[40k] Voll die Seuche - Haarspaltas Nurgledämonen

Haarspalta

Codexleser
22. August 2007
338
0
6.906
Willkommen bei meinem Nurgle Armeeaufbau. Nachdem ich die letzten fünf Jahre praktisch keine Zeit fürs Hobby hatte, will ich jetzt wieder einsteigen.
In der Vergangenheit habe ich hauptsächlich Marines bepinselt, also wollte ich nun mal etwas anderes machen. Nurgledämonen sind da ein schönes Kontrastprogramm und machen einem Umbauten auch relativ leicht.

:nurgle:


Das Ganze läuft ohne besonderes Ziel. Ich bemale, was mir gerade gefällt und versuche, in absehbarer Zeit eine halbwegs spielbare Armee zusammenzustellen, damit ich auch mal zum Spielen komme, woraus ich wiederum neue Motivation zum Malen schöpfen will.
 
Zum Start meine ersten Einheiten. Die Seuchenhüter sind einfach direkt aus der Box gebaut, ohne irgendwelche Besonderheiten. Die beiliegen Nurglings hätte ich zwar gerne mitverbaut, will sie aber für spätere Umbauten sparen...

N6bSX__nudwl7fB6e_MCs4hqW5cVQkIBWTgZ0dVMCilLtHzd9RYJdjm7cGLLdE2WAHIza898wzH5m3qKfp8UMA-QLFokWlie_yaqdAyVBMDjrujSzUS4D5DCO6ammpETLvO3WcbdGn_hZXdnKYMfOCfIk3BkjlAgWlPcjw2pEBLhWy4q5-mUvxFXkPbizDkLEsGH5PSWkr5eZyOZqWrin1O4zF_coSKuSnnGKRHLpuu7qnmxr91eH7NvKE5EJema4LZtOVHP9Gn-R0WUiLl5Ux5RaLXig_J1_8RXVvSHIJ8-zy21XOgvB-LXQtQmgljUlrfl5NuX4wT2kLza_1QfEG21iiWVOvqKjWXuNqIsY49WgZkit3PdwU5zkytrkiG8ewynezfKffcmzJrABdCtoydDYlP59KEpRs_TwLgk7pWwe9-6mOF5JecQpFg38xNlsDJUHN5rNZ0S7jVIOcX-EKLsbZOtSMyvyg6Rx4BrmXm2JV5Aaku03BrEj8mfUx7v4wC7DFwr2rCgImrhvvsjlvNZzkq4SyBG6ysNUSrWFm2KOVdryrzAaNmVcMF3DN7iuWoXAyj1tiMcfcZwJcq_4TKZ5AMui6Ws_AKocUU=w1111-h746-no



Der Dämonenprinz ist der alte Große Verpester aus Metall. Mit dem Erscheinen des neuen Modells war er nun aber bedeutend zu klein, um weiter seine alte Rolle zu spielen. Darum habe ich ihn ein bisschen umgebaut und werde ihn als Dämonenprinz einsetzen.
Die Tentakel ist der Schwanz des Plastikdämonenprinz, mit ein wenig Greenstuff dazu. Die Herkunft der Klaue ist mir unbekannt, sie war mal bei Ebay-Fang dabei.
Um den 3+ Rüstungswurf auch nur entfernt zu rechtfertigen, habe ich außerdem noch ein bisschen Metallkram ans Modell getackert.

TXl-fC1_XJHGaTB0S7JZ7Dvr9Ovaiehizrz7eZws3cUThLgBlcQ-5xjiiMh0glT988nXi62ejhTou96ZM3bkuOAA8GoNole13P9eudUdLVcWJvzdbDZkcZTbiUWBecOCwtUKsefAN6NwRwgFDfIEAKcrlqWHm1Eu51TeAFwbyCgGbJjmTrfSvrlRKHdcbQVIWDmQtuS4pb_CCYCILWv2vNW6P-ALkaTMeELJLqOKgzuQBkB1aKS9tARGrt2F457mm_kZPwRASSSFaWrnt4rAGBjOtaOaHUYmRXDe9OLvIeu-8zsHOcR-laM77FV4a1PY3jhl2Sgq-BasDgNwuVGFkqwDvFJlGLpRDeMkwTXhkbPFSjstIG1hduAyPUFB89M99xrxSqTFH2r42kzrl4dpMWT4KDJG17TS5JLfjGfNB56ZN4DbrWFoehsKsj-ThW3ymCY7TbN80riuMCDBc6FkItoVG75dlec7eGZ5P-DEE8zXXZtMd659bqUX9HbZ3ircqaz9vWDC10YMi4f2c0fmDs5ck00krbrjJ6gFjNXvXpG3sJ8grKWuhkc7R8nbNmp7kg2h-a11-o6NQlGkUJ3bIfWa810aIZI7HRyIb_k=w1014-h919-no

3fcidpnlZnmBkhQ1qksK-Q5Z8YoOsl5AGzs_wE6teFWYANw-2S8eR0wFFEcBNRavQfoVjDFZBIevVQfxgmw6vIQqXW0-w9fgMoG8JeWnikh3mjmqiuzmJX0J5QkWuuHVlYiqcQfhu9egY55FASyeRnmaxnIEX0LzvCV-0RMxIeDFu-qANesfKduFcl3VT78-uZcGr3Q7nUgUYGmjkJI9KnGEmWYAFH1g0LOEHxZ1CV6larepL-cviKsHSLdSzJjynqKtk7re50y2GBAnENLWrgyKxtlrQYXKuaCwOnYgMhz25NVKovPK_Z4jarMoaMWefUjp2yqUKmxxxZpPRUSTeXVqFAWm5pq2hGE9rPZuMwO_k3cObsXKYUomxJcdiU3ThWBTrhQbhz1GIQL0ZQUvwi0QEeNEhP5kj-nnpmtFBYYiOYJqLNi_NzA5oOlFEH2anmb-BkRebvKlMw4pn19TGNBFW4I77nLKmj3VSVQHFoFdzQNL1rREK43aM2Sd5IVHc0Juy61yYj6UZo1aTGKz56JishgExBqZbQ7YTLZIopLoJG52yErRivDq3ETGI30OxlotZI5X2lp4wRgH3v0sVJebRzD8MHvP_568hdA=w788-h949-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen wir zu den auffälligeren Umbauten. Die aktuellen Nurglings von GW sind in ihrem Standardaufbau zwar schön wuselig, aber irgendwie ist mir das Base damit zu überfüllt und durcheinander. Die alten Versionen mit den vier übers Base verteilen Nurglings sind wiederum viel zu langweilig. Also habe ich versucht, ein Mittelding zu schaffen. Dazu habe ich jeweils eine Reihe Nurglings genommen und davor einen Felsen mit einzelnen Nurglings gesetzt - das Base ist immernoch gut gefüllt, aber es platzt nicht mehr aus allen Nähten und das Modell hat einen klaren Fokus.

Hier weit ein weit fortgeschrittenes WIP, kurz vor der Vollendung:

NORx2kmdxJsoZsAVyYW6cYz1NAxi4mxAYLP6mfT6wPr5bbFU3bIfcpU5XDU_XkpEqPO_TR7xi8sgJieMUa80BvFByHZo4AuWEst2_4PPV-9hUsBTjLiRCd5ygi1EohTNTVbOhqeeJH4qXLMNlv-tpAtKR9Xpethpf2rndUgVzV3qoMqnT7bjP7ChgzczJrH-fab-BUcsMnho3135b3yTn0B6ki9dCkKQQ-jgUe2MK8KwL17gXvzK0xk-f4APLqT4fjm1mjGGtKWiosV6aE7WkxikeWMRj8oiURl8Del2J26XY9I4QJDNbew5tpGvtWO-_Ofcg13G5cLZJyuUx-1xS-mz9uKfylHiATnm2fVaqJHdVPvacqE7IUDkSivZdjLOblbMzM1bHck9exMSwUsCOolMGjyWUV6ReLTSUsMYySWoFvuEW2ya-qHxLXje6lZEQkj3u7ZjXBt-ovBnp8hXHaJkYimhSHjYSh0itpQdpaSQcW_zghimpU9IWNSvBpI2VT8LgjiN-EkA9NOy06ELNPmKjQX_wfF6lwURFzJoydThcH877IczGthdOE4UIeEhp04ICLZnGEiUFe_3jFSWIbM3qi4uJyeGnhW6Dpk=w1541-h680-no