[40k] Tyraniden in einer Woche - DONE

khoRneELF

Fluffnatiker
01. Januar 2007
2.613
2
23.996
42
Hi,

nach dem überaus erfolgreichen Abschluß meines WHFB-Fast-Paint-Dipping Projektes (siehe Signatur), möchte ich mich nun an ein ähnliches Projekt im Bereich Warhammer 40k wagen. Die Armee war schnell gewählt: Tyraniden! Gründe dafür:

1. Eignen sich am besten zum Dippen im Bereich 40k.
2. Passen zu meiner Spielweise im Bereich 5. Edition und Turniere.
3. Haben den abstrusesten Hintergrund aller 40k-Armeen.
4. Ich kann ein schön krankes Farbschema wählen.
5. Ich habe schon 2 Fexe, einen Tyranten und 2 Zoantrophen fertig.

To-do-Liste für das Projekt:

1. Geflügelter Tyrant (fertig) - gehört also nur indirekt zu diesem Projekt.
2. 4 Carnifexe (2 fertig) - 2 gehören also nur indirekt zu diesem Projekt.
3. 3 Zoantrophen (2 fertig) - einer gehört also nur indirekt zu diesem Projekt.
4. 32 Ganten (puh!).
5. 19 Symbionten.
6. 2 Venatoren
7. Liktor.

Armeeliste (1848 Punkte):

Schwarmtrant @ 219 Punkte
-Flügel, 2x Sensenklauen, +1 KG, +1 Stärke, +1 Initiative, Injektor, Warpfeld und Säurezunge

Carnifex @ 113 Punkte
-2x synchronisierte Neuralfresser und +1 BF

Carnifex @ 113 Punkte
-2x synchronisierte Neuralfresser und +1 BF

Liktor @ 80 Punkte

7 Symbionten @ 140 Punkte
-Chitinschuppen

6 Symbionten @ 120 Punkte
-Chitinschuppen

6 Symbionten @ 120 Punkte
-Chitinschuppen

16 Ganten @ 96 Punkte
-Bohrkäferschleudern

16 Ganten @ 96 Punkte
-Bohrkäferschleudern

Venator @ 40 Punkte
-Zangenkrallen und Sensenklauen

Venator @ 40 Punkte
-Zangenkrallen und Sensenklauen

3 Zoantrophen @ 195 Punkte
-Synapsenkreaturen mit Warpblitz

Carnifex @ 238 Punkte
-+1 W, +1 LP, +1 BF, +1 RW, Regeneration, Stachelwürger und Biozidkanone

Carnifex @ 238 Punkte
-+1 W, +1 LP, +1 BF, +1 RW, Regeneration, Stachelwürger und Biozidkanone


2 Anmerkungen:

1. Die Liste soll nicht ausmaximiert sein! Ich will die Liste in erster Linie gegen Freunde und im Club spielen und nicht auf Turnieren (dafür wird die Bemalung aufgrund des Zeitfaktors sowieso nur bedingt reichen).
2. Mir ist klar, dass Chitinschuppen bei Symbionten gerade in der 5. Edition immer mehr ihre Daseinsberechtigung verlieren. Ich mag die Modelle der Symbionten aber lieber, wenn hinten noch was draufklebt und WYSIWYG ist WYSIWYG 😉.


DONE! Das Projekt wurde binnen 8 Tagen bzw. 38 Malstunden abgeschlossen.

Ich hatte einfach ziemlich viel Zeit zum Pinseln in dieser Woche, deshalb freue ich mich euch mitteilen zu können, dass ich das Projekt in fast einer Woche, anstatt den 3 geplanten Wochen, geschafft habe!

Hier das Gesamtkunstwerk:

gb.jpg


gb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal die schon fertigen Modelle, damit man mal sieht, wie das Farbschema ist.
Grundfarbe: Fiery Orange (bald leider nicht mehr erhältlich).
Details: Scorpion Green.
Chitin: Bleached Bone.
Waffen: Liche Purple oder Fiery Orange.
Zunge: Bad Moon Yellow.
Augen: Liche Purple.


Geflügelter Tyrant:

tyrant.jpg


tyrant2.jpg



Elite-Carnifex:

fex2.jpg




fex.jpg



U-Carnifex:

fex3.jpg



2 Zoantrophen:

zoan2.jpg


zoan.jpg



Einige werden diese Figuren schon kennen, da ich sie schonmal hier geuppt habe. Ich habe erstmal 2 Töpfe Fiery Orange gekauft: Jetzt wird losgepinselt!


Update 4. Juli 2008:


Der Liktor ist fertig:

liktorl.jpg


liktorl2.jpg



Die Venatoren sind fertig:

venatoren.jpg


venatoren2.jpg



Die ersten Ganten sind fertig:

gantengruppe.jpg



Die ersten Symbioten sind fertig:

symbiotengruppe.jpg


sg2.jpg



Der 2. U-Fex ist fertig:

ufex2.jpg


ufex.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt du bist ja krank mann ^^
am ende wird das noch zum trend...
bin mal hgespannt und werde es garantiert verfolgen... hab mir auch deine vamps angeschaut ^^

@ offtopic: wie was wer wo warum? kein fiery orange mehr? Oo mist ich muss wieder vorratkaufen gehen,.... brauch das doch für die khornejungs... +.+
 
Warum ist der Hintergrund abstrus? :huh: MMn haben die Bugs einen der besten Hintergründe überhaupt bei 40K.

@Figuren

Gefallen soweit gut. Für gedippt sind die echt nett geworden! Wirken halt ein wenig unsauber aber letztlich sind es Tyraniden und die putzen sich nicht :lol:!

Also für eine nicht gemaxte Liste finde ich 4 Fexe ganz schön happig muss ich sagen. Vor allem weil es 2x Neurofexe und 2x Gunfexe sind. Das einzige was hier gegen gemaxt spricht ist die das die U-Fexe Regeneration haben. Das Biomorph ist in meinen Augen für das was es kann total überteuert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiery Orange wird (wie ein paar andere Farben auch) leider aus dem GW-Farbsortiment entfernt 🙁.

Zum Dipping: Die schon geuppten Modelle sind meine allerersten Dippingergenisse. Zwischen diesen Modellen und den nächsten Tyranidenmodellen habe ich, wie vielleicht einige wissen, eine komplette WHFB-Vampirarmee gedippt. Ich habe jetzt also mehr Übung im Dipping, weswegen meine nächsten Tyranidenmodelle deutlich sauberer aussehen werden.

Mit "abstrus" meinte ich, dass es der Hintergrund ist, welcher sich am meisten von den Hintergründen der anderen Armeen abhebt 😉.

Ansonsten danke für das Lob 🙂.
 
es gibt drei Dinge, die ne Figur richtig versauen:
1. Kleine Geschwiste mit ner Leiter die sie an die Vitrine mit den ganzen Tollen Soldaten und Elfen rankommen läßt.
2.Ein unerwartetes Feuer und die Erkenntnis das die Sammlung bei der Hausrat nicht versichert ist und man mit den Resten weiter spielen muss.
3. Dippen.

Ganz ehrlich ich mochte deine Vampire schon nicht aber dieser extrem Kontrast zwischen Panzerung und Restkörper die nicht vorhandenen Details und das fleckige aussehen das man beim Dippen erhält sieht einfach nicht aus.
Mit Inks erzielst man einen viel besseren und gezielten Effekt aber naja haupt sache geht schnell.
Fazit mir gefallen sie so wie sie sind nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Farbschema irgendwie nicht, vor allem das knatschige Grün an den Flügeln des Schwarmtyranten. Du hättest dich besser glaub ich für EINE der beiden gewählten Hauptfarbtöne entscheiden sollen, beides kombiniert sieht mMn zu kitschig aus.

Vom dippen an sich halt ich irgendwie sowieso nicht so viel (Ausnahmen bestätigen hier die Regel), aber so kann jeder Idiot (bitte nicht persönlich nehmen), egal wie schlecht er malen kann, Figuren noch einigermaßen gut aussehen lassen.

Positiv finde ich, dass du das alles in so kurzer Zeit machst und wie man an deinen Vampiren sieht auch schaffst, mach weiter so! Bin schon auf neue Bilder gespannt.
 
@Darios: Keine Ahnung, sorry.

@DeusExMachina + Qbyrd: Das Ziel ist ja auch, dass es schnell geht. Ich will mit der Armee nicht Best Painted werden (dafür habe ich meine IF oder Eldar). Außerdem soll die Armee wiegesagt nur für Club- und Freundschaftsspiele bemalt werden, ergo kommt sie nicht so oft zum Einsatz, als dass sich ein Bemalaufwand von bis zu 30 Stunden pro Groß- und bis zu 12 Stunden pro Kleinmodell lohnen würde. Solche Armeen werde ich aber bestimmt auch mal wieder machen.

Zum Dippen: Das gute an dieser Methode ist, dass es a) schnell geht und b) gut aussieht, obwohl es schnell und einfach geht. Übrigens versaut Dipping keine Figuren -_-, dazu muss man sich nur einmal die Nids von Hive2003 angucken, welche 1. zeitaufwendiger gedippt wurden als meine und 2. von einem Maler gedippt wurden, der einfach mehr Dippingerfahrung hat, als ich.

Es geht in diesem Thread und dem Vampthread in erster Linie darum, Malmuffeln mal auf die Finger zu hauen.

Aber Geschmäcker unterscheide sich ja zum Glück 😀, ich z.B. finde Tuschen und Blacklining kackhäßlich.

Den Vorwurf, dass die Modelle detaillos sind, finde ich aber aus der Luft gegriffen. Das stimmt einfach nicht.

Ich war heute Nacht fleißig (Bases sind noch WIP 😉):


Liktor:

liktor.jpg


liktor2.jpg



Venator:

venator.jpg


venator2.jpg



Ganten:

ganten2.jpg


ganten.jpg



Symbionten:

symb.jpg


symb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Liktor kann sich sehen lassen, der Rest auch. Gefällt mir gut, besser als deine gedippten Untoten (bei denen mir die gedippten Helden einfach too much sind), aber zu Tyraniden passt diese Technik einfach wunderbar. Das Orange ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber warscheinlich, wenn erstmal eine ganze Armee da steht.

Irgendwie finde ich es aber auch schade, dass du so sehr in Richtung Speedpainting gehtst. Ist halt letzten Endes auch bei passablen Ergebnissen, ein Weg von der Qualität zur Quantität. Ich hoffe nicht, dass das allzu sehr Schule macht.
 
Dank euch 🙂.

Nene, das ist erstmal die letzte Armee mit der Methode (wobei gedippte CSM auch verlonkend wären 🙄). Ich wollte halt zwei Beispielprojekte (eines für 40k und eines für fb) fertig bekommen, weil im Club unsere Malmuffel darüber gemeckert haben, dass es Jahre dauern würde, bis man mal fertig ist. Ich sagte "Quatsch. Schaut mal in die GWFW", dann zeig ich euch, dass das auch anders geht.

Da jeder solche Malmuffel kennen wird, dachte ich halt: Veröffentliche das mal im Internet.

Was mich ärgert ist, dass mein Tyrant und der eine U-Fex meine ersten Dipping-Versuche sind - und dementsprechend verhältnismäßig schlechter aussehen, als der Rest der Armee.

Zum Farbschema: Das Blau ist nicht blau, sondern lila 😉. Wiegesagt: Ich wollte mal ein krankes Farbschema haben 😀.
 
Zuletzt bearbeitet: