Das alte Rhinochassis hat ein Problem: es wirkt neben dem dem neuen MkII Rhinochassis schmächtig...
Seht ihr, ich bin im Besitz eines alten Predator Annihilator. Und ich habe ihn grade einigermaßen entfärbt - es hatten sich schon drei Schichten Farbe drauf angesammelt... also hab ich mir gedacht, ich mach das Ding etwas größer... bei Bolter & Chainsword bin ich dann auch fündig geworden, wie man sowas macht.
Nachdem ich erfahren hatte, dass das neue Chassis 8 x 12 cm groß ist, hab ich erstmal meinen Predator in Einzelteile zerlegt. Dann hab ich entsprechend Plastikmaterial ("Protex Light", irgendsoein Platik-Hartschaum, dens zum halbwegs akzeptblen Preis im Baumarkt gab) an den Rumpf geklatscht, so dass ich jetzt bei einer Breite von 7,5 cm bin. Mit einer Länge von ca. 11,5 cm passt das also schon recht gut.
Außerdem hab ich die Ketten abgesägt, eine Schicht Plaste zwischenklatscht und dann die Ketten wieder dran, so dass das Fahrzeug etwas höher steht.
Der nächste Schritt wird dann sein, den GS auszupacken und erste Erfahrungen damit zu sammeln, wie man glatte Flächen hinkriegt, wenn ich anfange die ganzen Lücken zu füllen.
Hier also der aktuelle Status...

und außerdem ein Bild in dem die Metallteile pobemäßig dran sind - außer den Seitenkuppeln:

Seht ihr, ich bin im Besitz eines alten Predator Annihilator. Und ich habe ihn grade einigermaßen entfärbt - es hatten sich schon drei Schichten Farbe drauf angesammelt... also hab ich mir gedacht, ich mach das Ding etwas größer... bei Bolter & Chainsword bin ich dann auch fündig geworden, wie man sowas macht.
Nachdem ich erfahren hatte, dass das neue Chassis 8 x 12 cm groß ist, hab ich erstmal meinen Predator in Einzelteile zerlegt. Dann hab ich entsprechend Plastikmaterial ("Protex Light", irgendsoein Platik-Hartschaum, dens zum halbwegs akzeptblen Preis im Baumarkt gab) an den Rumpf geklatscht, so dass ich jetzt bei einer Breite von 7,5 cm bin. Mit einer Länge von ca. 11,5 cm passt das also schon recht gut.
Außerdem hab ich die Ketten abgesägt, eine Schicht Plaste zwischenklatscht und dann die Ketten wieder dran, so dass das Fahrzeug etwas höher steht.
Der nächste Schritt wird dann sein, den GS auszupacken und erste Erfahrungen damit zu sammeln, wie man glatte Flächen hinkriegt, wenn ich anfange die ganzen Lücken zu füllen.
Hier also der aktuelle Status...


und außerdem ein Bild in dem die Metallteile pobemäßig dran sind - außer den Seitenkuppeln:
