[40k] Space Marines -Fists of Doom-

Skarbrand

Testspieler
23. Juli 2008
116
0
6.146
Fists of Doom


Hallo zusammen,

in diesem Thread möchte ich den Aufbau meiner 40k Armee dokumentieren. Nach langem Überlegen, einigen Fehlkäufen, (zu) vielen abgebrochenen Projekten und einer längeren 40k-Pause habe ich mich nun für die Space Marines entschieden.
Um nicht irgendwann mal Probleme mit Fluffänderungen zu bekommen, werde ich keinen GW Orden spielen, sondern einen eigenen erstellen.

Die Armee ist für den Spieltisch gedacht und wird dementsprechend einfach bemalt (TT-Standard).

_Wegen Ordenswechsel pausiert!

mfg
Skarbrand
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Name: Fists of Doom
Legion: Imperial Fists
Primarch: Rogal Dorn
Gründung: 449.M39
Heimatplanet: nicht vorhanden
Farben: Beige, dunkles Rot
Bevorzugte Waffen: Flammenwerfer, schwere Bolter
Spezialisierung: Sturmangriffe, Kurzdistanzfeuergefechte
Ruf: extrem hartnäckig, gnadenlos
Gensaat: sehr stabil, die Betchers Drüse funktioniert jedoch wie bei den Imperial Fists nicht
aktuelle Stärke: 1400 Marines + Scouts
Erzfeinde: Xenos
Besonderheiten: nicht codextreu, vermehrter Einsatz von Landungskapseln, ein Teil des Ordens befindet sich auf einem Kreuzzug
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelheiten zum Armeeaufbau

Um schnell die ersten Schlachten austragen zu können, möchte ich erstmal eine kleine Streitmacht aufbauen, die dann aber langsam erweitert wird.

Zur Zeit auf dem Basteltisch:
- 10 Space Marines, 1 Vinidcator

Was war wann?
-19.12.08: Neustart des Projekts

Status der Armee
1 10er Box Marines [1 Sergeant mit E-Faust/BoPi, 7 Marines mit Boltern, 1 Marine mit Flamer, 1 Marine mit LaKa]
1 10er Box Marines [1 Sergeant mit E-Faust/BoPi, 7 Marines mit Boltern, 1 Marine mit Melter, 1 Marine mit LaKa]
1 Scriptor mit Psischwert und Boltpistole
1 Vindicator mit Räumschild
1 10er Devastortrupp [4 schwere Bolter]
1 Terminator Sturmtrupp
1 Devastortrupp
3 Razorbacks
1 Land Raider Crusader
1 Vindicator
2 Trikes mit schweren Boltern

orange=geplant
rot=gekauft
blau=zusammengebaut
grün=bemalt und gebased

Was ist sonst geplant?
- alle Marines bekommen einen Crimson/Imperial Fist Schulterpanzer
- jeder Trupp bekommt ein Transportfahrzeug oder eine Landungskapsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeines

Farbschema der Armee
- wurde komplett geändert...

Basegestaltung
Die Bases wurden größtenteils nach diesem Tutorial gebaut.
Farben und verwendete Materialien weichen geringfügig ab.
Wer fragen zu den Farben oder verwendeten Materialien hat...einfach fragen
greets%20(6).gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt leider wieder der Spielverderber, aber ich muss dich bitten das Bild rauszunehmen, aufgrund der Richtlinien, die GW veröffentlicht hat:

Es ist verboten...
"rgendwelche direkten Kopien und/oder Scans von Games Workshop Veröffentlichungen, Bildern oder anderem Material anfertigen. Dies schließt [...] Material von Webseiten und Artikel aus dem White Dwarf [mit ein]."

Sorry
 
Der erste Marine ist fast fertig. Nur der Bolter und die roten Hände fehlen noch. Da der Marine eigentlich nur ein Farbschematest ist, ist der nicht ganz so sauber bemalt.
Der Rest der Armee wird besser :lol:
Bessere Bilder reiche ich morgen nach. Wollte euch nur mal zeigen, dass es bei mir vorangeht.

Das fertige Farbschema wurde unter "Allgemeines" eingetragen...

Kommentare und Kritik sind natürlich erwünscht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mal bessere (?) Bilder hochgeladen. Der Marine ist soweit fertig.
Ein paar Macken (auf dem Adler und ein paar Akzente) werden noch ausgebessert...dann passt der so :lol: Meine Fists sollen ja nur eine TT-Armee werden. Bei meiner Death Guard gebe ich mir dann mehr Mühe...versprochen 🙂

Den Bolter bemale ich morgen. Muss mir vorher noch einen kleinen Bohrer für die Waffenmündung besorgen. Aus irgendeinem Grund ist der alte Bohrer weg...

@ Fux: Danke für das Lob!

Heute werde ich noch einen taktischen Trupp zusammenbauen und endlich mit dem Malen anfangen...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: