40K Tisch der Zukunft

Hat wirklich einige super coole Features wie z.B. die Bewegungsreichweite, dieses Info-Panel und die Waffenreichweite.

Leider nur schön anzusehen. Gelände kann man damit wohl kaum richtig darstellen. Zu viele Informationen, die abrufbar sein müssen (z.B. sämtliche Profile/Hintergründe/etc. von sämtlichen Miniaturen im Spiel). Und ich bezweifle, dass dieser Screen erkennt welche Figur da gerade steht.
Viel zu langsam und sehr unpraktisch. Wenn man ständig bei jeder einzelnen Figur mit dem Marker erst die Mini "anklicken" muss und dann auf die Aktion, die man ausführen möchte und das bei der Geschwindigkeit. Da dauert ein normales Spiel vermutlich mehrere Tage.

Mein Fazit: Sieht beeindruckend aus, aber das wars dann leider auch schon. Wirklich umsetzbar für das Spiel und die Realität.. nein.
 
Naja das prinzip gibts ja schon eine weile auf der PS3 mit diesem Kartenspiel.
Das panel weis genau welche Figur das ist da sie einen kleinen infochip unter der base hat mit allen Infos.

Das ganze sieht nicht schlecht aus und das beispiel mit den 2 figuren ist sehr cool, das ganze geht aber sicher auch mit einheiten und da geht das ganze auch schneller. Man wird wohl nur keine leiter hochklettern können oder sowas.

Da es kein ducken, hinlegen oder sowas gibt in 40k wird das mit gelände das eben nur virtuell auf dem bildschirm dagestellt wird auch sicher gehn (glaube das in der mitte soll ja ihrgendwas dastellen wo man nicht drüber schiesen kann)

Einen zufalls generator für Würfel noch einbauen und fertig.

Das ganze wird dann 10.000Euro ein 30x30cm grosses feld zwar kosten aber es ist ja GW *g*
 
Mein Fazit: Sieht beeindruckend aus, aber das wars dann leider auch schon. Wirklich umsetzbar für das Spiel und die Realität.. nein.

Ich kann mir sowas schon vorstellen für die Zukunft, natürlich gäbe es noch einige Probleme (schon angesprochen: zu langsam, wegen Erkennung etc.), die sich aber mMn alle beheben liessen. Ist schon praktisch wenn man alle Werte gleich auf dem Schirm sieht und nicht immer den Codex zur Hand nehmen muss. Auch die Bewegungsreichweite ist sehr praktisch, so kann niemand mehr betrügen (oder es fühlt sich niemand mehr betrogen😛). Ich weiss nicht, ob solches Computer-gestütztes Wargaming sich je durchsetzen wird, die Idee gefällt mir aber sehr!
 
Das sehe ich anders. Es fehlt da nur ein wenig an der umsetzung. Aber wenn man das ganze nicht über eine Bilderfassende Videocamera sondern über eine Magnetwellenerfassung unter dem Spieltisch laufen lassen würde . . .

Dann dass würfeln per touchscree digital laufen lassen. . . .

Das würde gehen! Auch wesendlich schneller!
 
Ich weiss nicht, ob solches Computer-gestütztes Wargaming sich je durchsetzen wird, die Idee gefällt mir aber sehr!
Glaub ich nicht. Aus einem ganz einfachen Grund.. Warhammer ist- anders als z.B. Kartenspiele- 3D.

Vorallem ist das viel zu teuer und solang wir leben erreicht das vermutlich keine Marktreife 😀 (und GW wird das wohl mit Sicherheit nicht übernehmen 😀 )
 
Das ganze ist natürlich nur eine "Design-Studie" zur Machbarkeit.
Ein tolles Fan-Projekt das aufzeigen soll, wo uns in Zukunft interaktive Computer, die in Alltagsgegenstände (hier: Tisch) integriert sind, begegnen werden.

Diese "Surfaces" könnten in ein paar Jahren einen echten Durchbruch erleben, v.a. wenn die LCD-Displays um den Faktor 20 im Preis gefallen sind. Holographische Darstellungen auf eben diesen werden wir mit Sicherheit auch noch locker erleben.
 
Für Mortheim (ich weis grad nicht wie das 40K-Equivalent heist, aber für das natürlich noch eher) ist es doch schonmal recht cool. Und Gelände dürfte auch kein Problem sein, zumindest nicht wenn das mal eine richtige Firma in Angriff nimmt. Ich habe schon deutlich komplexere "Techtables" gesehen.

Ich denke durchaus dass es ähnliche Spiele so in den nächsten paar Jahren geben wird. Nur Warhammer eignet sich dazu mmn. nicht, denn irgendwie geht ja dann doch das Feeling dabei verloren. Wäre zumindest bei mir so.

Andererseits: Ein integrierter Software-Würfel, und schon muss man sich nie mehr ärgern wenn man sie zu Hause liegen gelassen hat. ^^"