42 Symbionten - Listenkonzepte bei 1500 Pkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Die Antwort auf alle Fragen oder zumindest nach dem Sinn des Lebens, dem Universum und dem ganzen Rest laut Douglas Adams.

Meiner Meinung nach auch die Ideale Anzahl an Symbionten die eine Tyranidenliste enthalten sollte (3 x 14 = 42; 14 ist der Kosten-Nutzen-Faktor von nackten Symbionten gegenüber Toxbionten), da es genug sind um sie normal aufzustellen, zu infiltrieren oder alle auf einmal zu flanken.

Ich denke dass ist schon mal eine gute Basis für eine Starterarmee, doch was kommt drumrum bei einem 1500 Punkte-Budget?

Meine erste Idee war, die ersten Tyraniden, die es von GW gab, in die Liste reinzusetzen, welche sich so geäußert hat:
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Taktischer Instinkt
- Regeneration
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 245 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Toxinkammern
- - - > 105 Punkte


*************** 6 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Stachelporen
- Adrenalindrüsen
- Bioplasma
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Schwarmtyrant, Symbionten, Termaganten, Tyranidenkrieger und Kreischerkiller. (Wobei ich letzteren viel lieber durch "Den besten Carnifex aller Zeiten!" (Lest das Imperial Armour Apocalypse Second Edition und überzeugt euch selbst! Das Beste ist die Sensenklauenartige Regeneration und der 2+ RW!) ersetzen würde, da er von den Pkt genauso viel kostet und einfach mehr leistet, allerdings ist er ein Einzelgänger...)

Was bringt diese Liste?
Man hat zu Beginn einen Schwarmtyranten, eine 3 Wundgruppen Tyranidenrotte, 1 Carnifex, 2 Rotten Termaganten stehen, welche sich zunächst verteilen sollten. Die drei Rotten Symbionten können (wie oben schon angemerkt) sich normal aufstellen, infiltrieren oder flanken - für letztere Option gibt es beim Schwarmtyranten auch den Taktischen Instinkt (mit dem er theoretisch auch die Tyranidenkrieger samt Alphakrieger* flanken lassen könnte, wenn man mag)
Man könnte den Alphakrieger auch statt der anderen Waffen mit Hornschwert & Peitsche ausrüsten und dem Carnifex anschließen, welcher von einem zusätzlichen Ini Boost (dank Peitsche) profitiert.
Das Wichtigste an der Symbiontenbasis ist wohl die Unabhängigkeit von Synapsenkreaturen und somit die Unnötigkeit von Verlusten durch Furchtloswunden zu verhindern. (Mit W4 und RW 5+ stecken Symbionten auch bisschen mehr ein als z. B. Hormaganten!)
Weiterer Vorteil ist, das man 6 Standards hat und 2/3 der Regelbuch Missionen sich auf punktende Standards verlassen.

*) Wir hatten hier irgendwann mal darüber Seitenlang diskutiert, dass es letztendlich doch geht: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=150882


Was für andere Möglichkeiten gibt es, 42 Symbionten zu spielen?
Nun ja, auf alle Fälle kann man halt keine 2 Tervigone mehr als Standard spielen (es gibt keiner 2er Symbrotten und 20 Symbs sind definitiv zu viel für eine Einheit), aber ein Tervigon + Termagantentrupp und dazu flankende Hormaganten wären eine weitere Möglichkeit die man ausspielen könnte und statt dem Carnifex ein Alphatrygon (mehr Schadensoutput, Synapse und bisschen Psiabwehr)

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Taktischer Instinkt
- Regeneration
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 245 Punkte


*************** 6 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

12 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

20 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Adrenalindrüsen an Hormaganten empfinde ich als sehr wichtig, weil sie ja so Fahrzeugen ins Heck fallen können. (Und wenn die ihrem Instinktivem Verhalten unterliegen passiert das schon mal - außerdem sind gefühlte 89% der Fahrzeuge mit Heck 10 ausgestattet (3 Leman Russ mit H11, Landungskapsel mit H12, Land Raider Varianten mit H14), der Alphatrygon ist die einzige Codexsynapse die mit schnellen Einheiten wie den Hormaganten (aber auch Gargoyles unter Umständen) mithalten kann.
Der Vorteil an der Liste ist wohl das stabilere Synapsennetz durch 3 Monströse Kreaturen, dann hat man 4 flankende Einheiten die sprinten können, leider mangelts dann an Starteinheiten, was aber durch geschickte Aufstellung wohl schnell behoben werden kann (man hat dann weniger Mühe bei der Aufstellung)

Eine komplette Abweichung der ersten Liste, aber immer mit dem Augenmerk auf 42 Symbionten wäre diese Synapsenanfällige Liste:
*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

3 Biovoren
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
In dieser Liste hat man ein recht stabiles HQ, viel Beschuss durch Schwarmwachen (3x2 find ich besser als 2x3, da man den Beschuss dadurch gut aufteilen kann) und Biovoren (sie machen gut Druck durch ihre Explosivschablonen und der evtl entstehenden Sporenminen), sowie Gargoyles als schnelle Eingreiftruppe bzw. Flankenabwehr und ein mittelgroßes (0,4 l Becher) Termaganten Meat Shield.
Nachteil ist halt, wie schon gesagt, die fehlende Synapse, denn wenn der Tervigon weg ist, laufen alle anderen woanders hin, wenn sie nichts zum schießen in Sichtweite haben, darum sollte man dafür sorgen, dass ihm wenig bis nix zustößt!

Welche Liste ein wenig stabiler läuft, wäre folgende Variante mit zumindest zwei Synapsen:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Toxinkammern
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 5 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Der Alphakrieger kommt in die Toxotrophen (ist ein super Charakterkiller, wie :lame: das auch sein mag - leider erhofft er sich auch, bei KiM nicht über die Kante einzutreffen...), die Schwarmwachen stellen sich vor den Tervigon, welche von den Termaganten abgeschirmt werden. Die Biovoren stehen weit hinten und sorgen für Druck durch 2 Geschützschablonen oder ggf. abdriftene Minen.
Abgesehen von den beiden Schwarmwachen und den Monstern, mangelt es ein wenig an der Panzerabwehr, aber um ehrlich zu sein sind Tyraniden darin nie besonders gut gewesen. (Aber wofür gibts noch die Symbionten in der Liste?)



Was würdet ihr mit einem Grundstock aus 42 Symbionten bei 1500 Pkt anstellen?
Man müsste noch auf folgende Dinge achten:
- 2/3 der Missionen sind auf Missionsziele mit punktenden Standards ausgerichtet (durch die 42 Symbionten haben wir schon mal mind. 3 Standards, die die Aufgabe übernehmen könnten)
- Kampf im Morgengrauen hält die Option offen, eine HQ neben 2 Standards schon auf's Feld zu stellen, da wäre ein einzelner Alphakrieger nicht wirklich von Vorteil (er würde sich wohl mit seiner Rotte über die Spielfeldkante ins Spiel bewegen), und ein Schwarmtyrant/Tervigon würde wohl besser für die Aufgabe geeignet sein, aber 1500 Pkt sind wohl knapp bemessen
- Nach Möglichkeit ohne BCMs (wobei ich nicht sicher bin wo man Ymgarls einordnen soll) und ohne große Eigenbauten wie Harpyie, T-Fex, Landungsspore, ... (Einen Tervigon wird sich wohl in der Zwischenzeit ein Großteil der Tyranidengemeinschaft gebaut haben), wobei letzteres ja kein Muss, wenn allerdings ein "aber" ist
- Natürlich muss man dann auch ein paar Worte zu seiner Liste was sagen, wir sind ja nicht im Kindergarten oder in Disneyland Paris, wo jeder seine Liste problemlos mit dem Onlinecodex lose zusammenschustern und hier einfach reinposten kann, ohne paar Gedanken dazu zu äußern
- Der Gegner spielt mit, also sollte man nicht Hirnlos mit seinen Einheiten auf entsprechende Kontereinheiten losrennen, da die meisten Konzepte bei 42 wohl mit den Symbionten stehen und fallen (die nehmen letztendlich auch gut 40% der vorhanden Punkte ein, man darf natürlich die Rottengröße und Optionen der Symbionten in den Listen verändern, ob man einen Symbiarch oder Toxinkammern oder gar eine Landungsspore dazu haben will, wichtig ist jedoch dass es am Ende 42 Symbionten (inkl. Symbiarch) sind! Ymgarls zählen nicht zum Limit)


In diesem Sinne: Don't panic! :thumbsup:
 
Per Mageninhalt durch die Galaxis

Der Witz an der Sache ist doch, das Symbionten das Effizienteste in der Standardauswahl sind ^_^

Die spannende Frage ist dann doch immer, wie das ganze drumherum aussehen könnte. (4 Beispiele habe ich ja gegeben, von der "Klassischen", der "Monströsen" (3 Monster bei 1500 Pkt ist zwar nicht so viel wie früher, aber ich denke dass es auch reicht!), der "Instabilen" (wobei ich mir noch vorstellen könnte, Gargs durch Hormas zu ersetzen, aber nackig sind die unnütz mMn), und die Lamerliste wo man Biovoren und die Adrenalindrüsen des Trygons durch 2 weitere Schwarmwachen ersetzen könnte ^^)

Wenn ich demnächst mal zum spielen komme, werd ich mal jede Listenvariante paar mal durchprobieren, momentan muss ich mal schauen das ich mit meinen HQ-Modellen voran mach, damit die mal so langsam fertig werden (9000 Pkt über 5 Jahre anzusammeln und nur etwa 30-40% bemalt im Regal vorfinden ist schrecklich ^^ Ich war scho erschrocken genug das ich überhaupt so viel von einer Armee hab :shock1🙂


Aber ich freu mich natürlich über jegliche weitere, hilfreiche Beteiligung anderer Käfer rund um 42 Symbionten :friends:
 
Symbrotten können nur max 20 groß sein (Symbiarch zähl ich einfach als einen Symbiont - ist ja nur ein Upgrade Char ^^)

Auch wenn im Onlinecodex es aussieht das man den quasi dazukaufen kann für 46 Pkt (ist nicht 😉)

Aber 20er Rotten an Symbionten sind einfach irrsinnig groß, schwer manövrierbar und ziehen sowieso schon mehr Feuer auf sich als sie gebrauchen können... (DAs ist schon fast psychologische Kriegsführung 😀)

3x14 ist eine super Zahl, nicht nur weil die Rechnung gegenüber Toxbionten aufgeht, sondern weil die nicht direkt nach einer Salve weggeboltert werden und der Gegner bei mehreren Trupps sich entscheiden muss, worauf er letztendlich zielt, während alles andere "unbehelligt" nach vorne gelangt.

Dadurch das Symbionten außerhalb der Synapse agieren wie normale Truppen, brauchen die auch keine Angst davor zu haben, Furchtloswunden zu kassieren (außer sie sind in entsprechender Reichweite)
Da wäre die Synapsenschwache Liste eine gute Symb-Liste, allerdings gehen dann die anderen Einheiten dabei unter, wenn die Synapse ausgeschaltet wird.

Aber bei 1500 Pkt, wovon gut 40% (~600 Pkt) in Symbionten stecken noch mal 800 für 4 Tervigone zu verballern, bleiben genau 100 Pkt für die Pflichttermaganten über (wenn überhaupt, denn die Symbiarchen fressen die übrigen Punkte)

Also geht der Plan bei 1500 schon mal garnicht so leicht auf und man verzichtet auf viele wichtige und abwechslungsreiche Elemente des Schwarms, die für Synergieeffekte beim Zusammenspiel hilfreich sind.
 
Wenn du das Thema 42 durchziehen willst, hast du ja noch andere Optionen😉:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen - - - > 100 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen - - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen - - - > 100 Punkte
3 Schwarmwachen - - - > 150 Punkte
*************** 5 Standard ***************
14 Symbionten - - - > 196 Punkte
14 Symbionten - - - > 196 Punkte
14 Symbionten - - - > 196 Punkte
21 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 105 Punkte
21 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 105 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
21 Gargoylen - - - > 126 Punkte
21 Gargoylen - - - > 126 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Durch die 2 Krieger in den Wachen hast du ne vergleichsweise stabile Synapse und wenigstens 2 gute Schusslösungen gegen Transporter. Die Gargoyles screenen auf breiter Fläche den Rest der Armee und können weichere Trupps angehen. Durch die günstigen Ganten kannst du die 42 Symbs kompromissloser spielen und hast die Ganten für die Ziele und als Resteputzer in der Hinterhand.
P.S.: ich hab keine Ahnung, ob das funktionieren kann:lol:
 
Naja, immerhin 666 Beiträge damit geschafft ^_^

Das Problem bei Gargoyles besteht leider immer wieder darin, dass sie einfach zu schnell sind für die Synapsenkreaturen, und da du in der Liste zwei recht territorial gebundene Synapsen durch die Schwarmwachen mit den Alphakriegern.

Falls ein Land Raider anrollt, bist du mit der Liste am Allerwertesten.

Wenn man die Gargs weglässt, bisschen hier und da rumfuchtelt, könnte ja sowas hier rauskommen:
*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

19 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 95 Punkte

19 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Die Alphas mit Regeneration leben länger in den Wachen, welche von den Termaganten abgeschirmt werden könnten. Der Trygon könnte schocken oder den Feuerfänger spielen. Selbiges gilt für die Symbionten, wenn man die Regeneration (oder die Drüsen, da er wohl kaum mit den Wachen angreifen wird) bei den Alphas weglässt, könnte man 2 Termaganten dazu packen und dem Trygon Adrenalindrüsen verpassen, um ihn besser Panzer jagen zu schicken.

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Regeneration
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
 
Meiner Meinung nach auch die Ideale Anzahl an Symbionten die eine Tyranidenliste enthalten sollte (3 x 14 = 42; 14 ist der Kosten-Nutzen-Faktor von nackten Symbionten gegenüber Toxbionten), da es genug sind um sie normal aufzustellen, zu infiltrieren oder alle auf einmal zu flanken.


Hast Du 3x42 als Tatto auf dem Hintern, oder wie kommst Du auf diese abstrusen Zahlen? Bessere Symbiontenzahlen sind höhere Symbiontenzahlen, mach doch gleich alle 6 Standards mit denen voll. Du würdest sicher einen guten Verkäufer bei GW abgeben, ich finde es jedenfalls totalen Humbug die beste Einheit des Codex mit ein paar Leichen zu mischen und das hier als Superliste darzustellen^^. Wenn Du Klassik willst, spiel doch gleich nach einem alten Codex zu einer alten Edition.
 
@Lifegiver: äußerst hilfreich und diplomatisch formuliert, wie immer🙄 Wenn ein Spieler die "fixe Idee" hat, um 42 Symbs zu bauen, kann man a) die Idee spannend finden und mitdenken oder b) nicht seinen Senf dazugeben. Schade, dass du so oft c) wählst😛

@HTP: wollte nur dem Thema treu bleiben😉 klar funktioniert die Liste einfacher und solider mit dem Trygon. Wenn der 3. Eliteslot noch frei ist, fände ich auch nen kleinen Ymgarl-Trupp (ich würde sie mitzählen) hilfreich, die Jungs rocken bei mir einfach immer.

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Regeneration - - - > 100 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Regeneration - - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen - - - > 100 Punkte
3 Schwarmwachen - - - > 150 Punkte
6 Ymgarl-Symbionten - - - > 138 Punkte
*************** 5 Standard ***************
14 Symbionten - - - > 196 Punkte
13 Symbionten - - - > 182 Punkte
9 Symbionten - - - > 126 Punkte
19 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 95 Punkte
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 100 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen - - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1497
 
Hast Du 3x42 als Tatto auf dem Hintern, oder wie kommst Du auf diese abstrusen Zahlen? Bessere Symbiontenzahlen sind höhere Symbiontenzahlen, mach doch gleich alle 6 Standards mit denen voll. Du würdest sicher einen guten Verkäufer bei GW abgeben, ich finde es jedenfalls totalen Humbug die beste Einheit des Codex mit ein paar Leichen zu mischen und das hier als Superliste darzustellen^^. Wenn Du Klassik willst, spiel doch gleich nach einem alten Codex zu einer alten Edition.
Was ist dir denn über die Leber gekrochen? 😀

Es ist halt meine persönliche Spielerfahrung, das sich (entgegen meiner früheren Meinung zu einem Dutzend Toxbionten) 14 Symbionten immer gut gemacht haben, bei 2 Rotten bekam ich das Kotzen, wenn beide auf der falschen Flanke auftauchten, daher eine dritte Rotte als Sicherheit - und darum 42 als Aufhänger. (Man bekommt die halt nicht so schnell weg wie kleinere Rotten, und größere Rotten lassen sich schlecht manövrieren oder in Deckung bringen)

Wenn ich könnte, würde ich nur Symbionten spielen, leider lässt der jetzige Codex das nicht mehr zu. Es ist aber auch nicht meine Absicht 😉

Und wenn ich wirklich Leichen spielen möchte, mache ich es auch 🙄
 
@HTP: wollte nur dem Thema treu bleiben😉 klar funktioniert die Liste einfacher und solider mit dem Trygon. Wenn der 3. Eliteslot noch frei ist, fände ich auch nen kleinen Ymgarl-Trupp (ich würde sie mitzählen) hilfreich, die Jungs rocken bei mir einfach immer.

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Regeneration - - - > 100 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Regeneration - - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen - - - > 100 Punkte
3 Schwarmwachen - - - > 150 Punkte
6 Ymgarl-Symbionten - - - > 138 Punkte
*************** 5 Standard ***************
14 Symbionten - - - > 196 Punkte
13 Symbionten - - - > 182 Punkte
9 Symbionten - - - > 126 Punkte
19 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 95 Punkte
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern - - - > 100 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen - - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1497

Ich hab mal ein wenig überlegt und rumgedreht, wie es denn aussäh mit 42 Symbs wenn die Ymgarls dazuzählen
Ich habe die Rotten mal etwa gleich groß gemacht und ne 3. Schwarmwache mal reingehauen (auf Kosten der Gantenrotten)

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Regeneration
- - - > 105 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Regeneration
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte


*************** 5 Standard ***************

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 70 Punkte

14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1497
Ok, die Krieger habe ich jetzt so ausgerüstet wie ich sie als Modelle hab (gibt natürlich bessere Ausstattung), wobei die NK Morphe weg sind (die werden mit den Schwarmwachen nicht viele NKs erleben die zu ihrem Vorteil sind), wobei ich denke die vllt in Termagantentrupps für Missionsziele zu stecken (aber in Schwarmwachen sind die wesentlich stabiler und könnten ggf. Ganten gegen Ende decken)
6 Ymgarls sind jetzt nicht wirklich viele, aber durch diese Geländeregelung reicht das denke ich für die meisten Fälle aus und bringen böse Überraschungen gegen Gegner die sich gerne in Geländezonen verschanzen.
Noch lieber wäre mir natürlich die Ganten für 3 Biovoren zu kicken, aber dann fehlt es mir an nötigen Standards für Missionsziele.
3x12 Symbs sinds nun (3x12=36+6=42), und dazu der Aggro-Trygon gegen Fahrzeuge, sicherlich jetzt nicht die übermäßige Siegerliste, aber wahrscheinlich geht man damit auch nicht sang- und klanglos unter, je nach Gegnertyp. (Ich muss auch sagen das ich fast nur Dosenfutter (SW, BA, Necs) als Feinde bisher hab)
 
Ohne Tervigon geht nix.

Also einer ist halt minimum um gescheit zu spielen. Bei Schocklisten würd ich den weglassen, hat damals aufm Turnier nix gebracht.
Also meine Liste würde so aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499


Weis auch nciht weiso hier so elends lang diskutiert wird. Keep it simpel. Denke meine Liste ist viel effektiver. 56 Symbos. SO gehts halt ab.
Naja eure Liste ähnlen sich alle, aber so trupps wie 2x16 Ganten...Ich mein: Wart ihr betrunken oder sowas?

Vllt noch so:
*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 6 Standard ***************
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498


Oder eben ein Tervigon raus und nen Trygon oder mehr Wachen. KP was da zu überlegen gibt ?!?!?!?!??!?!??!??
 
Ohne Tervigon geht nix.
[...]
Oder eben ein Tervigon raus und nen Trygon oder mehr Wachen. KP was da zu überlegen gibt ?!?!?!?!??!?!??!??
Es gibt halt Leute die solche Listen einfach nur öde und eintönig finden.

Im Tyranidenbereich kommt einfach nix neues mehr rum und das hast du überaus eindeutig mit deinen Einheitsbreilisten gezeigt.

Schade eigentlich, das so viel Potenzial verschenkt wird...

Dann mach ich mal hier dicht, auf Grund mangelnder Resonanz... :mod_lock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.