[4ok] Ordo Malleus

Last-Knight

Testspieler
06. November 2005
186
0
6.246
38
Wisse zuerst Dieses. Der Dämon ist ein Lügner.
+++ Dämonenjäger Mazerahan +++


Zeitline.jpg




  • 17.3.2011 - Threaderöffnung






Inhalt.jpg




 
Zuletzt bearbeitet:
Einleitendes.jpg


So ich eröffne jetzt auch mal zu meiner neuen Armee einen Aufbauthread, hauptsächlich um mich selber zu motivieren und Tipps von euch Profis zu erhalten.

Meine Wahl fiel auf die neuen Dämonenjäger, auch wenn sie (höchstwahrscheinlich) nicht mehr so heißen, aber ich führe das ganze mal unter dem Namen Ordo Malleus, weil ich auch viele Modelle in die Armee aufnehmen möchte, die keine Grey Knights sind, insbesondere Henchman (Gefolge bzw. Untergebene des Inqisitors).

Warum der Ordo Malleus?

Momentan spiele ich Dämonen und möchte eine Armee, die eben ganz anders ist (aber das sind ja eigentlich alle). Anders also mit Transportern, Schusswaffen und die auch die Aufstellungszonen nutzt, welche die Mission vorgibt.
Meine erst Wahl wären die Chaos Marines gewesen, weil ich einfach lieber die Diener der dunklen Götter in die Schlacht führe als die strahlenden Helden des Imperators. Deshalb werden meinen Ordo auch einen etwas dunklen Einschlag erhalten, was ja mit dem Grißinqisitor auch besser geht als nur den Grey Knights.
Nachdem man aber beim Chaos (den Marines), aber für Turniere eigentlich nur eine Liste richtig Sinn macht (wirkt zumindest auf mich so), habe ich die Idee eben wieder verworfen.

Und da ich in der Turnierumgebung, gemerkt habe das man gerade bei den neuerschienenen Armeen noch die abwechslungsreichsten Listen sieht, wollte ich gerne eine der Armeen spielen, also warum nicht die Alleraktuellste?

Dazu hatte ich Imps schon mal und normale Space Marines (wo für mich auch die Space Wolves und Blood Angels drunterfallen) haben mich noch nie übermäßig angesprochen.

Deshalb hoffe ich jetzt mal das man bei den Dämonenjägern auch nicht nur eine Liste spielen kann (sah ja erst recht gut aus, weil es einfach einen Haufen mächtiges Zeug im (Vorab-)Codex gab, aber das meiste wurde ja beschnitten).

So jetzt aber erstmal ein paar Bilder von den ersten Konzeptminiaturen (weil mich es immer irrsinnig nervt, wenn man in einem Aufbautread erstmal lang scrollen muss (oder sogar die ersten Seiten durchsuchen muss) nur um die erste bunte Mini zu finden; schließlich lese ich einen Aufbauthread nur wenn mir die Minis gefallen 😉 ).

IMG_2455.jpg


IMG_2458.jpg


IMG_2457.jpg


IMG_2459.jpg


IMG_2460.jpg


IMG_2461.jpg


IMG_2464.jpg


IMG_2465.jpg


IMG_2466.jpg


Da sind wir auch schon beim Grund warum der Thread online geht. Ideen zum Farbschema? Das sind erstmal nur Testminis, bei denen man nicht weiss ob sie überhaupt das Feld sehen werden.

Die 2 Termis kann man erkennen, sie haben Schwerter bekommen, für den Fall das die Hellebarde eher nicht so toll ist, und einer hat eine Testpsycannon bekommen (weil die ja vor ein paar Tagen noch über war und ich davon eventuell hätte ein paar viele bauen müssen).
Die anderen beiden Wichtel sind Crusader (aus dem Gefolge der Inqisitors), bewaffnet mit Energiewaffe und Sturmschild.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum bemal schema: An sich find ichs wirklich gut obwohl ich Grey knights eigentlich so garnicht mag^^ aber ich finde die E-schwerter solltest du vill noch mal überarbeiten.
mehrere schichten von hell nach dunkel also unten sehr dunkles blau und nach oben hinn aufhellen und an der spitze skull white wie du es ja auch schon gemacht hast nur halt nicht so ein harter kontrast sondern eher weicher 😉

Ich freu mich drauf mehr zu sehen 😉
 
Ja Schema war nur mal ein erster Test, aber die großen Bilder lassen die Minis nicht so gut aussehen.

Das mit den Schwerter habe ich mal an einer Speerspitze gemacht und da haben die 5 Schichten gereicht, aber ich such mir mal ein dunkleres Blau oder tusche das Ganze nochmal.

Was gefällt dir den so gar nicht?
Andere Farbe statt rot?

Danke erstmal für die Antwort.
 
Ich hab bei den Seitenkuppeln meines IW-Land Raiders auch einfach so drauf losgebastelt nach zwei, drei Konzeptzeichnungen. 😉
Hatte vorher auch keine großartige Erfahrung vom Scratchen, aber bin dennoch mit dem Ergebnis zufrieden.

Was willst du da noch an Figuren draufstellen? Was sich bestimmt gut machen würde, wären ein paar Trophäen von Dämonen.
 
@Stempe
Das mit den LKs wollte ich ja auch machen, habe es aber gelassen, weil es mir zuviel Arbeit war und ich hier Plastikcard auch nicht so optimal schneiden kann.

Vielleicht sollte ich einfach auf die GKs warten, dann kann ich einen mit Dämonenkopftrophäe nehmen.

@Elch
Thron klingt schon cool, mal sehen wo sich sowas auftreiben lässt, aber die GKs werden ja alle auf Titan begraben (wenn was übrig ist ...).

Radikal zu sein macht glaube ich von der Effektivität wenig Sinn, dazu beisst sich das etwas mit den GKs (war ja im alten Dex auch verboten), aber jetzt muss man ja GKs spielen (wie es aussieht), aber die haben ja jetzt auch Dämonenwaffen (bzw. Eine) ....
 
Bin auch gerade auf Deinen AA gestoßen. Netter Aufbau, aber ein kleiner Kritikpunkt bei Deinen Minis. Bsp. erster Termi. Du hast zu viel gewashed, sodass man ziemlich dicke Rückstände in den Vertiefungen sieht. Vorschlag:

Nach dem Washen bemalst Du die glatten Stellen nochmal mit Deiner "Grundfarbe"...

Danach wirkt deine Miniatur deutlich sauberer bemalt!

Ansonsten freue ich mich schon auf mehr...😉

Edith weiß mehr: ok gerade nochmals gelesen, dass es sich "nur" um Testminis handelt. Dann will ich mal nichts gesagt haben! Denke das die sauberere Bemalung dann bestimmt noch kommt!
 
Zuletzt bearbeitet: