil besser? Fantasy oder Dark-Future? Damit würde ich erstmal anfangen. Wenn Du Dich für ein System entschieden hast, kannst Du Dich mit den jeweiligen Rassen beschäftigen.

Hast Du Freunde, die eines der beiden Systeme spielen? Da würde ich dann erstmal zugucken und mir ein bisschen den Hintergrund erläutern lassen.

Gruß

Silenoz
 
Hi.

Also was ich Dir nicht raten würde ist, sich das Regelbuch zu kaufen und durchzulesen - da raffst Du eher nix.

Klick Dich mal ein bisschen durch die GW Seite und schau Dir die Modelle an, die Dir so zusagen. Im Lexicanum findest Du Hintergrundinformationen zu den ganzen Völkern - da kannst Du dann auch schauen, ob Dir der Stil der Armee gefällt.

Vielleicht lässt sich jemand aus Deinem Freundeskreis auch für das Spiel begeistern? Zusammen anfangen macht mehr Spaß, weil man gemeinsam Schritt für Schritt lernt und auch gleich einen Spielpartner auf "Augenhöhe" hat. Allerdings braucht ihr jemanden, der euch ein wenig anleitet und auch mal was zeigt und durch ein Spiel leitet.

Du kannst ja mal hier im Forum schauen, ob Du einen Hobbyclub in Deiner Nähe findest, bei dem Du mal reinschnuppern kannst. Auch in den einschlägigen "Nerd-Läden" (ist lieb gemeint) findest Du bestimmt jemanden, der bereit ist, Dir ein bisschen was zu zeigen.

Und schau Dir ruhig beide Systeme mal "live" an. Vielleicht fällt Dir ja beim Zusehen WHF doch besser - oder Du bestätigst, dass Du Future eher magst.

Bei Fantasy steht demnächst die neue Edition an. Dem Vernehmen nach sind die Änderungen hier gravierend. Da würde ich also ohnehin erstmal ein wenig abwarten. Schau mal im Forum in der Gerüchteküche nach...
 
Wenn du eher an Future interessiert bist, dann schau dir zuerst mal Warhammer 40k an. Das Spielgefühl der beiden Spiele wird mit dem Erscheinen der neunten Edition gewollt recht ähnlich sein, d.h. Blöcke schieben wirst du mit der neunten Edition nicht mehr müssen. Wirst du aber mit einem gewissen Grundstock noch können, sollte dir das doch viel Spaß machen. Wenn du Modelle möchtest, die tatsächlich passend für die jeweilige Einheit sind, d.h. du keine Proxies einsetzen möchtest, solltest du allerdings definitiv auf die neunte Edition warten.
 
Wenn du eher an Future interessiert bist, dann schau dir zuerst mal Warhammer 40k an. Das Spielgefühl der beiden Spiele wird mit dem Erscheinen der neunten Edition gewollt recht ähnlich sein, d.h. Blöcke schieben wirst du mit der neunten Edition nicht mehr müssen. Wirst du aber mit einem gewissen Grundstock noch können, sollte dir das doch viel Spaß machen. Wenn du Modelle möchtest, die tatsächlich passend für die jeweilige Einheit sind, d.h. du keine Proxies einsetzen möchtest, solltest du allerdings definitiv auf die neunte Edition warten.

also irgendwie raff ichs nicht, weshalb sich immer wieder leute finden, die sicher sind, dass die 9. richtung skirmish gehen soll
so weit ich weiß, gabs bisher nur gerüchte und die wiedersprechen sich andauernd
 
also irgendwie raff ichs nicht, weshalb sich immer wieder leute finden, die sicher sind, dass die 9. richtung skirmish gehen soll
so weit ich weiß, gabs bisher nur gerüchte und die wiedersprechen sich andauernd
Oh, ich habe nichts von einem reinen Skirmish System gesagt.
Wird auch mit Sicherheit nicht so sein. 🙂
Es geht nur darum, dass sich das Gesamtbild und das damit verbundene Spielgefühl etwas ändern wird.
Einfach abwarten. Nach meinem obigen Kommentar kann man sich allerdings richten, wenn man unschlüssig ist, was die Veränderungen anbelangt.
 
naja dann sorry von meiner seite, is vermutlich weil in letzter zeit dauernd leute son dreck schreiben...
also hat auf jeden fall ist 40k eher sicherer, da da keine neue edi ansteht (noch nich)
fantasy könnte so ziemlich alles passieren
aber ich glaub kaum, das man alle modelle los wird oder dass sie die Elfenvölker etc zusammenlegen
passt einfach nich
und so was wie damals ravening hordes wär mMn zu extrem in anbetracht dessen, das das damals schon nicht wirklich gut angekommen ist...
 
Also mir wäre es ehrlich gesagt momentan auch zu gewagt in neu in WH-Fantasy einzusteigen, es sei denn ich hab ne Gruppe die definitiv in der 8ten bleiben möchte, da man einfach noch nicht genau weiß wie die 9te genau aussehen wird bzw. welche Modelle dort überhaupt noch (Brauchbare) Regeln bekommen werden.

Ich gehe aber davon aus das der Großteil der Spieler früher oder später den Sprung zur 9ten mitmachen wird. Wenn ich jedes mal nen Euro bekommen hätte wenn jemand gesagt hat "ich mach den nächsten Editionswechsel/Codex nicht mit oder "wenn das so kommt Verkauf ich mein zeug auf Ebay" hätte ich die Ausgaben für Alle meine Armeen wieder drin und zusätzlich ne Menge günstiger Modelle 😛 ersteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe aber davon aus das der Großteil der Spieler früher oder später den Sprung zur 9ten mitmachen wird. Wenn ich jedes mal nen Euro bekommen hätte wenn jemand gesagt hat "ich mach den nächsten Editionswechsel/Codex nicht mit oder "wenn das so kommt Verkauf ich mein zeug auf Ebay" hätte ich die Ausgaben für Alle meine Armeen wieder drin und zusätzlich ne Menge günstiger Modelle 😛 ersteigert.

Die Editionswechsel der letzten Dekade waren ja auch bloß mehr oder weniger kleine Updates. Wenn nun ganze Völker von der Bildfläche verschwinden, wird das nicht jeder mit einem Schulterzucken abtun. Ich selbst bin auch schon dabei mein Zeug zu verkaufen, werde aber eine meiner Armeen behalten um jederzeit nach den Regeln der 8. Edition oder früher spielen zu können, sollte sich die Gelegenheit ergeben 🙂
 
also irgendwie raff ichs nicht, weshalb sich immer wieder leute finden, die sicher sind, dass die 9. richtung skirmish gehen soll
so weit ich weiß, gabs bisher nur gerüchte und die wiedersprechen sich andauernd
Es gibt Widersprüche – in den Details. Sollte aber nur ein Drittel der Gerüchte eintreffen, dann wird sich Warhammer merklich verändern. Und von daher ist der rat, die neue Edition abzuwarten, meiner Ansicht nach sinnvoll.