Hallo miteinander!
Meine Vorüberlegungen:
Ja, ich habe es getan. Ich habe meine Space Marines pink bemalt. Aber das muss auch genau so sein, denn die verdorbenen Anhänger Slaaneshs finden extatische Erregung beim Anblick Ihrer bis zur grotesken Perfektion ihrer ursprünglich violetten Rüstung.
:lol::slaanesh::lol:
Ich habe lange genug Salamanders gespielt und aufgebaut. Meine Blood Angels Springer möchte ich mit 2200 Punkten und Showbase als beendet betrachten und so suche ich eine neue Armee. Ein neues Konzept. Eine neue Herrausforderung für meinen Malstil, denn der Ron bei http://fromthewarp.blogspot.de macht mit seinen Artikeln über "basing"und "OSL" Lust sich auch selbst einmal daran zu probieren.
Ich möchte diesen Platz im Forum aus drei Gründen nutze. erstens möchte ich - narzistisch wie ich bin - meine Modelle zeigen und vorführen, vielleicht das ein oder andere Lob kassieren und sich seiner Arbeit freuen. ^^ Zweitens möchte ich, dass die Leser sich daran freuen oder stoßen oder einfach interessiert sind. Drittens benötige ich eure Erfahrungen und Eindrücke. Verbesserungsvorschlage fürs Bemalen und vor allem Tipps für eine passende Liste, die nicht unbedingt der oberknaller ist, aber dennoch eine gute Mischung aus Schlagkraft und bestimmter Einheitenauswahl darstellt.
Das Konzept:
Hier ist eigentlich nicht viel zu sagen. Ich wollte schon immer Frauen in meiner Armee. Warum? Keine Ahnung, aber hätten sich die Tussen nicht Slaanesh verschrieben, hätte ich vielleicht Soros als Allies gepickt oder Dark Eldar angefangen. Aber da gabs den neuen Chaos Codex, neuen Dämonettenstreitwagen und und und... Gut, so lässt sich zumindest über CSM und Dämonen nachdenken.
Jetzt, wo der wichtigste Punkt beschlossen ist, kommen wir zum groben Teil.
Ich möchte sowohl Fernkampfpower mit Nahkampfstärke kombinieren. Nur so lassen sich Dämonetten und Noise Marines zusammen spielen. Wir haben also eine große Auswahl an Modellen in der Liste.
Die Armee ist noch im Aufbau und ich arbeite unsinniger Weise an meheren Einheiten gleichzeitig. Einige Fotos sind also noch WIP, manche könnten Tipps vertragen.
HQ & Sturm:
Hm, es wird wohl ein Chaoslord mit Mal des Slaanesh. Er soll Schlagkrätiftig und schnell sein. Wichtiger noch, er will mit seiner gepimpten Mörderkarre einfach das geile Feeling einer Chaosharley im Kampfgetümmel spüren. xD
http://www.youtube.com/watch?v=xGyKBFCd_u4 (Southpark - schwule Schwuchteln :lol🙂
Anhang anzeigen 147804Anhang anzeigen 147807Anhang anzeigen 147806Anhang anzeigen 147805
Anhang anzeigen 147770Anhang anzeigen 147771Anhang anzeigen 147810Anhang anzeigen 147809Anhang anzeigen 147808
Der General hat links eine Klaue mit der er sich am Lenker festhält. Alternativ könnte er aber auch eine E-Lanze aus der rechten Hand speilen, oder eine Psiwaffe in der hand hält und Psioniker ist. Die Aura der dunklen Pracht ist ja wohl ein Muss.
Die Bikes sind sowohl aus der Stum der Vergeltung Box, als auch Chaosbikes umgebaut. Ein bisschen Orks ist auch dabei. :lol: Der Champion hat eine E-Faust im Dämonetten-Look und überall entsprechende Schulterpanzer bei allen, die ein bisschen toller sind als Marines.
