Also wenn einer meiner Threads weiter oben schon verlinkt ist, dann melde ich mich jetzt auch noch mal zu Wort ;-)
Wie schon gesagt wurde, sind Orks perfekt als Umbaugrundlage für Mutanten geeignet! Du solltest nur darauf achten, einige der am deutlichsten als "orkisch" zu identifizierenden Kennzeichnen (Glyphen und Runen, einige der Waffen,...) zu entfernen oder zu ersetzen.
Was aus meiner Sicht super funktioniert, sind Köpfe von Gruftghulen an Orkkörpern: Durch die (eigentlich viel zu kleinen) Köpfe entsteht erst recht der unproportionierte, verwachsene Eindruck, den Du für Mutanten (oder hochgetüchtete Servitoren) brauchst:
Auch Arme von den Gruftgulen können - kombiniert mit regulären Orkarmen - benutzt werden, um verkümmerte oder verwachsene Gliedmaßen darzustellen. Den oben schon erwähnten Mutationsgussrahmen gibt's für relativ kleines Geld bei GW direkt, die ebenfalls geeigneten Bitz von den Fantasy-Verstossenen sind da etwas teurer. Ebenfalls geeignet sind Arme und Bitz von den Kroot, Köpfe von den Imperiumsflagellanten und ganz allgemein alles, was entweder mutiert oder einfach nur hinreichend schlecht gelaunt aussieht.
Dann noch einen umgebauten Nurgle-Lord als "Mutant Overlord" dazu, und fertig ist die Laube:
Beim Bemalen kannst Du die Orks schon dadurch viel mehr wie (menschliche) Mutanten aussehen lassen, dass Du ihre Haut entsprechend kränklich, aber doch deutlich menschlich, bemalst. Die muskulösen Orkteile eignen sich auch perfekt für einfache, schnelle Techniken wie Washen, Trockenbürsten etc.
Hoffe, das hilft weiter!
😉