40k [40K] World Eaters auf Emmerthal Turnier

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.483
5.763
26.086
Aber für die Zukunft will ich mehr WE-Berichte sehen 😛


Selbstverständlich.😉

3 Spiele mit meinen World Eaters auf dem 1600 Punkte Turnier im Emmerthal. Herrlich, mal ein Turnier wo man nicht stundenlang erst hingurken muss. Purer Luxus.
Es wurde im Vorfeld um nette listen gebeten, bei Nichtgefallen gibt es die Liste zurück mit der Bitte um Nachbesserung.
Völlig überraschend erfahre ich somit von Duke noch auf dem Parkplatz das er mit seiner Standart BigBug liste an den Start geht. Wow, wenn das noch nett sein soll, na dann. Später erfahre ich dann von der Orga, das nur 2/9er, Masseorks und Bossbiker Federn lassen mussten, sprich nicht gerne gesehen waren. In mir reift immer mehr der Entschluss, das eigentlich nur komplett unbeschränkte Turniere, fair sein können. Alles andere ist und bleibt völlig willkürlich.
¼ aller Turnierpunkte kann man mit Bemalung und Umbauten rausholen, also da sind die WE schon mal gesetzt.
Es bricht mir nur etwas das Herz mit einer runterverstümmelten 1600 Punkte Liste antreten zu müssen. Was hätte ich dafür gegeben volle 2000 Punkte zu pilotieren dürfen.
Aber man kann nicht alles haben.

Also breche ich das hier:

CSM 2000 Punkte "World Eaters"


1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon

8 Khorneberserker (1 Champion + E-Faust, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion + E-Faust, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion + E-Faust, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
8 Beschworene niedere Dämonen
8 Beschworene niedere Dämonen

5 Chaosterminatoren (Zusammenstellung siehe unteren Kasten)
1 Chaos Landraider angeschlossen

1 Chaos Landraider



5 Chaosterminatoren bestehend aus:
1 Chaosterminatorchampion + E-Klauenpaar
1 Chaosterminator + E-Klaue + Kombimelter + Ikone Khorne 1 Chaosterminator + E-Klaue + Kombimelter
1 Chaosterminator + E-Faust + Kombimelter
1 Chaosterminator + E-Faust + schw. Flammer
(Anmerkung, die Termis werden ganz am Ende wahrscheinlich noch mal etwas anders ausschauen, bei 2000 Punkten, siehe http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=128080 )

auf

CSM 1600 Punkte "World Eaters"


1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Dämonenprinz + Flügel + Mal des Khorne
1 Beschworener großer Dämon

8 Khorneberserker (1 Champ.+ E-Waffe + Melterbomb., 1 Bers.+ Pers.Ikone, 6 Bers.)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Khorneberserker (1 Champion, 1 Berserker + Pers.Ikone, 6 Berserker)
1 Chaos Rhino angeschlossen
8 Beschworene niedere Dämonen

4 Chaosterminatoren (Zusammenstellung siehe unter)
1 Chaos Landraider angeschlossen




4 Chaosterminatoren bestehend aus:
1 Chaosterminatorchampion + E-Klauenpaar
1 Chaosterminator + E-Klauenpaar + Ikone Khorne
1 Chaosterminator + E-Faust + syn. Bolter
1 Chaosterminator + E-Faust + schweren Flammenwerfer


Nicht schön, aber mit irgendwas muss ich ja aufschlagen.

Ok, los geht’s mit Spiel Nr.1:

Halt, eine Neuerung habe ich das erst Mal auf dem Turnier ausprobiert. Tada, das Tablett:

emm1.jpg


Fasst perfekt die ganze Armee. Noch auf dem ToS lief mir gelegentlich der Angstschweiß die Stirn hinunter, wenn meine Armeeköfferchen mal einen Meter weit weg von mir standen. 10 Jahre Magic haben mich was Diebstahl angehen sehr stark geprägt. Da wurden jedes Mal Decks auf den großen Turnieren abgezogen, was teils in die 1000er ging. Sein Deck nur einige Minuten unbeobachtet irgendwo hinstellen und man hatte ein Deck weniger.
Anderen Leuten mal Karten leihen, die sah man nie wieder.
Aber auf Warhammerturnieren ist mir so was jetzt noch „nicht einmal“ aufgefallen. Alle stellen ihre Armeen offen irgendwo hin und wenn man später wiederkommt steht noch alles da.
Auch ich konnte keine Verluste an Miniaturen nach dem Turnier vermelden. Somit wird das Tablett jetzt fest integriert. Macht alles einfacher, von der Handhabung her.

Gegner sind Dark Angels. Der Cybot ist ehrwürdig, der Anführer befindet sich in einem 10er Trupp. Anführer kann lauter so komisch Psi Sachen, die ich bereits alle wieder vergessen habe,

emm2.jpg


Vernichtung und Kampf im Morgengrauen. Keiner stellt irgendetwas auf, was eine entspannte 1. Runde mit sich bringt. Gegner fing an.

Selber nicht anzufangen ist immer nicht so toll mit den WE, also suche ich mir eine Seite aus, an der ich konzentriert durchzubrechen versuche. Prinzip Überlastung. Und sein Vindicator darf erstmal fahren.

emm3.jpg


emm4.jpg


Alle Dämonen kommen sofort Runde 2, was nicht gut ist.
Mein LR ist auf hold gesetzt worden (2) also fahre ich mit den beiden Rhinos drum herum durch Gelände. Nein, beide bekommen eine 1. Das wird ja immer besser.

emm5.jpg


Meine Termis können zwar einen ganzen 5er Trupp chargen und vernichten.
Aber dank einer ganzen 1er Serie meinerseits sind alle Toast nächste Runde. Ich lege im Schnitt 2 Wunden pro Termi, und es kommen doppel 1en, mehrfach. Nicht das schon eine gereicht hätte, hier wird mir mal sehr deutlich gezeigt wie weit man an der Statistik vorbeiwerfen kann.

emm6.jpg


Dann kommen aber mal andere Teile meiner Armee auf meiner Wunschseite zu Zug (der Plan scheint trotz starkem Gegenwind aufzugehen).
Beide DPs erschlagen den ehrwürdigen Cybot und Berserker und großer Dämon schleifen gut seinen Anführer und seine 10SM.

emm7.jpg


Dann löst sich der NK in seiner Runde auf (Muhaha), was das Schlachtgeschehen mehr und mehr zu meinen Gunsten kippt.

emm8.jpg


Meine Jungs hacken sich jetzt so richtig durch die ihnen nicht Ansatzweise gewachsenen Dark Angels. Ein Blutbad. Aufgrund der Spieldauer müssen wir nach Zug 5 aufhören, somit „nur“ 5 zu 1 für mich, weil teils noch einzelne Sm aus stark angeschlagenen Trupps stehen.

Zwischenzeitlich mal ein paar erste Eindrücke vom Umfeld.

emm9.jpg


emm10.jpg


emm11.jpg


Spiel Nr.2: Wiederauflage Spiel Nr.4 vom ToS. Duke mit BigBugs gegen meine WE. Gespielt wird jeweils ein MZ und Speerspitze. Klare Unentschiedenmission.

emm12.jpg


Dieses Bild sagt alles, nach Runde 4 einigen wir uns gleich auf das Unentschieden, da geht gar nichts, es sei denn einer (das wäre dann ich) hätte Lust Frisör zu spielen. Nö, diesmal sage ich mir lass sie doch kommen, meine Berserker bleiben in den Rhinos schön verdeckt sitzen und schleifen ihre Äxte, falls doch mal ein Fex vorbeiläuft, damit man ihm das Ding dann so gleich in den Kopf hauen kann.
Ich konnte halt nichts gewinnen mit nach vorne stürmen, selbst wenn ich alle Bugs in der Mitte kaputtschlage, dann würde ich immer noch über MZ verlieren.

emm13.jpg


So würden die Basen bei all meinen BigBugs aussehen, schon geil.

Dank dem sehr schnellen Spiel (halbe Stunde), kann ich Kräfte sparen und ausgiebig die Spiele der anderen Turnierteilnehmer studieren (sehr angenehm).

emm14.jpg


emm15.jpg


emm16.jpg


emm17.jpg


emm18.jpg


emm19.jpg


Vor Spiel Nr.3 stehe ich auf Platz 5 von 26 oder 28, weiß nicht mehr genau. Da ist jetzt alles drin. Muss nur das 3. Spiel durchgerockt werden, sprich der Gegner zu blutigem Blei geschlagen werden, dann passt das schon.

