[40k] Ragnar's Großkompanie by Vlad von Carstein

Vlad von Carstein

Erwählter
02. Mai 2007
559
0
18.551
Einleitung: Warum Space Wolves?

Nunja, Space Wolves sind bei Warhammer 40000 wohl eine der charakteristischsten Armeen, die es gibt. Weltraum-Wikinger werden sie im Volksmund auch genannt.
Was mich zu dieser Armee gebracht hat, war vorallem der Style, vorallem die neuen Miniaturen haben einfach irrsinig viele Details. Zum anderen sagt mir der Spielstil dieser Armee auch sehr zu.
Ursprünglich wollte ich eine 13. Kompanie ausheben, allerdings bin ich ein Mensch, der sich auch gerne mal auf Tunieren sehen lässt (ok, in letzer Zeit etwas weniger, aber naja) und so hab ich mir die Idee gleich wieder aus dem Kopf geschlagen.
Trotzdem ließ mir die Idee mit Space Wolves keine Ruhe. Der Codex war spitze und damit kann man auf jeden Fall eine Tuniertauglich Liste schreiben.
Nachdem meine Black Templars schon kurz vor der Vollendung stehen und ich absolut keine Lust auf meine Cadianer habe (zumindest im Moment), schnappte ich mir einfach ein paar der neuen Boxen und startet meine neue Armee.

Ziel:

Ziel des Projekts ist es, soviele Modelle bemalt zu haben um daraus entweder eine "standard" Liste oder eine Termiwand spielenzu können.

Tagebuch:
24.05.2010: Eröffnung des Threads + Posten der ersten Figuren


 
Nun, dann beginne ich erstmal mit den ersten fertigen Figuren.

Hier liegt schon einiges im Gußrahmen, bzw Blister rum und wartet darauf gebaut, bzw umgebaut und bemalt zu werden. Anfangen wollte ich allerdings zunächst mit einem Rudel Graummähnen, welches ich Zweifelsohne spielen würde. Für alles andere muss ich mich erst noch etwas mit dem Codex vertraut machen.
Graumähnen, beim Zusammenbau kann man ja nicht viel Falsch machen?!

Doch das kann man. Der neue Gußrahmenenthält zwar verdammt viele nice Teile, aber manche Köpfe sind auch einfach nur Ipfui. Andere passen besser zu Blutwölfen.
Desweiteren fand ich die Modelle, die mit Bolter und Kettenschwert zusammengebaut werden, nicht so toll. Heben sich nicht genug von den Blutwölfen ab. Also habe ich den Gußrahmen, mit Teilen aus dem normalen Taktischen Trupp, dem alten Space Wolves Gußrahmen und natürlich den Zinn-Schulterpanzern kombiniert.



<a

http://www.imgbox.de/



http://www.imgbox.de/
http://www.imgbox.de/
Mein Runenpriester sollte die Tage auch noch fertig werden, da gibt es dann natürlich neue Bilder *g*

Das war es dann auch schon für heute. Hoffe mal auf einige Kommentare damit die Motivation nicht absackt 😛

Gruß,
Vlad
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine wie vielte angefangene Armee ist das nun?

Ansonsten bin ich mal gespannt was das hier noch so wird. Die beiden Wölfchen sehen schonmal nicht schlecht aus, ich bin eher der Fan von dunkleren Space Wulves, auch die Bases wissen zu gefallen. Jetzt darfst du halt nur nicht die Armee nach 2 Wochen wieder verkaufen wollen -_-
 
Habe nicht vor die Armee wieder zu verkaufen und allgemein, habe ich das Handeln schon relativ eingeschränkt. Man schaue sich nurmal um, was andere User betreiben 😛

Ich finde die Modelle dunkel genug, ist halt Shadow Grey. Die meisten Wolves sind viel heller, was ich persöhnlich grässlich finde. Noch düsterer könnte man imo nur mit 13. Kompanie machen, alles andere wäre nicht so nice.

Heute sollten vielleicht Bilder des Runenpriesters kommen.

Gruß,
Vlad
 
Meine Wölfe sehen ebenfalls so ähnlich aus ob wohl ich mich mit Mischungen abgewälzt hab und es beim Auftragen auch noch so wie gewünscht aussah aber dann musste ich nach dem trocknen westellen das es aussieht wie shadow grey.
Das gesicht der einen Graumähne sieht echt cool aus.
Haste da Lack drauf auf dem einen Bild sieht des so glänzig aus.