40K Ruine

Joh,

sieh doch schon mal ganz schick aus.
High Light is ja wohl der Durchschuss. Gefällt mir richtig gut. 😎

Wenn de das Ganze noch 'n bisschen aufwerten willst und die Arbeit nicht scheust, dann kannste ja vllt noch was mit Spachtekmasse machen.
Mit 'nem Borstenpinsel auftopfen, macht die Oberfläche schön rau und verdeckt die Stosskanten -läßt sich später gut Trockenbürsten-.

Is aber kein Muss, kannste ja auch beim nächst Stück mal versuchen.😀

mfg
 
Ich hab noch vor eine ganze Platte (so 36x48 Zoll groß) mit Ruinen dieser nurgeligen Art zu machen. In der Mitte soll dann noch der Ursprung der ganzen Säure stehen, vielleicht ein geplatzter Tank oder so. Geplant ist schon mal dies hier:

-eine kleine Ecke (schon gebaut)
-eine große Ecke
-min. drei Barrikaden (in Arbeit)
-eine große Außenwand mit Eckenansatz
-zwei oder drei Innenwände plus Innenwandecken (mit vielen Überresten von Böden und Decken zum rumlaufen)
-eine ganz große Platte (wie oben erwähnt mit geplatztem Säuretank und viel Schutt)
-diverse andere Schutthaufen, kleine Wracks von Maschinen und sonstige Teilä

Was meint ihr? Mit der Quelle der Säure bin ich mir noch nicht ganz sicher, wisst ihr vielleicht was besseres als ein geplatzter Tank?
 
N wirklich nettes, kleines Projekt. Könnte aber meiner Meinung nach noch n paar Details im Innenraum vertragen. Kram einfach mal in deiner bitzbox, son bisschen arkane Technik und n bisschen innenraumgestaltung würden das ganze schön abrunden🙂

————————
 
Was meint ihr? Mit der Quelle der Säure bin ich mir noch nicht ganz sicher, wisst ihr vielleicht was besseres als ein geplatzter Tank?
🙂
Also, ich kenn mich ja mit dem ganzen Nurgulezeug nicht so aus -bekomme davon immer Albträume-, aber ich würde mal sagen die Idee mit dem Tank klingt nicht schlecht.
Ausser 'nem Säuretümpel als Quelle würde mir da jetzt auch nicht besseres einfallen. <_<
 
Exarch brangol? irgendwie kommt mir der Name bekannt vor. Nur hieß der Kerl Kaeloc 😀

Sieht an sich ganz schick aus, nur halt sehr flach und etwas eintönig... evtl. ein Paar Stützstreben in einer anderen Farbe? Und mach diesen feuchten Sapsch der da an den Mauern runterlaufen soll beim nächsten mal etwas dünner und feiner, sonst sieht das aus als hätten Nurglemarines da runtergekotzt um dem ganzen Atmosphäre zu verleihen 😛

MfG,

EXARCH Kaeloc 😀
 
Sö da bin ich wieder.
ja, n bisschen Detail - Arbeit und des wird schon
die Details kommen noch auf die Platte. Jede Menge Schutt und Schleim - das wird ein spass😀. ich hab nur leider noch nicht viel Bitz, aber wenn ich passendes zeug besitze dann kommt das auf jeden Fall daran.
Und mach diesen feuchten Sapsch der da an den Mauern runterlaufen soll beim nächsten mal etwas dünner und feiner, sonst sieht das aus als hätten Nurglemarines da runtergekotzt um dem ganzen Atmosphäre zu verleihen 😛
So sollte das auch in etwa sein, schön nurgelig:nurgle: Diese erste Ruinenecke ist wirklich etwas zu schleimig geworden, ich mach die anderen dann weniger ekelig.

Nun muss ich noch mein versprechen von gestern einlösen und die Barrikaden zeigen. Mit dem Ergebnis bin ich ehrlich gesagt weniger zufrieden, da hatte
DeusExMachina recht, ich hätte die dinger doch erst Grundieren sollen, hihi:blush: aber die Bilder will ich euch trotzdem nicht vorenthalten:
Anhang anzeigen 85251Anhang anzeigen 85252Anhang anzeigen 85253Anhang anzeigen 85254Anhang anzeigen 85255Anhang anzeigen 85256Anhang anzeigen 85257
 
So, nachdem ich mir erstmal neues Styrodur besorgt hab, gibts jetzt wieder neue Bilder von der großen Ecke. Sie ist noch nicht fertig, d.h. es muss noch mal gebürstet werden und mit Bitz versehen. Aber dies ist der Anfang:
Anhang anzeigen 85935Anhang anzeigen 85936Anhang anzeigen 85937Anhang anzeigen 85938Anhang anzeigen 85939Anhang anzeigen 85940
Anhang anzeigen 85941
Ach ja, mal ganz nebenbei bemerkt: Ich bin wirklich noch kein Meister im Geländebau, also Styrodur wird bei mir immer aussehen wie Styrodur. Auserdem soll die Ruine nur auf dem Spieltisch gut aussehen, und nicht auch noch unter dem Mikroskop glänzen!😉

C&C Willkommen