Elite:
Anhang anzeigen 147801Anhang anzeigen 147802
Dieser Kollege ist noch gannnnz stark WIP. Kopf und Wirkelsäule möchte ich auf die gleiche Weise bemalen wie die die Augen, also türkis leuchtend.
Stum 2:
Auf kürzestem Wege aus dem Warpraum unsere geheimen Editionsgewinner. Bestien! Ich habe mich da mal frei bei den Jägerinnen bedient, die Box ist einfach cooler. :wub: Diese Einheit betrachte ich als fertig. Das Banner wird erst viel, viel später in Angriff genommen, ich kenn' mich doch. xD Ich hoffe man erkennt welche Farben ich verwendet habe. Es waren hauptsächlich die neuen GW-Farben. Bin von denen echt überzeugt. Von Vallejo sind die hellen Farben, die hat GW nicht produziert. :dry:
Anhang anzeigen 147772Anhang anzeigen 147769Anhang anzeigen 147788Anhang anzeigen 147787Anhang anzeigen 147786Anhang anzeigen 147785Anhang anzeigen 147784Anhang anzeigen 147783:horse:
Standard:
Und hier befinden wir uns in meiner Lieblingssektion. Es tut mir leid, wenn ich jetzt überschwänglich werde, aber ich habe bisher noch keine Modelle selbst "Kreiert", die mir sowas von gut gefallen. An dieser Stelle einen Riesendank an meinen Bruder, der mir den Arm mit der Echsenkriegerkugel gegeen hat.
Anhang anzeigen 147800Anhang anzeigen 147796Anhang anzeigen 147799Anhang anzeigen 147797Anhang anzeigen 147798:uzi:
Und hier..... :wub: mmmhhh.... meine beiden Lieblingsmodelle:
Champion der Noisemarines, Melterbomben, Schockverstärker, 1 x Energieklaue -> 45 Pkt. :rock:
Champion der Noisemarines, Geschenk der Mutation, Bolter, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
Anhang anzeigen 147791Anhang anzeigen 147790Anhang anzeigen 147795Anhang anzeigen 147793Anhang anzeigen 147792Anhang anzeigen 147794
Unterstützung:
Anhang anzeigen 147765Anhang anzeigen 147764Anhang anzeigen 147766
Aller Anfang ist schwer. Und gerade auf diesn großen Rüstungsstücken hatte ich die Befürchtung, dass mein ganzes Projekt an der Farbe zu Grunde geht. Ansehnlich ist anders, aber nachden ich Druchii violet shade benutzt habe, hat sich das Bild doch deutlich geändert und weiß mittlerweile zu gefallen.
Die Magnetisierung ist relativ einfach. Man benötigt ein Gelenk um Hardes- und Plasmakanone als Option zu behalten und die Klauen anbringen zu können. Dafür habe ich runde, bzw. quaderförmige Magnete benutzt.
Dies ist also der Grundstock meiner Armee. Einheiten die Dämonetten, Dämonetten-HQ werden auch noch folgen. Da ich aber keinen Dämonencodex besitze, zumindest bis dato nicht, kann ich nich einfach auf gut Glück irgendwas zusammenkloppen. Ich fänds aber gut, wenn mein Alliiertes HQ in die Einheit Bestien passt.
Anhang anzeigen 147768Anhang anzeigen 147767Anhang anzeigen 147811Anhang anzeigen 147781Anhang anzeigen 147780Anhang anzeigen 147778Anhang anzeigen 147779Anhang anzeigen 147782
Bases & Szenerie:
Ich möchte eine düstere Atmosphäre. Das viele Pink und die türkisen Augen sind schon grell genug. Da brauche ich keine knalligen Bases. Zudem möchte ich irgendwie andeuten, dass es sich um eine Stadt handelt(, in der sich gerade der Albtraum abspielt.) ^^
Ich habe meine bases bisher fast ausschließlich mit 5mm Kork gebastelt. Lavabases, Schneebases wie auch immer. Bei den Schneebases bin ich aber zu weit gegangen. Ich hatte pro base ein 5mm Korkplättchen, Schneestreu und Magnetbases. Das sind ca. 10mm mehr als als ohne. Und bei den kleinen Miniaturen sahen sie mir etwas getürmt aus.
