Die "Schwarmflotte" (Stand: 11.06.2017)
(aktuell noch ein bisschen mickerig 😎)
Einleitung und Motivation
Mahlzeit Kollegen! Mein Name ist Florian, ich bin 36 Jahre alt und erst recht spät zum Tabletop gekommen. Der eigentlich Auslöser war der Kontakt zu Starquest in meiner Jugend😀
Mehr dazu in meinem ersten Armee-Aufbau Genestealer Cults:
https://www.gw-fanworld.net/showthr...tealer-Cults-Alchomite-Stack-Neophytes-fertig
Ich hatte lange überlegt, ob ich einen zweiten Armeeaufbau anfangen soll (eigentlich reicht meine Zeit nicht mal für einen :dry🙂. Dennoch wollte ich meine Tyras in einem Thread bündeln und verhindern, dass sie in meinem Cult-Thread untergehen.
Tyraniden waren zudem die allerersten Miniaturen, die ich überhaupt bemalt habe. Somit war "Resteverwertung" der bereits vorhandenen Minis auch ein Aspekt. Das initiale Farbschema habe ich beibehalten.
Und last but not least: Die geleakten Regeln des Trygons in der 8. Edition sahen ja schon mal recht vielversprechend aus. Mit meinen 20 Purestrains aus dem Kult + den aktuell vorhandenen Modellen könnte man sicher auch eine reine Tyraniden-Armee stellen.
Konzept
Vorwiegend soll diese Armee in einem Alliiertenkontingent funktionieren (ca. 1000 Punkte). Es wird keine Massenarmee werden (da reicht mir mein Genestealer-Cult völlig😛). Ich plane also ein paar Big Bugs (Flyrant + Trygon) und den Rest im Mittelgroßen bereich (Krieger / Carnifexe).
Wer meinen Cult-Thread kennt, weiß wie sehr ich auf alte Miniaturen stehe. Es wird kein reiner Aufbau der 2. Edition werden - aber ich werde zu großen Teilen auf die Uralt-Modelle zurückgreifen. Die eigentliche Challenge wird die vernünftige Bemalung der alten Minis - mit dem Versuch sie gut in die aktuellen Modelle einzubetten.
Keine Ahnung, ob ich`s hinkriege 😛
Leistungsnachweis
August 2017
Old One Eye fertig
Juli 2017
-
Juni 2017
Erster Screamer-Killer fertig
Mai 2017
Vier Tyraniden-Krieger komplett bemalt; Carnifex entfärbt;
Trygon gebaut, magnetisiert und grundiert
(aktuell noch ein bisschen mickerig 😎)

Einleitung und Motivation
Mahlzeit Kollegen! Mein Name ist Florian, ich bin 36 Jahre alt und erst recht spät zum Tabletop gekommen. Der eigentlich Auslöser war der Kontakt zu Starquest in meiner Jugend😀
Mehr dazu in meinem ersten Armee-Aufbau Genestealer Cults:
https://www.gw-fanworld.net/showthr...tealer-Cults-Alchomite-Stack-Neophytes-fertig
Ich hatte lange überlegt, ob ich einen zweiten Armeeaufbau anfangen soll (eigentlich reicht meine Zeit nicht mal für einen :dry🙂. Dennoch wollte ich meine Tyras in einem Thread bündeln und verhindern, dass sie in meinem Cult-Thread untergehen.
Tyraniden waren zudem die allerersten Miniaturen, die ich überhaupt bemalt habe. Somit war "Resteverwertung" der bereits vorhandenen Minis auch ein Aspekt. Das initiale Farbschema habe ich beibehalten.
Und last but not least: Die geleakten Regeln des Trygons in der 8. Edition sahen ja schon mal recht vielversprechend aus. Mit meinen 20 Purestrains aus dem Kult + den aktuell vorhandenen Modellen könnte man sicher auch eine reine Tyraniden-Armee stellen.
Konzept
Vorwiegend soll diese Armee in einem Alliiertenkontingent funktionieren (ca. 1000 Punkte). Es wird keine Massenarmee werden (da reicht mir mein Genestealer-Cult völlig😛). Ich plane also ein paar Big Bugs (Flyrant + Trygon) und den Rest im Mittelgroßen bereich (Krieger / Carnifexe).
Wer meinen Cult-Thread kennt, weiß wie sehr ich auf alte Miniaturen stehe. Es wird kein reiner Aufbau der 2. Edition werden - aber ich werde zu großen Teilen auf die Uralt-Modelle zurückgreifen. Die eigentliche Challenge wird die vernünftige Bemalung der alten Minis - mit dem Versuch sie gut in die aktuellen Modelle einzubetten.
Keine Ahnung, ob ich`s hinkriege 😛
Leistungsnachweis
August 2017
Old One Eye fertig
Juli 2017
-
Juni 2017
Erster Screamer-Killer fertig
Mai 2017
Vier Tyraniden-Krieger komplett bemalt; Carnifex entfärbt;
Trygon gebaut, magnetisiert und grundiert
Zuletzt bearbeitet: