[40k]Techmarines XX.Phantine Skyborne

Techmarin

Bastler
26. Oktober 2004
780
0
14.336
XX.Phantine

Einleitung:

Hi alle zusammen,
ich möchte euch hiermit meine neustes Armeenaufbauprojekt vorstellen, es soll eine Armee der XX. Phantine Skyborne sein.
Inspiriert durch die Romane "Der doppelte Adler" und "Die Feuer von Tanith" von Dan Abnett gehen ich hier voll motiviert rein.

Zu Armee:

Mein erstes Ziel wird sein 1500 Punkte aufzubauen und zu bemalen.
Spielen möchte ich die Armee entweder nach den Regeln [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Elysian Drop Troops aus dem IA3 oder nach dem normalen Imperialen Codex.[/FONT]

Wenn ich nach dem Imperialen Codex Spiele werde ich die Doktrinen: Drop Troops, Storm Troops, Veterans, Special Weapon Squads und Sharpshooters verwenden. Diese werden von GW bei der Sabbat Crusade Kampagne vorgeschlagen.

Updates:

-03.01.08: Start des Projekts.
-03.01.08: Bilder des Vultures
-04.01.08: Hintergrund zur Heimatwelt und zu den Phantine Air Corps
-04.01.08: 1000 Punkte Armeeliste
-05.01.08: Bilder des 1. Sentinels
-20.01.08: Bilder des 1. Kommissars
-24.01.08: Bestandsaufnahme Valkyrie
-26.01.08: Bilder des 1. Gardisten
-01.02.08: Bilder der 1. hälfte des Innenraums der Valkyrie
-02.02.08: Bilder des 1. Geländestück:Landeplattform
-03.02.08: Bilder des 1. Schwere Bolter der Valkyrie
-04.02.08: Bilder des 2. Gardisten
-17.02.08: Bilder des 3. Gardisten
-17.02.08: WIP Bilder des FLA-Raketenwerfers
-24.02.08: Bilder des FLA-Raketenwerfers
-24.02.08: Datafax zum FLA-Raketenwerfer
-10.03.08: Bilder von 3 Spezialwaffen-Soldaten
-10.03.08: Bilder des Hauptmann
-01.08.08: Wieder aufnahme des Projekts
-02.08.08: Valkyrie ist feritg bemalt
-03.08.08: Kommandozug gebaut
-04.08.08: 5 Gardisten fertig bemalt
-27.03.09: Wiederaufnahme des Projekts
-28.03.09: Gardisten Trupp auf 10 Mann erhöht
-03.04.09: 5 weitere Gardisten fertig bemalt (insgesamt jetzt 15 Gardisten bemalt)
-04.04.09: Salamander Kommandopanzer bis auf Besatzung fertig
-05.04.09: Salamander Komamndopanzer komplett fertig
-06.04.09: Zusätzlich Waffe für Sentinel bemalt und mit Magneten versehen
-07.04.09: Zweiter Kommissar bemalt
-08.04.09: Weiter Kommissare bemalt (insgesamt 5)
-09.04.09: 2 Missions-Marker bemalt
-10.04.09: Sergeant Infanterie Trupp I bemalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund u. Fluff:

Die Welt

Phantine ist Teil der Sabbatwelt und wurde während des Sabbatkreuzzuges von imperialen Truppenverbänden aus den Händen des Chaos, genauer gesagt den Truppen des Blutpaktes, befreit.
Die Welt selbst ist ein sehr unwirtlicher Ort. Alle Bewohner leben im Schutz von geschützten Siedlungen, darunter Cirenholm und Ouranberg, welche auf den Spitzen von Bergen und alten Makropolen errichtet wurden. Im Laufe der Zeit ist die Oberfläche unter den Abgasen und der Verschmutzung verschwunden, sodass man das Gefühl hat die Welt bestehe nur aus einem riesigen Wolkenmeer. Dieses wird von den Einheimischen als Scald bezeichnet und wird für seine starken Stürme und toxische Wolken gefürchtet. Innerhalb der Wolken aber haben sich verschieden Tiere wie die Thermovoren, Skinwings und Brühenhaie angesiedelt.
Da Phantine ein wichtiger Treibstoffproduzent ist hatte KriegsherrMacaroth beschlossen die Welt zu befreien um seine Kreuzzugsarmee mit neuen Ressource zu versorgen.
Nach der Befreiung lieferten die Fabriken wieder Ausrüstung und Treibstoff an das Imperium. Zusätzlich wurde aus den loyalen PVS, die während der Befreiung die imperialen Verstärkungen mit Logistik, Transport und Aufklärungsmissionen unterstützten, ein neues Regiment ausgehoben, das bis dahin einzigartig in der Imperialen Armee war, das Phantine Air Corps. Es war ein Regiment das nur aus Fliegerstaffeln, großteils Thunderbolt- und Marauderschwadronen, bestand. Diese stellten ihren Wert unter anderem im Kampf um Enothis unter Beweis.
Quelle:Lexicanum

Die Phantine Air Corps

Die Regimenter des Phantine Air Corps sind die einzigen bekannten Regimenter der Imperialen Armee, welche aus Fliegerstaffeln bestehen. Auch wenn alle Regimenter dieser Welt größtenteils aus Luftlandetruppen bestehen ist dies einzigartig, da Luftstreitkräfte (abgesehen von lokalen PVS) normalerweise zur Imperialen Flotte gehören.
Gebildet wurde das Air Corps aus der Phantine Air Force, also den Luftstreitkräften der PVS. Im Rahmen der Rekrutierung für den Sabbat-Kreuzzug wurden dann die Staffeln in ein Corps gegliedert, die bei der Rückeroberung der Heimatwelt am meisten Erfahrung gesammelt hatten, sodass neben exzellenten Luftlandetruppen nun das Phantine Air Corps als einzigartiges "Regiment" im Kreuzzug kämpft.
Quelle:Lexicanum

 
Zuletzt bearbeitet:
Armeenliste:

HQ
Hauptmann
2 Sprengladungen kenn ich so nicht, aber cool!
2 Plasmawerfer
Valkyre
Laserkanonen
Hellstrike Missels
= 249P. ok
______________
Spezialwaffentrupp (Droop)
2 Flammenwerfer
= 53P.ok
_____________
Spezialwaffentrupp (Droop)
2 Flammenwerfer
= 53P.ok

Elite
1Veteranen Sergeant+4Veteranen (Droop)
3 Melter
= 75P.ok

Standart
10 Gardisten
2 Plasmawerfer
= 120P.ok

10 Gardisten
2 Plasmawerfer
= 120P.ok
Sturm
1 Sentinels
Schwere Bolter
= 45P.ok

1 Sentinel
Schwerer Bolter
= 45P.ok

1 Sentinel
Schwerer Bolter
= 45P.ok

Unterstützung
Vulture
Laserkanonen
Hellstrike Missels
=165P.ok

= 950P.

Doktrinen:
Gardistentrupps
Grendariere
Spezialwaffentrupps
Sprungtruppen

Die Liste ist in meinen Augen sehr Fluff gerecht!!
Eine schöne "harte" Liste^^

Der Sentinel is Super geworden😎

MFG ERZ:borg:
 
Als erstes: Drop nur mit einem o ^_^

Aber gefällt mir bisher sehr gut, was es zu sehen gibt.

Bei dem Sentinel würde ich den Schweren Bolter aufbohren und eventuell noch was das nach Antigrav-Landeschirm aussieht und eine geschlossenes Cockpit anbringen. Wenn man irgendwo aus dem Flugzeug geschubst wird kann die Luft nämlich sehr dünn sein.
Die Elyssianischen Sentinels gefallen mir aber noch besser. :wub:

Achso, eine selbstgezeichnete Karte wäre noch toller, dann gibt's auch keinen Ärger mit den Copyright.
 
der Sentinel ist echt gut geworden, nur würde ich die Überrollbügel ein bißchen masisver gestalten und auch eher ein bißchen rechteckiger und nicht so rund ^^. Aber das ist alles Geschmackssache....
Sehr schön bisher.
Hast du deine Liste den schon mal getestet?

edit:Ach ja, hast du dir schon mal überlegt jeweils einen Flammenwerfer aus den Spezialwaffentrupps durch Sprengladungen zu ersetzen? Ist sicher auch eine böse Überraschung für den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Horatio
Nein hab die Liste leider noch nicht getestet mir fehlen einfach noch die Modelle-.-.
Ja ein Sprengladung bei den Flamern wäre sicherlich nicht schlecht nur möchte ich mit dem Trupp eher auf leichtgepanzerte Enheiten schießen und da reicht dann auch ein Flammer.


Hier dann auch meine nächste Mini...ein Kommissar der kommt zwar nicht in der Liste vor die ich vorerst aufbauen möchte aber das Modell ist einfach chick und vielleicht brauche ich irgendwann auch mal einen Kommissar.




 
Der Komi weiß zu gefallen, zumal er nebst dem Stahllegion Komi der beste ist (Aber ABCmaske ist halt Cooler), nur irgendwie wirkt das gesicht etwas detail arm.
Übrigens, sehr interessantes Projekt.
Was ich vielleicht an den veteranen ändern würde. um zu zeigen das sie wirklich den dfa machen währen (Chaos)Space Marine rückenmodule, so stell bau ich mir zumindest meinen Vet Trupp zusammen um das Schocken zu zeigen, außerdem sieht das sehr cool aus und past zu den Impsen.
 
Danke erstmal für deinen Kommentar, das Gesicht ist wirklich etwas flach habe lange da rumgemacht und es dann immer wieder versaut war dann erstmal froh das ich es etwas ansehnlich gemacht hatte.
Für die Schocktruppen werde ich warscheinlich die Sprungmodule der Elysian Drop Troops nehmen.

Und noch eine Frage an alle.
Meint ihr diese http://www.pig-iron-productions.com/hd_6_window.htm Helme passen auf cadianer Körper?
Oder soll ich lieber diese http://www.pig-iron-productions.com/hd_2_window.htm nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet: