Moin Forumsgemeinde,
seit längerer Zeit treibt mich ein wenig die Sehnsucht nach einer historischen (Napoleonischen) Tabletop Armee, zusätzlich zu meinen Impsen und den paar Chaoten. Da aber keiner meiner bekannten Mitspieler Interesse an historischem Tabletop ala Black Powder hat, blieb die Sehnsucht unerfüllt. Jetzt habe ich aus meiner Not eine Tugend gemacht und versuche einfach mal eine komplette Infanteriebrigade, bestehend aus 3 verschiedenen Regimentern, aufzustellen. Natürlich werde ich nicht die Massen aufstellen, die eine wirkliche Brigade hat (Das sprengt einfach den Zeit und finanziellen Rahmen). Jedes Regiment besteht daher bei mir dann aus einem Kommandostab (Zugführer) und 3 Center Companies (Trupps) + ggf. Flank Companies und sonstigen Staff (Kommissare, Priester, Waffenteams etc.). Hinzu kommt dann später noch ein übergeordneter Kommandotrupp als Brigadeführer.
Lange Rede, kurzer Sinn. Es müssen Imperiale auf Napoleonisch getrimmt werden. Und da ich nicht der Mega Bastelgott bin, habe ich mich einfach mal darin versucht unsere geliebten Sturmtruppen mit entsprechenden Teilen der Perrys umzugestalten. Auch wenn die Jungs truescale sind, finde ich, dass es mit etwas green Stuff durchaus möglich ist das passend zusammenzuführen. Ich für meinen Teil bin mit den ersten Ergebnissen zumindest zufrieden. Und daher dachte ich mir, ich bringe hier etwas Leben in den Kommandobunker und teile ein paar Bilder mit Euch.
Zuerst mal ein Überblick über das fertig gestaltete Regiment in seiner Gänze
Anhang anzeigen 304300
Als nächstes der Kommandotrupp
Anhang anzeigen 304305
Für Offiziere und NCO´s unterhalb des Regimentskommandeurs habe ich mich für einen Tarleton aus der Box der Light Dragoons entschieden. Normale Soldaten tragen einen normalen Tschako.
NCO´s (Sergeants) der Trupps
Anhang anzeigen 304303
Detailansicht von normalen Soldaten
Anhang anzeigen 304302
Spieß (Kommissar) und Drummer (Ministorum Priest) des Regiments
Anhang anzeigen 304304
Und weil ich schon rumprobiert habe, zum Schluss der vermutliche Brigadekommandeur.
Anhang anzeigen 304301
Die jetzt noch zu sehenden "wülste" vom GS werde ich bei der Bemalung versuchen als Halstücher zu gestalten. Da der Rest meine Armee auf Wüstentarn getrimmt ist, passt es ganz gut wenn sie sowas tragen. Aufgrund der Wüstenthematik werde ich auch die Brust- und Schulterpanzer dem Rest meiner Armee anpassen und die Jacke + Hose dem der britischen Linieninfanterie des 19. Jahrhunderts.
Inzwischen stehen die Jungs in der Grundierung und ich werde mich bemühen hier demnächst Fortschritte bei der Bemalung zu zeigen.
In Planung ist noch ein weiteres britisches Regiment of Foot in Form der 27th Inniskillings und ein schottisches 92nd Gordons Highlander. Hierzu haben mich die herausragenden Spielberichte der Sons of Erin inspiriert. Jetzt muss nur noch die Post aus Australien eintreffen ;-)
Bis dahin dürft Ihr Euch gerne über das kleine (oder doch eher große) Projekt auslassen, mich ob des Kitbashings beschimpfen, loben oder einfach nur Tipps geben was ich bei weiteren Truppen besser machen kann.
Ich freue mich auf Eure Beiträge
Bende
seit längerer Zeit treibt mich ein wenig die Sehnsucht nach einer historischen (Napoleonischen) Tabletop Armee, zusätzlich zu meinen Impsen und den paar Chaoten. Da aber keiner meiner bekannten Mitspieler Interesse an historischem Tabletop ala Black Powder hat, blieb die Sehnsucht unerfüllt. Jetzt habe ich aus meiner Not eine Tugend gemacht und versuche einfach mal eine komplette Infanteriebrigade, bestehend aus 3 verschiedenen Regimentern, aufzustellen. Natürlich werde ich nicht die Massen aufstellen, die eine wirkliche Brigade hat (Das sprengt einfach den Zeit und finanziellen Rahmen). Jedes Regiment besteht daher bei mir dann aus einem Kommandostab (Zugführer) und 3 Center Companies (Trupps) + ggf. Flank Companies und sonstigen Staff (Kommissare, Priester, Waffenteams etc.). Hinzu kommt dann später noch ein übergeordneter Kommandotrupp als Brigadeführer.
Lange Rede, kurzer Sinn. Es müssen Imperiale auf Napoleonisch getrimmt werden. Und da ich nicht der Mega Bastelgott bin, habe ich mich einfach mal darin versucht unsere geliebten Sturmtruppen mit entsprechenden Teilen der Perrys umzugestalten. Auch wenn die Jungs truescale sind, finde ich, dass es mit etwas green Stuff durchaus möglich ist das passend zusammenzuführen. Ich für meinen Teil bin mit den ersten Ergebnissen zumindest zufrieden. Und daher dachte ich mir, ich bringe hier etwas Leben in den Kommandobunker und teile ein paar Bilder mit Euch.
Zuerst mal ein Überblick über das fertig gestaltete Regiment in seiner Gänze
Anhang anzeigen 304300
Als nächstes der Kommandotrupp
Anhang anzeigen 304305
Für Offiziere und NCO´s unterhalb des Regimentskommandeurs habe ich mich für einen Tarleton aus der Box der Light Dragoons entschieden. Normale Soldaten tragen einen normalen Tschako.
NCO´s (Sergeants) der Trupps
Anhang anzeigen 304303
Detailansicht von normalen Soldaten
Anhang anzeigen 304302
Spieß (Kommissar) und Drummer (Ministorum Priest) des Regiments
Anhang anzeigen 304304
Und weil ich schon rumprobiert habe, zum Schluss der vermutliche Brigadekommandeur.
Anhang anzeigen 304301
Die jetzt noch zu sehenden "wülste" vom GS werde ich bei der Bemalung versuchen als Halstücher zu gestalten. Da der Rest meine Armee auf Wüstentarn getrimmt ist, passt es ganz gut wenn sie sowas tragen. Aufgrund der Wüstenthematik werde ich auch die Brust- und Schulterpanzer dem Rest meiner Armee anpassen und die Jacke + Hose dem der britischen Linieninfanterie des 19. Jahrhunderts.
Inzwischen stehen die Jungs in der Grundierung und ich werde mich bemühen hier demnächst Fortschritte bei der Bemalung zu zeigen.
In Planung ist noch ein weiteres britisches Regiment of Foot in Form der 27th Inniskillings und ein schottisches 92nd Gordons Highlander. Hierzu haben mich die herausragenden Spielberichte der Sons of Erin inspiriert. Jetzt muss nur noch die Post aus Australien eintreffen ;-)
Bis dahin dürft Ihr Euch gerne über das kleine (oder doch eher große) Projekt auslassen, mich ob des Kitbashings beschimpfen, loben oder einfach nur Tipps geben was ich bei weiteren Truppen besser machen kann.
Ich freue mich auf Eure Beiträge
Bende