Ich entschied mich für ein Steinmuster aus Greenstuff und der neuen Strukturfarbe von GW. Der preis ist astronomisch teuer für Farbe, die man fett auftragen muss und die zur Hälfte aus Sand besteht. Aber sie weiß zu überzeugen.
Anhang anzeigen 147773Anhang anzeigen 147789Anhang anzeigen 147775Anhang anzeigen 147774Anhang anzeigen 147776Anhang anzeigen 147777 (Das Das zweite und das zetzte Bild sind in anderem Licht gemacht. Die Wahrheit liegt also irgendwo in der Mitte.)
Insgeheim mag ich am liebsten die dünne Schicht german grey von ModelColor um den Baserand. Ist leider nur auf den oberen Fotos zu sehen.
Farben:
Bases:Anhang anzeigen 147816
Waffen, Metall, Zinken:Anhang anzeigen 147815
Dämonettenhaut: Anhang anzeigen 147814
Augen:Anhang anzeigen 147813
Grundstock:Anhang anzeigen 147812
Dämonenhaut: Daemmonette hide -> Uluthan grey -> Druchii violet
Rüstung: Squid pink -> Uluthan grey -> Druchii violet
(ich machs mir also echt nicht schwer ^^)
So, das wars erstmal von Bildern in dieser Menge. Ich hoffe euch gefällt mein Vorhaben . Vorschläge für eine passende Liste wären hilfreich. :lol:
Gruß!
PS. jetzt bete ich, dass ich nicht auf abschicken klicke und eine Meldung erscheint, die mir verrät, dass ich zum Erstellen des Textes die Zeit überschritten habe. 🙁
Meine Vorüberlegungen:
Ja, ich habe es getan. Ich habe meine Space Marines pink bemalt. Aber das muss auch genau so sein, denn die verdorbenen Anhänger Slaaneshs finden extatische Erregung beim Anblick Ihrer bis zur grotesken Perfektion ihrer ursprünglich violetten Rüstung.
:lol::slaanesh::lol:
Ich habe lange genug Salamanders gespielt und aufgebaut. Meine Blood Angels Springer möchte ich mit 2200 Punkten und Showbase als beendet betrachten und so suche ich eine neue Armee. Ein neues Konzept. Eine neue Herrausforderung für meinen Malstil, denn der Ron bei http://fromthewarp.blogspot.de macht mit seinen Artikeln über "basing"und "OSL" Lust sich auch selbst einmal daran zu probieren.
Ich möchte diesen Platz im Forum aus drei Gründen nutze. erstens möchte ich - narzistisch wie ich bin - meine Modelle zeigen und vorführen, vielleicht das ein oder andere Lob kassieren und sich seiner Arbeit freuen. ^^ Zweitens möchte ich, dass die Leser sich daran freuen oder stoßen oder einfach interessiert sind. Drittens benötige ich eure Erfahrungen und Eindrücke. Verbesserungsvorschlage fürs Bemalen und vor allem Tipps für eine passende Liste, die nicht unbedingt der oberknaller ist, aber dennoch eine gute Mischung aus Schlagkraft und bestimmter Einheitenauswahl darstellt.
Das Konzept:
Hier ist eigentlich nicht viel zu sagen. Ich wollte schon immer Frauen in meiner Armee. Warum? Keine Ahnung, aber hätten sich die Tussen nicht Slaanesh verschrieben, hätte ich vielleicht Soros als Allies gepickt oder Dark Eldar angefangen. Aber da gabs den neuen Chaos Codex, neuen Dämonettenstreitwagen und und und... Gut, so lässt sich zumindest über CSM und Dämonen nachdenken.