Aber schauen wir mal:

4 MZ und Schlagabtausch. Ein Tisch mit quasi gar keinem Gelände drauf und ich muss gegen eine pure Beschussarmee (Imps!) ran. Und der Gegner darf mal wieder anfangen. Supi. Da passt alles. Aber wer jetzt meint, das kann man nicht mehr Toppen, der irrt sich. Selbstverständlich geht es noch viel besser, sieht Bild 1. So schnell kann ich gar nicht Fotos machen.

emm20.jpg


Ich stelle hinter ein wenig Walddeckung auf. Doch der LR (rotes X) bekommt „einen“ Durchschlag, ich verwerfe den Decker und 6. Rums. Aber das ist ja noch gar nichts. 2Termis verbrennen, wegen doppel 1, aber hier setzen wir jetzt noch mal einen drauf. Die beiden noch lebenden Termis kriegen ganze 3 Pimmelwunden (von irgendwas) verpasst. Ich verteile die 3 Wunden auf die beiden letzten Termis und werfe so viele 1en das kein Termi mehr stehen bleibt.
So, dann kommt mein Zug 1.

emm21.jpg


Tja, ab nach vorne und Nebelwerfer an. Es bleibt kein Rhino im Gelände stecken ich bin direkt enttäuscht. Das wäre genau der Moment gewesen alle meine Minis kaputtzuschlagen, was nur Vorteile mit sich gebracht hätte:
  • Mir wäre es gleich wieder viel besser gegangen
  • Man kann alles wieder kleben
  • Super Einlage für die anderen Turnierteilnehmer
  • Das Spiel endet durch höhere Gewalt

Ok, ich reiße mich zusammen, verabschiede mich davon dieses Spiel noch gewinnen zu können(lächerlich) und konzentriere mich drauf wenigstens so viele Imp Schädel von den Schultern zu trennen, wie geht.

emm22.jpg


und ich Laufe Amok, alles was meine Truppen nun gegriffen kriegen wird 3 x zerhackt.

emm23.jpg


emm24.jpg


Ich lasse meine Horden büllend durch die Imp Reihen wüten, doch trotz der beispiellosen Vernichtung, brechen mir meine Hebel Runde um Runde immer mehr aus der Hand. Der Beschuss der auf meine Jungs niederprasselt ist sehr zermürbend (besonders in einem Spiel ohne ernsthafte Deckung)

emm25.jpg


emm26.jpg


Nach Runde 6 endet das Spiel dann mit 3 zu 1 für meinen Gegner. Ich spielte zu dem Zeitpunkt nur noch mit einem (abgebrochenen) kleinen Hebel, aber wenigstens mussten die Imps ordentlich bluten. Wäre ja auch schlimm gewesen wenn nicht.
Ok, hätte ich anfangen dürfen, dann hätte ich wohl sehr wahrscheinlich die Imps relativ übel vom Tisch getreten, aber so, besonders ohne jede Deckung, keine Chance.

Dann heißt es halt Platz 11 für mich am Ende. Cool ist, dass ein Kumpel, welchen ich bei seinen Eldar immer etwas an die Hand genommen habe (listen- und pilotiertechnisch), den 6. Platz machen konnte. Der hätte sogar noch viel mehr reißen können, aber wie bei mir, 1en ohne Ende, was ihm im entscheidenden 3. Spiel sage und schreibe seinen eigenen Runenpropheten rausgeschossen hat. Das ist doch auch mal eine Leitung. Eigentlich völlig unmöglich, aber scheint wohl doch zu gehen.

Das Turnier war bis auf teils zufälliges Gelände (einige Tische hatten richtig viel, andere so gut wie gar nichts) und „nette Listen Problematik“ sehr angenehm. Alle Leute waren locker drauf und die Orga hat das alles ganz cool über die Bühne gebracht.

P.S. Mit Duke waren 3 von der Mindener Zockertruppe da, Platzt 1-3 + der Pokal für best painted gehen an die Drei!
 
Bis zu dem Momemt wo ich die Bilder des letzten Tisches sag wollte ich schon schreiben "Hei cooles Turnier mit coolem Gelände", aber das letzte SPiel war wohl etwas frech bezüglich Gelände. Und wenn man dann als Nahkampfarmee auch noch in allen 3 Spielen nicht beginnen darf, das ist dann schon sehr hart.

Aber wie immer klasse Berichte von dir, mehr davon!
 
Duke(40kFanworld) ist der Name, und da ich in beiden Foren lese: Es sind Steini (Dämonen) auf Platz 2 und Jin Roh mit Chaos Space Marines auf Platz 1. Die CSM Liste ist im Grunde ne 2/9, nur halt mit einem Warpzeitprinz und nur 6 Borgs.
Die "Beschränkungen" auf dem Turnier fand ich auch etwas albern. Und ich wäre eigentlich auch gerne hingefahren, hatte aber Freitag ne Klausur und war dann Samstag nicht in der Lage auf ein Turnier zu fahren

//edith hat mir gesagt, ich soll gopostal nochmal für die Berichte loben, weil sie die echt gut fand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Minden in Westfalen. 😀

40KFanworld ist sein Name hier, wenn ich mich nicht total vertue. ^_^


Gruß
General Grundmann

Ui, danke dir, das ist ja echt ein Ding 😀
Mir ist die Armee im Fotoformat schon öfter begegnet, und ich muss echt sagen, echt sehr sehr schick. Aber die Bases scheinen mir etwas größer als die 60er zu sein`? Ist das dann auf Turnieren nicht ein heikles Thema?....

Ich schreib Duke mal an und frag ihn mal ob er nicht einige Bilder von seinen Krabblern posten möchte 🙂

MfG
Titus
 
Und ich wäre eigentlich auch gerne hingefahren, hatte aber Freitag ne Klausur und war dann Samstag nicht in der Lage auf ein Turnier zu fahren

Zu schade, es waren echt viel zu wenig Orks da. Mit dir wären gleich wieder meine Chancen gestiegen wenigstens 1 Spiel gegen Orks machen zu können.😀

P.S.

Der korrekte Name von Duke hier im Forum lautet:

Duke (40kfanworld)
 
Sehr coole Berichte! Am besten gefällt mir wie die Armee des unaufhaltsamen Khorne zu deinem überheblichen Schreibstil passt. Der aggressive Unterton, einfach köstlich! Schade, dass dich der Blutgott nicht vollends vereinnahmt und du dich zu solch feigen Manövern wie in Spiel 2 verleiten lässt. Da lässt sich in Dir noch ein zweiter Chaosgott erkennen :slaanesh:

Weiter so!
 
Schade, dass dich der Blutgott nicht vollends vereinnahmt und du dich zu solch feigen Manövern wie in Spiel 2 verleiten lässt. Da lässt sich in Dir noch ein zweiter Chaosgott erkennen :slaanesh:

Das Problem war, das ich schon drauf und dran war AGGRO aufzustellen um so viele Tyraniden wie möglich in der Mitte zu verhauen, aber aufgrund der Symbionten in der Reserve meines Mitspielers, wäre das einem Autoloss gleichgekommen. Damit konnte ich mich dann doch nicht so ganz abfinden. Schlechte Mission halt. Mehr MZ (wovon ich meine Mittig gesetzt hätte) oder Vernichtung, da wäre garantiert die Post abgegangen.

Es war so oder so schon grenzwertig, weil ich lange mit mir ringen musste.
 
Sehr geiler Bericht, wie üblich! Dein Schreibstil ist echt klasse, es macht wirklich einfach Spass.

Vor allem beim lesen des folgenden hab ich mich einfach bepisst vor lachen :lol:
Tja, ab nach vorne und Nebelwerfer an. Es bleibt kein Rhino im Gelände stecken ich bin direkt enttäuscht. Das wäre genau der Moment gewesen alle meine Minis kaputtzuschlagen, was nur Vorteile mit sich gebracht hätte:
  • Mir wäre es gleich wieder viel besser gegangen
  • Man kann alles wieder kleben
  • Super Einlage für die anderen Turnierteilnehmer
  • Das Spiel endet durch höhere Gewalt
Also, thx für die Unterhaltung und die tollen Bilder!

Greg