[40k] Space Marines - XII Legion Die VIII Sturmkompanie der World Eaters

Sergeant Gauste

Codexleser
17. Februar 2009
249
0
6.456
XII Legion - The World Eaters

Die Hintergrundstory der World Eaters und Angron haben mich schon immer interessiert. Deren Ehrenhafte Geschichte seines Verrates vom Imperator, und deren Gladiatoren. Besonders einen der besten Charaktere des Universums, ... nämlich Kharn! Daher dachte ich mir ich erstelle mir die Legion im kleinen Rahmen nach, so 1500-2000 Punkte. Und zwar wie er vor, b.z.w. wärend des Bruderkrieges war. Ich benutze dazu in Ersterlinie die Regeln vom neuen Codex der Space Marines, und das farbschema für die Armee endsprechend alte und bekannte Bilder.
Meine vorstellung der Armee, soll sein, das Es ein Teil der 8.ten Sturmkompanie der World Eaters ist, in denen Kharn die Truppen als Captain anführt. Nun soll es los gehen.....

Allgemeine Sonderregeln um eine 31K Armee zu Spiele

  • Taktische und Devastor Trupps dürfen ihren Raketenwerfer ohne zusätzliche Punktekosten gegen eine Maschinenkanone ersetzten.
  • Alle Sturmbolter müssen ersetzt werden durch Zwillingsbolter(synchronisierter Bolter).
  • Taktische Truppen haben eine Einheitengröße von 5-20 Modellen.
  • Nur ein Sturmtrupp in der Armee darf Sprungmodule erhalten.
  • Kommandotrupp darf Sprungmodule erhalten für +50 Punkte pro Modell.
  • Jede Sturmkanone wird ersetzt durch Zwillings Maschinenkanone(synchronisierte Maschinenkanone). Wenn eine Sturmkanone synchronisiert ist, ersetzte sie durch zwei Zwillings Maschinenkanonen.
  • Jedes Fahrzeug mit zusätzlicher Panzerung darf einen Havoc Launcher erhalten: - Havoc Launcher Reichweite 48“Zoll Stärke 5 DS 5 Schwer 1 Explosiv +15 Punkte
  • Früher gab es noch keine Razorback, Land Raider Crusader, Land Raider Helios, Land Raider Redeemer und Predator Annihilator. Da die Entwieglung noch in einer Experimentalen Phase stand. Um dies darzustellen, darf man nur bis zu zwei Razorback, einen Land Raider -Crusader, -Helios, -Redeemer und einen Pretator mit synchronisierte Laserkanonen in der Armee einsetzten.
  • Space Marine Bike Schwadron dürfen ihre Bikes für +5 Punkte pro Modell zu einem Jedbike aufwerten. Charaktermodelle die als Ausrüstung ein Bike erhalten haben, dürfen es für +40 Punkte zu einem Jedbike aufwerten. Wenn ein Captain ein Jedbike besitzt und von einen Kommandotrupp begleitet wird, muss der komplette Kommandotrupp für + 130 Punkte mit Jedbikes ausgerüstet werden. Jedbikes besitzen einen Zwillingsbolter.
  • In der Armee dürfen Baneblade als Unterstützungsoption gewählt werden. Sie besitzen einen BF von 4 statt von 3.
Armeeliste World Eaters
( Um den Codex: World Eaters zu sehen hier klicken )

Meine Truppen/Miniaturen:

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain
- 1 x relic blade
- artificer armour


Command Squad
- Company Standard
- 4 x power sword


*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines
- meltagun
- Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power weapon
- melta bomb


10 Space Marines
- meltagun
- Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power fist

*************** 1 Elite ***************
5 Gladiatoren(Vanguard Veteran)
- 1 x storm shield
- 3 x power sword
- 1 x power fist
- 1 x Fangnetz
- 1 x Plasmapistole
- Upgrade zum Vanguard Sergeant
- power fist
- storm shield


*************** 1 Sturm ***************
10 Assault Marines
- 2 x flamer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power fist

Es kommen noch hinzu:
- 1 Sturmtrupp(ohne Sprungmodule, e-Faust) als Standardtrupp
- 1 Terminatortrupp(mit Maschinenkanone)
- 2 Rhinos(für die 2 Taktischen Truppen)
- 3 Sturm Rhinos(Umbau! für die HQ, den Gladiatortrupp und den Sturmtrupp der keine Sprungmodule hat)
- 1 Land Raider(Denn normalen mit Laserkanonen, für den Terminatortrupp)

Endergebnis:
HQ
- Space Marine Captain
Command Squad mit Sturm Rhinos
Standard
- Space Marines mit Rhinos
- Space Marines mit Rhinos
- Sturmtrupp(ohne Sprungmodule) mit Sturm Rhinos
Elite
- Gladiatoren(Vanguard Veteran) mit Sturm Rhinos
- Terminatortrupp mit Land Raider
Sturm
- Assault Marines

ca. 2000 Punkte

Habe meine Armee schon zu 70%Fertig bemalt. Hier sind nun ein Paar Bildern von den Miniaturen dazu.
Ich werde die Armee dann Komplett Photografieren, wenn sie soweit fertig bemalt sind. 😛

Umbauten:
- Sturmtrupp
- Gladiatortupp
- Sturm Rhino(in Bearbeitung)

Auf eure Meinung, Vorschläge, Kommentare freu ich mich jetzt schon.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi, zum Anfang gleich Kritik, aber du hast ja drum gebeten. ^^

Früher gab es noch keine Razorback, Land Raider Crusader, Land Raider Helios, Land Raider Redeemer und Predator Annihilator. Da die Entwieglung noch in einer Experimentalen Phase stand. Um dies darzustellen, darf man nur bis zu zwei Razorback, einen Land Raider -Crusader, -Helios, -Redeemer und einen Pretator mit synchronisierte Laserkanonen in der Armee einsetzten.

Die meistend er Varianten gab es vor der Häresie schlicht noch nicht, die waren nicht "in Entwicklung" zu der Zeit. Um eine wirklich repräsentative Armee aufzustellen müssten die eigentlich raus. Die restlichen Sonderregeln sind ja soweit stimmig und recht teuer, was Rosinenpicker-Schreie verhindern sollte.

Die Ersetzung von "Sturmwaffen" durch entsprechende Vorgänger find ich besonders schön, ich hoffe die findet auch modelltechnisch einen Widerhall.

Achte aber vll. auch drauf dass die WE nie ein Orden waren, sondern eine Legion. 😉
 
@Telzo
Danke für deine Infos, und Kritik. Mit den Fahrzeugen ist so ne sache... Ich weiß das es die früher so nicht gab, habe dies ja aus einem Regelwerk(Codex: Age of the Imperor - The Great Crusade), selber werde ich keine der Varianten einsetzten, will ja den der Geschichte treu bleiben. Und ja ich werde die Twin-Bolter und so auch an den Modelen darstellen. Bin selber gespant wie das ganze dan aussieht. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde außerdem auch noch mindestens 2 Thunder Rhinos Basteln, das Sind offene Fahrzeuge(Rhino halt offen😉 damit meine kleinen Freunde da auch schneller rausspringen können 🙄). Habe aber diesbezüglich noch keine Bilder gesehen wie die aussehen. Keine Modele oder Zeichnungen gefunden. Wenn einer mehr weiß, dann bitte her mit der Info(und nicht mit ins Grab nehmen😀)
 
Ehrlich gesagt finde ich das viel zu heftig, die haben raserei, furchtlos und +1 KG kostenlos?

Ein Strumrhino nur +10 Punkte? Also damit bin ich so nicht einverstanden

Außerdem werden da ja aktueller Codex mit anderen Sachen vermischt, ist das nicht irgendwie Rosinenpickerei das man die neuen besonderne Einhieten einsetzen kann in einer Liste aus der Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich das viel zu heftig, die haben raserei, furchtlos und +1 KG kostenlos?

Ein Strumrhino nur +10 Punkte? Also damit bin ich so nicht einverstanden

Man ist auf die Charaktermodele angewiesen, um die Ordenstaktik zu bekommen, und die Kosten.
Das sturm rhino kostet +10Punkte mehr als ein normaler Rhino.
(da steht ja auch: Du kannst jedes Rhino zu einem Sturm Rhino aufwerten.) also muss man erst mal ein Rhino kaufen für den Trupp, und dann aufwerten, kostet dann also 45Punkte, mehr als ein Rozarback!!!
Ich hab mir das nicht ausgedacht, steht alles hier!!! Habe es lediglich übersetzt 😉

Edit: raserei, furchtlos und +1 KG müssen wir ja bei unseren Spielen nicht einsetzten, hab ich ja bis jetzt auch nicht gemacht. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist auf die Charaktermodele angewiesen, um die Ordenstaktik zu bekommen, und die Kosten.
Das sturm rhino kostet +10Punkte mehr als ein normaler Rhino.
ich hab mir das nicht ausgedacht, steht alles hier!!! Habe es lediglich übersetzt 😉

Und inwiefern ist das von offizieller Seite gestützt? Ich finde das sieht einfach danas aus sich das beste hieraus zu nehmen und davon und davon auch noch... schon klar neue Einhieten wie die Protektorgarde in einer Armee zu dieser Zeit?

Ich finde das einfach nciht angebracht, alleine das Rhino das aufeinmal schnell ist und auch noch offen... wieviel teurer war der Rhino von den Blood Angel der sich nur bissel weiter bewegen durfte und nciht offen war +25 oder so? dann würde ich da +30 sagen statt +10

Ich weiß auch nicht was du erwartest, du hast mich letztes Mal schon total fertig gemacht mit deinen World Eatsers nach SM Codex als Nahkampf gespielt mit meinen Tau und zwar haushoch, denkst ich bin scharf darauf das du noch schneller im Nahkampf bist und nur noch mehr Vorteile bekommst? Also ich finde diese Liste einfach nicht in Ordnung und sie sieht mir auch nicht offiziell aus, alleine den Einsatz einen Primarchen würde ich niemals zustimmen, der ist viel zu überpowert was soll ich da als Tau oder auch als Tyranide denn bitte gegen Schicken? Hat der S6 durch die Axt oder so schon und kommt dann auf 8 damit? und W6 also bitte.

Hätte keine Ahnung was ich als Tyranidenspieler gegen den Schicken sollte.

Wieso nicht bei einer normalen Liste bleiben oder einfach nach Chaos Codex spielen und bestimmte Sachen weglassen? Finde die Regeln einfach zu extrem, vergleich die mal mit den Blood Angels die sind auch Nahkämpfer und haben die so krasse Sachen? Wie wäre es wenn du nach Blood Angel Codex spielst zb mit den Regeln das wäre doch ok
 
Natürlich wäre das Ok, ich habe ja nicht behauptet das ich nur noch nach diesem Codex spielen will! Aber einen Sturm Rhino würde ich schon gerne einsetzten können, auch wenn man das(schnell) weg lässt oder hin +30 Kosten lässt! Und die ganzen neuen Einheiten werde ich eh nicht einsetzten, wie mit den ganzen Land Raider Varianten, das hatte ich dir ja aber schon erzählt.

Wenn es dir in Ortnung wäre dann nach Blood Angel Codex, und mit Sturm Rhino(der dann nicht als schnell zählt), und die normalen Rhinos haben keinen Turbolader.

  • Taktische und Devastor Trupps dürfen ihren Raketenwerfer ohne zusätzliche Punktekosten gegen eine Maschinenkanone ersetzten.
  • Alle Sturmbolter müssen ersetzt werden durch Zwillingsbolter(synchronisierter Bolter).
  • Taktische Truppen haben eine Einheitengröße von 5-20 Modellen.
  • Nur ein Sturmtrupp in der Armee darf Sprungmodule erhalten.
  • Jede Sturmkanone wird ersetzt durch Zwillings Maschinenkanone(synchronisierte Maschinenkanone). Wenn eine Sturmkanone synchronisiert ist, ersetzte sie durch zwei Zwillings Maschinenkanonen.
  • Früher gab es noch keine Razorback, Land Raider Crusader, Land Raider Helios, Land Raider Redeemer, und dürfen daher nicht eingesetzt werden.
  • Nur bis zu einen Predator darf mit "synchronisierte Laserkanonen" ausgerüstet werden.
  • 0-1 Space Marine Bike Schwadron dürfen ihre Bikes für +5 Punkte pro Modell zu einem Jedbike aufwerten. Charaktermodelle die als Ausrüstung ein Bike erhalten haben, dürfen es für +40 Punkte zu einem Jedbike aufwerten. Wenn ein Captain ein Jedbike besitzt und von einen Kommandotrupp begleitet wird, muss der komplette Kommandotrupp für + 130 Punkte mit Jedbikes ausgerüstet werden. Jedbikes besitzen einen Zwillingsbolter.
  • Rhino darf zum Sturm Rhino aufgewertet werden.
  • Blood Angel Charaktere sind nicht erlaubt.
  • Todeskompanie zählt als Berserkertrupp.
  • Darf keinen Baal Predato einsetzten
  • Es dürfen keine Protektorgarde, Expugnatorgarde eingesetzt werden.
  • 0-1 Devastortrupp
  • 0-1 Ehrwürdiger Cybot
  • 0-1 Whirlwind
  • 0-1 Vindicator
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal kurz den Codex überflogen und bin da auf einige Merkwürdigkeiten gestoßen.
Soll es wirklich 50 Punkte kosten, dass ein Kommandomarine ein Sprungmodul bekommt, also 250 Punkte für 5 Mann.
Und warum ignorieren Truppen um Kharn die Raserei, gerade um den Psycho, der war doch schon vorm Bruderkrieg was neben der Spur.

Und wenn du gegen Tau damit spielst musste eh bedenken das die im 31 K. nur mit Stöcken und Steinen bewaffnet waren 😉.

sonst sind einige nette Ideen dabei.
 
also ich finde den tempestus Codex nicht zu hart:

- man verliert ne Menge Fahrzeuge
- rasereie hat nicht nur Vorteile
- Die HQ's sind teuer
- Man zahlt Punkte das der Rihno offen wird das bekanntlich nicht nur Vorteile


Macht doch mal ein paar Probespile wie hart das Ganze ist, nicht gleich von vorne herein ablehnen Xalgun:wink:


mfg baradiel
 
also ich finde den tempestus Codex nicht zu hart:

- man verliert ne Menge Fahrzeuge
- rasereie hat nicht nur Vorteile
- Die HQ's sind teuer
- Man zahlt Punkte das der Rihno offen wird das bekanntlich nicht nur Vorteile


Macht doch mal ein paar Probespile wie hart das Ganze ist, nicht gleich von vorne herein ablehnen Xalgun:wink:


mfg baradiel

Ich weiß nur das unsere Spielfelder eh zu klein sind oft und er auch ohne trasnporster bisher in den Nahkampf kam, nun hätt er offene Transporter und wäre vermutlich in Runde 1 oder 2 im Nahkamp, und das gegen Tau die eh kaum was gegen Dosen in ihrer Liste haben 🙁 naja können mal gucken aber es wird mir keinen großen SPaß machen mit den Tau
 
Ich weiß nur das unsere Spielfelder eh zu klein sind oft und er auch ohne trasnporster bisher in den Nahkampf kam, nun hätt er offene Transporter und wäre vermutlich in Runde 1 oder 2 im Nahkamp, und das gegen Tau die eh kaum was gegen Dosen in ihrer Liste haben 🙁 naja können mal gucken aber es wird mir keinen großen SPaß machen mit den Tau

Du kannst bei deiner Bewertung aber nicht von kleinen Spielfeldern ausgehen, sondern solltest von den Standard-72/48" Spielfeldern ausgehen, da die Regeln darauf ausgelegt sind. Dass eine Nahkampfarmee auf kleinen Spielfeldern besser und eine Fernkampfarmee schlechter ist, sollte klar sein, dann würd ich eher mal über ein faires Spielfeld, als über neue Regeln nachdenken.
 
aber 450 Punkte für ein Modell(Primarch) ist echt viel wenn man mit 1000Punkten spielt, da bleiben nur noch die 2 Standard und das wars. Daher werde ich ihn nicht so einsetzten, sondern eher wenn es um Kampanien geht. und Kharn ist ja eher schwach auf den rippen, wenn man en Ordensmeister der Space Marine mit Ehrenklinge (S6) und Meisterhafte Rüstung sieht!! Da ist Kharn zum verhältnis Teurer.