Jetzt, wo der wichtigste Punkt beschlossen ist, kommen wir zum groben Teil.
Ich möchte sowohl Fernkampfpower mit Nahkampfstärke kombinieren. Nur so lassen sich Dämonetten und Noise Marines zusammen spielen. Wir haben also eine große Auswahl an Modellen in der Liste.
Die Armee ist noch im Aufbau und ich arbeite unsinniger Weise an meheren Einheiten gleichzeitig. Einige Fotos sind also noch WIP, manche könnten Tipps vertragen.
HQ & Sturm:
Hm, es wird wohl ein Chaoslord mit Mal des Slaanesh. Er soll Schlagkrätiftig und schnell sein. Wichtiger noch, er will mit seiner gepimpten Mörderkarre einfach das geile Feeling einer Chaosharley im Kampfgetümmel spüren. xD
http://www.youtube.com/watch?v=xGyKBFCd_u4 (Southpark - schwule Schwuchteln :lol🙂
Anhang anzeigen 147804Anhang anzeigen 147807Anhang anzeigen 147806Anhang anzeigen 147805
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Plasmapistole -> 30 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung, 2 x Plasmawerfer
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 355
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Plasmapistole -> 30 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung, 2 x Plasmawerfer
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 355
Der General hat links eine Klaue mit der er sich am Lenker festhält. Alternativ könnte er aber auch eine E-Lanze aus der rechten Hand speilen, oder eine Psiwaffe in der hand hält und Psioniker ist. Die Aura der dunklen Pracht ist ja wohl ein Muss.
Die Bikes sind sowohl aus der Stum der Vergeltung Box, als auch Chaosbikes umgebaut. Ein bisschen Orks ist auch dabei. :lol: Der Champion hat eine E-Faust im Dämonetten-Look und überall entsprechende Schulterpanzer bei allen, die ein bisschen toller sind als Marines.
Elite:
Anhang anzeigen 147801Anhang anzeigen 147802
Dieser Kollege ist noch gannnnz stark WIP. Kopf und Wirkelsäule möchte ich auf die gleiche Weise bemalen wie die die Augen, also türkis leuchtend.
Stum 2:
Auf kürzestem Wege aus dem Warpraum unsere geheimen Editionsgewinner. Bestien! Ich habe mich da mal frei bei den Jägerinnen bedient, die Box ist einfach cooler. :wub: Diese Einheit betrachte ich als fertig. Das Banner wird erst viel, viel später in Angriff genommen, ich kenn' mich doch. xD Ich hoffe man erkennt welche Farben ich verwendet habe. Es waren hauptsächlich die neuen GW-Farben. Bin von denen echt überzeugt. Von Vallejo sind die hellen Farben, die hat GW nicht produziert. :dry:
Anhang anzeigen 147772Anhang anzeigen 147769Anhang anzeigen 147788Anhang anzeigen 147787Anhang anzeigen 147786Anhang anzeigen 147785Anhang anzeigen 147784Anhang anzeigen 147783:horse:
*************** Elite + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdämonen] 5 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte
[Chaosdämonen] 5 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte
Standard:
Und hier befinden wir uns in meiner Lieblingssektion. Es tut mir leid, wenn ich jetzt überschwänglich werde, aber ich habe bisher noch keine Modelle selbst "Kreiert", die mir sowas von gut gefallen. An dieser Stelle einen Riesendank an meinen Bruder, der mir den Arm mit der Echsenkriegerkugel gegeen hat.
Anhang anzeigen 147800Anhang anzeigen 147796Anhang anzeigen 147799Anhang anzeigen 147797Anhang anzeigen 147798:uzi:
Und hier..... :wub: mmmhhh.... meine beiden Lieblingsmodelle:
Champion der Noisemarines, Melterbomben, Schockverstärker, 1 x Energieklaue -> 45 Pkt. :rock:
Champion der Noisemarines, Geschenk der Mutation, Bolter, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
Anhang anzeigen 147791Anhang anzeigen 147790Anhang anzeigen 147795Anhang anzeigen 147793Anhang anzeigen 147792Anhang anzeigen 147794
Unterstützung:
Anhang anzeigen 147765Anhang anzeigen 147764Anhang anzeigen 147766
Aller Anfang ist schwer. Und gerade auf diesn großen Rüstungsstücken hatte ich die Befürchtung, dass mein ganzes Projekt an der Farbe zu Grunde geht. Ansehnlich ist anders, aber nachden ich Druchii violet shade benutzt habe, hat sich das Bild doch deutlich geändert und weiß mittlerweile zu gefallen.
Die Magnetisierung ist relativ einfach. Man benötigt ein Gelenk um Hardes- und Plasmakanone als Option zu behalten und die Klauen anbringen zu können. Dafür habe ich runde, bzw. quaderförmige Magnete benutzt.
Dies ist also der Grundstock meiner Armee. Einheiten die Dämonetten, Dämonetten-HQ werden auch noch folgen. Da ich aber keinen Dämonencodex besitze, zumindest bis dato nicht, kann ich nich einfach auf gut Glück irgendwas zusammenkloppen. Ich fänds aber gut, wenn mein Alliiertes HQ in die Einheit Bestien passt.

Anhang anzeigen 147768Anhang anzeigen 147767Anhang anzeigen 147811Anhang anzeigen 147781Anhang anzeigen 147780Anhang anzeigen 147778Anhang anzeigen 147779Anhang anzeigen 147782
Bases & Szenerie:
Ich möchte eine düstere Atmosphäre. Das viele Pink und die türkisen Augen sind schon grell genug. Da brauche ich keine knalligen Bases. Zudem möchte ich irgendwie andeuten, dass es sich um eine Stadt handelt(, in der sich gerade der Albtraum abspielt.) ^^
Ich habe meine bases bisher fast ausschließlich mit 5mm Kork gebastelt. Lavabases, Schneebases wie auch immer. Bei den Schneebases bin ich aber zu weit gegangen. Ich hatte pro base ein 5mm Korkplättchen, Schneestreu und Magnetbases. Das sind ca. 10mm mehr als als ohne. Und bei den kleinen Miniaturen sahen sie mir etwas getürmt aus.
Ich entschied mich für ein Steinmuster aus Greenstuff und der neuen Strukturfarbe von GW. Der preis ist astronomisch teuer für Farbe, die man fett auftragen muss und die zur Hälfte aus Sand besteht. Aber sie weiß zu überzeugen.
Anhang anzeigen 147773Anhang anzeigen 147789Anhang anzeigen 147775Anhang anzeigen 147774Anhang anzeigen 147776Anhang anzeigen 147777 (Das Das zweite und das zetzte Bild sind in anderem Licht gemacht. Die Wahrheit liegt also irgendwo in der Mitte.)
Insgeheim mag ich am liebsten die dünne Schicht german grey von ModelColor um den Baserand. Ist leider nur auf den oberen Fotos zu sehen.
Farben:
Bases:Anhang anzeigen 147816
Waffen, Metall, Zinken:Anhang anzeigen 147815
Dämonettenhaut: Anhang anzeigen 147814
Augen:Anhang anzeigen 147813
Grundstock:Anhang anzeigen 147812
Dämonenhaut: Daemmonette hide -> Uluthan grey -> Druchii violet
Rüstung: Squid pink -> Uluthan grey -> Druchii violet
(ich machs mir also echt nicht schwer ^^)
So, das wars erstmal von Bildern in dieser Menge. Ich hoffe euch gefällt mein Vorhaben . Vorschläge für eine passende Liste wären hilfreich. :lol:
Gruß!
PS. jetzt bete ich, dass ich nicht auf abschicken klicke und eine Meldung erscheint, die mir verrät, dass ich zum Erstellen des Textes die Zeit überschritten habe. 🙁
Zuletzt bearbeitet: