40K Veteran sucht Rat als Dämonenneuling!

Jerch

Malermeister
31. Oktober 2010
1.886
0
16.156
44
Servus Leute,

werde mit Dämonen anfangen und hätte da gerne mal gewusst, ob im Dex alles spielbar ist?

Wie stark und sinnvoll ist die Beschwörer-Tzeentch-Liste?

Tzeentch gefällt mir vom Optischen am Besten.

Hab natürlich auch schon viel im Forum gelesen, ist mir aber teilweise als Neuling zu schwer zu verstehen.


Gruss
Jerch
 
Zur Tzeentch-Beschwörer-Liste siehe den Beitrag "Dämonenspam" hier auf der ersten Seite.

Was man kaum in Listen sieht: Zerfleischer, Zerschmetterer, alle Arten von Streitwagen, Flamer des Tzeentch, Schleimbestien. Der Rest wird wohl regelmäßig eingesetzt, kann also nicht soo schlecht sein.
Ich persönlich finde auch die Flamer des Tzeentch als lohnende Anschaffung, zumindest eine kleine Einheit davon. Es gibt immer etwas, was die wegbruzeln können und ansonsten sind sie einfach nur schnell.
 
Ich selbst bin zwar auch ein Neuling bei den Dämonen, spiele aber auch fast reine Tzeentch-Listen.
Mit Kairos, Horrors, Herolden, Prinzen, Kreischern und Soulgrindern (hier meistens Nurgle).
Ich setze auch auf Beschwörungen. Das ist zwar recht schwierig zu spielen und auch abhängig vom Glück. Aber ich denke man ist so sehr flexibel.
Man kann sich die Einheiten holen die man gerade braucht. Flamer haben bei mir gut gegen Eldar, Tyraniden etc. funktioniert. Zerfleischer gegen Marines. Und Seuchenhüter und andere Nurgles, um auf Missionszielen zu hocken. Oder Zerschmetterer gegen leichtere Fahrzeuge (bis zu Eldar Panzern)
Habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze die beschworenen meistens als Wegwerf-Einheiten, um Druck aufzubauen, oder hier und da ein Ziel zu erlangen.

Allerdings liest sich das alles auf dem Papier besser als im Spiel. Soviel wirst du in einem Spiel nicht beschwören. Einen richtigen Spam habe ich in 10 Spielen einmal hinbekommen (also das Spielfeld mit Dämonen geflutet).
Ich finde das schwer zu spielen aber es macht einfach Spaß.
 
Es gibt da verschiedene Philosophien, kommt natürlich auch immer darauf an gegen was man spielt. Ich finde im neuen Dex muss man mehr auf Schnelligkeit setzen. Dämonetten, Kreischer oder Hunde spielen eine wichtige Rolle gegen beschussstarke Armeen und können gut für Unruhe sorgen. Seuchenhüter für Punkte usw. man kann ein bisschen mit Artefakten und Belohnungen rumspielen wo es wirklich lustige Sachen gibt. Spielbar ist es denke ich schon, nur sind leider einige Einheiten die früher must have waren etwas in den Hintergrund gerückt wie Zerfleischer usw. die sind einfach zu schlecht im Vergleich zu den Kosten geworden.

Das schöne an dieser Armee ist aber wie sie sich im allgemeinen spielt. Es ist mal was anderes zu den "normalen" Baller Armeen 😉
 
Zuletzt bearbeitet: