-

Sieht doch schon ganz nett für die ersten Schritte aus ... aber in einem täuchst du dich : Panzergrenadiere sind die finanziell teuerste Armee überhaupt, ne Panzerkompanie ist da billiger ^^ Außerdem lassen sich Infanteristen leichter bemalen.

Nein, aber back to topic : Die Jungs sind schön, und vor allem die Halbkettenfahrzeuge ^^ Also in jedem Fall viel Spaß mit dem Spiel und schön hier im Forum fleißig sein und Werbung machen, damit wir noch mehr werden ^^
 
Oha da kostet ja ein Platoon 45€ 😵
Naja dann muss ich mir das wirklich noch durch den Kopf gehen lassen mit den Panzergrenadieren...entweder ne Waffen SS Liste (muss nicht soviele Punkte kaufen) oder gibt es eventuell eine andere Armeeliste in der man Panzergrenadiere einsetzen kann (Grenadiere)?

Weil neben solch einer teuren Armee auch noch vernünftig 40k und Fantasy zu betreiben schaffe ich als Schüler glaub ich mit meinen kargen finanziellen Mitteln nicht^^



Gruß Wüstenratte
 
Stimmt, die Panzergrennis gibts ja in Platoon Boxen. Allerding musst du in der Regel auch die Unterstützungstruppen mit Haöftracks ausrüsten, dann wirds was teurer.

Bei den Grennis kannst du keine Panzergrenadieren einsetzen. Nur als Unterstützung einer Panzerarmee, oder bei den Panzergrennis : Okay, um die Verwirrung zu beseitigen : Was du spielen willst, sind eigentlich gepanzerte Panzergrenadiere. Die normalen Panzergrenadiere benutzen quasi Geländewagen. Die sind etwas billiger, weil da 2 Fahrzeuge 8 Euro kosten. Und man kann ein Platoon gepanzerte Panzergrenadiere als Unterstützung einsetzen.

Aber mein Vorschlag wäre, leg dir erstmal das Regelbuch und Festung Europa zu. Dann könntest du erstmal mit Markern spielen, um rauszufinden, was dir wirklich spielerisch liegt (denn mobile Truppen sind nicht für jeden was). Und zu Not kannst du ein paar schicke Panzer ja schon kaufen, denn die kannst du in so gut wie jeder Armee einsetzen als Unterstützung
 
Sieht doch schon ganz nett für die ersten Schritte aus ... aber in einem täuchst du dich : Panzergrenadiere sind die finanziell teuerste Armee überhaupt, ne Panzerkompanie ist da billiger ^^ Außerdem lassen sich Infanteristen leichter bemalen.

Da ich auch gerade mit FOW anfange habe ich mir auch Gedanken über die Armeelisten gemacht.
Die billigste Armeen sind Panzer Kompanien, da die Raubkatzen ordentlich Punkte kosten. Da braucht man weniger Modelle.
Ist meiner Meinung nach ziemlich monoton und schwer zu spielen.

Wenn man es €urotechnisch billig halten will und gleichzeitig eine gemischte Armee haben will sind Grenadiere und Fallschirmjäger empfehlenswert.
In Festung Europa haben die viele Optionen.
 
@ Black Wizard : Ganz pauschalisieren kannst du das nicht ... Im Midwar hast du recht, im Late War sinken die Kosten für Panzer aber stark ab, und Infanterie wird teurer (und ne sovietische Panzerkompanie treibt einem die Tränen in die Augen^^)

Monoton müssen Panzerkomanien aber nicht sein, du hast ja noch viele Unterstützungseinheiten und darfst in der Regel auch einen Trupp Panzergrenadiere mitnehmen
 
Hmm ok hab mir das nochmal alles genau angeguckt und werde meine Wahl dann wahrscheinlich erst nach den Feiertagen treffen wenn ich weiß welche finanziellen Mittel mir zur Verfügung stehen.
Ne reine Infanteriearmee mag mir aber nicht wirklich gefallen...vor allem weil es so viele schöne Fahrzeugmodelle gibt...ich weiß nicht warum aber das Design der deutschen Panzer gefällt mir besser als das der Amis oder der Russen...^^

Danke schonmal für eure Vorschläge und Anregungen 🙂



Gruß Wüstenratte
 
Ne reine Infanteriearmee mag mir aber nicht wirklich gefallen...vor allem weil es so viele schöne Fahrzeugmodelle gibt...ich weiß nicht warum aber das Design der deutschen Panzer gefällt mir besser als das der Amis oder der Russen...^^

Mir geht es da genauso: Mir gefallen deutsche Panzer auch viel besser.

Ne reine Infanteriearmee hat auch ihre Reize, besonders schöne wie Fallschirmjäger, Commandos oder Ranger.
Da stellt sich auch noch die Frage wie man Geschütze definiert:
Als "Guns" oder siehst du die mehr als Infanterie?

Ich persönlich bin ein großer Fan von großen Kanonen.
Die dürfen bei mir nicht fehlen.

Back to topic:
Ich mache mir die gleichen Gedanken wie du, weil ich auch gerade mit FoW anfange und für wenig Geld eine starke und v.a. schöne Armee bauen will.
Mit Ostfront kenne ich mich nicht aus. Habe erstmal Afrika und Festung Europa.
Meine erste Armee wird eine Grenadierkompanie sein. Die ist recht kompakt und daher günstig. Außerdem hat man viele Option um Fahrzeuge und Geschütze zu ergänzen.
Als Modelle habe ich mir die Panzer Lehr geholt. Wenn die Grenadiere fertig sind brauch ich denen "nur" noch Autos zu kaufen und ich habe mobile Infanterie.
Das klappt mit jeder Armee also auch z.B. Briten oder Soviets und das kann ich den anderen Beginnern empfehlen.