Seit gut einem Jahr habe jetzt schon meine WE. In letzter Zeit haben sie aber eher vor sich hingestaubt. Als ich sie dann vor kurzem für ein "Fun Spiel" mal wieder rausgeholt hatte, war das alte Feeling gleich wieder da. Die Liste ist zwar super stumpf (nur der Weg nach vorne), aber macht einfach Spaß. Sinnloses Pügeln auf hohem Niveau. World Eaters halt.😉
Den Schwung muss man nutzen, somit wird die Armee wie schon damals angedacht, jetzt erstmal gründlich General überholt.
Weil da gab es schon immer einige Punkte, die mir und auch anderen eher quer im Magen lagen.
- Bemalung
- seltsamste Gore Interpretationen
- Armeeliste an sich
Die Knochenbasen hatte ich in der Zwischenzeit bereits einmal aufgefrischt. Die strahlen jetzt etwas heller und wirken allgemein sauberer.
Termis waren immer schon so eine Sache. WYSIWYG stimmte da schon nach kurzer Zeit nicht mehr, zu fünft aus einem LR hüpfend waren sie in keinem Spiel bisher der Burner und allgemein...
Ich breche jetzt die 5 kaputt und entfärbe sie. Dann werden sie zusammen mit neuen (Forgeworld Bitz) komplett neu aufgebaut und auf 8 (endlich von 5 auf 8!) hochgezogen. LR ist für die dann raus (auch eh fluffiger mit nur einem anstatt 2 in der Armee zu spielen, sind ja selten), sie schocken von nun an als Wundgruppen Termiwand. Ich verspreche mir davon allgemein mehr Effekt im Spiel und bei so vielen Peilsendern (persönlichen Ikonen) sollten die i.d.R. Punktgenau runterkommen. Die Armee hat bisher mit den ganzen Dämonen ja immer kräftig vorne beim Gegner runterschockt und das war eigendlich immer so richtig gut (in sich stimmig).
Einzelne Berserker werden auch wieder zerlegt (im allgemeinen die mit all zu seltsamen Gore Aufsätzen) und wieder neu aufgebaut als eher mutierte Freaks. Die 8 Termis sollen auch einiges an Mutationen bekommen, um allgemein grimmiger und einmaliger rüberzukommen. Nach dem Motto "einmal zu oft im Warp hängen geblieben.:chaos:"
Der große Dämon braucht noch einiges an nötigen Details und die soll er schon zeitnah bekommen. Ein bereits lange offener Punkt.
Und ein Cybot findet nun seinen Weg in die Armee. Ich mag Cybots (wer eigendlich nicht?) habe aber noch nie Gelegenheit gehabt einen irgendwo zu spielen. Ich lege mir dafür einen bulligen Ironclad zu, welcher aber massiv umgebaut wird. Fiese Stacheln die überall herausbrechen und grausige NK Arme.
Hier die Liste, wie ich sie mir dann auf 2000 P. vorstellen:
Bunt, abwechslungsreich und all das drin was ich gerne spielen möchte und das raus/angepasst, was in der Vergangenheit eher nicht so funktioniert hat.
Der Cybot ist natürlich immer so eine Sache, aber für 100 Punkte kann er ruhig mal als Wundertüte über das Spielfeld wackeln und wenn dann mal der 1/6 wahrscheinliche Fall kommt und er blockiert, egal. Ich sehe seine Vorteile die er bringt klar überwiegend für die Liste und sowieso, das Ding wird bestimmt irre Spaß machen, Chaos halt, wofür habe ich denn diese Fluff Liste eigendlich?
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
8 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Khorne, 2 x Energiefaust, 2 x Kettenfaust, 5 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 360 Punkte
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 213 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
Bilder des momentanen Zustandes:
Den Schwung muss man nutzen, somit wird die Armee wie schon damals angedacht, jetzt erstmal gründlich General überholt.
Weil da gab es schon immer einige Punkte, die mir und auch anderen eher quer im Magen lagen.
- Bemalung
- seltsamste Gore Interpretationen
- Armeeliste an sich
Die Knochenbasen hatte ich in der Zwischenzeit bereits einmal aufgefrischt. Die strahlen jetzt etwas heller und wirken allgemein sauberer.
Termis waren immer schon so eine Sache. WYSIWYG stimmte da schon nach kurzer Zeit nicht mehr, zu fünft aus einem LR hüpfend waren sie in keinem Spiel bisher der Burner und allgemein...
Ich breche jetzt die 5 kaputt und entfärbe sie. Dann werden sie zusammen mit neuen (Forgeworld Bitz) komplett neu aufgebaut und auf 8 (endlich von 5 auf 8!) hochgezogen. LR ist für die dann raus (auch eh fluffiger mit nur einem anstatt 2 in der Armee zu spielen, sind ja selten), sie schocken von nun an als Wundgruppen Termiwand. Ich verspreche mir davon allgemein mehr Effekt im Spiel und bei so vielen Peilsendern (persönlichen Ikonen) sollten die i.d.R. Punktgenau runterkommen. Die Armee hat bisher mit den ganzen Dämonen ja immer kräftig vorne beim Gegner runterschockt und das war eigendlich immer so richtig gut (in sich stimmig).
Einzelne Berserker werden auch wieder zerlegt (im allgemeinen die mit all zu seltsamen Gore Aufsätzen) und wieder neu aufgebaut als eher mutierte Freaks. Die 8 Termis sollen auch einiges an Mutationen bekommen, um allgemein grimmiger und einmaliger rüberzukommen. Nach dem Motto "einmal zu oft im Warp hängen geblieben.:chaos:"
Der große Dämon braucht noch einiges an nötigen Details und die soll er schon zeitnah bekommen. Ein bereits lange offener Punkt.
Und ein Cybot findet nun seinen Weg in die Armee. Ich mag Cybots (wer eigendlich nicht?) habe aber noch nie Gelegenheit gehabt einen irgendwo zu spielen. Ich lege mir dafür einen bulligen Ironclad zu, welcher aber massiv umgebaut wird. Fiese Stacheln die überall herausbrechen und grausige NK Arme.
Hier die Liste, wie ich sie mir dann auf 2000 P. vorstellen:
Bunt, abwechslungsreich und all das drin was ich gerne spielen möchte und das raus/angepasst, was in der Vergangenheit eher nicht so funktioniert hat.
Der Cybot ist natürlich immer so eine Sache, aber für 100 Punkte kann er ruhig mal als Wundertüte über das Spielfeld wackeln und wenn dann mal der 1/6 wahrscheinliche Fall kommt und er blockiert, egal. Ich sehe seine Vorteile die er bringt klar überwiegend für die Liste und sowieso, das Ding wird bestimmt irre Spaß machen, Chaos halt, wofür habe ich denn diese Fluff Liste eigendlich?
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
8 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Khorne, 2 x Energiefaust, 2 x Kettenfaust, 5 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 360 Punkte
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 213 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
Bilder des momentanen Zustandes:

